Ein SZ-Redakteur gerät in Kapstadt an einen Taxifahrer, der erzählt, dass er schon mal einen echten deutschen Promi chauffiert hat. Na, wer das wohl war? Drei Anekdoten aus aller Welt.
Jürgen Klopp bei Red Bull
:Klopp fliegt jetzt. Nur wohin?
„We will see“: Jürgen Klopp wird als Head of Global Soccer vorgestellt, aber die Frage, was nun seine Aufgabe ist, kann er nicht beantworten. Dafür erzählt er, was er alles nicht mehr machen will – und verteidigt sich gegen die Vorwürfe der Traditionalisten.
Sonntagsspiel gegen Bremen
:Leipzig siegt unter den Augen von Klopp
Zwei Tage vor seiner offiziellen Vorstellung beim Red-Bull-Konzern erlebt der ehemalige Liverpool-Trainer einen 4:2-Erfolg seines neuen Top-Produkts gegen Werder Bremen – auch dank eines Rückkehrers.
Jürgen Klopp bei Red Bull
:Er wird mehr als der Grüß-Jürgen
In der kommenden Woche wird Jürgen Klopp als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull vorgestellt. Wer das für reine Folklore hält, macht einen Fehler: Der Konzern ist in seinem extremen Ehrgeiz nicht zu unterschätzen.
SZenario
:Wenn Jürgen Klopp zum Gratulieren kommt
Werner Brombach, Inhaber des Erdinger Weißbräu und großzügiger Sport-Sponsor, feiert seinen 85. Geburtstag. Und erhält vom bayerischen Ministerpräsidenten das lebenslange Recht auf einen Defiliermarsch.
Jörg Schmadtke
:„In Liverpool sitzt die Sekretärin in der Kantine neben dem Topspieler“
Der deutsche Manager Jörg Schmadtke hat acht Monate beim FC Liverpool mit Jürgen Klopp gearbeitet und bezeichnet die Station als Höhepunkt seiner Karriere. Eine Schwärmerei über einen legendären Standort der Fußballwelt.
Suspendierter Referee Coote
:Englands Schiedsrichter-Affäre erreicht die Uefa
Ein Video soll den suspendierten englischen Schiedsrichter David Coote dabei zeigen, wie er weißes Pulver durch die Nase zieht – kurz nach einem Einsatz bei der EM 2024. Die Uefa leitet eine offizielle Untersuchung ein.
Premier League
:Obszönitäten gegen Jürgen Klopp
In England taucht ein Video auf, in dem Liverpools langjähriger Trainer von Referee David Coote massiv beleidigt wird. Ein Versuch, die Veröffentlichung des 74-sekündigen Clips zu verhindern, misslingt.
FC Liverpool
:Die Emanzipation vom Über-Klopp
Nach neun Jahren Jürgen Klopp war die Frage, wie der FC Liverpool bloß ohne diesen Trainer weitermachen soll. Antwort: ziemlich gut. Unter dem Niederländer Arne Slot blüht auf, was der Deutsche einst gesät hat.
Red Bull
:Alles für die Dose
Zwei Jahre nach dem Tod von Dietrich Mateschitz hat Red Bull mit Jürgen Klopp wieder ein Gesicht – und investiert weiter offensiv in den Sport. Alles wie immer also? Nicht ganz. Ortsbesuch auf einer Baustelle.
Jürgen Klopp
:„Ich habe die Red-Bull-Geschichte nie so kritisch begleitet“
Jürgen Klopp spricht in einem Podcast über seinen Wechsel zum Red-Bull-Konzern - und reagiert auf die Kritik vieler Fans, etwa von seinen Ex-Klubs Borussia Dortmund und Mainz 05.
RB Leipzig in der Champions League
:Ein Team, das die Aura von Jürgen Klopp gebrauchen könnte
Leipzig verliert gegen Liverpool, den Ex-Klub des künftigen „Head of Global Soccer“ von Red Bull - und kann einmal mehr mit einer Branchengröße in der Champions League nicht mithalten.
RB Leipzig
:Jürgen Klopp darf sich noch ausruhen
Nach dem 2:0 in Mainz will RB Leipzig auch in der Champions League gegen den FC Liverpool ohne Gegentor bleiben – und verzichtet gegen das Ex-Team des neuen Vordenkers ganz auf dessen Tipps.
Tuchel wird Englands Nationaltrainer
:The German One
Nun ist es offiziell: Thomas Tuchel übernimmt den Trainerposten auf der Insel. Im Frühsommer musste er beim FC Bayern gehen und wird nun der erste Deutsche, der die englische Fußball-Nationalmannschaft trainiert.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Moral, Geld und Brause: „Klopp ist der Felix Baumgartner der Trainerbranche“
Auf ihn können sich viele einigen, er ist schließlich „The Normal One“ – trotzdem irritiert das überraschende Engagement von Jürgen Klopp bei Red Bull als Global Head of Soccer viele Fußball-Traditionalisten. Was steckt dahinter?
MeinungAbschiede im Sport
:Klopp hat sich die Kulturgeschichte der bereuten Rücktritte geschickt zunutze gemacht
Der Rücktritt vom Rücktritt: Viele Sportgrößen sind dabei kläglich gescheitert. Weil sie ihre Rolle weiterspielten – und nicht in eine völlig neue schlüpften wie der neue Fußball-Chef von Red Bull.
Meinung„Multi Club Ownership“ im europäischen Fußball
:Die Uefa setzt die Integrität des Wettbewerbs aufs Spiel
Beispiel Red Bull: Wenn es im Interesse des europäischen Fußballverbandes ist, dass weiterhin Klubs und nicht Netzwerke gegeneinander antreten, dann darf es nicht so viele Ausnahmen von den eigenen Regeln geben.
MeinungGesellschaft
:Selbst Klopp wird den Leuten nicht die Lust am Fußball nehmen
Es gibt eine Glaubensgemeinschaft zwischen Fans und denjenigen, für die dieser Sport ein Beruf ist. Das birgt Spannungen, aber ihr Band wird ewig halten.
Jürgen Klopp
:Von nun an das Gesicht der Dose
Jürgen Klopp wird von Januar 2025 an „Head of Global Soccer“ bei Red Bull. Traditionalisten sind entsetzt, aber was klingt wie ein Kulturbruch, hat aus Klopps Sicht plausible Gründe. Für den Konzern ist die Verpflichtung ein Coup.
Pressestimmen zu Jürgen Klopp
:„Er kann dem Red-Bull-Fußball eine Seele geben“
Die internationale Presse ist überrascht vom nächsten Karriereschritt des deutschen Trainers. Für den Getränkekonzern sei die Verpflichtung ein Coup.
Fußball
:Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull
Der frühere Trainer von Borussia Dortmund und dem FC Liverpool kehrt in überraschender Funktion auf die Fußball-Bühne zurück.
Trainer Pep Lijnders
:Salzburgs Dr. Watson
Er gilt als strategisches Mastermind hinter Jürgen Klopps Liverpool-Erfolgen und hat eine präzise fußballerische Vision: Der Niederländer Pep Lijnders will in Österreich und in der Champions League beweisen, dass er mehr als ein Sidekick ist.
Neuer Trainer des FC Liverpool
:Arne Slot liefert ein einziges Bonmot
Beim FC Liverpool gelingt die Amtsübergabe von Jürgen Klopp zu Arne Slot reibungslos. Der neue Trainer vertraut Personal und Formation. Was fehlt, sind jedoch die mächtigen Worte seines Vorgängers.
Jürgen Klopp beim Trainerkongress in Würzburg
:„Wieder Trainer? Das würde ich im Moment ausschließen“
Ein bestens gelaunter und entspannter Jürgen Klopp löst vor 1000 Trainerkollegen Gelächter aus – und liefert überraschende Aussagen zu seiner Zukunft. Neuer England-Coach will er nicht werden, eine Rückkehr auf die Bank lässt er offen.
MeinungTaktik bei der Fußball-EM
:Mehr Alonso wagen
Die abgelaufene Saison im Klubfußball war geprägt von innovativen Trainern. Die sind bei Nationalteams seltener – aber diesmal könnte es ein paar Ausnahmen geben.
Liverpool-Trainer Arne Slot
:Der Klopp-Klon
Nach neun Jahren unter dem deutschen Trainer übernimmt der Niederländer Arne Slot den FC Liverpool. Der Klub suchte auf Grundlage von Daten gezielt einen Nachfolger, der dem Vorbild ähnelt. Bleibt die Frage: Wer ist dieser Arne Slot?
Abschied von Jürgen Klopp
:"Ab Montag hab' ich Urlaub"
Jürgen Klopp feiert einen großen Abschied beim FC Liverpool. Seine Spieler kämpfen mit den Tränen, doch er selbst versucht, mit Witz die Wehmut zu unterdrücken.
Abschied von Jürgen Klopp
:He'll never walk alone
Nach neun Jahren verlässt Jürgen Klopp als Trainer den FC Liverpool. Die Fans bereiten ihm einen emotionalen Tag - doch im Moment des Abschieds verdrückt er keine Träne. Stattdessen lacht er sein breitestes Lachen.
Premier League
:Slot wird Klopp-Nachfolger in Liverpool
Arne Slot von Feyenoord Rotterdam tritt im Sommer die Nachfolge von Jürgen Klopp beim Premier-League-Klub an. Als Ablöse für den 45-Jährigen sind laut Medienberichten rund zehn Millionen Euro im Gespräch.
Jürgen Klopp
:Der gute Deutsche
Es ist noch nicht lange her, da sangen englische Fußballfans gerne böse Lieder über die „Germans“. Dann kam Jürgen Klopp – und machte Liverpool stolz. Zum Abschied eines Trainers, von dem sich sogar britische Politiker etwas abgeguckt haben.
Peter Moore über Liverpool
:"Klopps Vermächtnis? Er hat die Menschen glücklich gemacht"
Peter Moore war als Geschäftsführer an den größten Erfolgen der Ära von Jürgen Klopp beim FC Liverpool beteiligt. Ein Gespräch über Pints mit dem deutschen Cheftrainer - und über dessen ganz besonderen Umgang mit Spielern und Fans am River Mersey.
FC Liverpool
:Klopps Streit am Spielfeldrand
Das war's dann wohl mit dem Meistertitel zum Abschied von Jürgen Klopp: Liverpools Negativserie setzt sich beim 2:2 gegen West Ham fort - und der Trainer zofft sich auf offener Bühne mit Top-Stürmer Mo Salah.
Europa League
:Klopp zieht seine Kappe
Der Trainer scheidet auf seiner Abschiedstournee mit dem FC Liverpool aus der Europa League aus - und ist tief bewegt. Nun bleibt ihm die Rückbesinnung auf die Premier League.
Premier League
:Liverpool kassiert Dämpfer im Titelrennen
Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem enttäuschenden 0:3 in der Europa League gegen Atalanta Bergamo den nächsten empfindlichen Dämpfer kassiert. Das Team von Trainer Jürgen Klopp verlor am Sonntag in der Premier League 0:1 (0:1) gegen Crystal ...
Europa League
:Die Fans schweigen, Liverpool geht unter
Kaum ein Spitzenteam ist so abhängig vom Support der Anhänger wie der FC Liverpool. Im stillen Stadion verlieren die Reds unerwartet hoch gegen Bergamo - auch weil Jürgen Klopp sich mit seiner Aufstellung verzockt.
MeinungFußball
:Jetzt wird's leicht. Vielleicht
Beim FC Bayern ist es auch nicht anders als im Verteidigungsministerium: Es kann eine dankbare Aufgabe sein, auf jemanden zu folgen, der's vergeigt hat.
FC Arsenal
:Wenn Guardiola töten würde
Alle Mann zurück: Die Defensivkunst des FC Arsenal lässt nicht nur Manchester City im Spitzenspiel der Premier League verzweifeln. Sie ist zugleich eine Warnung an den FC Bayern fürs Champions-League-Viertelfinale.
FC Bayern verliert gegen Dortmund
:Die nächste Stufe der Ernüchterung
Nach dem 0:2 des FC Bayern gegen Dortmund gratuliert Thomas Tuchel Leverkusen zur Meisterschaft. Und die Trainersuche von Manager Max Eberl wird nach der Absage von Xabi Alonso nochmals komplizierter.
Sven-Göran Eriksson
:Liverpool erfüllt erkranktem Trainer einen großen Wunsch
Sven-Göran Eriksson leidet unheilbar an Krebs. Sein Wunsch, einmal eine Mannschaft des FC Liverpool zu trainieren, wurde ihm nun gewährt.
MeinungZukunft als Bundestrainer
:Der DFB stärkt Nagelsmanns Stellung
Kürzlich klang der Bundestrainer so, als wolle er schnell in den Klubfußball zurück. Nun denken DFB-Vertreter laut über eine Vertragsverlängerung nach. Um Julian Nagelsmann zu unterstützen - aber auch, weil sie es offenbar ernst meinen.
Liverpool-Aus im FA Cup
:Klopp stellt sich vor seine Spieler
In einer dramatischen FA-Cup-Partie verliert der FC Liverpool in letzter Sekunde noch gegen Manchester. Damit platzt für Trainer Klopp in seiner Abschiedssaison eine Titeloption - und er legt sich mit einem Reporter an.
Premier League
:Klopp gegen Guardiola - und der Sieger heißt Arsenal
Im vielleicht letzten Duell der beiden Trainergrößen zeigen Liverpool und Manchester City ein herausragendes Spiel - nach dem 1:1 steht aber Arsenal an der Tabellenspitze. Klopp und Guardiola verabschieden sich emotional.
Klopp und Guardiola
:Noch einmal Schlagzeug gegen Violine
Am Sonntag treffen vielleicht zum letzten Mal Pep Guardiola und Jürgen Klopp aufeinander. Über zwei Trainer, die eine ganze Sportart weiterentwickelt haben - und sich in all ihrer Gegensätzlichkeit über die Maßen schätzen.
Liverpool-Triumph im Ligapokal
:Mehr Klopp geht nicht
Jürgen Klopp hat in seiner Trainerzeit beim FC Liverpool einige bedeutendere Titel gewonnen als den Ligapokal. Und doch steht der aktuelle Triumph auf ganz besondere Weise für sein Wirken - und eine spezielle Leidenschaft.
Leute
:"Es ist mir scheißegal, ob er geht oder bleibt"
Liam Gallagher wird Jürgen Klopp in der Premier League nicht vermissen. In Thomas Gottschalk schlummerte einst ein Kleptomane. Und Katy Perry macht Schluss.
Premier League
:Niederlage für Klopp
Der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp verliert 1:3 gegen den FC Arsenal. Damit ist das Titelrennen um die englische Meisterschaft wieder spannend.
Premier League
:Liverpool siegt auch gegen Chelsea
Die Reds gewinnen Spiel zwei nach der Ankündigung von Jürgen Klopp, im Sommer aufzuhören. Eine überraschende Hauptrolle hat beim 4:1 gegen den FC Chelsea der 20-Jährige Conor Bradley.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Jürgen Klopp: Und jetzt die Nationalmannschaft?
Barcelona? Bundesliga? Bundestrainer? Nach der Abschieds-Ankündigung gehen die Spekulationen um den deutschen Trainer los. Über Klopps Optionen und die Auswirkung seiner Entscheidung auf den Trainermarkt.
Jürgen Klopp beim FC Liverpool
:Abschiedsstimmung in Anfield, Teil eins
Beim Pokalsieg gegen Norwich City kämpft Jürgen Klopp schon bei der Klubhymne vor dem Spiel mit seinen Emotionen. Die Fans würdigen den scheidenden Coach mit Plakaten und Gesängen - bis zum Saisonende wird das so weitergehen.
MeinungKlopps Rücktritt und die Folgen
:Und plötzlich steht der Traummann im Sonnenuntergang
Jürgen Klopps Rücktritts-Ankündigung in Liverpool ist ein verführerisches Szenario für den DFB - und ein Problem. Spekulationen um den Bundestrainerposten müssen vermieden werden, um die EM-Perspektiven nicht weiter zu gefährden.