Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

US-Justiz

Thema folgen lädt
Fall George Floyd

Drei Ex-Polizisten von US-Gericht schuldig gesprochen

Die drei Männer haben daneben gestanden, als ihr Kollege Derek Chauvin im Mai 2020 sein Knie auf Floyds Hals drückte, bis dieser starb. Für die unterlassene Hilfeleistung müssen sie jetzt mit Haftstrafen rechnen.

Attorney General Merrick B. Garland flanked by Deputy U.S. Attorney General Lisa Monaco, .and Associate U.S. Attorney G
US-Justizministerium gegen Texas

Gegen das Herzschlag-Gesetz

Das Justizministerium der USA verklagt den Bundesstaat Texas wegen des neuen Abtreibungsgesetzes. Dies sei "verfassungswidrig" und mache Bürger zu "Kopfgeldjägern".

US-Regierung setzt Hinrichtungen auf Bundesebene vorerst aus
US-Justiz

USA setzen Hinrichtungen auf Bundesebene aus

Die Trump-Regierung hatte nach 17 Jahren wieder begonnen, zum Tode Verurteilte hinzurichten. Die Biden-Regierung setzt das Moratorium jetzt wieder ein.

Anhörung von Amy Coney Barrett

Die erstaunliche Wandlung des Lindsey Graham

Einst bezeichnete der republikanische Senator Donald Trump als "Spinner", heute ist er sein eifrigster und eilfertigster Verteidiger. Er leitet die Anhörung der designierten Bundesrichterin Amy Coney Barrett - und darf sich der Wut der Demokraten gewiss sein.

Von Christian Zaschke

Todesstrafe

Indigener US-Amerikaner wegen Mordes hingerichtet

Die Volksgruppe der Navajo hatte zuvor Präsident Trump aufgerufen, die Vollstreckung der Todesstrafe zu stoppen. Mit der jüngsten Hinrichtung haben die USA in diesem Jahr unter Trump so viele Exekutionen durchgeführt wie in den vorherigen 56 Jahren zusammen.

Wahlkampf in den USA - Trump
Leserdiskussion

Trump und die US-Justiz - eine besorgniserregende Entwicklung?

Nach dem erfolglosen Impeachment gebärdet sich Trump, als würde er über dem Recht stehen - und arbeitet an der Abschaffung der Gewaltenteilung, kommentiert SZ-Autor Stefan Kornelius. Das System reagiert wie gelähmt.

Jens Söring zurück in Deutschland
SZ Plus
Jens Söring

Der schönste Tag seines Lebens

So also fühlt sich Freiheit an: 33 Jahre hat Jens Söring wegen eines Doppelmordes im Gefängnis verbracht. Jetzt ist er aus den USA zurück in Deutschland. Eine Begegnung in Frankfurt am Main.

Von Karin Steinberger, Frankfurt

Jens Söring
SZ Plus
Jens Söring

Freiheit nach 12 262 Tagen

Der Deutsche Jens Söring sitzt seit mehr als 33 Jahren in den USA in Haft. Verurteilt für einen Doppelmord, den er immer bestritten hat. Die Geschichte eines Mannes, der zum ersten Mal nach Jahrzehnten frei sein wird.

Von Karin Steinberger

FILE PHOTO: FILE PHOTO: WikiLeaks founder Julian Assange leaves Southwark Crown Court after being sentenced in London
SZ Plus
Wikileaks

Die Freiheit nehm' ich dir

Die USA üben massiven Druck aus, damit Julian Assange ausgeliefert wird. Der Vorwurf: Spionage. Für Weggefährten und Journalisten sind das beunruhigende Nachrichten.

Von John Goetz, Elena Kuch, Reiko Pinkert und Nicolas Richter

MOSCOW RUSSIA DECEMBER 11 2015 Countertenor David Daniels loos on after a dress rehearsal of Ha
US-Justiz

Opernsänger David Daniels wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Haft

Er soll gemeinsam mit seinem Mann einen jungen Kollegen missbraucht haben. Die Anschuldigungen wiegen schwer.

Von Thomas Jordan

Audi - Front eines A6 TDI Diesel
Diesel-Skandal

Vier Ex-Audi-Manager in den USA angeklagt

Die ehemaligen Audi-Führungskräfte sollen sich in den USA wegen Abgasmanipulationen vor Gericht verantworten. Ihnen drohen hohe Haftstrafen - sollten sie sich dem Prozess stellen.

Washington

Proteste begleiten Anhörung von Trumps Supreme-Court-Kandidat

Mehr als 30 Frauen werden am Rande der Senatsanhörung von Brett Kavanaugh festgenommen. Die Demokraten werfen der Regierung vor, Dokumente gegen den 53-Jährigen zurückzuhalten.

US-Justiz

Die nächste Bastion fällt

Nun gerät auch der Supreme Court unter die Kontrolle Trumps.

Von Hubert Wetzel

USA: Richter Kennedy verlässt Supreme Court
Richter am Supreme Court hört auf

Trumps große Chance

Anthony Kennedy gibt seinen Posten ab. Das eröffnet dem US-Präsidenten die Möglichkeit, das höchste Gericht der USA für Jahrzehnte ideologisch in seinem Sinne zu prägen.

Von Hubert Wetzel, Washington

President Trump Holds Signing Ceremony For Veteran Affairs Mission Act of 2018
US-Justiz

Das Recht bin ich

Die Begnadigung einer 63-Jährigen, so richtig sie war, macht deutlich, wie US-Präsident Trump das Gnadenrecht versteht: Er allein entscheidet. Für einen modernen Rechtsstaat ist das Gift.

Kommentar von Hubert Wetzel

Reza Zarrab
Türkei

Wehe, der Goldjunge packt aus

Wie stark ist die Erdoğan-Familie in die dubiosen Geschäfte eines türkisch-iranischen Goldhändlers verwickelt, der in New York vor Gericht steht? Schon im Vorfeld des Prozesses hat der türkische Präsident massiv Einfluss auf die Ermittlungen ausgeübt.

Von Luisa Seeling

Bowe Bergdahl

US-Soldat Bowe Bergdahl bekennt sich der Desertion schuldig

Er schlich sich aus der Millitärbasis und geriet danach fünf Jahre lang in Geiselhaft der Taliban. Nun droht dem Army-Soldaten in den USA lebenslange Haft.

Hinrichtungskammer in Texas
Todesstrafe

Hinrichtung: Florida setzt neuen Giftstoff ein

Im US-Bundesstaat Florida ist ein Häftling mit einem neuartigen Gift-Cocktail hingerichtet worden. Trotz der Einwände einer Richterin, er werde damit zum Versuchskaninchen.

Von Thorsten Denkler, New York

USA

US-Justizirrtum: Paar erhält Millionenentschädigung nach 21 Jahren Haft

Zwei Erziehern waren sexueller Missbrauch und satanistische Rituale vorgeworfen worden. Das Paar verbrachte 21 Jahre in Haft, bis klar wurde: Die Anschuldigungen waren wohl erfunden. Der Bundesstaat Texas muss zahlen.

Von Max Sprick

SZ Plus
Abgas-Manipulationen bei Audi

"Hört auf mit dem Pipi!"

Neue Dokumente zeigen, wie die Audi AG über die Abgasreinigung mit Harnstoff auf die schiefe Bahn geriet. Sie erzählen von Gier, Gehorsam und Realitätsverweigerung in einem ehemaligen Vorzeigekonzern.

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo, Klaus Ott und Nicolas Richter

US-Justizminister in der Kritik

Trump und Sessions - das Ende einer Freundschaft

Der US-Präsident wendet sich überraschend von einem seiner ältesten politischen Freunde und Unterstützer ab. Doch Justizminister Jeff Sessions will im Amt bleiben.

Von Jana Anzlinger

SZ Plus
Trump und das Recht

Die Sprache des Geldes

Alle Welt spricht über die Verbindungen des Trump-Teams nach Russland. Was aber Recht und Gesetz in den USA verändern wird, sind die Klagen wegen Trumps Interessenskonflikten zwischen Amt und Geschäft.

Von Andreas Zielcke

US-Justizministerium
Diesel-Skandal

Deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus der US-Justiz

VW, Daimler, Siemens oder Deutsche Bank: Warum immer mehr deutsche Konzerne ins Visier von US-Ermittlern geraten - und welche Folgen das hat.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Prozess gegen Bill Cosby

Der Prozess gegen Bill Cosby ist ein bizarres Schauspiel

Bei dem Start der Verhandlung gibt es Gebrüll, Gegengebrüll und eine Anwältin, die wie in US-Justiz-Dramen durch das Gerichtsgebäude spaziert. Die Geschworenen dürften schon jetzt vollends verwirrt sein.

Kommentar von Jürgen Schmieder, Norristown

US state of Arkansas executes two prisoners in one night: official
US-Justiz

Zwei Hinrichtungen an einem Abend in Arkansas

Nach einer vorläufigen Blockade werden nun doch verurteilte Straftäter in Serie exekutiert: Binnen weniger Stunden hat der US-Bundesstaat an zwei weiteren Männern die Todesstrafe vollstreckt.

Nordkoreanische Soldaten
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Eva Steinlein

Protest gegen geplante Hinrichtungen in Arkansas
Justiz

US-Gericht stoppt geplante Hinrichtung von sieben Straftätern

Die Häftlinge hätten innerhalb weniger Tage durch Gift exekutiert werden sollen. Der Hersteller hatte beim Gericht beantragt, die Verwendung des Medikaments zu verbieten.

USA

Trump-Regierung feuert prominenten New Yorker Staatsanwalt Bharara

Das Justizministerium hat 46 Bundesanwälte aufgefordert, zurückzutreten. Als Preet Bharara sich weigert, freiwillig zu gehen, wird er entlassen.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Wild Wild West: Amerikakolumne

Eine Amerikanerin muss einmal pro Woche ihren Vergewaltiger treffen

Ein Gerichtsbeschluss hat die junge Frau dazu verpflichtet. Der Grund dafür ist kaum zu fassen.

Von Michaela Haas

Sally Yates 01:19
Jeff Sessions

"Sollte der Justizminister dem Präsidenten widersprechen?"

Justizministerin Sally Yates wurde entlassen, weil sie die Rechtmäßigkeit von Trumps Einreiseverbot anzweifelte. 2015 wurde sie bei einer Anhörung gefragt, wer letztendlich ausschlaggebend sei - der Präsident oder das Gesetz. Pikanterweise stellte die Frage Jeff Sessions, der unter Trump neuer Justizminister werden soll.

Protest vor dem Supreme Court in Washington
US-Justiz

Trumps Kandidat für den Supreme Court - Die erzkonservative Zukunft beginnt

Der US-Präsident könnte am Dienstag einen reaktionären Hardliner für das höchste Gericht nominieren. Möglicherweise nur sein erster Schritt, den Supreme Court auf Jahrzehnte zu formen.

Von Johanna Bruckner, New York

Enkelsohn ertränkt

Deutsche entgeht Todesurteil in den USA

Frühestens mit 89 Jahren darf eine deutsche Seniorin das Gefängnis in den USA wieder verlassen: Ein Gericht in Florida hat die Frau zu 21 Jahren Haft verurteilt. Sie soll ihren fünfjährigen Enkel ertränkt haben. Der Vater des Kindes will sich mit dem Urteil nicht zufriedengeben.

Kunst oder Bomben in Tüten?

New Yorker Designer festgenommen

Kunst oder Terror? Als er aus Liebe zur Stadt beleuchtete Plastiktüten in New York aufhängen wollte, wurde ein Designer verhaftet. Der Vorwurf: "Platzierung einer falschen Bombe oder gefährlichen Substanz".

Bond Hearing Held For Trayvon Martin Shooter George Zimmerman
Fall des getöteten Trayvon Martin

Rassismus-Tiraden auf Myspace-Profil des Todesschützen

Nach dem Tod des afroamerikanischen Jugendlichen Trayvon Martin im US-Bundesstaat Florida organisieren Aktivisten Online-Proteste gegen Rassismus - und die Familie des Todesschützen George Zimmerman sucht Spenden für seine Verteidigung. Auch die juristische Auseinandersetzung hat im Netz längst begonnen. Die neueste Facette: ein fünf Jahre altes Myspace-Profil des Angeklagten.

Von Lena Jakat

Salecia Johnson Sechsjährige in Handschellen abgeführt
US-Polizei nimmt Grundschülerin in Gewahrsam

Sechsjährige in Handschellen

Nach einem Wutanfall im Büro ihrer Direktorin wird eine Schülerin im US-Bundesstaat Georgia von der Polizei in Handschellen abgeführt - sie ist sechs Jahre alt. Für die Polizisten ist dies nichts Ungewöhnliches, doch der Vorfall entfacht eine neue Diskussion um Erziehung und die Verhältnismäßigkeit von Strafe.

Von Christian Wernicke, Washington

Fall Trayvon Martin

Richterin erklärt sich für befangen

Ihre Verbindungen zur Verteidigung des Angeklagten sind äußerst vage und doch heikel genug: Richterin Jessica Recksiedler zieht sich wegen Befangenheit aus dem Prozess um den erschossenen Teenager Trayvon Martin zurück. Es geht um den Job ihres Mannes.

Salecia Johnson Sechsjährige in Handschellen abgeführt 01:12
Wutanfall einer Schülerin

Sechsjährige in Handschellen abgeführt

Nach einem Wutanfall in der Schule hat die Polizei im US-Bundesstaat Georgia ein sechsjähriges Mädchen in Handschellen abgeführt. Die Eltern der Schülerin kritisierten die Behandlung ihrer Tochter.

Rekordbuße für SAP

Strafe ohne Maß

Für die Verletzung der Urheberrechte Oracles muss SAP ohne Zweifel bestraft werden. Aber bitte im richtigen Maß.

Ein Kommentar von Paul Katzenberger

US-Justiz

Frau zu zwei Jahrzehnten Hausarrest verurteilt

Gefangen in den eigenen vier Wänden: Eine Amerikanerin, die durch die Unterschlagung hoher Geldsummen ein kleines Familienunternehmen in den Ruin getrieben hat, steht die kommenden 21 Jahre unter Hausarrest - die Zeit muss sie dazu nutzen, ihre Schulden abstottern.

Achtlings-Mutter, AP
Urteil im Fall "Octomum"

Lizenz zum Gelddrucken

Die Mutter der Achtlinge aus den USA darf sich künftig allein um die lukrative Vermarktung ihrer Sprößlinge kümmern. Das hat ein Gericht entschieden.

Panorama kompakt, dpa
Panorama kompakt

Drei Todeskandidaten an einem Tag hingerichtet

Die USA vollstrecken Todesurteile, zwei Mädchen überfallen eine Bank. Keine strafrechtlichen Folgen gibt es nach dem Busunglück in NRW.

Bain, AP
US-Justizskandal

35 Jahre im Knast - für nichts

Ein Amerikaner bekam als 19-Jähriger lebenslänglich, weil er angeblich ein Kind vergewaltigt hatte. 35 Jahre später beweist eine DNS-Probe seine Unschuld. Entschuldigt hat sich die Justiz nicht.

Von A.-K. Eckardt

Ähnliche Themen
Abgasskandal Anschlag auf BVB-Bus Audi Bill Cosby Daimler Die Seite Drei Diesel Justiz Todesstrafe

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB