bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 6° -1° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos Nebel stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance zum Täter

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      Viele Länder, viele Wege durch die Pandemie

      Wie unterschiedlich die verschiedenen Nationen Europas auf Lockdowns und andere Einschränkungen reagieren.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Irak

Informationen und Analysen zur Lage im Irak

USA: US-Präsident Joe Biden bei einer Pressekonferenz
Syrien

Bidens Botschaft an Iran

Mit einer Raketen-Attacke auf einen US-Stützpunkt im Irak haben von Iran gesteuerte Milizen die Entschlossenheit des neuen US-Präsidenten auf die Probe gestellt. Er gibt eine klare Antwort.

Von Paul-Anton Krüger

USA: US-Präsident Joe Biden bei einer Pressekonferenz 01:06
Auf Befehl Bidens:

Luftangriffe gegen Milizen in Syrien

Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von "verhältnismäßigen" Angriffen.

01:06

Befehl Bidens: Luftangriffe gegen Milizen in Syrien

Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von "verhältnismäßigen" Angriffen.

Iranische Spezialkräfte bei einer Übung im Indischen Ozean.
Verhältnis zwischen USA und Iran

Neukalibrierung in Nahost

Atomstreit, Jemenkrieg, Irak: An gleich drei Fronten muss sich die neue US-Regierung mit Iran auseinandersetzen, diplomatisch wie militärisch. Die Neuausrichtung der Linie im Nahen Osten berührt auch das Verhältnis zum Verbündeten Saudi-Arabien.

Von Paul-Anton Krüger

Aftermaths of a rocket attack on U.S.-led forces in northern Iraq
Nordirak

Angriff auf US-Stützpunkt

Ein Mensch stirbt, mehrere werden verletzt, als Raketen bei Erbil einschlagen.

Von SZ, Erbil/Washington

Andreas Vogelmeier
SZ Plus
Neuer Pfarrer in Geretsried

"Was bedeutet Gnade?"

Als Militärdekan war Andreas Vogelmeier bei Einsätzen in Afghanistan, im Irak und im Kosovo dabei. Ein Gespräch über Glaube und Gewalt und den Umgang mit Schuld unter Soldaten.

Interview von Conie Morarescu, Geretsried

Irak

Türkische Armee findet getötete Geiseln

Kämpfer der Kurdischen Arbeiterpartei PKK sollen für den Tod der 13 Menschen verantwortlich sein. Ihre Leichen wurden in einer Höhle entdeckt, teilte die Regierung in Ankara mit.

Irak: Terroranschläge in Bagdad im Januar 2021
Doppelanschlag im Irak

Mörderischer Willkommensgruß

Dutzende Menschen sterben bei den ersten Anschlägen in Bagdad seit drei Jahren. Es wird vermutet, dass die Taten eine Botschaft des IS an die neue US-Regierung sein sollten.

Von Moritz Baumstieger

Irak: Terroranschläge in Bagdad im Januar 2021
Irak

Dutzende Tote und Verletzte bei Doppelanschlag in Bagdad

Zwei Attentäter sprengen sich bei einer Verfolgungsjagd mit Sicherheitskräften in die Luft. Es ist der schwerste Selbstmordanschlag im Land seit mehr als einem Jahr.

Irak

Parlamentswahl verschoben

Irak

Demonstration für Prediger

Irak

Grenzöffnung nach 30 Jahren

US-Botschaft in Bagdad
Diplomatie

USA wollen ihre Botschaft im Irak schließen

Oder ist das nur ein Bluff, um die Regierung in Bagdad unter Druck zu setzen? Falls Washington die Drohung durchzieht, könnten die von Iran gesteuerten Milizen das als ihren Erfolg verkaufen.

Von Moritz Baumstieger

Mordserie im Irak

"Unterdrückte Wut ist wie eine tickende Zeitbombe"

Innerhalb weniger Wochen wurden im Irak mehrere Aktivisten auf offener Straße ermordet. Der Menschenrechtsaktivist Ali Al Mikdam ist einer der wenigen Iraker, der darüber sprechen kann.

Interview von Dunja Ramadan

Nahost

Mordserie an Aktivisten erschüttert den Irak

Bei den Terroranschlägen sterben junge Menschen, die Partei- und Religionsgrenzen überwinden wollen. Als Täter stehen von Iran bezahlte Milizen im Verdacht.

Von Dunja Ramadan

Hella Mewis
Entführung von Hella Mewis

Wen sie finden wollen - den finden sie

Nach vier Tagen ist die in Bagdad verschleppte Kulturmanagerin Hella Mewis wieder frei, aus diplomatischen Kreisen heißt es, es gehe ihr gut. Weiterhin unklar bleiben die Gründe für ihre Entführung.

Von Sonja Zekri

Deutsche Kulturvermittlerin Mewis in Bagdad entführt
Deutsche Kuratorin

Entführte Hella Mewis von irakischen Sicherheitskräften befreit

Die deutsche Kulturförderin war in Bagdad verschleppt worden. Nach Angaben von Außenminister Heiko Maas wurde Mewis in die deutsche Botschaft in der irakischen Hauptstadt gebracht.

Irak: Hella Mewis im Kulturzentrum Beit Tarkib in Bagdad
Entführung von Hella Mewis

Warum sie, warum jetzt?

Die Entführung der Berliner Kulturmanagerin und Kuratorin Hella Mewis in Bagdad wirft die Frage auf: Wurde sie zur Geisel im geopolitischen Ringen zwischen Berlin, Bagdad und Teheran?

Von Sonja Zekri

Deutsche Kulturvermittlerin in Bagdad entführt

Sicherheitskräfte haben die Suche nach der Kuratorin Hella Mewis aufgenommen. Wer die Täter sind, ist noch unklar.

Coronavirus - Kinder in Ägypten
Umgang mit Krankheiten

Häuser der Heilung

Corona hebt weltweit das Leben aus den Fugen. Im Mittelalter lebten die Menschen hingegen ständig mit Seuchen. Die besten und berühmtesten Mediziner wirkten in der islamischen Welt.

Von Dunja Ramadan

Irak

Tödliche Warnung

Wer schoss auf den Terrorexperten Hisham al-Hashemi? Motive hätten der IS oder schiitische Milizen.

Von Paul-Anton Krüger

Irak

Um Ausgleich bemüht

Der als liberal geltende frühere Geheimdienstchef Mustafa al-Kadhimi wird neuer Premier. Obwohl er nicht der schiitischen Dawa-Partei nahesteht, unterstützt ihn sogar das Regime in Iran.

Von Moritz Baumstieger

Iraq parliament convenes to vote on new government in Baghdad
Ex-Geheimdienstchef

Mustafa al-Kadhimi neuer Premier im Irak

Der schiitische Politiker wird damit Nachfolger des schon im vergangenen Jahr nach Massenprotesten zurückgetretenen Regierungschefs Adil Abdul Mahdi.

Abbas Khider
SZ Plus
Reden wir über Geld mit Abbas Khider

"Ich muss immer Geld bei mir haben"

Der Schriftsteller Abbas Khider floh einst mit 20 Dollar aus dem Irak. Er erzählt, wie er sich auf Baustellen durchschlug, mit 19 wegen Büchern verhaftet und eingesperrt wurde und warum er zwanghaft Geld in der Hosentasche trägt.

Interview von Christian Mayer und Nakissa Salavati

Pressefreiheit Corona Irak
Corona und Pressefreiheit

Verhaftet, angegriffen, bedroht

Wie Regierungen versuchen, kritische Berichterstattung in der Corona-Krise zu unterdrücken.

Von Paul-Anton Krüger

zurück
1 Seite 1 von 39 2 3 4 5 6 ... 39
weiter
Ähnliche Themen
Dschihad Frank-Walter Steinmeier Irak-Krieg Kurdistan Mossul Nuri al-Maliki Politik kompakt Saddam Hussein Schiiten Waffenlieferungen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB