bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 7° 6° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Regen Sprüh-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Das war's jetzt

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      Die Stockdorfer Katastrophe

      Als vor einem Jahr bei Webasto die ersten Corona-Fälle entdeckt werden, verbreiten sich Angst und Misstrauen im Gautinger Ortsteil Stockdorf schneller als das Virus. Und heute? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  3. Hilfsangebote und Initiativen
  • Grüner Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Ehrenamt

Ist doch Ehrensache

Sie sind der Kitt - auch in schlechten Zeiten. Mehr als 23 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich dort, wo sich der klamme Staat zurückzieht.

Flüchtlingsunterkunft

Ein Festmahl für die Eingeschlossenen

Martin Ulbricht ist Chef einer IT-Firma - an Heiligabend bereitet er mit seiner Frau für 120 Geflüchtete, die wegen einer Corona-Infektion in der Funkkaserne in Quarantäne leben müssen, ein Weihnachtsmenü zu.

Von Thomas Anlauf

Kolade Igbasan (rechts) engagiert sich gemeinsam mit seinen Kameraden seit Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bayreuth.
Bayreuth

Erloschene Aufenthaltsgenehmigung wegen eines Formfehlers

Kolade Igbasan löscht Brände, übersetzt in Asylheimen und will in Germanistik promovieren. Nach sieben Jahren möchte die Stadtverwaltung nun seine Ausreise nach Nigeria erwirken.

Von Korbinian Eisenberger und Clara Lipkowski, Bayreuth

Ehrenamt im Landkreis

"Ich wollte etwas zurückgeben"

Sie sind das Rückgrat von Vereinen und sozialen Einrichtungen: Im Landkreis Freising sind viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz - glücklich machen sie damit oft auch sich selbst

Von Gudrun Regelein,Alexander Kappen und Sara Livadas, Freising

Hilfe in der Not

Das Virus hat das Ehrenamt verändert

Die Pandemie macht die Arbeit von wohltätigen Organisationen komplizierter, Kontakte müssen eingeschränkt werden, die Not wächst. Doch zumindest an einem herrscht kein Mangel: Hilfsbereitschaft.

Von Sophia Kaiser

Ehrenamt und Beruf

Doppelt im Einsatz

Wenn der Feueralarm kommt, gibt es für die Freiwilligen immer öfter Probleme mit dem Verlassen des Arbeitsplatzes. Doch es gibt auch offiziell "ehrenamtsfreundliche Betriebe".

Von Johann Osel

Reception at a Freemasons' lodge in Vien
SZ Plus
Klubs und Netzwerke

Ein Platz in der Loge

Mitgliedschaft in einer exklusiven Vereinigung wie den Freimaurern, Rotariern oder dem Lions Klub verschaffe Vorteile im Privaten wie im Berufsleben - so eine gängige Vorstellung. Stimmt das wirklich? Einblick in die Welt der Service-Clubs.

Von Viola Schenz

Ehrenamt

Idealisten führen

Freiwilligenmanager müssen gut organisieren können - und rechtzeitig merken, wann sich Ehrenamtliche überfordern.

Interview von Jutta Pilgram

SZ Plus
Bayern

Die Sicherheitswacht vom Schliersee

In dem bayerischen Örtchen gehen seit Kurzem engagierte Bürger auf Streife - mit Uniform und Reizgas. Auf Patrouille mit Menschen, die erst noch herausfinden müssen, wie man in einem Idyll für Sicherheit sorgt.

Von Jan Stremmel

Katholische Frauengemeinschaft

"Es sind einfach Frauen, die zupacken"

Die Angehörigen der Katholischen Frauengemeinschaft putzen die Kirche und betreuen Senioren. Deren Zukunft sieht Berta Hagn von der Ortsgruppe Hohenbachern-Vötting eher kritisch. Es fehlt der Nachwuchs.

Interview von Alexandra Vettori, Freising

150 Jahre FFW Dachau, 2019
Ehrenamtliche Helfer

"Der Zusammenhalt ist immer da"

Das THW wird heuer 70. Der Dachauer Ortsverband noch nicht, aber er schaut auf eine bewegte Geschichte zurück

Von Jacqueline Lang, Bergkirchen

Vereine in Bayern

Vorsitzende dringend gesucht

Für viele Vereine wird es immer schwieriger, Ehrenamtliche zu finden. Das liegt am Zeitaufwand - und an der Bürokratie.

Von Katharina Kausche, Landsberg

Ehrenamt

Repräsentant und Vermittler

Gymnasiast Joshua Steib wird zum ersten Jugendbotschafter der Evangelischen Akademie Tutzing ernannt, um das politische Interesse Jugendlicher zu stärken

Von Anna Maria Fink, Tutzing

Ehrenamt

Bad Tölz sucht Schulweghelfer

Asylsituation Bad Tölz
Von Leihomas bis zum Asylhelferkreis

Ein Zentrum des Ehrenamts

Das Mehrgenerationenhaus in Bad Tölz hat sich zu einer Anlaufstelle für fast 260 Freiwillige entwickelt, die sich gesellschaftlich engagieren. Um das vielfältige Angebot zu sichern, stockt die Stadt ihren Zuschuss trotz Corona auf.

Von Klaus Schieder

Coronavirus in München

Hilfsangebote und Initiativen

In der Zeit des Coronavirus sind zahlreiche Hilfsangebote entstanden. Eine Übersicht einiger Angebote und Initiativen, die sich in München zusammengefunden haben.

Hallbergmooser Tafel

"Acht Personen ohne Schwein"

Tanja Voges von der Nachbarschaftshilfe ist für die Tafel zuständig. Sie kennt die Bedürfnisse ihrer Kunden. Diese waren zu Beginn der Coronakrise aus Angst vor Ansteckung weggeblieben, kehren jetzt aber zurück.

Von Alexandra Vettori, Hallbergmoos

Engagementbericht

Jung, engagiert, online

Nicht nur in Corona-Zeiten nutzen viele das Internet, um ihre Meinung zu sagen, Spenden zu sammeln oder den Wanderverein zu organisieren. Wie junge Menschen sich im Netz engagieren - und warum viele von ihnen das nicht einmal selbst bemerken.

Von Jana Anzlinger

tafel jtzt
jetzt
Ehrenamtliche Hilfe

"Wir Jungen lassen euch Alte jetzt nicht im Stich"

Wilhelm hilft derzeit bei der Münchner Tafel aus und erzählt, wem er bei seiner Arbeit begegnet.

Protokoll von Kolja Haaf

Starnberg: Gabenzaun an der Friedenskirche
Jugendliche helfen Bedürftigen

Gabenzaun für Starnberg

jetzt Geflüchtete Corona
jetzt
Asylsystem

So gehen Geflüchtete und Ehrenamtliche mit der Corona-Krise um

Wie wirkt sich das Kontaktverbot aus, wenn Nähe und Kontakt so wichtig sind?

Von Nadja Schlüter

Tafel Zorneding - Coronakrise
Armut

Die Hälfte der Tafeln in Bayern ist zu

Die Corona-Krise trifft vor allem die Bedürftigen. Viele Ausgabestellen für Lebensmittel sind zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden geschlossen. Doch es gibt auch gute Ideen und hilfsbereite Freiwillige.

Von Florian Fuchs, Augsburg, und Dietrich Mittler, Bayreuth/Nürnberg

Ehrenamt

Ickinger Hilfsangebote

Coronavirus - Nachbarschaftshilfe
Coronavirus

Wo Risikogruppen Hilfe bekommen

Einkaufen oder einfach ein wenig am Telefon plaudern: Viele Organisationen im Landkreis bieten Senioren Unterstützung an. Viele suchen noch Helfer.

Von Peter Haacke

Corona-Krise

Nachbarschaftshilfe in Zeiten des Virus

In diesen Tagen zeigt sich einmal mehr, was die Münchner besonders gut können: zusammenhalten, wenn es darauf ankommt. Tausende organisieren sich, um für Nachbarn da zu sein, die zur Risikogruppe gehören.

Von Anna Hoben

Ehrenamt

Caritas schickt Spendensammler los

zurück
1 Seite 1 von 11 2 3 4 5 6 ... 11
weiter
Ähnliche Themen
Flüchtlinge Flüchtlinge in Deutschland Freising Fürstenfeldbruck Icking Karlsfeld Stadt Dachau Studium Tafel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB