bedeckt München 15°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
15° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      In der Strafkolonie

      Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"

      Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Job und Beruf

Neuer Job Beruf und Familie Frauen und Karriere Zukunft der Arbeit Selbstständigkeit

Alles rund um Beruf und Arbeit

Bewerbung
SZ Plus
Karriere

Mit wenig Aufwand zum neuen Job

Um neue Mitarbeiter zu finden, setzen Unternehmen zunehmend auf Social Media. Wechselwillige und Jobsuchende können sich gezielt präsentieren. Sie müssen allerdings das richtige Portal wählen.

Von Benjamin Haerdle

Putzfrau
SZ Plus
Putzkräfte

Sauber arbeiten

Wenn die ersten Kinder kommen und die Karriere Fahrt aufnimmt, wünschen sich viele Familien jemanden, der beim Aufräumen hilft - und beschäftigen schwarz Putzhilfen. Dabei hätte eine legale Lösung für alle Beteiligten Vorteile.

Von Juliane von Wedemeyer

Rat vom Jobcoach: Spezialisieren Sie sich.
SZ-Jobcoach

Wie finde ich einen Job, der mich zufrieden macht?

Leser Jannik H. ist schon länger frustriert von seiner Arbeit. Jetzt will er gründlich über Alternativen nachdenken. Wie soll er vorgehen? Der Jobcoach hilft weiter.

Andrea Hoffmann, Fluglotsin
SZ Plus
Fluglotsen

Ein bisschen wie Tetris spielen

Andrea Hoffmann ist seit fast 20 Jahren Fluglotsin und verdient alles andere als schlecht. Sie erklärt, worauf es in ihrem Job ankommt und wann es knifflig wird.

Von Clara Lipkowski, Freising

Ein Mann im Anzug geht eine Treppe herunter Berlin 07 08 2014 Model Released Model Release vorha
SZ Plus
Abfindung

Vergoldete Abfuhr

Firmen locken mit Abfindungen, wenn sie Leute loswerden wollen. Die Angebote fallen nicht immer üppig aus. Worauf man achten sollte, bevor man etwas unterschreibt - und warum Timing eine wichtige Rolle spielt.

Von Nicole Grün

jetzt federico delfrati jobkolumne pilotin sz
jetzt
Job-Kolumne

Etwa 6500 Euro brutto für die Pilotin

Johanna, 33, arbeitet seit acht Jahren als Co-Pilotin bei der Lufthansa. Ihr Geschlecht macht sie im Cockpit zur Exotin.

Protokoll von Mercedes Lauenstein

SZ Plus
Beruf

Worauf es Millennials im Job ankommt

Viele junge Menschen sind unglücklich mit ihrer Arbeit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie sich mit Geldverdienen und Karrieremachen nicht mehr zufrieden geben. Eine neue Studie zeigt, worauf diese Generation wirklich Wert legt.

Von Benjamin Emonts

PLAN W Podcast
"Plan W"-Podcast

Der Griff nach den Sternen

Spätestens, als sie die Mondladung mitverfolgte, war Claudia Kessler klar: Sie will auch ins All. Nun hat die Weltraummanagerin eine eigene Initiative gegründet.

SZ Plus
Bahn als Büro

Unterwegs arbeiten

Geschäftsreisende und Pendler planen die Zeit im Zug oft für den Job ein. Doch immer wieder misslingt der Versuch, die Fahrt zum Arbeiten zu nutzen. Wie die Bahn zum mobilen Büro werden könnte.

Von Miriam Hoffmeyer

Dr
SZ Plus
Promotion

In welchen Fächern sich der Doktor besonders lohnt

Wird man nach der Promotion zum Dr. Arbeitslos? Unwahrscheinlich. Aber auch nicht jeder hat Chancen, schnell gut zu verdienen.

Von Bernd Kramer

Charles Chaplin in "Moderne Zeiten", 1936
Leserdiskussion

Zeiterfassung im Job - eine Chance?

Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter erfassen, urteilt der Europäische Gerichtshof im Mai 2019. Nun muss das Urteil im deutschen Recht umgesetzt werden.

Moderne Zeiterfassung bei der Arbeit
Zeiterfassung im Job

Was für eine Chance

Die Bundesregierung muss die Zeiterfassung in deutschen Unternehmen neu regeln. Das könnte Beschäftigten und Firmen helfen. Wenn es gut gemacht wird.

Kommentar von Henrike Roßbach, Berlin

Nur wenige Fachhochschul-Absolventen streben nach dem Doktortitel
SZ Plus
Promovierte Dax-Vorstände

Wer hat den Doktor?

Ein Drittel der Topmanager in Deutschland hat promoviert. Der Titel ist in der Wirtschaftselite damit stark vertreten. Der Überblick.

SZ Plus
Nach dem EuGH-Urteil

Wie die Arbeitszeiterfassung gelingen kann

In Deutschland müssen bald alle Arbeitszeiten dokumentiert werden, zur Not auf Papier. Ein Gutachten zeigt, wie sich dafür das deutsche Arbeitsrecht ändern müsste. Streit ist programmiert.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Markt Schwaben

Weltmeister am Flipper-Automat

Johannes Ostermeier ist in einem dramatischen Finale als erster Deutscher Flipper-Weltmeister geworden. Mit vier Jahren stand er das erste Mal an einem Automaten - heute ist keiner so schnell wie er.

Von Philipp Crone

Vorsätze
SZ Plus
Veränderungen im Job

Wie es doch noch mit den Neujahrsvorsätzen klappt

Wieder Chaos auf dem Schreibtisch? Wieder total im Stress? Geben Sie die guten Vorsätze fürs neue Arbeitsjahr noch nicht auf. Sie umzusetzen lohnt sich auch aus anderen Gründen.

Von Simone Tschopp

New Work im neuen Look
SZ Plus
New Work

Der faule Zauber der neuen Arbeit

Eine Heilsbotschaft hat die Arbeitswelt erfasst: Die Jobs in den Unternehmen sollen erfüllender und selbstbestimmter werden - dank "New Work". Doch etwas stimmt mit dieser Philosophie nicht.

Essay von Bernd Kramer

Business people in elevator with tablet talking model released Symbolfoto property released PUBLICAT
SZ Plus
Präsentation

Der perfekte Pitch

Oft sind es nur wenige Minuten, die über den Erfolg einer Idee entscheiden. Bei der Präsentation muss jeder Satz sitzen - und viel kann schiefgehen. Welche Regeln man beachten sollte.

Von Viola Schenz

Zauberer
SZ-Magazin
Der Fall meines Lebens

"In so einer Situation kannst du nur noch improvisieren"

Als Zauberer erschafft Harold Voit Fantasiewelten für das Publikum. Für wenige Minuten auf der Bühne hat er früher monatelang penibel geübt. Aber manchmal gingen Dinge trotzdem schief. Und einmal ganz besonders.

Von Bernhard Hiergeist

jetzt Jobkolumne Logopädin
jetzt
Jobkolumne

2088 Euro brutto für die Logopädin in Teilzeit

Ingrid, 28, arbeitet in einer integrativen Kindertagesstätte und hilft Kindern mit Sprachproblemen.

Protokoll von Nina Büchs

Frau bei Bewerbungsgespräch
SZ Plus
Bewerbung

Rätselraten im Job-Interview

Wie viele Golfbälle passen in einen Jumbojet? In manchen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber mit Rätseln und Gedankenspielen auf die Probe gestellt. Die Frage ist, wie viel das über die Qualifikation aussagt.

Von Julian Erbersdobler

Zwei ältere Frauen 78 Jahre und 88 Jahre und Pflegeschwester 31 Freizeitbeschäftigung im Altersh
SZ Plus
Arbeit

Die Suche nach dem Sinn

Immer mehr Menschen wollen einen Job, der auch einen Nutzen für die Gesellschaft hat. Jeder Zweite würde dafür weniger Gehalt akzeptieren. Wie findet man eine Arbeit, die man als sinnvoll erachtet?

Von Sven Lüüs

Metall- und Elektroindustrie
Berufe der Zukunft

Mensch oder Maschine?

Die Digitalisierung und der demografische Wandel verändern die Arbeitswelt. Drei Berufe mit guten Aussichten - und drei, die wahrscheinlich bald verschwinden werden.

Von Julian Erbersdobler

Boss
SZ Plus
Job

Was tun, wenn der Chef keine Ahnung hat?

Jeder zweite Angestellte hält seinen Vorgesetzten für inkompetent. Sagt man es ihm? Und wann geht man besser? Ein Experte weiß Rat.

Von Nikolaus Storz

Neuanfang

"Ich war zum ersten Mal in meinem Leben frei"

Ein ehemaliger Produktmanager, eine ausgebildete Köchin und ein Ex-Fußballer: Drei Menschen erzählen, warum es wichtig war, ihren Job zu kündigen.

Protokolle von Julian Erbersdobler

zurück
1 ... 9 10 11 12 13 14 Seite 14 von 100 15 16 17 18 19 ... 100
weiter
Ähnliche Themen
Arbeitsbedingungen Büro Coronakrise Handwerk Homeoffice Interview am Morgen Karrierestart Plan W SZ Instagram Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB