bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 2° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      "Dann puste dein Aua selbst weg"

      Sie können keinen Abstand halten, sind an Corona erkrankt oder haben Angst davor - fünf Erzieherinnen und Erzieher erzählen von einem anstrengenden Jahr.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Traum von Gerechtigkeit

      Vor neun Monaten tötete ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd. Die Anklage im Prozess lautet auf Mord. Einige Amerikaner hoffen, dass der Prozess etwas ändern wird - und erwarten doch wenig.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue Nationalflaggen nähen muss.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Panorama
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Justiz

01:20
Street-Art

Es ist ein Banksy!

Ein Video auf Instagram soll zeigen, wie der britische Künstler Banksy ein Graffiti an ein ehemaliges Gefängnis sprüht.

20 06 2019 xmkx Politik Europaeischer Gerichtshof EuGH v l Eingangsschild Symbolbild Luxembu
Polen

Richter: Missachtet die Gesetze

Der EuGH gibt Richtern in Polen recht, die auf politische Unabhängigkeit ihres Standes pochen: Das Warschauer Verwaltungsgericht soll Urteile und gesetzliche Vorgaben außer Acht lassen, mit denen die PiS-Regierung die Justiz gängelt.

Von Florian Hassel, Belgrad

01:16

Start im Terrorprozess nach Anschlägen von Waldkraiburg

Die Anklage lautet unter anderem auf versuchten Mord in 31 Fällen, schwere Brandstiftung und die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Der Anwalt des Angeklagten geht von einer verminderten Schuldfähigkeit aus. Heute war Prozessauftakt in München.

Saudi-Arabien: Kronprinz Mohammed bin Salman
Reporter ohne Grenzen

Anzeige gegen saudischen Kronprinzen

Die Journalisten-Organisation will erreichen, dass deutsche Strafverfolger gegen Mohammed bin Salman ermitteln - wegen des Mordes an Jamal Khashoggi und der Verfolgung von Medienvertretern.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe, und Paul-Anton Krüger

00:42

Banksy an der Gefängnismauer?

Im englischen Reading ist möglicherweise ein neues Werk des Straßenkünstlers Banksy aufgetaucht.

SZ Plus
Nicolas Sarkozy

Der Staat bin ich nicht

Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.

Kommentar von Stefan Kornelius

Dedication session by Nicolas Sarkozy in Brussels, Belgium (2020/09/03) Brussels, Belgium, on September 3, 2020: Nicolas
Urteil gegen Sarkozy

Nicht die Lösung, sondern das Problem

Die Zeit, in der Nicolas Sarkozys Parteifreunde seine Skandale als viel Gewese um Nichts abtun konnten, ist vorüber. Den Vorwurf eines Rachefeldzugs weist die Justiz zurück.

Von Nadia Pantel, Paris

Frankreich: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy
Urteil

Nicolas Sarkozy wegen Bestechung verurteilt

Die Strafe für den ehemaligen französischen Präsidenten beträgt drei Jahre, davon werden zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.

Frankreichs Ex-Präsident

Sarkozy drohen bis zu vier Jahre Haft

Der 66-Jährige könnte der erste ehemalige Präsident der Republik werden, der zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Doch der glaubt an eine Verschwörung.

Von Nadia Pantel, Paris

Stukenbrock Kriegsgefangenenlager Befreite Gefangene von Stalag 326 ein Kriegsgefangenenlager mit
Verfolgung von NS-Verbrechen

Die letzten Ermittlungen

Das "Demjanjuk-Urteil" hat die Sicht der Strafverfolger verändert. Die Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen überlegt, diese Rechtsprechung auch beim Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen anzuwenden.

Von Robert Probst

00:51

Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen

Gegen den CSU-Politiker Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er im Zusammenhang mit dem Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.

Wien 25.02.2021, Bundeskanzleramt, Wien, AUT, Bundesregierung, Doorstep vor dem virtuellen EU-Sondergipfel zur Corona-P
Österreich-Kolumne

Freunderlwirtschaft

Es ist etwas faul im Staate Österreich. Nun steht nicht nur die FPÖ durch die Ibiza-Affäre als korruptionsanfällig da, sondern auch die ÖVP.

Von Alexandra Föderl-Schmid

00:52

Durchsuchung bei CSU-Abgeordnetem Nüßlein

Der Bundestag hat die Immunität des CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Damit wurde der Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse genehmigt. Nüßlein, der den Wahlkreis Neu-Ulm vertritt, war am Donnerstag zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Razzia Berlin Islamisten 01:09
Berlin:

Razzia gegen radikal-islamistischen Verein

Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen. Zuvor hatte der Senat mitgeteilt, dass die Jihad-salafistische Vereinigung verboten worden sei.

01:11

Mindestens 79 Tote nach Kampf im Gefängnis

In Ecuador haben sich zwei Gangs einen blutigen Kampf mit selbstgebauten Waffen um die Führung in einer Haftanstalt geliefert.

SZ Plus
Nationalsozialismus

Die vergessenen Opfer

Während des Dritten Reichs wurden tausende Menschen in Gefängnissen wie Stadelheim hingerichtet. Über diese Schicksale wird bis heute noch zu wenig gesprochen, finden die Angehörigen. Das soll sich nun ändern.

Von Jakob Wetzel

Kriegsverbrechen

Maschinerie des Grauens

Der Richterspruch aus Koblenz schafft einen Präzedenzfall, der herangezogen werden kann, wenn sich einmal jene verantworten müssen, die in Syrien bis heute weiter morden.

Von Moritz Baumstieger

Gerichtsurteil

Historischer Prozess um Staatsfolter in Syrien endet mit Haftstrafe

Das Oberlandesgericht in Koblenz verurteilt einen Syrer zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren. Laut Bundesanwaltschaft war der Strafprozess der weltweit erste wegen Staatsfolter in Syrien.

Gefangenenmeutereien in Ecuador
Ecuador

Dutzende Tote bei Gefängnismeuterei

In mehreren Haftanstalten in Ecuador brechen zeitgleich Krawalle aus. Offenbar geht es um die Vorherrschaft in der Bande Los Choneros. Ein Beamter soll Waffen in ein Gefängnis geschmuggelt haben.

01:07

Bandenkrieg im Gefängnis

In Ecuador kamen mindestens 62 Häftlinge ums Leben, als es in drei Haftanstalten gleichzeitig zu Krawallen kam.

01:55

Designierter US-Justizminister wird emotional

Der 68-jährige Richter Merrick Garland soll die USA wieder gerechter machen. Er steht für die Unabhängigkeit der Justiz.

01:22

US-Bundesstaat Virginia schafft die Todesstrafe ab

2020 wurden in den USA insgesamt 17 Menschen hingerichtet. 22 der 50 Bundesstaaten haben die Todesstrafe bisher abgeschafft. Nun wird auch der Bundesstaat Virginia folgen.

SZ Plus
Mauretanien

Schuldig bei Verdacht

Mohamedou Ould Salahi saß 14 Jahre ohne Anklage in Guantánamo. Jetzt versucht er, zurück ins Leben, zurück zu seiner Familie zu kommen. Über einen Mann, der entlassen wurde und doch nicht frei ist.

Von Moritz Baumstieger und Georg Mascolo

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Justiz

Befangener Richter

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte beanstandet ein Mordurteil aus Darmstadt - und zeigt, dass auch für deutsche Gerichte hohe rechtsstaatliche Standards gelten.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

00:59

Nach Festnahme von Rapper: Dritte Krawallnacht in Spanien

Nach der Festnahme des Rappers Pablo Hasél kam es die dritte Nacht in Folge zu gewalttätigen Protesten in mehreren spanischen Städten. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt, darunter auch Polizisten. Der 32-Jährige Rapper war am Dienstag festgenommen worden.

zurück
1 Seite 1 von 67 2 3 4 5 6 ... 67
weiter
Ähnliche Themen
Die Seite Drei Donald Trump Gefängnis Internet Leserdiskussion Nationalsozialismus Prozess Thema des Tages Todesstrafe

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB