SZ-Kolumne "Mitten in ...":An der Bar mit Norman aus NordhessenIn einer Skihütte bei Kitzbühel macht ein SZ-Redakteur Bekanntschaft mit einem äußerst bier- und redseligen Zeitgenossen. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Mitten in Bayern:Handwerker sucht drei Millionen EuroDas Leben bringt Hoffen und Bangen mit sich. Auf einzigartige Weise kommt diese Divergenz in den Tageszeitungs-Annoncen zum Ausdruck. Dort werden Reichtümer erbettelt, Maschinenhallen verschenkt und Kuriositäten feilgeboten.
Ski alpin auf der Streif:Gute Zeiten, schnelle ZeitenDas Schwere leicht aussehen lassen: In Beat Feuz beendet einer der erfolgreichsten Abfahrer in Kitzbühel seine Karriere. Die Laufbahn des Schweizers bündelte alles, was die schwerste alpine Disziplin ausmacht: das Schöne und das Brutale.
Ski Alpin:Kilde gewinnt auf der StreifZum zweiten Mal in seiner Karriere setzt sich der Norweger in Kitzbühel durch. Thomas Dreßen stürzt bei schlechter Sicht und kritisiert eine Entscheidung des Weltverbandes.
Ski Alpin:Der Favorit gewinntDer Norweger Aleksander Aamodt Kilde setzt sich in Kitzbühel mit gebrochener Hand vor dem Franzosen Johan Clarey und dem Amerikaner Travis Ganong durch.
Ski Alpin:Kriechmayr gewinnt auf der StreifDer Weltmeister setzt sich erstmals auf der Abfahrt in Kitzbühel durch. Zweiter wird überraschend Florian Schieder vor Niels Hintermann. Ein schwerer Sturz des Norwegers Henrik Røa überschattet das Rennen.
Ski alpin:Gepolter aus der rot-weiß-roten HerzkammerKonzepte aus der "Steinzeit", ein vermeintlicher "Sauhaufen" und ein ominöser "Küchen-Sager": Österreichs Ski-Szene ist vor den Hahnenkammrennen in Kitzbühel mal wieder latent nervös.
SZ PlusNetflix-Serie "Kitz":"Dieses idyllische Kleine kann einem auch zu eng werden"Wohlhabende junge Münchner, die auf die Dorfjugend in Kitzbühel treffen: Das ist der Grundkonflikt in "Kitz". Vitus Reinbold ist Produzent der Netflix-Serie. Ein Gespräch über die Entstehung und eine Jugend auf dem Dorf.
MeinungOlympia und Klimaschutz:Freiheit für die PistenraupeDie neueste Volte von IOC-Chef Thomas Bach zum Wintersport in China zeigt: Das Thema Welthandel ist komplizierter als das Thema Menschenrechte. Dem Westen geht hier ein Teil seiner Argumente aus.
Ski alpin:"Nur mich, mein Skifahren und den Berg im Kopf"Der Slalomfahrer Linus Straßer gewinnt in Schladming zum dritten Mal im alpinen Weltcup - der Erfolg ist das Produkt eines längeren Reifeprozesses und einer extremen Gratwanderung.
Ski Alpin:Weniger ist wenigerDie deutschen Skirennfahrer verpatzen in Kitzbühel ihre Generalprobe vor den Olympischen Spielen. Die Hoffnung auf eine Trendwende ist noch überschaubar.
Slalom in Kitzbühel:Ein Brite? Ein Brite!Dave Ryding gewinnt in Kitzbühel auf dem wohl schwersten Slalom-Hang des Weltcups: mit 35 Jahren, erstmals in seiner Karriere, als erster Brite im alpinen Weltcup überhaupt. Sein Erfolg erzählt auch einiges über die Kunst des Durchhaltens.
Ski Alpin:Überraschung von der InselBeim Slalom-Klassiker in Kitzbühel geht der Sieg unerwartet an den Briten Dave Ryding. Linus Straßer muss sich mit Rang 14 zufrieden geben.
Das "Aspen der Alpen":Wie geil ist das denn?Die neue Netflix-Serie "Kitz" möchte gerne dekadent sein, schafft aber nur mittleres Soap-Niveau. Dabei hätte der Ski- und Schicki-Ort Kitzbühel wirklich mal eine bitterböse Satire verdient.
SZ PlusMünchner Filmproduktion:"Sie bringen den Glamour, das Geld, die Party"Reiche Münchner, die nach Kitzbühel fahren, um es dort so richtig krachen zu lassen - das ist eine Realität, die kaum Überzeichnung braucht. Jetzt gibt es eine Netflix-Serie darüber: "Kitz" erzählt von jugendlichen Dramen hinter einer Glitzerhülle.
SZ PlusUrlaubsort Kitzbühel:Wo die Gams glühtEs ist das dunkelste Jahr für den Wintertourismus. Doch Pandemie hin oder her - in Kitzbühel wird jetzt schon an die Zukunft gedacht. Und das heißt: weiter wie bisher.
Saisonstart in Kitzbühel:Schnee von gesternDie Fotos des "weißen Bands" in den Kitzbüheler Alpen verursachten 2019 einige Aufregung. Nun beginnt die Skisaison, dank des frühen Schneefalls sind die Bilder bislang weniger drastisch. Doch die Kritik bleibt.
Kinowoche in Kitzbühel:Hoch droben auf dem BergIn der Tiroler Glamour-Metropole findet zum achten Mal ein Filmfestival statt, das regionaler und internationaler Filmkunst, Newcomern und Profis eine Plattform bieten möchte.
Österreich:"Ich sehe jeden Tag das Gesicht von den Menschen, die ich erschossen habe"Andreas E. hat aus Frust über die Trennung seine Ex-Freundin und vier weitere Menschen umgebracht. Jetzt ist er zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Skirennen in Kitzbühel:Auf der Streif wirst deppertZum 80. Mal stürzen sich die Skifahrer beim Hahnenkamm-Rennen hinunter. Der Mythos Streif ist unerreicht. Ein historischer Rückblick - von Franz Klammer über "Mr. Hahnenkamm" bis David Alaba.
Thomas Dreßen in Kitzbühel:Der Ort, der sein Leben komplett veränderteVor zwei Jahren siegte Thomas Dreßen auf der legendären Streif-Abfahrt - seitdem wird ihm der Trubel manchmal etwas zu viel. Über die Kunst, sich treu zu bleiben.
Hoteltipps:Turbulent neben der Streif oder ruhig im Bayerischen WaldDiese Hotels und Hütten sind ideal für die kürzere oder längere Pause - und für sportliche Urlauber, die sich nach der Einkehr in die Mausefalle verabschieden.
Hocheckhütte in Tirol:Schlafen an der StreifDie Hocheckhütte und die Hahnenkamm-Lodge liegen an der bekanntesten Piste der Welt. Wer vor die Hütte tritt, blickt direkt in die Mausefalle, den steilsten Abschnitt der Abfahrt. Für Wirt Peter Noichl war es der Schulweg.
Saisonstart in Kitzbühel:"Dieses aufgehäufte weiße Elend"In Kitzbühel startet die Skisaison - bei spätsommerlichen Temperaturen auf einem verblüffend weißen Band über den grünbraunen Hängen.
Experimente im Nachtleben:P1 eröffnet Ableger in KitzbühelDas einstige Wahrzeichen Münchner Exklusivität probiert es in Österreich mit einer Winter-Dependance. Ein Klischee? Natürlich, aber das erzählt so einiges - nicht nur über diesen Club.
Femizide in Deutschland:"Trennungstötungen werden oft nicht als Mord eingestuft"Feministische Gruppen und Die Linke fordern den Straftatbestand "Femizid". Juristin Leonie Steinl kann das verstehen, sieht aber an anderer Stelle Handlungsbedarf.
SZ PlusKitzbühel:Wenn die Normalität zerbrichtEin Mann erschießt seine Ex-Freundin und ihre Familie, fünf Tote in einem Haus - in Kitzbühel, wo fast jeder jeden kennt. Über einen Ort, der das Unbegreifliche zu begreifen versucht.
Abfahrt in Kitzbühel:Mit Kraft, Technik und brutaler ÜberwindungZum dritten Mal siegt der Südtiroler Dominik Paris auf der legendären Streif. Kurzzeitig darf Josef Ferstl von einem deutschen Sieg träumen - ein Schwede stürzt schwer.
Abfahrt in Kitzbühel:Paris zähmt die Streif schon zum dritten MalDer Südtiroler zeigt auf der brutalsten Abfahrtsstrecke eine famose Fahrt und gewinnt vor dem Schweizer Beat Feuz. Der Deutsche Josef Ferstl überrascht als Siebter und der Schwede Alexander Köll stürzt schwer.
LiveAbfahrt in Kitzbühel:Schwede Köll stürzt schwer auf der StreifDer Sieg von Dominik Paris in der Abfahrt von Kitzbühel rückt in den Hintergrund. Alexander Köll rutscht von der Piste und muss mit dem Helikopter weggeflogen werden.
Wintersportorte:Skifahren alleine reicht nicht mehrFreeride-Zonen, Popstars und sogar ein Pistenraupen-Ballet: Angesichts sinkender Gästezahlen kämpfen Wintersportorte hart um ihr Publikum.
Wintersport trotz Sommerwetter:Skifahren in der Hitze von KitzbühelBei T-Shirt-Wetter eröffnet Kitzbühel die Skisaison - dank Schnee von gestern. Umweltschützer sind fassungslos, Wanderer neben der Piste wahrscheinlich auch.
Österreich:Ein Skitouren-Traum auch für AnfängerTagelang auf Skiern durchs verschneite Gebirge: Während das auf der Haute Route recht anspruchsvoll ist, haben in den Kitzbüheler Alpen auch Einsteiger eine Chance.
Kitzbühel:Dreßens Kniefall vor der StreifThomas Dreßen düpiert die Konkurrenz und rast als erster deutscher Abfahrtssieger in Kitzbühel seit 39 Jahren durchs Ziel. Sogar die Österreicher freuen sich darüber.
Ski alpin:Thomas Dreßen siegt auf der legendären StreifDer Rennläufer vom SC Mittenwald verblüfft mit seinem Lauf in Kitzbühel die gesamte Weltelite - er ist der erste Deutsche seit fast 40 Jahren, der das bekannteste Abfahrtsrennen der Welt gewinnen kann.
Ski alpin:Mit gelähmtem Muskel in den SteilhangAbfahrts-Rennläufer erleiden ständig Verletzungen, der Österreicher Klaus Kröll aber fährt in Kitzbühel schon die 152. Abfahrt in Serie. Wie schafft er das?
Ski alpin:Kitzbühels Geschäft mit der GefahrDie Veranstalter des Ski-Rennens auf der Streif reagieren auf die schweren Stürze vor einem Jahr. Doch noch immer gilt: Die monströse Abfahrt kann Karrieren vergolden und zerbröseln.
Abfahrt in Kitzbühel:Wächter der Streif kalkulieren eiskaltErst nach 30 Startern wird die Abfahrt in Kitzbühel abgebrochen - genau 30 Starter braucht es, damit das Rennen gewertet werden kann. Solches Kalkül ist den Organisatoren vorzuwerfen.
Ski Alpin:Die Streif vergibt nichtsBei der Abfahrt in Kitzbühel stürzen mehrere Fahrer schwer. Der beste Athlet des Winters, Aksel Lund Svindal, reißt sich das Kreuzband. Hätte man das Rennen früher abbrechen müssen?
Abfahrt in Kitzbühel:Streif-Sieger Fill: "Du hoffst, dass du in einem Stück unten ankommst"Die brutalste Abfahrt der Welt in Kitzbühel fordert prominente Opfer. Am Ende siegt überraschend der Südtiroler Peter Fill. Für Aksel Svindal ist die Saison beendet.
Abfahrt in Kitzbühel live:Schwere Stürze überschatten Streif - Fill gewinntNach Georg Streitberger und Hannes Reichelt stürzt auch Aksel Lund Svindal. Der Norweger überschlägt sich und steht kurz darauf wieder.
Hochwildalm:Wo ein Ex-Bundesligaprofi Weißbier serviertWolfgang Feiersinger kickte früher bei Borussia Dortmund - heute ist er Wirt auf der Hochwildalm bei Kitzbühel. Ein Besuch.
Neureuther Dritter in Kitzbühel:"Sensationelle Saison, auf die man stolz sein kann"Die Ski-WM kommt zum richtigen Zeitpunkt: Felix Neureuther wird beim Slalom in Kitzbühel Dritter und beweist, dass er auch anspruchsvolle Kurse bewältigen kann. Auch bei den anderen Deutschen stimmt die Form.
Abfahrt in Kitzbühel:Jansrud triumphiert auf der halben Streif440 Meter Höhenunterschied statt 860 Meter: Auf der wegen schlechten Wetters stark verkürzten Abfahrt in Kitzbühel holt sich der Norweger Kjetil Jansrud seinen achten Weltcupsieg - Österreich muss sich geschlagen geben. Zwei Deutsche erringen Achtungserfolge.
Russische Alpentouristen:Wenn der Rubel grolltKitzbühel, Ischgl, St. Anton: Österreichs Skiorte stellen sich auf Verluste ein, weil in diesem Winter die sonst so zahlungskräftigen russischen Gäste fernbleiben werden. Dafür gibt es zwei Gründe.
SZ-MagazinHotel Europa:Wie bei Sissi und FranzIm denkmalgeschützten Hotel "Jagdschloss Kühtai" fühlt man sich in die Zeit zurückversetzt: Der Besitzer, Graf zu Stolberg-Stolberg ist ein Ururenkel von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz-Joseph.
SZ-MagazinHotel Europa:Berlinerisches AlpenglückHip im Schnee. Der Ableger des Berliner Hotels "Q" in Kitzbühel vereint Größstädtisches mit Alpenromantik.
Slalom-Weltcup:Felix Neureuther gewinnt Slalom in KitzbühelIn Kitzbühel fühlt sich Felix Neureuther wohl: Der deutsche Skirennläufer gewinnt seinen zweiten Slalom am Ganslernhang. Er profitiert im zweiten Durchgang von einem Einfädler des Weltmeisters Marcel Hirscher. Auch Fritz Dopfer schafft es in die Top Ten.
Pseudo-Krimi "Seine Zeit zu sterben":Wem der Hahnenkamm schwilltWenn Männer ihren Schwanz in "Botoxbuckelpisten" stoßen: Albert Ostermaier hat sich in seinem unheimlichen Heimatroman "Seine Zeit zu sterben" auf den Steilhang der Metaphern begeben, um seinen Hass auf die Statusgesellschaft zu artikulieren. Dabei hätte er in knappen Worten mehr erreichen können.
Internet-Ranking:Die besten Skigebiete der WeltDer nächste Skiurlaub naht, doch wohin? Ein Internetportal hat mehr als 500 Resorts getestet und die besten Skigebiete der Welt gekürt. Besonders die Österreicher wird das Ergebnis freuen: Sie sind sieben Mal unter den ersten Zehn vertreten.