Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Job und Beruf

Thema folgen lädt
Neuer Job Beruf und Familie Frauen und Karriere Zukunft der Arbeit Selbstständigkeit

Alles rund um Beruf und Arbeit

SZ Plus
Emotionen im Job

Und was fühlst du so?

Gefühle zeigen am Arbeitsplatz, das war lange Zeit verpönt. Privates sollte gefälligst privat bleiben. Die Zeiten sind vorbei. Doch wie spricht man im Büro über seine Hoffnungen, Sorgen und Ängste?

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Einkommen

Wie die Arbeitszeit die Ungleichheit verschärft

Viele Berufseinsteiger und Mütter würden gerne mehr arbeiten, dürfen aber nicht - während Gutverdiener mehr arbeiten müssen, als sie wollen. Was der Staat dagegen tun kann.

Text: Alexander Hagelüken, Illustration: Stefan Dimitrov

Marketing

"Besonders gute Schlaffähigkeiten" gesucht

Mit der Idee, eine Matratze online zu bestellen und zu Hause zu testen, ist das Start-up Casper berühmt geworden. Jetzt eröffnet es in den USA Läden - und braucht professionelle Schläfer.

Von Lea Hampel

jtzt Jobkolumne_Wedding_planerin / Foto: Christina Meloni / Vollformat Fotografie / Illustration: Samira Roll
jetzt
Jobkolumne

4200 Euro brutto für die selbständige Hochzeitsplanerin

Lena, 31, organisiert Hochzeiten. Sie erzählt, wie sie nervöse Paare beruhigt und warum sie von der Pandemie sogar profitiert hat.

Protokoll von Fabian Sigurd Severin

01:36

Schornsteinfeger arbeiten bei Rekordhitze auf heißen Dächern

Schwarze Kleidung, Sonne, heiße Dächer: Die Arbeit der Schornsteinfeger ist im Sommer schweißtreibend. In diesen Wochen haben sie besonders viel zu tun - als Energieberater. Zahlreiche Kunden fragen nach einer ganz bestimmten Art des Heizens.

SZ Plus
Hausbau

Die häufigsten Baumängel - und wie sie sich vermeiden lassen

Bei drei Viertel aller neu gebauten Ein- und Zweifamilienhäuser treten innerhalb der ersten fünf Jahre nach Fertigstellung Mängel auf. Ein paar Tipps, damit es erst gar nicht so weit kommt.

Von Markus Peters

jtzt Outing_Psychische_Erkrankung_Arbeitsplatz / Illustration: Daniela Rudolf-Lübke
SZ Plus jetzt
Gesundheit

"Auf der Arbeit darf niemand von meiner Erkrankung erfahren"

Millionen Deutsche sind psychisch krank - doch die wenigstens erzählen im Job davon. Zwei Betroffene und eine Psychologin sprechen über die Angst, als nicht funktionstüchtig gesehen zu werden.

Von Hannah Winterfeld

SZ Plus
Tiktok-Star

So arbeitet der "Karriereguru"

Tobias Jost ist Deutschlands erfolgreichster Influencer zu Jobthemen. Wer Arbeit sucht oder eine Bewerbung schreiben muss, findet in seinen Videos Tipps. Dabei hat er selbst auf dem Weg nach oben ziemlich viel falsch gemacht.

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Jobsharing

Der geteilte Arbeitsplatz

Wenn sich zwei Mitarbeiter eine Führungsposition teilen, haben sie mehr Zeit für Hobbys und Familie. Welche Vor- und Nachteile eine Karriere im Tandem hat - und was man beachten sollte.

Von Andreas Jalsovec

Langzeitpflege

Holetschek favorisiert Springermodelle gegenüber Leiharbeit

jtzt Jobkolumne_Schneiderin / Foto: Privat / Illustration: Samira Roll
jetzt
Jobkolumne

1600 Euro brutto für die Schneiderin

Ida, 22, hat schon als Kind Klamotten geliebt. Heute arbeitet die Maßschneiderin vor allem mit Leder. Sie erzählt, warum die Arbeit mit dem Material herausfordernd ist und wieso sie jedes Kleidungsstück anfassen möchte.

Protokoll von Hannah Beck

Oliver Blume
Volkswagen

Warum Porsche und VW nicht in Personalunion zu führen sind

Der Job an der Volkswagen-Spitze erfordert vollen Einsatz - Oliver Blume sollte sich nur darauf konzentrieren, aus mehreren Gründen.

Kommentar von Caspar Busse

Wirtschaft in Bayern

Im Handwerk verschlechtert sich die Stimmung

01:03

Krankschreibungen per Telefon ab sofort wieder möglich

Angesichts hoher Corona-Zahlen können Ärztinnen und Ärzte Krankschreibungen wieder per Anruf ausstellen - für zunächst bis zu sieben Tage. Die Maßnahme soll "das Entstehen neuer Infektionsketten vermeiden".

Handwerksberufe

Der Flötzinger und die Wahrheit über Gas-Wasser-Scheiße

Im neuen Eberhofer-Krimi ist wieder die Figur des Heizungspfuschers zu sehen. Kein Wunder, dass es dem Sanitärwesen bei solchen Aushängeschildern an Mitarbeitern mangelt.

Glosse von Hans Kratzer

Der Fall meines Lebens Katalin Toth
SZ-Magazin
Der Fall meines Lebens

"Der Rettungssanitäter sagte: Er hat nur ein paar Tage"

Katalin Tóth betreut obdachlose Migranten in München - dabei ist sie promovierte Historikerin. Im Interview erzählt sie, warum sie lieber auf der Straße als in der Wissenschaft arbeitet, und warum sie bis heute an die Geschichte von Herrn Szabo denkt.

Interview: Laura Roban

SZ Plus
Traumjobs - so sind sie wirklich

"Man muss schon auch autoritär sein"

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Gästeführerin gilt als Traumberuf. Doch wie ist es wirklich, bei 41 Grad Touristen durch Paris zu führen? Ein Realitätscheck.

Von Isabel Fisch

jtzt Jobkolumne_Croupiere / Foto: Privat / Illustration: Samira Roll
jetzt
Job-Kolumne

3880 Euro brutto für die Croupière im Casino

Ekaterina, 30, war vor Beginn ihrer Ausbildung noch nie im Casino. Jetzt ist sie dafür verantwortlich, dass beim Glücksspiel alles mit rechten Dingen zugeht.

Protokoll von Fanny Haimerl

SZ Plus
Traumjobs - so sind sie wirklich

Wenn es brennt

Was willst du einmal werden? Viele kleine Kinder antworten dann: Feuerwehrmann. Aktive Feuerwehrleute schwärmen von spannenden Einsätzen. Doch es gibt auch Schattenseiten. Der Beruf im Realitätscheck.

Von Elisa von Grafenstein

Politik in Icking

Handwerkerhof sticht Gewerbegebiet

Die Gemeinde Icking sucht ortsbildverträgliche Lösungen für ihre einheimischen Betriebe.

Von Susanne Hauck, Icking

Fachkräftemangel

Arbeitgeber schreiben 5,4 Millionen Stellen in Deutschland aus

Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Welche Fachkräfte besonders gesucht sind und wo es die meisten Stellen gibt.

Von Kathrin Werner

jtzt jobkolumne_Eating_Designerin / Foto: Privat / Illustration: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

2000 Euro brutto für die Eating-Designerin

Linda, 32, inszeniert zum Beispiel auf Veranstaltungen Lebensmittel so, dass durch sie neue Begegnungen entstehen. Sie erklärt, weshalb Essen für sie mehr als "nur" Nahrung ist.

Protokoll von Sheila-Ananda Dierks

SZ Plus
Onboarding

"Ich komme doch nicht"

Kündigungen vor Dienstantritt sind keine Seltenheit mehr. Woran liegt das? Und was brauchen neue Mitarbeiter, damit sie sich von Anfang an wohlfühlen?

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Traumjobs - so sind sie wirklich

Was Jugendliche einmal werden wollen

Tierärztin, Sanitäter, Automechanikerin: Auch in Zeiten der Digitalisierung streben viele junge Menschen traditionelle Berufe an. Warum das so ist und wo Jugendliche herausfinden, wie ihre Traumjobs wirklich sind.

Von Kathrin Werner

Hilfe für Familien

Zum Abschied umarmte ihn das Mädchen - ein schlechtes Zeichen

Sie stehen unter wahnsinnigem Druck: Sie entscheiden, ob Kinder in ihren Familien bleiben oder nicht. Machen sie einen Fehler, kann das dramatische Folgen haben. Ein Tag im Leben eines Bezirkssozialarbeiters.

Von Kathrin Aldenhoff

Sozialarbeit

Die Stadt München muss schneller einstellen

Freie Stellen für Sozialpädagoginnen gibt es viele, der Bedarf ist groß. Doch weil der Einstellungsprozess bei der Stadt so langwierig ist, suchen sich viele lieber woanders einen Job.

SZ Plus
Gleichberechtigung

Die Leiden moderner Väter

Sie wollen es anders machen als ihre Väter und mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Doch was, wenn nach der Elternzeit plötzlich die Stelle weg ist? Eine Geschichte über den Karriereknick, der inzwischen auch immer mehr Väter betrifft.

Von Helena Ott

Veranstaltungsreihe in Markt Schwaben

Ein Brotkorb voller Geschichten

Beim "Ratsch" im Markt Schwabener Heimatmuseum kommt "Oral History" frisch aus dem Backofen: Diesmal erinnern sich Zeitzeugen an das einst rege Bäckerhandwerk - und an vieles mehr.

Von Ulrich Pfaffenberger, Markt Schwaben

Volkswagen

Unregierbarer Riese

VW-Chef Herbert Diess ist an seinem Ego und eigenen Fehlern gescheitert. Aber die Personalie zeigt vor allem: Europas größter Autohersteller ist kaum zu steuern. Das wird auch Nachfolger Oliver Blume spüren.

Kommentar von Caspar Busse

SZ Plus
Tiktok, Facebook, Linkedin

So funktioniert Recruiting über Social Media

Die Zeiten von Stellenanzeigen und Bewerbungsmappen sind vorbei, bei der Personalsuche werden auch Handwerker auf Tiktok und Instagram kreativ. Das verändert auch die Firmenkultur.

Von Saskia Aleythe, Flintbek

SZ Plus
Alternativen zur Gas-Heizungen

"Die Menschen wollen weg von fossilen Energien, einfach nur weg"

Auf sie kommt es jetzt an: Deutschlands Heizungsinstallateure sind extrem gefragt. Was sie empfehlen - und was sie überhaupt noch tun können.

Von Isabel Fisch

SZ Plus
Hybrides Arbeiten

So wächst das Team trotz Home-Office zusammen

Viele arbeiten inzwischen zuhause und treffen einander nur selten. Wie kann man dennoch den Zusammenhalt unter Kollegen stärken? Start-ups und Coaches haben kreative Vorschläge.

Von Kathrin Werner

jtzt jobkolumne steinmetz
jetzt
Jobkolumne

Etwa 3500 Euro brutto für den Steinmetz in der Denkmalpflege

Julian, 25, ist in seinem Job schon viel rumgekommen. Er erzählt vom Leben auf Montage, Inspirationen vom Friedhof und dem rauen Ton auf der Baustelle.

Protokoll von Fabian Sigurd Severin

Professionelles Networking

Geben und Nehmen

Von den engagierten Alumni-Vereinigungen einiger Business Schools können sich andere Hochschulen vieles abschauen. Drei Networking-Expertinnen stellen die Aktivitäten ihrer Bildungseinrichtung vor.

Von Christiane Bertelsmann

Bildung in Bayern

Tag des Handwerks verpflichtend an weiterführenden Schulen

01:00

Hausärzte fordern Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung

Die Corona-Sommerwelle rollt durch Deutschland. Ungewöhnlich viele Menschen sind derzeit zudem erkältet. Trotzdem gibt es keine Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung mehr - das sorgt in Teilen der Ärzteschaft für Ärger.

SZ Plus
Bildung

Was macht guten Sexualkunde-Unterricht aus?

Viele Lehrer sind damit überfordert, mit ihren Schülern über Lust und Liebe zu sprechen. Wie ein neues Weiterbildungsformat das ändern möchte.

Von Christiane Bertelsmann

jtzt jobkolumne energieberater
jetzt
Job-Kolumne

4000 Euro brutto für den Energieberater

Josef, 26, möchte mit seiner Arbeit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen - und verrät, worauf es bei einer energieeffizienten Bauplanung ankommt.

Protokoll von Hannah Berger

Internationale Handwerksmesse München

"Wir bekommen teilweise gar keine Bewerbungen"

Dem deutschen Handwerk fehlen rund 250 000 Fachkräfte. Eine Messe in München versucht gerade, den dringend benötigten Nachwuchs anzulocken. Es gibt viel zu bestaunen in den Hallen.

Von Melanie Strobl

Internationale Hochschul-Kooperationen

Grüne Geschäftsmodelle für Afrika

"Africa Initiative": Die IESE Business School pflegt Wissenstransfer auf vielfältige Weise. Zudem engagiert sich die Hochschule in Subsahara-Ländern für Nachhaltigkeit - mit sehr realitätsnahen Projekten.

Von Stephanie Schmidt

Wirtschaft in Bayern

"Der Wettbewerb um Lehrlinge ist schwieriger als der um Kunden"

Jahr für Jahr gibt es im Handwerk mehr offene Stellen als Bewerber. Betriebe und Politik wollen deshalb mehr tun, um Nachwuchs zu gewinnen. Warum auch "Fridays for Future" dabei eine Rolle spielt.

Von Maximilian Gerl und Johann Osel

SZ Plus
Karriere

Flexibel arbeiten und dabei sogar mehr Geld verdienen

Sich selbstständig zu machen, ist für viele Menschen ein Traum. Und zwar einer, den sich immer mehr auch erfüllen. Arbeitgeber und Kollegen müssen sich dafür jedoch umstellen.

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Gehalt

Wer vom neuen Mindestlohn profitiert

Zwölf Euro pro Stunde: Restaurants, Fitnessstudios oder Sicherheitsfirmen sind gezwungen, jeden zweiten Mitarbeiter besser zu bezahlen. Aber wer hat wirklich etwas davon? Kostet es Jobs? Und treibt es die Inflation?

Von Alexander Hagelüken

Bewerber beim "Karrieretag Familienunternehmen" in Künzelsau
SZ Plus
Fachkräftemangel

"Wir haben alle Druck. Der Markt ist leer"

Familienunternehmen werben mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre. Bei vielen Fachkräften kommt das gut an. Trotzdem haben die Firmen ein Problem: Kaum jemand kennt sie.

Von Clara Thier, Künzelsau

jtzt Jobkolumne_Bierbrauer / Foto: Privat / Grafik: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

2500 Euro brutto für den Bierbrauer

Julian, 28, erzählt, wie viel Bier er jeden Tag verkostet, warum er abends oft kaum Energie hat - und wie er ausgerechnet in Mexiko auf seinen Berufswunsch kam.

Protokoll von Hannah Beck

SZ Plus
Nachfolge

Wie das Familienunternehmen Baby One die Nachfolge packt

Baby One ist ein solider westfälischer Mittelständler. Nun haben die Gründer die Führung an ihre Kinder übergeben. Die machen alles anders. Kann das funktionieren?

Von Kathrin Werner, Münster

Nürnberg

Arbeitslosigkeit steigt im Juni

Innovationen im Handwerk

Schmiede der Zukunft

Im Fraunhofer-Zentrum in Benediktbeuern waren Menschen aus Handwerk, IT und Entwicklung aufgerufen, an Prozessen und Anwendungen für die Welt von morgen zu arbeiten. Die besten Arbeiten des "Servus Zukunft Hackathon" wurden präsentiert und prämiert.

Von Arnold Zimprich

jtzt Service_Lebensplaene / Foto: Privat / Grafik: Adobe Stock / jetzt
SZ Plus
Orientierung

Wie man herausfindet, was man wirklich will

Eigentumswohnung, große Reisen, schneller Studienabschluss, Festanstellung - wichtige Lebensziele oder unnötiger Stress? Ein Gespräch mit dem Psychologen Ferdinand Osang über Orientierungshilfen im Studium, in der Beziehung und im Leben.

Interview von Lena Mändlen

Modernes Arbeiten im Homeoffice
SZ Plus
Neue Arbeitswelt

Das Ende des Büros, wie wir es kennen

Unternehmen suchen längst auch im Ausland nach qualifizierten Bewerbern. Ins Büro kommen müssen diese dann oft nicht mehr. Wie das funktioniert und worauf Angestellte gar keine Lust haben.

Von Helmut Martin-Jung

zurück
1 Seite 1 von 65 2 3 4 5 6 ... 65
weiter
NEURechteLeiste-300-klarkommen@2x
Ähnliche Themen
Arbeitslosigkeit Berufswechsel Büro Hochschule Homeoffice Interview am Morgen Karrierestart Pflegekräfte SZ Instagram Weiterbildung

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB