Kuwait gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Doch der Staat schafft es nicht, genügend Energie für seine Bürger zu produzieren.
Autoindustrie
:Kuwait verkauft ein Viertel seiner Mercedes-Aktien
Der kuwaitische Staatsfonds macht nach Jahrzehnten einen Teil seiner Beteiligung am Stuttgarter Autobauer zu Geld und kann dabei mit einem Milliardenerlös rechnen.
Kuwait
:Regierung tritt zurück
Die Regierung des Golfstaats Kuwait ist wegen eines Machtkampfes mit dem Parlament zurückgetreten. Regierungschef Scheich Ahmed Nawaf al-Sabah überreichte dem Kronprinzen Scheich Mischal al-Ahmed al-Sabah am Dienstag ein Rücktrittsschreiben, wie die ...
Frauenrechte in Kuwait
:Wenn Yoga zum Politikum wird
Selten gehen Frauen in Kuwait für ihre Rechte auf die Straßen. Doch die Absage eines Yoga-Retreats in der Wüste erregt ihren Zorn. Dabei geht es um viel mehr als um Sport.
Bildband "Kuwait. Wüste in Flammen"
:Boten der Apokalypse
Aus über 600 Quellen sprudelte in dicken Fontänen Rohöl: Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado zeigt nun neue Bilder der Umweltkatastrophe nach dem Kuwait-Krieg von 1990/91.
Bildband
:Versilberte Schattengestalten des Infernos
Düstere Mahnmale einer menschengemachten Heimsuchung: Die Bilder des Fotografen Sebastião Salgado von der Ölkatastrophe nach dem Kuwait-Krieg von 1990/91 wirken nach wie vor aktuell.
Golfstaaten
:Salafisten-Sponsoring verstößt gegen die deutsche Staatsräson
Die Aktivitäten von Saudi-Arabien, Kuwait und Katar hierzulande sind schädlich. Sie müssen unterbunden werden.
Zweiter Golfkrieg
:Vor 25 Jahren: USA greifen in Kuwait ein
In der Nacht zum 17. Januar 1991 starten die USA mit 34 Alliierten Luftangriffe auf den Irak und irakische Stellungen in Kuwait. Bilder von einem Krieg, der die Region maßgeblich veränderte.
UN-Geberkonferenz
:Weniger Syrien-Hilfe als erhofft
Massiver Hilfsappell der UN: 6,5 Milliarden Dollar wollen die Vereinten Nationen für notleidende Syrier sammeln. Bisher sagen die Geberländer weit weniger zu.
Kuwait
:Frau wegen Tweets zu elf Jahren Haft verurteilt
Weil sie auf Twitter den Emir beleidigt haben soll, muss eine Frau in Kuwait nun eine elf Jahre lange Gefängnisstrafe absitzen. Die Regierung greift seit Monaten hart gegen regimekritische Internetaktivisten durch.
Justiz in Kuwait
:Kuwait richtet erstmals seit sechs Jahren wieder Menschen hin
Kuwait hat nach jahrelanger Pause wieder mit der Hinrichtung von Straftätern begonnen.
Proteste in Kuwait
:Polizei löst Demonstration gewaltsam auf
Die Opposition in Kuwait stemmt sich gegen eine Änderung des Wahlrechts und wirft der Regierung vor, damit die kommende Wahl beeinflussen zu wollen. Eine Protestkundgebung in der Hauptstadt des Golfstaats haben Sicherheitskräfte nun unterbunden und setzten dabei auch Tränengas ein.
Kuwait
:Tausende fordern Freilassung von Oppositionsführer
Wegen Kritik am Emir wurde der Oppositionsführer Musallam al-Barrak festgenommen. Tausende protestierten für seine Freilassung.
Todesurteil in Kuwait
:Mord unter Prinzen
Prinz Faisal muss sterben. Zu diesem Urteil kam nun ein kuwaitisches Gericht. Der Spross der Herrscherfamilie hatte seinen eigenen Neffen erschossen - aus nächster Nähe mit seiner Dienstwaffe.
Schmiergeldskandal bei Siemens
:Festnahmen in Kuwait
Neuer Korruptionsfall bei Siemens: Die Münchner Staatsanwaltschaft hat einem Zeitungsbericht zufolge zwei in Kuwait tätige Mitarbeiter des Konzerns festgenommen. Gegen einen weiteren liegt ein Haftbefehl vor.
Streit um Spionage-Erlaubnis
:Saudi-Arabien blockt Blackberry-Messenger
Saudi-Arabien macht ernst: Ab Freitag soll im Land die Nachrichtenfunktion bei Blackberrys blockiert werden. Die Geheimdienste fordern den Zugriff auf die Botschaften.
Kuwait
:Mehr als 40 Hochzeitsgäste verbrannt
Auf einer Hochzeitsfeier in Kuwait ist in einem Zelt Feuer ausgebrochen: Mehr als 40 Menschen kamen ums Leben.
Feuer auf Hochzeitsfeier
:Brand war angeblich Racheakt der Ex-Frau
Das verheerende Feuer auf einer Hochzeitsfeier in Kuwait war offenbar Brandstiftung. Die Ex-Frau des Bräutigams soll das Feuer gelegt haben - um sich zu rächen.