90 Jahre alter Autofahrer kollidiert in Mammendorf mit einem 59-jährigen Radfahrer und verletzt ihn.
Fasching
:Kehraus mit viel Gewalt
Nach den friedlichen Umzügen gibt es beim Hallenfest in Mammendorf mehrere Verletzte, darunter auch einen Polizisten.
Mammendorf
:Pippi Langstrumpf und Spott über die Gemeindepolitik
Narrenhochburg im Westen: Etwa 5000 Zuschauer und Teilnehmer verfolgen und begleiten den Faschingsumzug in Mammendorf.
Sicherheit
:Wie die Polizei die Faschingsfeiern schützen will
Durch die Anschläge in Magdeburg und München sensibilisiert, wollen die Organisatoren einen reibungslosen Ablauf in Gernlinden und Olching ermöglichen. Dafür wird auch aus der Luft kontrolliert.
Mammendorf
:Landfrauen fördern Bildungsarbeit in Kenia
Bei der Tagung in Mammendorf geht es um Entwicklungsprojekte, die der Agrarwirtschaft und Kleinbäuerinnen den in dem afrikanischen Land helfen sollen.
Mit Ludwig Prinz von Bayern
:Landfrauentag in Mammendorf
Bayerischer Bauernverband veranstaltet Landfrauentag mit Morgenlob, Festvortrag von Ludwig Prinz von Bayern und dem Landfrauenchor in Mammendorf.
Mammendorf
:Polizei ehrt mutigen Zeugen
Polizei würdigt Courage eines jungen Mannes, der einen Fahrraddieb gestellt hat.
Medizin
:Hightech aus Mammendorf
Das Institut für Physik und Medizin will noch dieses Jahr eine Eigenentwicklung auf den Markt bringen, die zuverlässige Messungen der Sauerstoffsättigung im Blut auch unter schwierigen Bedingungen ermöglichen soll.
Polizei sucht Zeugen
:Einbruch in Getränkemarkt
Täter brechen in Mammendorf ein Fenster auf und erbeuten einen dreistelligen Euro-Betrag.
Katastrophenschutz im Landkreis
:Zentrales Notfalllager
Bürogebäude und Lagerhallen in Mammendorf sollen die beiden bisherigen Standorte in Eichenau und im Fliegerhorst ersetzen und noch in diesem Jahr bezogen werden.
VdK Fürstenfeldbruck
:Solidarität im Dschungel
Der Kreisverband des VdK wächst auf 11 000 Mitglieder, weil die Pflege immer teurer wird. Der Sozialverband bietet Beratung in einem für Laien kaum zu überblickenden Rechtsgebiet.
Grafrath
:Evangelische Kirche gibt zwei Gotteshäuser auf
Die Kosten für Sanierung und Weiterbetrieb sind zu hoch. Deshalb werden die Kirchengebäude in Mammendorf und Türkenfeld geschlossen.
Mammendorf
:Neptun taucht auf
Fest der Wasserwacht am Badesee.
Mammendorf
:Abfallwirtschaftsbetrieb erhält Betriebshof
Gemeinde macht Gelände des Bau- und des Wertstoffhofes frei.
Mammendorf
:Die letzte Hoffnung fürs Volksfest ist dahin
Die Gemeinde findet keinen Wirt, der den Betrieb des Festzelts und des Vergnügungsparks übernehmen möchte.
Mammendorf
:Fahrräder aus Garage gestohlen
Der bislang unbekannte Dieb gelangt mit Hilfe der Fernbedienung aus unversperrtem Auto in die Garage.
Mammendorf
:Nachfolger für die Seelsorge gefunden
Pater Tison wird neuer Pfarrer in Mammendorf, Jürgen Richter wird dort Diakon.
Nahverkehr
:S-Bahnfahren wird zum Abenteuer
In Germering häufen sich die Beschwerden über den Schienenersatzverkehr der S8. Auch auf den anderen Bahnstrecken im Landkreis scheint der Wurm drin zu sein.
Mammendorf
:Einbruch im Tennisklub
Ein bislang unbekannter Täter bricht ein Fenster auf und stiehlt Bargeld.
Energiewende
:Mammendorf hält an Windrad-Plänen fest
Die Gemeinde sieht in der möglichen Ausweisung eines Wasserschutzgebiets keinen Hinderungsgrund.
Nachruf
:Mann der offenen Worte
Mammendorfs Pfarrer Wolfgang Huber erliegt im Alter von 63 Jahren einer schweren Krankheit.
Mammendorf
:Volksfest steht auf der Kippe
Mammendorf findet keinen Festwirt. Nun wartet der Gemeinderat auf einen Vorschlag aus Kaltenberg – ansonsten ist wohl Schluss.
Polizei
:Einbrüche mit geringer Beute
Bislang unbekannte Täter haben aus Vereinsheim in Maisach und Wertstoffhof in Mammendorf Bargeld entwendet.
Lebensmittellogistik
:Wie Bio auf die Wiesn kommt
Vom Landkreis Fürstenfeldbruck aus beliefern die Großhändler Ökoring und Claus Bioläden und Reformhäuser. In diesen Tagen kommen Bestellungen auch vom Oktoberfest.
Regionalwerk
:Von den Konzernen in die Kommunen
Neun Gemeinden in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck wollen die Energieversorgung zurück in die Orte holen – aus sozialen Gründen und aus handfester Wirtschaftspolitik.
Mitten in Mammendorf
:Großstadtluft für die Blaskapelle
Die Mammendorfer Musiker spielen auf der Oidn Wiesn. Darauf sind sie stolz, denn: „Das kann ja nicht jeder.“
Energiewende
:Windenergie mit Bürgerbeteiligung
In Mammendorf stellen die Fürstenfeldbrucker Stadtwerke ihre Pläne für drei neue Anlagen vor. Sie könnten 2028 in Betrieb gehen und sich finanziell für die Einwohner lohnen.
Denkmal
:Neue Fassade für das Schloss Nannhofen
Seit vergangenem Jahr lebt Ferdinand Graf von Spreti mit seiner Familie in dem historischen Gebäude. Nun haben sie es aufwendig sanieren lassen.
Mammendorf
:Drei neue Windräder geplant
Stadtwerke Fürstenfeldbruck informieren über Neubauprojekt.
Mitten in Fürstenfeldbruck
:Deutsche Termintreue
Stehen die ersten Lebkuchen im Supermarktregal, ist es nicht mehr lang hin bis zur Wiesn.
Landwirtschaft
:Jäger wollen Kitze retten
Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbandes beschließt den Einsatz von Drohnen, um Jungwild auffinden zu können.
Mammendorf
:Lastwagen landet im Feld
Fahrer kommt auf der B2 von der Straße ab.
Mammendorf
:Hund läuft vor Motorroller
49 Jahre alte Fahrerin verletzt sich an den Beinen.
Drei-Biergarten-Radtour: Nannhofen-Maisach
:Erst die Hügel, dann der Genuss
Auf einer Tour von Nannhofen nach Maisach radelt man entlang einer der ältesten Bahnstrecken Bayerns zu traumhaften Biergärten.
Reaktionen auf E-Mail
:CSU fordert Rücktritt von Grünen-Kreischefin
CSU-Landtagsabgeordneter Benjamin Miskowitsch rügt Lisa Stockmanns Kritik an Facebook-Auftritt eines Feuerwehrmannes. Ihr Parteikollege Andreas Birzele schlägt einen Dialog vor.
Unfall auf der B2
:Fürstenfeldbrucker stirbt bei Frontalzusammenstoß
52-Jähriger gerät auf der Bundesstraße 2 mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Eine 45-Jährige und ein 65-Jähriger werden schwer verletzt.
Mammendorf
:Motorboot, Kleinbus, Lastwagen
Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes nimmt neue Einsatzfahrzeuge in Empfang.
Mammendorf
:Klimaschutz, der sich rechnet
Investoren sollen den Um- und Ausbau des Nannhofener Forsts zum artenreichen Mischwald beschleunigen. Dafür erhalten sie CO₂-Zertifikate. Denn die Bäume speichern mehr Treibhausgas.
Mammendorf
:Fahrraddiebstahl und Autoaufbrüche
Die Brucker Polizei nimmt einen Mann fest, der sich gleich für mehrere Delikte verantworten muss.
Mammendorf
:Trinkgeldkasse einer Metzgerei gestohlen
Polizei verdächtigt Kundin des Diebstahls.
Mammendorf
:Cannabis beim Baden ist tabu
Kreisräte sprechen sich für Aufnahme des Verbots in die Benutzungssatzung des Freizeitparks aus.
Architektur
:Holz im Mittelpunkt
Bei öffentlichen Bauten wird verstärkt der nachwachsende Baustoff eingesetzt. Wie sich bei den diesjährigen Architektouren zeigt, kann aber auf Beton nicht verzichtet werden.
Geflüchtete
:Einblick in Asylbewerberunterkunft
In Mammendorf eröffnet demnächst eine neue Anlage für bis zu 100 Menschen. Zuvor lädt das Landratsamt zum Tag der offenen Tür.
Fürstenfeldbruck
:Rückenwind für die Energiewende
Am Global Wind Day stellen die Stadtwerke ihre höchst profitabel arbeitende Anlage an der Bundesstraße 2 bei Malching vor und werben für den weiteren Ausbau der regenerativen Stromerzeugung.
Mammendorf
:Mammendorf erhöht Grundsteuern
Gemeinde rechnet mit Mehreinnahmen von 50 000 Euro.
Mammendorf
:Die alten Männer und der See
Vier Ehrenamtliche des Fischereivereins westlicher Landkreis Fürstenfeldbruck erhalten das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten.
Mammendorf
:Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
In Mammendorf gerät ein Autofahrer aus bisher unbekannten Gründen in den Gegenverkehr.
Mammendorf
:Reisender bedroht Zugbegleiterin
Betrunkener Mann verursacht Polizeieinsatz am Bahnhof in Mammendorf.
Kultur
:Lauter Einzelstücke
Ein Skulpturenpark mitten im Gewerbegebiet Mammendorf mag ein Wagnis sein. Doch die Umsetzung klappt, weil hinter der Aktion ein künstlerisch ambitionierter Unternehmer steht.
Kultur
:Skulpturen-Schau im Gewerbegebiet
"Kunst trifft Kunststoff" lautet das Motto einer Ausstellung mit Tanzperformance in der Mammendorfer Firma Kühnlein.