:Israel sieht Verhandlungen über Feuerpause in Sackgasse
Ein Team des israelischen Geheimdiensts soll in Katar über die Konditionen künftiger Waffenpausen verhandelt haben. Israels Premier aber soll die Gespräche beendet haben.
Freigelassene Palästinenser
:"Ich will ihn nur ansehen, umarmen, küssen"
Im Austausch für die israelischen Geiseln hat Israel mittlerweile 180 palästinensische Gefangene freigelassen. Wie werden sie zu Hause empfangen? Begegnungen im Gebiet von Ramallah.
Liveblog zum Krieg in Nahost
:Israel und Hamas nennen Bedingungen für Verlängerung der Feuerpause
Die Terrororganisation will mehr palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freipressen, Israels Ministerpräsident Netanjahu besteht auf die Freilassung von zehn Geiseln am Tag. US-Präsident Biden kündigt an, sich für eine Verlängerung des Abkommens einzusetzen.
Liveblog zum Krieg in Nahost
:Netanjahu spricht über möglichen Deal zur Geisel-Freilassung
In vorsichtigen Worten deutet Israels Ministerpräsident eine Vereinbarung mit der Hamas an. Das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt stellt angeblich den Betrieb ein - nach israelischen Angaben lehnte die Hamas eine Treibstofflieferung für das Haus ab.
Palästinenser in Israel
:Die Gestrandeten aus Gaza
Tausende Palästinenser befanden sich in Israel, als der Krieg begann. Sie sind in Sicherheit. Doch was bedeutet das schon, wenn ihre Familien zu Hause leiden?
Krieg in Nahost
:Im Schatten des Krieges
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel nehmen die Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser im Westjordanland zu. Es gibt Tote und Bilder von Folterungen. Hunderte Beduinen sind aus Angst vor Siedlern geflohen.
Liveblog zum Krieg in Nahost
:Israelische Armee befreit Soldatin
Ori Megidish soll es es gesundheitlich gut gehen, heißt es vom israelischen Militär. Die Frau ist wieder
Liveblog zum Krieg in Nahost
:Zweiter Hilfskonvoi erreicht Gazastreifen
Weitere LKWs mit dringend benötigten Hilfsgütern sind in Rafah über die Grenze gefahren. Israels Premier Netanjahu sagt, ein Eintritt der Hisbollah in den Krieg wäre der "Fehler ihres Lebens". Das israelische Militär schießt auf einen ägyptischen Grenzposten - laut eigenen Angaben unabsichtlich.
Jordanien
:Das ganze Königreich in Aufruhr
Am "Tag des arabischen Zorns" versucht Jordanien mit aller Kraft, die Kontrolle zu behalten. Demonstranten fordern derweil, die Grenze zum Westjordanland zu öffnen. Über ein Land im Ausnahmezustand.
Palästinenser
:Warten auf den Knall
Wer durch das palästinensische Westjordanland reist, begegnet Menschen in Wut, in Trauer und in großer Angst – vor dem israelischen Militär und davor, dass sich die Spannungen in einer Gewaltexplosion entladen könnten.
Krieg in Nahost
:„Ich habe mein Zuhause seit sechs Tagen nicht verlassen“
Der Nahost-Konflikt eskaliert. Was bedeutet das für die Menschen in der Region? Vier von ihnen erzählen – von fehlendem Strom und Wasser, Raketenalarm und der Angst um die eigene Familie.
Krieg in Nahost
:Israels Regierung rät zur Vorsicht am "Tag des Zorns"
Die Terrororganisation Hamas hat ihre Anhänger nach israelischen Angaben für diesen Freitag zu Protesten aufgerufen. Die Regierung fürchtet weltweit Angriffe auf Israelis und Juden. Die Knesset billigt das Kriegskabinett.
Palästinensergebiete
:Präsident ohne Macht
Formal ist Mahmud Abbas für die gesamten palästinensischen Gebiete zuständig. Doch wie viel hat er tatsächlich noch zu sagen?
EU und Israel
:Beste Absichten, großes Chaos
Bei kaum einem Konflikt auf der Welt sind die Europäer so gespalten wie bei dem zwischen Israel und den Palästinensern. Und so gibt es auch in der Frage, ob die Hilfszahlungen der EU für die Palästinenser nun gestoppt werden, ein großes Hin und Her.
Palästinenser
:Angst vor dem Ausverkauf
Die Palästinenser fürchten, dass die Annäherung zwischen Israel und Saudi-Arabien ihre letzte Chance auf eine Staatsgründung vernichtet. Aus dieser Sorge kann eine Gefahr für die ganze Region erwachsen.
Nahe Huwara
:Zwei Israelis im Westjordanland getötet
Nahe Huwara kam es zu einem mutmaßlich palästinensischen Anschlag. Durch die Stadt führt eine Straße, die jeden Tag auch von vielen Siedlern genutzt wird.
Nahostkonflikt
:Israelische Siedler gehen immer radikaler gegen Palästinenser vor
Die Gewalt israelischer Siedler im Westjordanland gegen Palästinenser ist selbst für manche Konservative schon „Terror“. Experten befürchten eine weitere Eskalation. Die Siedler aber finden Rückhalt in Teilen der israelischen Regierung.
Israel
:Wachmann stirbt nach Anschlag in Tel Aviv
Abermals demonstrieren in Tel Aviv Hunderttausende gegen die israelische Regierung. Die Proteste werden durch einen tödlichen Anschlag in der Küstenstadt überschattet.
Westjordanland
:Israel beendet Militäreinsatz in Dschenin - und fliegt Luftangriffe auf Gaza
Nach blutigen Kämpfen hat sich das Militär aus der palästinensischen Stadt zurückgezogen. Es folgen neue Raketenangriffe aus dem Gazastreifen - und prompte Vergeltung. Beobachter kritisieren den Einsatz als Teil einer Gewaltspirale.
Westjordanland
:Anschlag in Tel Aviv soll Reaktion auf Offensive Israels in Dschenin sein
Luftangriffe und Gefechte am Boden: Die israelische Armee setzt ihre Großoffensive in Dschenin weiter fort, in Tel Aviv fährt ein Palästinenser mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Hamas reklamiert den Anschlag für sich.
Eskalation in Nahost
:Die Gewalt zieht Kreise
Israels Armee setzt den Militäreinsatz in Dschenin im Westjordanland fort. Einen Terroranschlag mit sieben Verletzten in Tel Aviv nennt die Hamas eine "erste Reaktion".
MeinungIsrael
:Mit einem Sieg in Dschenin ist nichts gewonnen
Das Militär geht mit aller Härte gegen palästinensische Attacken aus dem Flüchtlingslager im Westjordanland vor. Jerusalem wird so aber keine Ruhe bekommen.
Dschenin
:Israel greift Ziele im Westjordanland an
Die Stadt Dschenin im Westjordanland gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Nun startet Israel dort eine mögliche Großoffensive. Mehrere Menschen werden getötet.
Israel
:Ehemaliger Regierungschef Barak fordert zu zivilem Ungehorsam auf
Abermals haben Zehntausende Israelis gegen ihre rechte Regierung protestiert. Zuvor kam es erneut zu Gewaltausbrüchen von Siedlern im Westjordanland.
Zuspitzung in Nahost
:Terror, Trümmer und wachsende Wut
Das Westjordanland hat eine Woche der Gewalt und Racheexzesse erlebt. Israelis und Palästinenser steuern auf einen massiven militärischen Konflikt zu.
Israel
:Lage im Westjordanland heizt sich weiter auf
Drei Palästinenser werden bei einem israelischen Drohnenangriff getötet - nach Angaben beider Seiten handelt es sich um den ersten gezielten Luftangriff dieser Art im Westjordanland seit Jahren.
Westjordanland
:UN-Generalsekretär fordert Israel zum Stopp von Siedlungsaktivität auf
Die rechts-religiöse Regierung von Netanjahu hat Schritte zur Erleichterung des Siedlungsausbaus im besetzten Westjordanland gebilligt. Darüber zeigt sich António Guterres zutiefst beunruhigt.
Westjordanland
:Militäreinsatz in Dschenin
Bei einem heftigen Feuergefecht mit der israelischen Armee sind in Dschenin im besetzten Westjordanland mindestens fünf Palästinenser getötet worden. Mehrere Dutzend Menschen seien durch Schüsse teils lebensgefährlich verletzt worden, teilte das ...
Westjordanland
:Israel tötet Hamas-Mitglieder
Bei einem israelischen Militäreinsatz in Nablus im besetzten Westjordanland sind am Donnerstag drei Mitglieder der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas getötet worden . Hamas bestätigte, es handele sich um Mitglieder der Gruppierung. Sie ...
Israel
:Mehrere Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag in Jerusalem
Ein 39-jähriger Palästinenser habe mit einem Auto "absichtlich Fußgänger gerammt", teilt die israelische Polizei mit.
Nahost
:Israel reagiert auf Raketenangriffe aus Syrien
Nachdem von syrischem Gebiet aus Raketen auf die Golanhöhen abgefeuert wurden, hat Israel Ziele in Syrien angegriffen. In Tel Aviv und im Westjordanland kam es wieder zu Protesten gegen die Regierung.
Nahostkonflikt
:Italienischer Tourist bei Anschlag in Tel Aviv getötet
Ein Autofahrer fährt vorsätzlich in eine Menschengruppe; als der Fahrer eine Waffe ziehen will, erschießt ihn ein Polizist. Schon seit Tagen kommt das Land nicht zur Ruhe. Israels Premierminister Netanjahu warnt, jeder Angreifer werde einen hohen Preis zahlen.
Israel
:An der Grenze
Israel feiert bald 75. Geburtstag – doch noch immer ist das Land ein umkämpftes Provisorium. Der Fotograf Daniel Tchetchik hat die umstrittensten Außengrenzen bereist – und festgestellt, wie viel sie über den Zustand des Landes im Innern erzählen.
Nahostkonflikt
:Drei bewaffnete Palästinenser im Westjordanland erschossen
Die israelische Armee meldet, dass bei einem Schusswechsel in der Nacht zum Sonntag drei Angreifer ums Leben kamen.
Nahostkonflikt
:Israelische Soldaten töten angeblich Jugendlichen in Westjordanland
Laut dem Bürgermeister der Stadt Azzun haben Streitkräfte aus Israel einen palästinensischen Teenager erschossen. Das israelische Militär bestätigt lediglich, dass Menschen verwundet wurden.
Westjordanland
:US-Israeli stirbt nach Schüssen am Toten Meer
Schon wieder gab es einen Anschlag. Diesmal kam ein 27-Jähriger ums Leben, der die doppelte Staatsbürgerschaft besaß.
MeinungIsrael
:Brandstifter am Werk
Die neue Welle der Gewalt im Westjordanland macht selbst kleine Maßnahmen zur Deeskalation schwierig. Es bleibt nur eines.
Nahostkonflikt
:Ein Toter bei schweren Ausschreitungen israelischer Siedler
Zwei Israelis waren bei einem Anschlag im nördlichen Westjordanland ums Leben gekommen. Trotz der neuerlichen Spannungen einigen sich Vertreter Israels und der Palästinenser auf vertrauensbildende Maßnahmen - beim ersten direkten Treffen seit Jahren. Ein Gesetzentwurf Netanjahus bringt unterdessen die Todesstrafe für Terroristen auf den Weg.
Israel und Palästinensergebiete
:Der Nahostkonflikt eskaliert nach Drehbuch
Bei einem Einsatz der israelischen Armee im Westjordanland sterben elf Palästinenser, mehr als 100 werden verletzt. Die Geschehnisse von Nablus und die Rache darauf zeigen: Keine Seite schreckt mehr vor irgendetwas zurück.
Naher Osten
:Zehn Tote bei israelischem Militäreinsatz im Westjordanland
Nach palästinensischen Angeben werden zudem etwa 100 Menschen verletzt. Bei einer Razzia der israelischen Armee in der Stadt Nablus kommt es zu Zusammenstößen mit militanten Palästinensern.
MeinungIsrael
:Netanjahu macht, was er will
Die neue rechte Regierung setzt konkrete Schritte zum Ausbau von Siedlungen im Westjordanland. Dass sie die Spannungen in der Region verschärft und Verbündete düpiert? Ihr doch egal.
Nahostkonflikt
:Israel genehmigt Siedlungen im Westjordanland - Sicherheitslage angespannt
In den kommenden Tagen werde ein Ausschuss zusammentreten, um neue Wohnsiedlungen zu genehmigen, teilt das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mit. Israel feuert nach Raketenangriffen aus dem Gazastreifen auf Waffenfabrik.
Israel
:Mit der Pistole zum Gebet
Nach einer Serie von Terrorattacken soll die Bevölkerung Israels leichter an Waffen kommen können und sie stets bei sich tragen. Auch in der Synagoge.
Naher Osten
:Attentate befeuern Sorge vor neuer Gewalt
Die Vereinten Nationen rufen zu "äußerster Zurückhaltung" auf, die USA und Deutschland betonen ihre Solidarität gegenüber Israel. Dort bereitet man sich auf eine mögliche Eskalation vor.
Israel
:Tote und Verletzte bei Militäreinsatz im Westjordanland
Beim israelischen Versuch, Mitglieder einer militanten Gruppe festzunehmen, kommen mindestens neun Menschen ums Leben. Es ist einer der tödlichsten Militäreinsätze seit Jahren.
Hebron
:"Sie machen es uns unmöglich, hier zu bleiben"
Wer wissen will, wie sich die neue, rechte Regierung die Zukunft Israels vorstellt, sollte mal nach Hebron fahren, wo die radikalen Siedler ihre Macht austesten. Für einen Palästinenserstaat ist da jedenfalls kein Platz mehr.
MeinungIsrael
:Eine unheilige Mischung
Kritik an Netanjahus neuer Regierung ist überlebenswichtig für Israels Demokratie - die Frage ist aber, wie sie geäußert wird.
Nahost
:"Die Weihnachtsbotschaft von Frieden und Versöhnung gibt es für uns nicht"
An Weihnachten ziehen wieder Hunderttausende Touristen dorthin, wo das Fest der Liebe seinen Ursprung hat: Bethlehem. Doch die Stadt im Westjordanland ist zermürbt vom Nahostkonflikt. Ein Besuch.
MeinungIsrael
:Dieses Land muss aufhören zu leugnen, was es geworden ist
Ein ausgehöhlter Staat, eine zerstörte Demokratie, eine stramm rechte Regierung und die Erkenntnis: Was in Israel geschieht, darf nicht länger ignoriert werden.
MeinungNahost
:Dieser Konflikt lässt sich militärisch nicht lösen
Die Israelis wehren sich gegen den Terror, die Palästinenser gegen die Besatzung - ein Ende ist nicht in Sicht, nur der Weg ins sichere Desaster. Und weil es keinen Sieger geben kann, bleibt nur eine Alternative.