bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° 0° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Start-up
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Gipfelstürmer

Gründerwettbewerb Gipfelstürmer

Gründer, die Neues entwickeln, sind entscheidend für die Zukunft unserer Wirtschaft. Deshalb zeichnet die Süddeutsche Zeitung auf ihrem Wirtschaftsgipfel die Besten von ihnen aus. Hier begleitet sie den "Gipfelstürmer"-Wettbewerb mit einer Serie über Gründer in Deutschland.

Dr. Oetker Unternehmensgruppe - Bilanz 2014
SZ Plus
Unternehmen in Ostwestfalen

Aufbruch im Land der Patriarchen

Bertelsmann, Oetker, Miele: In Ostwestfalen sind große Familienkonzerne entstanden. Dennoch tat sich die Region schwer, diese Tradition fortzusetzen - doch das ändert sich gerade.

Von Valentin Dornis, Bielefeld

Stadtansicht mit Neustaedter Marienkirche von der Sparrenburg Deutschland Nordrhein Westfalen Ost
SZ Plus
Ostwestfalen

Start-ups seit 1847

Viele Unternehmen aus Ostwestfalen wurden zu Weltmarken. Warum? Die Gründer von damals waren vor allem geniale Tüftler.

Von Valentin Dornis

Günther Schuh von E.go Mobile
SZ Plus
Elektromobilität

Ein E-Flitzer aus Aachen

Ein Professor für Produktionstechnik macht den etablierten Konzernen vor, wie sich ein Elektroauto für 15 900 Euro bauen lässt. Es ist nicht das erste batteriebetriebene Gefährt von Günther Schuh. Er erfand auch den Paketlaster Streetscooter.

Von Benedikt Müller, Aachen

New Work

Der Job, der zum Leben passt

Das Start-up Niuwork aus Hamburg möchte die Arbeitswelt revolutionieren. Auf seiner Plattform sind Jobangebote so formuliert, dass die Vorteile für den Bewerber im Vordergrund stehen.

Von Katharina Kutsche, Hannover

Serie Gipfelstürmer

Gut vernetzt im Norden

Das beschauliche Oldenburg zählt - im Verbund mit Hannover - zu den stärksten Gründungsregionen Deutschlands. Das liegt auch daran, dass hier die verschiedenen Anlaufstellen eng zusammenarbeiten.

Von Marlene Thiele

Fichter
SZ Plus
Umweltschutz

Grüner gründen

Die Universität Oldenburg erforscht Strategien für nachhaltiges Wirtschaften - und unterstützt Unternehmen bei der Umstellung.

Von Marlene Thiele, Oldenburg

SZ Plus
Biopharmaka

Simulieren statt experimentieren

Das Karlsruher Start-up Gosilico will durch Algorithmen die Herstellung von Biopharmaka beschleunigen. Einige Konzerne interessieren sich für die neue Software und arbeiten mit Gosilico zusammen.

Von Elisabeth Dostert, Karlsruhe

Flachkunst, Krefeld
Gipfelstürmer

Hauptsache, dabei

Erst seit Kurzem bildet sich am Niederrhein eine Start-up-Szene. Krefeld und Mönchengladbach wollen endlich für junge Leute attraktiv werden. Doch damit der Aufbruch gelingt, muss sich die Region von Traditionen lösen.

Von Janis Beenen

Studium

Guck mal, was die Nachbarn haben!

Der Niederrhein kann von den Niederlanden lernen. Dort verbindet eine Hochschule Studium und Gründerkultur.

Von Janis Beenen, Mönchengladbach/Venlo

Gipfelstürmer

Ferndiagnosen

Das Münchner Start-up Teleclinic vermittelt ärztliche Behandlungen über Telefon und Internet. Dass das Fern­behandlungsverbot gelockert wurde, hilft dabei.

Von Felicitas Wilke

Das deutsche Valley

Flix wie Amazon

Die Deutschen verstehen es nicht, ein erfolgreiches Platt­form-Unter­nehmen aufzubauen, meinen manche Digital­experten. Das sei "Quatsch", entgegnet Jochen Engert von Flix Mobility.

Von Ulrich Schäfer

SZ Plus
Cyber-Forum Karlsruhe

Vorbildliches aus der Bierburg

Wie Unternehmen aus der Region, Wissenschaftler und die Stadt jungen Kreativen unter die Arme greifen.

Von Stefan Mayr, Karlsruhe

Alter Schlachthof Karlsruhe
Gründerzentrum Karlsruhe

Hightech frisch vom Schlachthof

Rund um das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat sich ein agiles IT-Netzwerk entwickelt, das Start-ups gezielt unterstützt - ein Vorteil für den Standort.

Von Stefan Mayr

Haus der Innovation, Silicon Munich, Isar Valley
Gipfelstürmer

Die Empfindsamen

Das Start-up Tawny will Maschinen lehren, Gefühle der Nutzer zu erkennen. Gelingt das, könnte das erhebliche Folgen für die Arbeitswelt haben.

Von Elisabeth Dostert

SZ Plus
Digitalisierung in der Medizin

Gewebeproben ohne Fehler

Laboruntersuchungen sind nicht immer zuverlässig. Das Münchner Start-up Inveox will das ändern.

Von Elisabeth Dostert

SZ Plus
Gründer im Online-Handel

"Viele unterschätzen das Risiko" 

Gründer brauchen Geld. Der Wagniskapitalexperte Tobias Quebe, 33, weiß, wie man dran kommt. Es sei auch "eine Herausforderung, Mitstreiter und Mitarbeiter zu finden", sagte er der SZ.

Von Katharina Kutsche

Coworkingspace HAVFEN in Hannover
Gipfelstürmer-Wettbewerb

Platz in der Breite, Luft nach oben

Nicht nur München und Berlin: Hannover zählt gemeinsam mit Oldenburg zu den sechs stärksten Gründerregionen in Deutschland. Wie ist das gelungen?

Von Katharina Kutsche, Hannover

Gipfelstürmer

Der Datenschatz im Keller

Ein Berliner Start-up will Stromkunden mit intelligenten Zählern zu mündigen Verbrauchern machen. Wichtig ist dabei die digitale Technik.

Von Stephan Radomsky, Berlin

Kolumne "Das deutsche Valley"

Bavaria inside

US-Internetkonzerne tun so, als sei künstliche Intelligenz eine Erfindung aus dem Silicon Valley. Tatsächlich kommt vieles aus Bayern.

Von Ulrich Schäfer

Sonnenuntergang hinter der Lorenzkirche
Gipfelstürmer

Alt und Neu

Viele verbinden die Region Nürnberg-Fürth-Erlangen noch immer mit Namen wie Grundig, Quelle und AEG. Dass hier später Betriebe wie Consors, Immowelt oder Hotel.de entstanden, wissen aber nur wenige.

Von Uwe Ritzer

Gründer in Deutschland

Mehr als Worte

Mit einer App wollen Mona Späth und Hanna Jakob Menschen helfen, die wieder neu sprechen, lesen und schreiben lernen müssen - etwa nach einem Schlaganfall.

Von Elisabeth Dostert

Gipfelstürmer

Deutschlands grünste Hochschule

Auf einem einstigen US-Armee-Gelände in der Pfalz sollen junge Leute für ökologische Geschäftsideen begeistert und in der Region gehalten werden.

Von Susanne Höll

Gründer

Lernen, wie der Wandel geht

Start-ups mit Bezug zur Energiewende haben gute Chancen. Alternativ kann auch die Unternehmensführung sein.

Von Susanne Höll, Birkenfeld

Kolumne "Das deutsche Valley"

Kreativ im Bademantel

Wo hat man die besten Ideen? Am Schreibtisch? In öden Meetings? Nein! Neun von zehn Arbeitnehmern sagen, sie hätten diese außerhalb des Büros.

Von Ulrich Schäfer

Gipfelstürmer-Serie

Grenzenlos stark

Für Start-ups ist die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt in der Vierländer-Region am Bodensee von Vorteil. Sie ermöglicht ihnen, schnell zu wachsen und den gesamten deutschsprachigen Raum zu bedienen.

Von Michael Kläsgen

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 6 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bertelsmann Bielefeld Buch Das deutsche Valley Innovation Karlsruhe Raumfahrt Ruhrgebiet SZ-Wirtschaftsgipfel Silicon Valley

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB