bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Selbstständigkeit

Alles zum Thema

01:01

Kunstaktion für bessere Corona-Hilfen für Soloselbstständige

In Berlin haben Künstler für wirksame Corona-Hilfen demonstriert. Die Aktion wird veranstaltet vom Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland und der Initiative Kulturschaffender in Deutschland.

SZ Plus
Selbständige in der Krise

Saal leer, Laden leer, Konto leer

Bei vielen Selbständigen in Deutschland lief es bisher so irgendwie. Dann kam Corona, und auf einmal läuft nichts mehr. Von einer putzenden Geigerin, einer verzweifelten Nagelpflegerin und der Frage: Unterstützt der Staat eigentlich genug?

Von Alexander Hagelüken und Felicitas Wilke

fotografin,arbeitsplatz *** photographer,workplace jza-h5k,model released, Symbolfoto
SZ Plus
Corona-Hilfen für Solo-Selbständige

Schnelles Geld, großes Wirrwarr - und jetzt?

Den 2,2 Millionen Solo-Selbstständigen in Deutschland half die Corona-Soforthilfe nur wenig. Viele wissen nicht, woran sie sind. Jetzt soll nachgebessert werden - aber nicht überall.

Von Felicitas Wilke

Politische Bildung

Referenten bangen weiter um ihre Zukunft

Die freiberuflichen Referenten des Max Mannheimer Studienzentrums in Dachau haben wegen Corona eine unsichere Zukunft. Weil sie bislang durch jedes Raster fallen, kämpfen Politiker für Hilfen vom Staat und bessere Arbeitsverhältnisse.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Krankenkassen - Versichertenkarten
Statistisches Bundesamt

Mehr Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung

Die Zahl der Betroffenen ist laut Statistischem Bundesamt seit 2015 massiv gestiegen - von 79 000 auf 143 000 im Jahr 2019. Die Linke fordert einen Behandlungs-Fonds.

SZ Plus
Karriere

"Frauen trauen sich oft nicht, zu gründen"

Bettina Wenzel bietet Seminare für Gründerinnen an. Wie man herausfindet, ob man bereit für das eigene Start-up ist, was einen guten Projekt-Pitch ausmacht und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.

Interview von Elisa Schwarz

Corona

Wie selbsternannte Unternehmensberater an Hilfsgeld gelangen wollen

Die Krisen-Hilfe vom Staat hat eine Schattenseite: Das Geld lockt windige Geschäftsleute an. Mit einfachen Anträgen und professionellem Auftritt versuchen sie, Millionen zu kassieren.

Von Klaus Ott und Jörg Schmitt

Selbstständige Corona
SZ Plus
Selbstständige in der Pandemie

Die Politik vergisst zwei Millionen Menschen

Ob und wie gut Selbstständige in Deutschland durch die Krise kommen, hängt von Glück und Wohnort ab. Aber auch Fitnesstrainer und Kosmetikerinnen erfüllen menschliche Bedürfnisse und sollten als Unternehmer ernst genommen werden.

Kommentar von Lea Hampel

Kulturstaatsministerin Monika Grütter
Kulturszene

Hilfe vom Staat

Der Bund unterstützt Ensembles und zahlt Ausfallhonorare für Künstlerinnen und Künstler.

Home Office am Laptop
SZ Plus
Soforthilfe für Selbständige

Was fällt denn nun unter "Betriebskosten"?

Die Soforthilfen des Bundes für Solo-Selbständige und Kulturschaffende sind unsinnig geregelt. Wann ändert sich das endlich?

Von Till Briegleb

Selbstständige Coronavirus
SZ Plus
Selbständige in der Corona-Krise

Soforthilfe, die nicht hilft

Der Staat wollte Selbständigen in der Krise unbürokratisch mit einem Zuschuss helfen. So weit die Theorie. Denn wofür das Geld verwendet werden darf, darüber gibt es einigen Streit.

Von Felicitas Wilke

Men is calculating the cost of the bill. She is pressing the calculator.; Soforthilfe
SZ Plus SZ-Magazin
Corona-Soforthilfe

"Zugegeben, da habe ich recht großzügig gerechnet"

Darf man als Freiberufler Corona-Soforthilfe vom Staat beantragen, obwohl es anderen Selbständigen durch die Krise deutlich schlechter geht? Man darf. Trotzdem sind viele verunsichert - oder haben ein schlechtes Gewissen. Fünf Betroffene erzählen.

Protokolle von Charlotte Theile und Aiko Kempen

Insolvenz

Licht aus, Tür zu

Insolvenz gilt als großes Versagen - dabei kann das jedem Selbständigen passieren. Neben dem beruflichen Scheitern ist es oft auch ein persönliches Drama. Und kaum einer redet darüber.

Von Sigrid Rautenberg

Corona-Krise in Dachau

Freiberufler: "Für viele von uns geht es um die Existenz"

Das Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau kann keine Seminare mehr anbieten. Die Mitarbeiter erleiden erhebliche Honorarverluste. Der Freistaat gibt vor, allen Betroffenen helfen zu wollen, aber auf ihren offenen Brief reagiert er nur mit Ablehnung.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Coronavirus

So will die Bundesregierung den wirtschaftlichen Schaden lindern

Vom Großkonzern bis zum Hartz-IV-Empfänger - Milliarden an Euros sollen als Medizin in die ganze Republik fließen. Ein Überblick über die breit gestreuten Hilfen.

Von Michael Bauchmüller und Henrike Roßbach

jetzt jobkolumne hutmacherin / Foto: Privat / Bearbeitung: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

1400 Euro brutto für die selbständige Hutmacherin

Luisa, 32, betreibt ein eigenes Hutgeschäft in Teilzeit. Viele überrascht, dass es ihren Beruf überhaupt noch gibt.

Protokoll von Patricia Friedek

SZ Plus
Karriere

Von der Kunst zu leben

Wer Kunst studiert und seine Leidenschaft zum Beruf machen will, der rechnet damit, nicht davon allein leben zu können. Das liegt auch daran, dass Hochschulen kaum auf die Selbständigkeit vorbereiten. Warum eigentlich?

Von Sigrid Rautenberg

jetzt Julia Schubert Siri
jetzt
Selbstversuch

Hey, Siri, halt dich aus meiner Beziehung raus!

Was können eigentlich Sprachassistenten? Das fragte sich unsere Autorin und überließ Siri drei Tage lang ihr digitales Leben.

Von Ekaterina Astafeva

freelancer
SZ Plus
Freelancer

Die Freiheit nehme ich mir

Viele träumen davon, nicht jeden Tag ins Büro zu müssen. Wie man sein alltägliches Leben als freier Mitarbeiter oder Freiberufler organisiert.

Von Juliane von Wedemeyer

Selbständigkeit

Schwanger in die Pleite

Steffi Metz hatte eine gut laufende Kochschule. Bis sie zum dritten Mal schwanger wurde und in die Abwärtsspirale geriet. Für selbständige Frauen ist Kinderkriegen ein Risiko.

Von Juliane von Wedemeyer

OP-Saal
Urteil des Bundessozialgerichts

Kliniken müssen für Honorarärzte Sozialabgaben zahlen

Mediziner und Krankenhäuser hatten gegen Entscheidungen der Deutschen Rentenversicherung geklagt. Nun hat das Bundesozialgericht ein wichtiges Urteil gefällt.

Von Michaela Schwinn

OP im Krankenhaus
Leihärzte

Selbständig oder scheinselbständig?

Das Bundessozialgericht muss entscheiden, ob Ärzte als freie Mitarbeiter in einem Krankenhaus tätig sein können. Die Deutsche Rentenversicherung sieht darin eine Scheinselbständigkeit.

Von Larissa Holzki und Michaela Schwinn

IHK

Zahl der Unternehmensgründungen im Landkreis sinkt

Im Landkreis Freising ist die Zahl der Unternehmensgründungen erneut zurückgegangen. Das liegt auch an den niedrigen Arbeitslosenzahlen. Einer, der den Schritt dennoch macht, ist Tobias Gutmann.

Von Petra Schnirch, Freising/Allershausen

Rentenpflicht für Selbständige

Aus dem Nagelstudio in die Altersarmut

Selbständige sollten künftig für das Alter vorsorgen müssen, fordert der Sozialminister. Das ist richtig. Denn es gibt wegen der Agenda-Reformen immer mehr Einzelkämpfer, die nicht genug verdienen und vorsorgen.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Hubertus Heil
SPD

Arbeitsminister will Selbstständige zu Altersvorsorge verpflichten

Bis Ende des Jahres werde er einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen, kündigt Hubertus Heil an. Er bemängelt, dass drei Millionen Selbstständige nicht für das Alter abgesichert seien.

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Allershausen Altersvorsorge Bad Tölz Benjamin Netanjahu Businessplan Coronakrise Existenzgründung Plan W Unternehmensgründung

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB