Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Afrika

Ägypten

Thema folgen lädt
Afrika Kairo

Ägypten

Stadtplanung in Kairo

Tod auf dem Nil

Spione, Bauchtänzerinnen und heimliche Treffs: Kairos ikonische Hausboote waren Orte der Ambiguität in einem konservativen Staat. Waren - denn nun werden sie zerstört.

Von Moritz Baumstieger

SZ Plus
Urlaub in Ägypten

Neues Leben am Nil

Die Pandemie kam über Ägypten wie eine der sieben Plagen. Nun soll Tourismus abseits der All-inclusive-Bettenburgen entstehen - finanziert mit deutschen Corona-Hilfen.

Von Verena Mayer, Assuan

Israel und die arabische Welt

Wie der Nahe Osten seine eigene Militärallianz schmiedet

Kurz vor dem Nahost-Besuch von US-Präsident Biden machen Pläne die Runde, die die Sicherheitsarchitektur der gesamten Region nachhaltig verändern könnten.

Von Peter Münch, Tel Aviv, und Dunja Ramadan

00:52

Weizenpreis fällt auf tiefsten Stand seit vier Monaten

Marktbeobachter erklären sich den Rückgang mit Meldungen aus Ägypten: Der wichtige Weizen-Importeur hat angekündigt, Lieferungen auf 500.000 Tonnen pro Jahr senken zu wollen.

Briefwechsel 4:3
SZ Plus SZ-Magazin
Pluralismus

"Mir fehlt ein warmes Wir"

Ihre Väter wanderten einst ein, doch die Journalistinnen Ferdos Forudastan und Dunja Ramadan fühlen sich bis heute immer wieder fremd. Ein Briefwechsel über ihre Heimat Deutschland, anhaltende Diskriminierung - und die Frage, was sich ändern müsste.

Von Ferdos Forudastan und Dunja Ramadan

SZ Plus
Bahnindustrie

"Der Traum ist, mal bis nach Kapstadt zu fahren"

Eine Hochgeschwindigkeitsbahn in Ägypten ist für Siemens der größte Auftrag der Firmengeschichte. Siemens-Mobility-Chef Michael Peter hofft auf weitere ICE-Projekte und erklärt, warum man auch mit Diktatoren Geschäfte machen sollte.

Interview von Caspar Busse

Bahnindustrie

Siemens bringt den ICE nach Ägypten

Der deutsche Konzern baut ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz für das afrikanische Land - für mehr als acht Milliarden Euro. Es ist ein Prestige-Erfolg, dem weitere Bestellungen folgen sollen.

Von Caspar Busse

Fernsehen während Ramadan

Ein Bild von einem Mann

Der Fastenmonat Ramadan ist in Ägypten die wichtigste Fernsehsaison und der Staat nutzt Serien, um den Präsidenten als Helden zu feiern. Nicht immer mit Erfolg.

Von Sina-Maria Schweikle

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

I can't dance, I can't quak

Auf dem "Genesis"-Konzert in London erhält eine SZ-Redakteurin tierisch seltsame Nachrichten aus der Heimat, die sich auf das Textverständnis auswirken. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Nahost

Nicht nur eine Friedensbotschaft

Vier Minister aus arabischen Staaten reisen nach Israel zu einem historischen Treffen. Damit verbünden sie sich nicht nur gegen Iran, sondern auch gegen die USA.

Von Peter Münch, Tel Aviv

SZ Plus
Biografie über Hasan al-Banna

Pfadfinder des Propheten

Gudrun Krämer hat die erste fundierte Biografie über den Gründer der Muslimbrüder, Hasan al-Banna, vorgelegt.

Von Joseph Croitoru

Gestrandet im Paradies

"Wir wären lieber zu Hause"

Im Stundentakt telefoniert Ivanka P. in die Heimat, die Flugverbindungen zurück in die Ukraine sind gekappt. Jetzt sitzen viele Ukrainer in ihren Urlaubsorten von Sansibar bis in die Karibik fest. Doch die Hilfsbereitschaft ist groß.

Von Andrea Tapper, Sansibar

Ostafrika

Die große Kraftanstrengung eines armen Volkes

In Äthiopien beginnt der neue Riesenstaudamm mit der Stromproduktion. Er soll 60 Millionen Menschen Energie liefern. Aber nicht alle Nachbarn sind begeistert.

Von Bernd Dörries, Kapstadt

Sadio Mané tröstet Mo Salah beim Afrika Cup.
Afrika-Cup

"Dieser Sieg bedeutet mir mehr als die Champions League"

Mo Salah weint, Liverpool-Kumpel Sadio Mané ist der Held: Senegals Final-Triumph gegen Ägypten ist der Schlusspunkt eines Turniers mit viel Rumpelfußball - und einem Sieger mit besonderen Qualitäten.

Von Jonas Beckenkamp

Finalsieg gegen Ägypten

Senegal gewinnt erstmals den Afrika-Cup

Zweimal setzt sich Ägypten bei diesem Turnier im Elfmeterschießen durch, doch im Finale reicht es nicht. Denn was Senegals Stürmer Mané zu Beginn des Spiels noch verpasst, holt er am Ende nach.

Achtelfinale beim Afrika-Cup

Mo Salah vereint die Pharaonen

Ägyptens Nationalteam hat ein Problem mit seinen "100 Millionen Fans", findet der beste Fußballer des Landes. Die Zweifel in der Heimat beantwortet der Liverpool-Profi gegen die Elfenbeinküste auf seine Weise: mit dem entscheidenden Elfmeter.

Von Jonas Beckenkamp

Ägypten

Al-Sisi besucht die Emirate

Menschenrechte

Verstummen ist keine Option

Der ägyptische Aktivist und Autor Alaa Abdel Fattah konnte nicht anders, als Unrecht Unrecht zu nennen. Nun wurde er noch einmal verurteilt zu fünf Jahren Haft.

Von Thore Schröder

Rüstungsexport-Rekord nach Last-Minute-Genehmigungen unter Merkel
Waffenexporte

Heftige Kritik an Rüstungsexporten in Rekordhöhe

Kurz vor dem Regierungswechsel hat die Groko noch Rüstungsexporte in Milliardenhöhe genehmigt, vor allem an die Junta in Ägypten. Für die Grünen ist das ein Frevel. Für die Union wiederum sind das nur "Krokodilstränen".

Sibylle Lewitscharoff & Najem Wali Abraham trifft Ibrahim im Rahmen der Erfurter Herbstlese Erfu
Najem Wali: "Soad und das Militär"

Das Militär versteht keinen Spaß

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling handeln die Bücher seiner Autoren nicht mehr von der Revolution, sondern von der Restauration. Auf dem Index landen sie trotzdem.

Von Moritz Baumstieger

Syrien

Assads Rückkehr nach Arabien

Der syrische Diktator wird trotz des langen Bürgerkriegs inzwischen von vielen regionalen Regierungen hofiert, als sei nichts gewesen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

Von Thore Schröder, Beirut

Ägypten

Ausnahmezustand beendet

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Kamera läuft

In Ägypten hat ein Dieb einem Journalisten während eines Livestreams das Handy geklaut. Aber weit ist er nicht gekommen - weil er eines nicht bedacht hat.

Von Martin Zips

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kolumne: die Lösung

Das zurückgewonnene Paradies

Die Begrünung von Wüsten gilt als wichtige Maßnahme gegen den Klimawandel. Ein niederländischer Geo-Ingenieur hat nun einen Plan entwickelt, wie man aus der Sinai-Halbinsel in fünf Schritten eine grüne Oase machen und damit den gesamten Nahen Osten verändern könnte.

Von Michaela Haas

Gaza

Mit Sisi auf dem Sinai

Premierminister Bennett ist als erster israelischer Regierungschef seit zehn Jahren in Ägypten. Israel will die Lage der Palästinenser im Gazastreifen verbessern - und davon auch selber profitieren.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Milliardenauftrag für Siemens-Zugsparte aus Ägypten
Ägypten

Siemens erhält Milliardenauftrag

Ägypten will ein elektrisches Eisenbahnnetz bauen. Die Züge sollen aus Deutschland kommen.

Archäologie

Sensationsfund in Ägypten

Versenkt von Tempel-Trümmern: Bei der ägyptischen Stadt Alexandria haben Forscher ein antikes Schiffswrack entdeckt.

Von Tomas Avenarius

Der "Grand Ethiopian Renaissance Dam" am Blauen Nil bei Guba in Nordwest-Äthiopien. Die Staumauer soll bis zu 145 Meter hoch werden.
Streit um den Nil

Ägypten zieht vor den UN-Sicherheitsrat

Mit dem Streit zwischen Ägypten und Äthiopien um das Wasser des Nils soll sich nun der UN-Sicherheitsrat beschäftigen. Warum daraus ein Präzedenzfall auch für andere Regionen und Erdteile werden könnte.

Von Paul-Anton Krüger und Arne Perras, München

Die Havarie der "Ever Given"

Ick hol di da rut!

An diesem Mittwoch darf der im März im Suezkanal in Seenot geratene Frachter "Ever Given" endlich wieder weiterfahren. Seine Havarie hat Geschichte geschrieben - auch im Netz. Eine Auswahl der besten Memes.

Von Julius Bretzel und Martin Zips

Suezkanal

Kanalbehörde gibt "Ever Given" frei

Der Streit um die Blockade des Suezkanals ist beigelegt. Am Mittwoch soll das Containerschiff, das sechs Tage die Wasserstraße blockierte und anschließend von der Kanalbehörde beschlagnahmt wurde, freikommen.

Ägypten

Wohl ohne Salah zu Olympia

Social Media

Der Hilferuf

Ein ägyptisches Gericht verhängt drakonische Strafen gegen die Frauen. Eine von ihnen fleht nun in einem Video um Gnade.

Von Moritz Baumstieger

MV Aman_S3
SZ Plus
Schifffahrt

Der letzte Mann an Bord

Fast vier Jahre lang saß Mohammad Aisha auf einem Frachter im Suezkanal fest, weil der Besitzer des Schiffs eine Rechnung nicht bezahlt hat. Eine Geschichte über Einsamkeit und moderne Sklaverei.

Von Elisa Schwarz

Philipp Adam Jünger Schnörkel Brief von Philipp Adam Jünger and Johann Georg Honold vom 27 Septem
SZ Plus
Archäologie

Die Geburt der Buchstaben

Bereits vor 3500 Jahren nutzten die Bewohner einer Siedlung im heutigen Israel eine Schrift auf Basis eines Alphabets. Wurde dort das erste Abc der Menschheit entwickelt?

Von Hubert Filser

SZ Plus
Nahostkonflikt

Kairos Comeback

Ägypten hat die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas vermittelt und wird beim Wiederaufbau eine wichtige Rolle spielen. Präsident Sisi will sein Land wieder als führende Regionalmacht etablieren. Kritik an Menschenrechtsverletzungen muss er jetzt weniger fürchten.

Von Paul-Anton Krüger

Ägypten

Todesurteile nach Angriff auf Christen

jtzt sex auf arabisch 2 passe
jetzt
Kolumne "Sex auf arabisch"

Der ägyptische Pass macht mich nicht zum Araber

Unser Autor ist weißer Europäer und Araber zugleich. Seinen ägyptischen Hintergrund hat er immer gerne betont. Doch dann geriet sein Selbstverständnis ins Wanken.

Von Alexander Gutsfeld

Türkei

Der Wendige

Der türkische Präsident Erdoğan ist gescheitert, sein Land als nahöstliche Vormacht des 21. Jahrhunderts zu etablieren. Jetzt will er sich mit Ägypten aussöhnen.

Von Tomas Avenarius

US-Präsident Joe Biden in Virginia
US-Außenpolitik

Puls fühlen im Nahen Osten

Präsident Joe Biden schickt eine Delegation in die Region. Sie soll seine Politik mit Blick auf Iran erklären und den arabischen Verbündeten signalisieren, dass sie nicht übergangen werden.

Von Paul-Anton Krüger

Medien in Ägypten

Propaganda zum Dessert

Wie eine pünktlich zum Ramadan ausgestrahlte ägyptische Serie recht eigenwillig mit historischen Fakten umgeht.

Von Moritz Baumstieger

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Endlich nach Hause

Mohammed Aisha war Erster Offizier, als Ägypten sein Schiff festsetzte. Nach vier Jahren darf er nun zu seiner Familie in Syrien zurückkehren.

Von Paul-Anton Krüger

Staudamm in Äthiopien

Kampf um jeden Tropfen des Nils

Ägypten warnt vor "unvorstellbarer Instabilität", sollte Äthiopien wie geplant den Nil weiter aufstauen. Doch dessen Premier Abiy Ahmed lässt sich auf keine Kompromisse ein - er steht vor Wahlen.

Von Bernd Dörries, Kapstadt, und Paul-Anton Krüger, München

Verrückte Vergleiche

So gefährlich wie Kokosnüsse im Saarland

Impfen sei "weniger riskant als eine Woche Skiurlaub", behauptet ein Hamburger Nachrichtenportal. Aus diesem Anlass: eine kleine Geschichte über große Metaphern.

Von Martin Zips

SZ Plus
Sensationsfund in Ägypten

In den Ruinen der goldenen Stadt

Unter dicken Sandschichten sind Archäologen in Ägypten auf die größte je im Land entdeckte Stadt gestoßen. 3400 Jahre alte Alltagsgegenstände gewähren Einblick in den Alltag der Menschen von damals. Doch warum verließen sie ihre Heimat?

Von Hubert Filser

jtzt sex auf arabisch aegypt heireten geld
jetzt
Kolumne "Sex auf arabisch"

"Liebe muss man sich leisten können"

Sameh ist Ägypter und hat jahrelang gespart, um seine Hochzeit bezahlen zu können. Doch inzwischen hat er den Glauben an die Ehe verloren.

Protokoll von Alexander Gutsfeld

Archäologie: 3000 Jahre alte "verlorene Stadt" in Ägypten entdeckt
Antike

Archäologen entdecken 3000 Jahre alte Stadt in Ägypten

Laut den Ausgräbern handelt es sich um die größte antike Stadt, die jemals in Ägypten gefunden wurde. Sie stammt vermutlich aus der Zeit von Pharao Amenophis III.

Pharaonen Parade Mumien
Kulturgeschichte

Parade für Mumien

In Kairo wurden die Überreste von 18 Pharaonen und Pharaoninnen in ein neues Museum überführt - mit einer groß inszenierten Prozession.

Schifffahrt

Mehr Container, mehr Probleme

Reeder bestellen immer größere Frachter. Damit steigen die Risiken für Handelskonzerne, Versicherer und die Umwelt. Über die gefährliche Gigantomanie in der Schifffahrt und ihre Folgen.

Von Patrick Hagen

ever given suez
Suez-Kanal

Containerschiff "Ever Given" darf Suezkanal nicht verlassen

Der Frachter ist zwar befreit, weiterfahren darf er aber noch nicht. Die Kanalbehörde fordert wegen der Blockade des Kanals Schadenersatz in Milliardenhöhe.

Befreiung der "Ever Given"

Als würde ein Zahn aus dem Kiefer gerüttelt

Wie es gelang, das gestrandete Containerschiff im Suezkanal wieder flottzumachen - und ein Problem zu lösen, das pro Stunde 400 Millionen Dollar gekostet hat.

Von Thomas Kirchner

zurück
1 Seite 1 von 30 2 3 4 5 6 ... 30
weiter
Ähnliche Themen
Absturz von Egypt Air MS804 Arabische Welt Arabischer Frühling Flugzeugabsturz Geschichte Muslimbruderschaft Nil Terrorismus Tunesien

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB