bedeckt München 3°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 3° -1° -3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Europäische Union
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

EU-Parlament

Nico Semsrott
jetzt
EU-Parlament

"Die Partei"-Abgeordneter Nico Semsrott schließt sich grüner Fraktion an

Denn der Satire-Politiker will nicht nur die Rechten ärgern.

Interview von Magdalena Pulz

EU-Parlament

Semsrott will zu den Grünen

Der Kabarettist und frisch gewählte Europa-Abgeordnete will sich der Fraktion der Grünen anschließen.

Von Magdalena Pulz

SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Anna Ernst

Nach der Wahl

Europa steht ein gewaltiger Machtkampf bevor

Wer bestimmt den neuen Chef der EU-Kommission? Wir, sagen die meisten Abgeordneten. Doch Frankreichs Präsident Macron ist strikt dagegen - und er hat starke Verbündete.

Von Karoline Meta Beisel, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Political Parties React To European Parliamentary Election Results
Wahlen in Europa und Bremen

Grüne in Champagnerlaune

Die Grünen haben allen Grund zum Jubeln: In Europa haben sie sich als Gegenmacht zu Rechten und Euro-Skeptikern etabliert. Und in Bremen werden sie wohl so oder so mitregieren können.

Von Constanze von Bullion, Berlin

SPD Europawahl 23 Bilder
Europawahl

Wie die Parteien reagieren

Enttäuschung bei den Volksparteien, Freude bei den Grünen: die wichtigsten Reaktionen in Deutschland und Europa.

Aktion gegen Plastikmüll in den Meeren
Europawahl

Das EU-Parlament hat Macht: Sechs Beispiele

Telefonieren, Fernsehen, Plastikmüll: Das EU-Parlament hat in den vergangenen Jahren oft seinen Einfluss gezeigt. Für ein sperriges Gesetz interessierten sich die Bürger besonders.

Von Karoline Meta Beisel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Europawahl: So arbeitet das EU-Parlament

Bei der Europawahl am Sonntag werden 751 Mandate vergeben. Wie arbeiten die Abgeordneten, was sind die Erfolge aus der letzten Legislaturperiode und wie könnte der Einfluss des Parlaments noch ausgebaut werden?

Vinzent-Vitus Leitgeb, Karoline Meta Beisel

Jetzt Julia Schubert Europaparlament
jetzt
EU-Politik

"Ihr seid super, aber noch jung. Setzt euch erst mal auf die Rückbank"

Sätze wie diesen hören die wenigen jungen Abgeordneten des Europaparlaments von den vielen alten. Was müsste passieren, damit die Institution jünger wird?

Von Nadja Schlüter

Briefwahl 03:06
Europawahl

Warum der Wahlzettel so lang ist

40 Parteien stehen auf dem Wahlzettel, darunter allein vier für den Tierschutz. Doch von der großen Auswahl darf man sich nicht verrückt machen lassen.

Videokolumne von Stefan Kornelius

Politischer Aschermittwoch in Bayern
Europawahl

"Das war eine gewaltige Umstellung"

2014 errang Ulrike Müller für die Freien Wähler überraschenderweise ein Mandat im Europa-Parlament - und kam so vom Allgäu nach Straßburg. Inzwischen ist sie keine Einzelkämpferin mehr.

Von Christian Sebald

EU-Parlament - Das Europaparlament in Straßburg
Europäische Union

So arbeitet das Europäische Parlament

751 Abgeordnete sitzen im Europaparlament. Ihr Einfluss ist stetig gestiegen. Im Vergleich zum Bundestag gibt es aber einen wichtigen Unterschied.

Von Karoline Meta Beisel, Brüssel

Europawahl: Debatte der Spitzenkandidaten im europäischen Parlament
Europawahl

"Großbritannien ist heute wie Game of Thrones auf Steroiden"

Bei der einzigen Debatte aller europaweiten Spitzenkandidaten wird der Brexit zum abschreckenden Beispiel für den Kontinent erklärt. Emotional macht die EU-Politiker aber ein anderes Thema.

Von Leila Al-Serori, Brüssel

Europaparlament
Europawahl

Spitzenkandidaten debattieren im Europaparlament

Wofür stehen die großen Parteienfamilien in Europa? Das wollen ihre Spitzenkandidaten heute Abend im Europaparlament deutlich machen. Verfolgen Sie die Debatte im Livestream.

EU-Parlament

Ein Spitzenjob soll drin sein

Die europäischen Sozialdemokraten müssen mit Verlusten rechnen. Aber S&D-Fraktionschef Udo Bullmann setzt auf eine "progressive Mehrheit".

Von Matthias Kolb, Brüssel

EVP-Chef Manfred Weber
Europawahl

Weber will über den Sitz des EU-Parlaments abstimmen lassen

Das Parlament soll dem EVP-Spitzenkandidaten zufolge selbst entscheiden, ob es in Brüssel oder Straßburg arbeitet. Vorbild dafür ist der Bundestag.

TV-Duell zur Europawahl im Relive

"Werden Extremisten nicht die Macht geben"

Der niederländische Sozialdemokrat Timmermans und EVP-Spitzenkandidat Weber liefern sich einen harten inhaltlichen Schlagabtausch. Die Debatte im Relive.

Von Leila Al-Serori, Thomas Kirchner und Philipp Saul

Europawahl

Das Kandidaten-Duell im Livestream

Die Spitzenkandidaten der EVP und der SPE, Manfred Weber und Frans Timmermans, treten erstmals in einer Debatte im deutschen Fernsehen gegeneinander an.

Belle Heiss, Spitzenkandidatin der neuen paneuropäischen Partei Volt
Europawahl

Warum die Mini-Partei "Volt" Chancen auf das Parlament hat

In München hat die Gruppe gerade mal 150 Mitglieder. Mit ihrem paneuropäischen Kurs will sie einen Gegenpol zum überall aufkeimenden Populismus bilden.

Von Pia Ratzesberger

Europawahl

Wie Frans Timmermans europaweit um Stimmen kämpft

In Ungarn verfolgen den sozialdemokratischen Spitzenkandidaten Männer in Lederjacken, in Polen erinnert er an den Zweiten Weltkrieg. Heute trifft er Manfred Weber zur TV-Debatte.

Von Matthias Kolb, Warschau/Berlin

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Europawahl

Juncker mahnt die Wähler

Der EU-Kommissionschef appelliert vor allem mit Blick auf die Anhänger rechtsextremer Parteien an jeden Einzelnen, mit Bedacht zu wählen. Und er erklärt, warum es den Europäern "eigentlich besser geht" als vor seiner Amtszeit.

Emmanuel Macron und Mark Rutte 2019 in Paris
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Magdalena Pulz

Europawahl 02:54
Europawahl

Europa muss endlich zur Heimat werden

Von der heißen Phase des Europawahlkampfes ist bislang wenig zu spüren. Das ist seltsam - immerhin ist der 26. Mai ein Schicksalstag für Deutschland und die gesamte EU.

Videokolumne von Heribert Prantl

EU-Parlament
Europawahl 2019

Das EU-Parlament: Mitreden und mitentscheiden

Das EU-Parlament, das auch 118 000 Landkreisbürger wählen dürfen, hat mehr zu sagen, als viele denken. Die 96 deutschen Abgeordneten wirken an Gesetzgebungsverfahren mit und überwachen die Arbeit der Kommission.

Von Alexandra Vettori

SZ Plus
EU-Parlament

"Europa fängt morgens im Badezimmer an"

Tobias Winkler vertritt das EU-Parlament in München und kämpft für eine höhere Wahlbeteiligung

Interview von Manuel Kronenberg

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 16 5 6 7 8 9 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Brüssel EVP Facebook Frans Timmermans Front National Jean-Claude Juncker Leistungsschutzrecht Marine Le Pen Mark Zuckerberg Upload-Filter

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB