bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Sprüh-
regen
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Westjordanland

Westjordanland

Stilles Fest in Bethlehem

Weihnachten am Geburtsort Jesu - dazu gehören normalerweise Trubel, Kitsch und Feuerwerk. In diesem Jahr ist alles anders.

Von Peter Münch

Olivenbauern im Westjordanland

"Wir stecken die Schläge für die Bauern ein"

Immer wieder werden palästinensische Olivenbauern von israelischen Siedlern angegriffen. Nun setzen sie auf ganz besondere Erntehelfer.

Von Peter Münch, Burin

SZ Plus
Israel

Ein Tag am Meer

Die Palästinenser aus dem Westjordanland leben nicht weit entfernt vom Meer - aber viele waren noch nie dort, denn das Meer liegt in Israel. Für 55 Euro kann man dorthin fahren, wenn alles gut läuft.

Von Peter Münch

jtzt lass uns ueber sex sprechen 1 / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
"Sex auf Arabisch"-Kolumne

"Arabische Männer wie ich gelten als sexuell aggressiv"

Rashid, 29, ist ein Deutscher aus dem Westjordanland. Hier spricht er über sein schwieriges Verhältnis zu Deutschland - und den deutschen Frauen.

Protokoll von Alexander Gutsfeld

Westjordanland

Gewollte Grenzen

Die palästinensische Führung fürchtet eine zweite Infektionswelle - und will daher alle Übergänge ins Westjordanland schließen. In Israel breitet sich derzeit die Corona-Pandemie weiter stark aus.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Israelis und Palästinenser

Das Leben der Anderen

Die israelische Siedlung Itamar könnte zur Enklave in einem Palästinenser­staat werden. Der palästinensische Ort Fasail würde auf israelischem Gebiet liegen. Der Widerstand auf beiden Seiten ist groß.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Itamar/Fasail

Westjordanland

Hochzeiten verboten

Israel

Internationaler Beistand für die Palästinenser

Bei Jericho demonstrieren Vertreter Dutzender Staaten gegen die von Israel geplante Annexion von Teilen des Westjordanlandes.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Jericho

Westjordanland

Freie Bahn

Gegen Israels Annexionspläne gibt es keinen Widerstand mehr.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Westjordanland

Ein besserer Deal ist möglich

Die Annexion steht nun im irsarelischen Koalitionsvertrag. Wenn es EU und arabische Staaten ernst meinen mit einem palästinensischen Staat, müssen sie jetzt kooperieren.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Westjordanland

Abbas-Kritiker verhaftet

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

170606 KAFR QASIM June 6 2017 An Israeli policeman walks past a damaged police station in
US-Nahostplan

Empörung im Dreieck

Donald Trumps Nahost-Plan würde Orte arabischer Israelis einem künftigen Palästinenserstaat zuschlagen. Viele sind über die Vorschläge erzürnt.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Kfar Qasem/ Umm al-Fahm

Westjordanland

Den Osten im Blick

Benjamin Netanjahu versucht immer wieder, mit Annexionsforderungen zu punkten - ziemlich erfolgreich.

Von Alexandra Föderl-Schmid

SZ Plus
Westjordanland

Geteilte Stadt

Hier Palästinenser, dort jüdische Siedler, dazwischen Checkpoints - so sieht es seit Jahrzehnten in Hebron aus. Nun forciert Israel seine Pläne, im Zentrum Wohnungen für Hunderte Menschen zu bauen. Die einen sprechen von einer Judaisierung, die anderen von Wiedergutmachung.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Hebron

Westjordanland

Zeit der Ernte, Zeit des Ärgers

Der Olivenbauer Daoud Nassar träumt von einem friedlichen Leben im Westjordanland

Von Alexandra Föderl-Schmid, Bethlehem

Netanyahu Pledges To Annex Jordan Valley In Occupied West Bank If Re-Elected
Israel

Netanjahu will große Teile des Westjordanlandes annektieren

Der israelische Premier kündigt eine Woche vor der Parlamentswahl an, Souveränität über das Jordantal ausüben zu wollen.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

Westjordanland

Israelischer Soldat getötet

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

Palestinians enjoy themselves along the shore of the Mediterranean Sea as they escape from the summer heat, in Gaza City
Nahost-Plan der USA

Frieden schaffen durch mehr Tourismus

Mit einem Investitionsplan will das Weiße Haus den Friedensprozess im Nahen Osten vorantreiben. Statt um die Zwei-Staaten-Lösung geht es darin um palästinensische Küche und eine neue Uni auf "weltweitem Topstandard".

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

Westjordanland

Der gute Geist des Ramadan

Warum ein Christ an Muslime Essen und Wasser verteilt.

Von Dunja Ramadan

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die Zwei-Staaten-Lösung ist tot

Israels Wähler haben sich für den rechten Likud-Block entschieden. Damit machen sie alle Hoffnungen auf ein Nebeneinander mit einem künftigen Palästina zunichte.

Palestinian demonstrators scuffle with Israeli troops during a protest against Israeli settlement construction, in the village of Ras Karkar, near Ramallah in the occupied West Bank
Westjordanland

Israelische Experten empfehlen Zweistaatenlösung

Ein renommierter Thinktank sieht darin immer noch die beste Lösung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern - wenn auch mit einigen Änderungen.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

Westjordanland

Palästinenser-Regierung tritt zurück

Premier Rami al-Hamdallah und sein Kabinett haben ihren Rücktritt eingereicht. Damit stehen die Bemühungen vor dem Aus, den Streit zwischen Fatah und der islamistischen Hamas zu überbrücken.

Von Paul-Anton Krüger

Abbas im Krankenhaus
Palästina

Mahmud Abbas, der gescheiterte Präsident

Das Erbe von Abbas ist bescheiden: Der Friedensprozess im Nahen Osten steht still, und die Palästinenser sind gespalten. Mit seinen politischen Zielen ist er gescheitert.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

Talitha Kumi, German Evang. Luth. School, Palestine
Deutsche Auslandsschule

Diese Schule ist eine Insel

An der Talitha Kumi lernen Jungen und Mädchen, Christen und Muslime gemeinsam. Klingt normal? Nicht im Westjordanland. Besuch an einer außergewöhnlichen Schule.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Palestinian woman uses her mobile phone in the West Bank city of Ramallah
Mobilfunk

Westjordanland darf endlich mit 3G surfen

Zehn Jahre lang blockierte Israel Frequenzen, um Militante besser überwachen zu können. Gaza bleibt immer noch 2G-Land.

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv/Ramallah

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Bethlehem Die Seite Drei Facebook Gazastreifen Mahmud Abbas Nahostkonflikt Politik kompakt Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB