Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Nahost

Irak

Thema folgen lädt

Irak

SZ Plus
Kriegsreporterin Antonia Rados

"Ich bin eine Art neugieriger Feigling"

Vierzig Jahre lang war Antonia Rados Kriegsreporterin in Ländern wie Afghanistan oder Iran. Nun verabschiedet sie sich von RTL. Ein Gespräch über Gefahr, Mitgefühl und die Teppiche, die unter ihrem Bett lagern.

Interview von Claudia Tieschky

SZ Plus
Protest gegen die Berlin-Biennale

Dürfen die das?

Die Werke irakischer Künstler wurden auf der Berlin-Biennale direkt neben den Folterbildern aus Abu Ghraib ausgestellt. Die nächste Debatte um Diskriminierung in der Kunst ist eröffnet.

Von Jörg Häntzschel

Irak

Machtkampf in der Grünen Zone

Mit der neuerlichen Besetzung des Parlaments wollen die Anhänger des schiitischen Geistlichen Muktada al-Sadr einen proiranischen Regierungschef verhindern. Der politische Konflikt droht zu eskalieren.

Von Mirco Keilberth, Tunis

Irak

Zündeln an der Lunte

In Bagdad könnten sich die proiranischen Hardliner durchsetzen. Damit droht die Regierungskrise zu einem bewaffneten Konflikt zu werden. Das würde die gesamte Region mitreißen.

Kommentar von Mirco Keilberth

01:18

Spannungen im Irak wachsen - Gegner von Sadr ziehen vor besetztes Parlament

Die rivalisierenden Schiiten-Gruppen haben jeweils Verbindungen zu bewaffneten Milizen, was die Furcht vor schwerer Gewalt weckt.

SZ Plus
Ausgrabung im Irak

Die Stadt aus den Fluten

Wegen einer Dürre tauchte im Frühjahr im Irak die Stadt Zachiku aus dem Mossul-Stausee auf. Was Archäologen aus den Funden über eine der rätselhaftesten Kulturen der Antike lernen: die Mittani.

Von Hubert Filser

Irak

Parlamentsgebäude besetzt

Irak

Demonstranten beginnen Sitzstreik im Parlament

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stürmen Anhänger des Schiiten-Predigers al-Sadr die Regierungszone in Bagdad. In dem Machtkampf geht es um einen neuen Premier und eine neue Regierung.

Bagdad

Parlament gestürmt

Irak

Türkisches Konsulat beschossen

00:50

Mehrere Tote nach türkischem Raketenangriff im Nordirak

Die Türkei greift in ihrem Kampf gegen die kurdischen PKK- und YPG-Milizen immer wieder Gebiete im Irak und Syrien an. In diesem Fall sollen die Türken eine Ferienanlage getroffen haben.

Kostenfreie Bilder: Klimakrise in Nahost; with Jassem Al-Asadi (via  Nature Iraq)
SZ Plus
Irak

Dürre im Garten Eden

Einst legte Saddam Hussein das fruchtbare Marschland von Mesopotamien trocken. Jetzt ist das Gebiet durch die Folgen des Klimawandels erneut bedroht. Ein Umweltschützer und ein Büffelzüchter erzählen.

Von Sina-Maria Schweikle

Parlamentswahl im Irak
Irak

Drastische Strafen bei Kontakt zu Israelis

Selbst ein Chat mit israelischen Freunden oder Verwandten kann für Iraker künftig mit der Todesstrafe enden.

Türkei

Bombenanschlag in Bursa

Bei einem Anschlag auf einen Gefängnisbus stirbt ein Justizmitarbeiter. Verdächtigt wird die PKK.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

SZ Plus
Türkei

Erdoğans Drahtseilakt

Im Windschatten des Ukraine-Kriegs lässt der türkische Präsident kurdische Separatisten im Nordirak bombardieren. Kritik daran muss er nicht fürchten. Denn der Mann, der sowohl mit Moskau wie auch mit Kiew gut kann, wird gebraucht - und umworben.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Polen

An den polnischen Grenzen herrscht Doppelmoral

Nein, die rechtsgerichtete polnische Regierung ist nicht plötzlich zu einer Truppe liberaler Menschenfreunde mutiert, nur weil sie so solidarisch mit der Ukraine ist. Die Pushbacks an der belarussischen Grenze gehen weiter - und die EU schaut zu.

Kommentar von Viktoria Großmann

SZ Plus
Irak

Kein Abendessen, keine Seife, keine Bleistifte

Internationale Sanktionen, wie sie nun gegen Russland verhängt worden sind, belasten immer auch die Zivilbevölkerung. Im Irak litt eine ganze Generation von Kindern unter den massiven UN-Sanktionen gegen Saddam Hussein - mit Folgen bis heute.

Von Dunja Ramadan

Atomverhandlungen mit Iran

Nur eine kurze Pause

Russland schert kurz vor einer Einigung auf einen neuen Atomdeal mit Iran aus. Ein Abkommen ohne Russland steht im Raum - doch wie würde China darauf reagieren?

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

Raketenangriff auf Erbil

Iran bekennt sich zu dem Anschlag

Die iranischen Revolutionsgarden erklären sich verantwortlich für einen Raketenangriff auf die Stadt Erbil im Nordirak. Das Motiv: Vergeltung. Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen mit Iran könnten jetzt scheitern.

Irak

Iran greift Erbil mit Raketen an

Die Hauptstadt der autonomen Kurdenregion im Nordirak, Erbil, ist am frühen Sonntagmorgen mit zwölf Raketen beschossen worden. Die Angriffe sollen dem US-Konsulat oder israelischen Einrichtungen gegolten haben.

Von Thorsten Denkler, New York

"The Card Counter" von Paul Schrader im Kino

Geister von Abu Ghraib

Ein Spieler, verfolgt vom Wahnsinn seiner Vergangenheit: Oscar Isaac als "The Card Counter" reiht sich ein in Paul Schraders Galerie der Gequälten, die mit dem "Taxi Driver" begann.

Von Tobias Kniebe

SZ Plus
The Ericsson List

Geschäfte um jeden Preis

Der Mobilfunkkonzern Ericsson soll weltweit bestochen haben. Interne Dokumente zeigen: Schmiergeld könnte auch an die Terrormiliz Islamischer Staat geflossen sein.

Von Katharina Kutsche

SZ Plus
Entführungen im Irak

"Keine Spuren, nichts"

Täglich verschwinden im Irak Aktivisten und Demonstranten. Aktuell werden zwischen 250 000 und einer Million Menschen vermisst. Zurück bleiben Angehörige - mit einer Mischung aus Wut, Trauer und Hoffnung.

Von Thore Schröder, Bagdad

SZ Plus
Drogenkrise im Irak

"Die waren alle süchtig, so wie ich"

Bis zum Sturz von Saddam Hussein gab es so gut wie keine Drogen im Irak - heute ist die Hälfte der Jugend süchtig. Was die Terrororganisation Islamischer Staat damit zu tun hat.

Von Thore Schröder, Bagdad

SZ Plus
Vereinigte Arabische Emirate

Drohnen auf das Palmenidyll

Mit ihren Raketen stören jemenitische Huthi-Rebellen das Idyll in Abu Dhabi. Ihre Schutzmacht Iran will die Emirate vor allem für ihre Annäherung an Israel bestrafen. Und jetzt greift auch noch eine neue Konfliktpartei in das Geschehen ein.

Von Dunja Ramadan

Terror

Rund 60 deutsche Dschihadisten in Nordsyrien und im Irak in Haft

Die islamistischen Terroristen mit deutschem Pass waren aus Deutschland in Richtung Syrien und Irak ausgereist. Laut Bundesregierung gehören sie dem IS oder anderen terroristischen Organisationen an.

Regierungsbildung in Bagdad

Der Irak steht vor einer Zäsur

In Bagdad könnte erstmals seit 2003 eine Mehrheitsregierung an die Macht kommen, die nicht alle Machtblöcke repräsentiert. Das lässt Iran um seinen Einfluss fürchten.

Von Thore Schröder, Bagdad

SZ Plus
Porträt des Schriftstellers Abbas Khider

Diese lächerliche Boshaftigkeit des Schicksals

Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider war zwei Jahre in einem Foltergefängnis, nun liegt sein neuer Roman "Der Erinnerungsfälscher" vor. Ist Schreiben Traumatherapie? Eine Begegnung in Berlin.

Von Sonja Zekri

Bachtyar Alis "Mein Onkel, den der Wind mitnahm"

Die Dinge, wie Gott sie sieht

Ein Held, der durch die Folter so abmagert, dass er fliegen lernt: Wie politische Tyrannei ein Leben vor sich hertreibt, erzählt Bachtyar Ali - als Märchen.

Von Martin Ebel

Deutsche Soldaten im Irak

Bundeswehr soll Kampf gegen den IS fortsetzen

Verteidigungsministerin Lambrecht und Außenministerin Baerbock wollen das Mandat für den Anti-Terror-Einsatz im Irak verlängern. Entscheiden muss allerdings der Bundestag.

Von Paul-Anton Krüger und Mike Szymanski, Berlin

SZ-Adventskalender für gute Werke

Der Sohn als Familienchef

Ayez B. floh als Minderjähriger allein aus dem Irak nach München. Jetzt unterstützt er seine Eltern, die er nachgeholt hat.

Von Thomas Anlauf

Sogenannter Islamischer Staat

Comeback im Stammgebiet

Zellen der Terrorgruppe Islamischer Staat verüben wieder mehr Anschläge in Syrien und im Irak. Auch andernorts steigt die Gefahr durch die fundamentalen Islamisten.

Von Thore Schröder, Beirut

Gerichtsurteil im IS-Prozess

Lebenslange Haft für Tötung der kleinen Jesidin

Der Iraker, der eine Fünfjährige dem Hitzetod auslieferte, muss lebenslang ins Gefängnis. Der Mutter des Mädchens soll er eine Summe zahlen, die er nicht hat.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Urteilsverkündung im Prozess um Tod von kleiner Jesidin
OLG Frankfurt

Lebenslange Haft für IS-Anhänger wegen Tod von Fünfjähriger

Taha Al-J. hielt eine Jesidin und ihre Tochter als Sklavinnen. Das kleine Mädchen ließ er qualvoll verdursten. Es ist das weltweit erste Urteil wegen IS-Verbrechen an den Jesiden, sagt der Richter. Nach der Verkündung ist der Angeklagte kurzzeitig nicht mehr ansprechbar.

Migrant crisis at the Belarusian-Polish border
SZ Plus
Belarus und die Migranten

"Unsere Gesellschaft ist nicht bereit, sie aufzunehmen"

Lukaschenko holte Tausende Flüchtlinge ins Land, doch viele Menschen in Belarus ängstigt die Anwesenheit der Fremden. Besonders tragisch: Viele Belarussen denken selbst an Flucht. Rächt sich nun Lukaschenkos Taktik?

Von Silke Bigalke, Moskau, und Frank Nienhuysen

Nordirak

Im Griff der Clan-Parteien

Tausende Studenten gehen in der autonomen Region im Norden des Irak auf die Straße. Sie protestieren gegen Zustände, die viele andere junge Kurden zur Flucht nach Europa veranlassen.

Von Thore Schröder, Beirut

Gaylan Dler Ismail
SZ Plus
Erbil, Minsk - und kein Weg zurück

Tod im Niemandsland

Gaylan Dler Ismail war einer der vielen jungen Menschen aus dem Irak, die über Belarus nach Deutschland wollten. Jetzt ist er tot. Zurück bleibt eine Familie, die mehr als einen Sohn verloren hat.

Von Thore Schröder, Erbil

IRAK-TURQUIE-KURDES-VIOLENCES
Türkei

Ein Kommandeur, der aneckte

Osman Öcalan, Bruder des Gründers der militanten PKK, ist tot. Türkische Nationalisten wünschen ihm ein "schreckliches Höllenfeuer", die eigenen Leute verurteilten ihn als Verräter.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Destruction at Iraqi PM residence following drone attack, in Baghdad
Irak

Machtkampf per Drohne

Mit Sprengstoff beladene Flugkörper sollten Iraks Premier Mustafa al-Kadhimi töten. Er überlebte - und gilt vielen Landsleuten nun als Held. Doch die Iran nahestehenden Kräfte werden kaum nachgeben, es geht um ihre Existenz.

Von Thore Schröder, Beirut

Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Irak

Anschlag auf Iraks Regierungschef scheitert

Mustafa al-Kasimi übersteht einen Drohnenangriff in seiner Residenz in Bagdad unverletzt. Wer dahinter steckt, ist noch unbekannt.

Von Johannes Korsche, München

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Urteil gegen Jennifer W.: "In so einem Fall gibt es keine Unschuld"

Ist sie eine Kriegsverbrecherin - oder selbst Opfer des Islamischen Staates? Ein Gericht hat diese Frage jetzt mit einem Urteil gegen Jennifer W. beantwortet.

Von Ronen Steinke und Lars Langenau

Urteil im Terror-Prozess gegen Jennifer W.
Prozess gegen IS-Rückkehrerin

Erst die Gleichgültigkeit ermöglicht den Völkermord

Jennifer W. aus Niedersachsen lässt ein jesidisches Mädchen in Falludscha einfach verdursten. Das Oberlandesgericht München findet dafür ein angemessen strenges Urteil.

Kommentar von Ronen Steinke

Trial Of Jennifer W. Over Islamic State Membership And Death Of Yazidi Girl Nears End
Terrorismus

Zehn Jahre Haft für IS-Rückkehrerin

Jennifer W. hatte im Irak tatenlos dabei zugesehen, wie ein kleines, jesidisches Mädchen angekettet in der prallen Sonne verdurstete. Nun verurteilte sie das Oberlandesgericht München.

Trial Of Jennifer W. Over Islamic State Membership And Death Of Yazidi Girl Nears End
SZ Plus
IS-Rückkehrerin vor Gericht

Das Leben eines Kindes

Jennifer W. sagt, sie habe die Ermordung einer Fünfjährigen im Irak nicht verhindern können, weil sie Angst hatte, geschubst oder eingesperrt zu werden. Über einen Prozess, der erstmals auch das Terrorregime des IS verhandelt.

Von Annette Ramelsberger

IS Terror Jennifer W.
Terrorprozess

"Zum Unmenschen degradiert"

Der Angeklagten Jennifer W. wird vorgeworfen, den Tod eines jesidischen Kindes nicht verhindert zu haben. In ihrem letzten Wort wirft sie dem Gericht vor, sein Urteil auf Spekulationen zu stützen.

Von Annette Ramelsberger

Nach der Parlamentswahl im Irak
Irak

Prediger Sadr klarer Wahlsieger

Bei der vorgezogenen Abstimmung zum Parlament gewinnt die Partei des einflussreichen schiitischen Klerikers deutlich. Pro-iranische Gruppen wollen die Wahl anfechten.

Von dpa und reuters, Bagdad

Parlamentswahl im Irak
Parlamentswahl

Schiitischer Geistlicher Al-Sadr vor Wahlsieg im Irak

Nach offiziellen Angaben hat Al-Sadr die vorgezogene Wahl im Irak gewonnen. Die Wahlbeteiligung sank auf ein Rekordtief.

Irak

Viele Bürger im  Wahlboykott

Irak

Land ohne Hoffnung

2019 stürzten Massenproteste die Regierung in Bagdad. Nun wählen die Menschen ein neues Parlament. Doch dass sich an der Misere in ihrem Land dadurch etwas ändert, glauben nur wenige.

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

Irak

IS-Anschlag auf Polizisten

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter

Newsticker Irak

  1. 03.08.22

    Demonstrationen

    Iraks Schiitenführer Al-Sadr fordert Neuwahlen

  2. 31.07.22

    Demonstrationen

    Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

  3. 31.07.22

    Diplomatie

    Lob und Kritik für Baerbocks Schlagabtausch in der Türkei

mehr...
Ähnliche Themen
Angela Merkel Die Seite Drei Dschihad Irak-Krieg Krieg in Syrien Kurden Kurdistan Mossul Politik kompakt Schiiten

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB