Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Nahost
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Katar

Thema folgen lädt
Deutschland und Katar

Der Mann mit dem Gas ist da

Deutschland und Katar vereinbaren in Berlin eine "Energiepartnerschaft". Emir Tamim bin Hamad al-Thani will die Beziehungen auch in anderen Bereichen vertiefen.

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

00:58

Scholz - Katar soll zentrale Rolle bei LNG-Versorgung spielen

Man wolle die Beziehungen auch im Bereich der Hochtechnologie ausbauen, sagte Scholz nach einem Treffen mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani, in Berlin.

Bundeswirtschaftsminister Habeck in den VAE
Leserdiskussion

Erdgas aus Katar: Der richtige Weg zur Unabhängigkeit?

Deutschland möchte so schnell wie möglich unabhängig werden von russischer Energie. Deswegen bemüht sich das Land um Erdgas aus Katar - ein Land, das längst kein Vorbild ist, wenn es um Menschenrechte geht.

SZ Plus
Energieversorgung

Die große Heuchelei

Deutschland braucht Katar, will es unabhängig werden von russischem Gas. Dabei ist es in dem Emirat wahrlich schlecht bestellt um Demokratie und Menschenrechte. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

Katar 2022

DFB gibt WM-Quartier bekannt

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird im "Zulal Wellness Resort" im Norden des Emirats residieren. Bundestrainer Hansi Flick spricht von einem optimalen "Team Base Camp".

Land der Fußball-WM

Hotels in Katar lehnen schwule Paare ab

Eine Umfrage im Auftrag von drei skandinavischen TV-Sendern deckt auf, dass in Katar Angehörige der LGBTQI-Gruppen großteils nicht erwünscht sind.

00:44

WM-Organisatoren geben Ausbeutung von Arbeitern in Katar zu

In Katar werden weiterhin Arbeitsmigranten ausgebeutet. Das wirft die Menschenrechtsorganisation Amnesty International privaten Sicherheitsfirmen in dem Land vor. Die Organisatoren der WM bestätigen die Vorwürfe.

WM in Katar

Amnesty erhebt erneut Vorwürfe wegen Ausbeutung

Menschenrechte zählen am Austragungsort der der Weltmeisterschaft im Winter wenig - das mahnt ein neuer Bericht an. Und aus Katar kommt sogar Bestätigung.

Krebserkrankung von Louis van Gaal

Genesungswünsche aus aller Welt

Der niederländische Fußball-Nationaltrainer Louis van Gaal spricht öffentlich über seine Krebserkrankung. Seine Willenskraft, sagt der 70-Jährige, sei ungebrochen.

Von Ulrich Hartman

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Ein halbes Jahr vor Katar: Die Fifa bangt, der DFB hofft

Während das deutsche Nationalteam ins WM-Jahr startet, sortiert sich der DFB - und bei der Fifa deutet sich ein Machtwechsel an, weg von Gianni Infantino.

Von Anna Dreher, Thomas Kistner und Christof Kneer

SZ Plus
WM-Auslosung

Niemand beißt ins Schnitzelbrot

Wenn am Freitag die WM-Gruppen ausgelost werden, wird erst richtig auffallen, wer oder was bei diesem Turnier in Katar alles fehlt. Eine rein sportliche Vermisstenanzeige der SZ-Sportredaktion.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
Fußball-WM 2022

Katar hat alles richtig gemacht

Es hätte Gründe gegeben, Russland und Katar die WM-Turniere 2018 und 2022 wieder zu entziehen - aber aus dem Westen kommt nur die übliche Doppelmoral. Das haben autoritäre Sportveranstalter längst eingepreist.

Kommentar von Thomas Kistner

01:01

WM-Auslosung: Auch Rekordnationalspieler Matthäus zieht Lose

Die Fußballwelt wartet sehnsüchtig auf diesen Moment. An diesem Freitag werden in Doha die Partien der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ausgelost. Das größte Fußballereignis der Welt beginnt am 21. November. Auch Lothar Matthäus steht am Lostopf.

SZ Plus
Deutsche Nationalmannschaft

Er weiß, was er will

Hansi Flicks Mannschaft startet anders ins WM-Jahr als ihre Vorgängermodelle 2018 und 2021. Das kann eigentlich nur ein gutes Zeichen sein.

Kommentar von Christof Kneer

WM-Qualifikation gegen Nordmazedonien

Bruno Fernandes schießt Portugal nach Katar

Durch ein 2:0 gegen Italien-Bezwinger Nordmazedonien qualifiziert sich der von Ronaldo angeführte Ex-Europameister für die WM - und ermöglicht dem Offensivmann eine letzte große Chance auf den Titel.

Von Javier Cáceres, Porto

SZ Plus
Italiens Nationalmannschaft

Der absolute Tiefpunkt

Die Azzurri scheitern an Nordmazedonien - ja, an Nordmazedonien! Und fahren zum zweiten Mal nacheinander nicht zur WM. Die Analysen sind brutal, und das völlig zu Recht.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Energieversorgung

Die Zukunft der deutschen Wirtschaft liegt nicht in Autokratien

Deutschland bittet in Katar um Gas, darf sich dabei aber nicht abhängig machen und muss aus den Russland-Fehlern lernen. Die Bundesrepublik unterschätzt ihre ökonomische Macht.

Kommentar von Bastian Brinkmann

WM-Qualifikation

Interkontinentales Zittern

Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar geht in ihre finale Phase, auf der ganzen Welt stehen entscheidende Spiele an. Ein Überblick von Neuseeland bis Kanada.

Von Martin Schneider

SZ Plus
Außenpolitk

Für die Golfaraber hätte es nicht besser laufen können

Auf einmal scheint die Devise westlicher Energiepolitik zu lauten: Nichts ist moralisch verwerflicher als die Abhängigkeit von russischem Gas. Nicht einmal die Aufwertung der eben noch geächteten Regime am Persischen Golf.

Kommentar von Dunja Ramadan

WM in Katar

Wo van Gaal und Flick sich irren

WM in Russland und Katar, Olympia in China: Es gehe bei großen Sportevents "nur noch um Geld", beklagen die beiden Nationaltrainer. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Kommentar von Claudio Catuogno

Deutsche Nationalelf

"Es ist nicht alles toll, aber es werden Dinge angegangen"

Zum Start ins WM-Jahr blickt DFB-Direktor Oliver Bierhoff auf die Lage in Katar - und erklärt, wie sich das Nationalteam in politischen Fragen positionieren will.

SZ Plus
Habeck in Katar

Schlimmer geht's nicht mehr für einen grünen Klimaschutzminister

Robert Habeck muss die Energieversorgung Deutschlands sicherstellen und verhandelt mit autoritären Staaten wie Katar. Dabei wirkt er erstaunlich beschwingt. Das ist nur schwer erträglich.

Kommentar von Constanze von Bullion

Energie

Springt Katar ein, wenn Russland das Gas abdreht?

Etwa die Hälfte der Erdgaslieferungen nach Deutschland kamen bislang aus dem Osten. Hoffnungen auf kurzfristigen Ersatz richten sich vor allem auf das Golf-Emirat.

Von Thore Schröder, Beirut

Nahost

Wandler zwischen verfeindeten Welten

Emir Tamim bin Hamad al-Thani ist derzeit wieder ein sehr gefragter Gesprächspartner. Denn Katars Herrscher kann in der Ukraine-Krise liefern, was in Europa womöglich knapp werden könnte.

Von Thore Schröder

WM-Qualifikation

Kung-Fu und Bumerang

Die härteste aller WM-Qualifikationen: An einem bemerkenswerten Spieltag bestätigen die Südamerikaner ihr raues Fußball-Image. Die Chilenen stehen vor dem Aus - obwohl es nichts gab, was sie nicht bedacht hätten.

Von Javier Cáceres, Santiago de Chile

Fifa

"Wie tief kann Infantino noch sinken?"

Dass der Fifa-Boss ein Plädoyer für einen neuen WM-Rhythmus mit dem Schicksal von Mittelmeerflüchtlingen verknüpft, löst globale Empörung aus. Der Fauxpas dürfte auch dazu führen, dass sich Afrikas Fußball verstärkt von ihm abwendet.

Von Thomas Kistner

Deutscher Fußball

Überstrahlt von den ausländischen Talenten

Ohne Erfahrung keine Einsatzzeit, ohne Einsatzzeit keine Erfahrung: Viele Statistiken zeigen, wie wenig die Bundesliga im Augenblick auf heimische junge Fußballer vertraut - DFL und DFB schlagen Alarm.

Von Frank Hellmann, Frankfurt

SZ Plus
Gianni Infantino und die Fifa

Doha, Moskau, Delaware

In der Schweiz hat Gianni Infantino Ärger mit der Justiz - nun wohnt der Chef der Fifa samt Familie in Katar. Und wer sagt, dass der Weltverband in Zürich bleiben muss? Über mögliche Umzugspläne und was dahinterstecken könnte.

Von Thomas Kistner

SZ Plus
Vorwürfe gegen WM-Gastgeber

In Katar steht alles auf dem Spiel

Um vor den Augen der Welt zu bestehen, streicht der WM-Gastgeber den Dschihad aus den Schulbüchern. Doch der Verdacht, das Emirat finanziere Terrororganisationen, bleibt bestehen - zwei Gerichtsverfahren werfen neue Fragen auf.

Von Thomas Kistner und Meike Schreiber

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

2021: Rückblick auf ein ungewöhnliches Sportjahr

Im zweiten Teil des Jahresrückblicks geht es um die spektakuläre Formel-1-Saison, den Machtkampf beim DFB sowie die Fußball-Nationalmannschaft.

Von Anna Dreher, Thomas Kistner, Philipp Schneider und Philipp Selldorf

SZ Plus
Oliver Kahn im Interview

"Der Titan sitzt vor Ihnen"

Vom Welttorhüter zum Vorstandschef: Oliver Kahn spricht über seinen nicht immer konfliktfreien Rollenwechsel beim FC Bayern, warum er eine Gehaltsobergrenze für Spieler will und die berüchtigte Jahreshauptversammlung.

Interview von Claudio Catuogno, Sebastian Fischer und Christof Kneer

SZ Plus
Arab Cup in Katar

Fußball vor der Fassade des Friedens

In Europa wird der Arab Cup kaum beachtet, in der arabischen Welt hat er Symbolik und gilt als Generalprobe für die Fußball-WM in einem Jahr. Katar hat große Ambitionen in der Region - doch schon jetzt wird deutlich, wo Konflikte drohen.

Von Ronny Blaschke, Doha

Kultur- und Medien-Termine 2022 - Fußball-WM in Katar
WM-Quartier in Katar

Das Handtuch wurde in der Wüste schon platziert

Wo residiert die Nationalelf während der WM in Katar? Bundestrainer Hansi Flick und sein Stab fliegen kommende Woche ins Emirat, um ein Quartier zu suchen. Die Expedition ist aber auch eine diplomatische Mission.

Von Philipp Selldorf, Frankfurt

Tromsö
Trikot von Tromsø IL

Katar-Kritik per QR-Code

Laut Amnesty International ist die Menschenrechtslage im WM-Gastgeberland weiterhin fatal. Jetzt positioniert sich ein norwegischer Klub auf kreative Weise - es ist nicht das erste Zeichen von Haltung vom Nordkap.

Von Jonas Beckenkamp

DOSB-Präsident Thomas Weikert

Der Mann, der den deutschen Sport befrieden soll

Mit einem überzeugenden Ergebnis rückt Thomas Weikert an die Spitze des DOSB. Er präsentiert sich als Mann des Ausgleichs. Zugleich fällt er mit einer scharfen Formulierung an die Adresse der Politik auf - und muss mit einer pikanten Personalie in seinem Präsidium umgehen.

Von Johannes Aumüller, Weimar

Fussball 1. Bundesliga Saison 2021/2022 11. Spieltag FC Bayern Muenchen - SC Freiburg 06.11.2021 Ein Plakat der FC Baye
Hängende Spitze

Bildungsreise ins Machtvakuum

"Luft-han-sa, Luft-han-sa" rufen die Fans des FC Bayern im Stadion. Das geht natürlich schon wieder gegen Katar. Hält Uli Hoeneß das noch lange aus?

Von Philipp Schneider

Bayern Munich holds Annual General Meeting
Klubboss Oliver Kahn

Der Bayern-Chef, der das Wort "Katar" vermeidet

Was? Die Fans jubeln nicht einfach mehr? Als Vorstandschef lernt Oliver Kahn die Anhängerschaft ganz neu kennen - bei der Jahreshauptversammlung eiert der einstige Torwarttitan merklich herum.

Von Christof Kneer

Uli HOENESS (former FCB President ), Ehrenpräsident, tries to speak to the fans, but left at the annual general Meeting
SZ Plus
Jahreshauptversammlung des FC Bayern

Sie sind doch für die Missstimmung verantwortlich

Im Streit über das Sponsoring von Qatar Airways zwischen dem Vorstand des FC Bayern und einem großen Teil der Mitglieder endet die Jahreshauptversammlung des Vereins im Chaos. Der Abend ist der Beleg für eine vorerst gescheiterte Beziehung.

Von Sebastian Fischer

FC Bayern: Präsident Herbert Hainer auf der Mitgliederversammlung 2021
SZ Plus
FC Bayern

Eskalation mit Ansage

Wenn der FC Bayern seine Mitglieder behandelt, wie er sie behandelt, muss sich der Klub nicht wundern, wenn ihm das Thema Katar auf der Mitgliederversammlung derart um die Ohren fliegt.

Kommentar von Martin Schneider

Bayern Munich holds Annual General Meeting
Jahreshauptversammlung des FC Bayern

Erhebliche finanzielle Einbußen

Der Konzern-Gesamtumsatz des Fußball-Rekordmeisters schrumpft in zwei Jahren um über 100 Millionen Euro. Beim Gewinn bleibt der Bundesligist mit 1,9 Millionen Euro im Plus.

FC Bayern: Präsident Herbert Hainer auf der Mitgliederversammlung 2021
Jahreshauptversammlung des FC Bayern

Zum Abschluss "Hainer raus"-Rufe

Der Antrag, das Sponsoring mit Qatar Airways zu beenden, wird vom FC Bayern nicht zur Abstimmung zugelassen. Die Mitglieder reagieren mit Protest.

Der Liveticker von Martin Schneider zum Nachlesen

27 01 2019 Fussball 1 Bundesliga 2018 2019 19 Spieltag FC Bayern München VfB Stuttgart in de
Jahreshauptversammlung des FCB

Das Thema Katar ist zu schwerwiegend für die Bayern

Der FC Bayern macht lukrative Geschäfte mit Katar, wo Gastarbeiter sich mitunter zu Tode schuften müssen. Einen Widerspruch? Den will der Verein darin nicht erkennen. Ein gefährlicher Fehler.

Kommentar von Holger Gertz

Fussball 1. Bundesliga Saison 2021/2022 11. Spieltag FC Bayern Muenchen - SC Freiburg 06.11.2021 Plakat der FCB Fans ge
FC Bayern und Katar

Ein Antrag, der einen Nerv trifft

Ein Jahr vor der WM ist das Thema Katar auch beim FC Bayern wieder oben auf der Agenda: Ein Fan will auf der Jahreshauptversammlung über die Zukunft des Sponsorings abstimmen lassen.

Von Sebastian Fischer

Afghanistan

Deutscher Kurztrip nach Kabul

Erstmals seit dem Sieg der Taliban fliegen deutsche Diplomaten in die Hauptstadt. Sie verhandeln vor allem über humanitäre Hilfe und die Rettung gefährdeter Personen.

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

Fussball 1. Bundesliga Saison 2021/2022 11. Spieltag FC Bayern Muenchen - SC Freiburg 06.11.2021 Plakat der FCB Fans ge
Interview mit Josef Schuster

"Ich wünsche mir vom FC Bayern, dass er auf seine Fans hört"

Der Präsident des Zentralrats der Juden kritisiert den Verein für seine Geschäftsbeziehungen mit Katar - und unterstützt einen Mitgliederantrag, den Sponsorenvertrag nicht zu verlängern.

Interview von Sebastian Fischer

Fifa-Boss Gianni Infantino bei einem Besuch in Katar im Jahr 2016
Menschenrechte und WM 2022

In Katar gibt es "Ausbeutung in massivem Ausmaß"

Der WM-Ausrichter und die Vertreter des Fußballs betonen gerne, dass es in Sachen Arbeiterrechte in Katar vorangeht. Dem widerspricht nun der neueste Report von Amnesty International.

Von Johannes Aumüller

Nordirland - Italien
Italien in den Playoffs zur WM

Der Europameister entehrt sich selbst

Die Azzurri enttäuschen beim 0:0 in Belfast auch ihre feurigsten Anhänger mit einer ohnmächtigen, teilweise überheblichen Darbietung. Jetzt droht die große Zitterpartie, um es nach Katar zu schaffen.

Von Oliver Meiler, Rom

World Cup - UEFA Qualifiers - Group C - Northern Ireland v Italy
WM-Qualifikation

Italien zittert um die WM-Teilnahme

Der Europameister schafft in Belfast gegen Nordirland nur ein enttäuschendes 0:0 und muss wie Portugal in die Playoffs. Die Schweiz fährt direkt nach Katar, auch England ist dabei.

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Die Fußball-Welt auf der Zielgerade nach Katar

Das Länderspiel-Jahr endet und es wird immer klarer, welche Teams an der WM 2022 teilnehmen. Eine Frage bleibt: Wie umgehen mit der Kritik am Austragungsort Katar?

Von Anna Dreher, Martin Schneider und Philipp Selldorf

World Cup - UEFA Qualifiers - Group C - Italy v Switzerland
Nach 1:1 gegen die Schweiz

Italien bangt um WM-Teilnahme

Der Glanz aus dem Zaubersommer ist verflogen: Nach dem Unentschieden gegen die Schweiz müssen die Azzurri gegen Nordirland gewinnen - und das möglichst hoch.

Von Oliver Meiler, Rom

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
DFB Doha FC Bayern München Fifa Hans-Dieter Flick Joachim Löw Oliver Kahn Porsche Sigmar Gabriel Und nun zum Sport

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB