Leute:LiebesgrüßeJeremy Renner meldet sich aus dem Krankenhaus, Boris Becker wird von seinen Söhnen unterstützt, und Enissa Amani spricht über Rassismuserfahrungen.
Leute:Jenseits von HuntercombeBoris Becker macht Urlaub, Julian Assange würde gerne Urlaub machen, und Mel C wirbt um Victoria Beckham.
SZ PlusBoris Becker im Interview:Lernen mit dem Come-BeckerDer ehemalige Tennisstar und Wimbledon-Sieger spricht bei Sat 1 über seine Zeit im britischen Gefängnis. Er redet über diese Erfahrung wie über ein Match, während sich der Moderator im Wald voller Ausrufezeichen verheddert.
Leute:Häftling ohne PromibonusBoris Becker spricht erstmals öffentlich über seine Zeit im Gefängnis, Jill Biden ist mit einem Poeten verheiratet, und Justin Bieber ist sauer auf H&M.
Leute:Becker will plaudernBoris Becker trifft Steven Gätjen, Sam Worthington mag in Bars lieber nicht erkannt werden, und Antonio Banderas ist namentlich nur ein halber Papa.
SZ PlusBoris Becker:Raus mit der WildcardDer frühere Tennisspieler wird aus dem Gefängnis entlassen, fast zwei Jahre vor dem Ende seiner Haftstrafe - weil die britischen Gefängnisse voll sind. Die Freiheit hat für Becker aber auch einen Preis.
Leute:Royale WeihnachtsgrüßeCamilla setzt Fasan auf, Rihanna wird dank ihres präsenten Schwangerschaftsbauches auf die Liste der stilvollsten Menschen 2022 gewählt. Und Boris Becker streitet wieder mit Oliver Pocher.
00:56Boris Becker könnte bald nach Deutschland abgeschoben werdeDer in Großbritannien inhaftierte Ex-Tennisstar Boris Becker könnte einem Bericht der britischen Zeitung "Sun" zufolge schon bald nach Deutschland abgeschoben werden.
Leute:Wird Boris Becker abgeschoben?Der Ex-Tennisstar darf offenbar auf ein Weihnachten in Deutschland hoffen, Nick Cannon sucht Kindernamen, und Kate Winslet rettet eine Familie.
Boris Becker in Haft:Der Promi-HäftlingWie es Boris Becker nach einem halben Jahr hinter Gittern geht? Ein Lieblingsthema der Boulevardpresse - und seines Medienanwalts.
SZ PlusGerichtsprozesse:Wo Paragrafen zählen, hilft Glamour wenigSchuhbeck, Hoeneß, Boateng: Stehen bekannte Persönlichkeiten vor Gericht, stellt sich oft die Frage: Gibt es einen Prominentenbonus oder haben sie es schwerer als unbekannte Angeklagte? Ein Blick in die Geschichte des Landgerichts München I.
SZ PlusAbschied von Roger Federer:Die Nacht der echten TränenRoger Federer beschließt seine Karriere an einem Abend voller Emotionen. Weil diese real sind, kippt das Event nicht in den Kitsch. Über einen denkwürdigen Abschied, an dem tatsächlich "alles passt", wie der Hauptdarsteller selbst zugibt.
MeinungAngelique Kerber:Die perfekte ZielgeradeMit der angekündigten Schwangerschafts- und Babypause beginnt für Angelique Kerber die finale Phase ihrer Tenniskarriere. Ihren Platz in der Liste der großen deutschen Sportlerinnen und Sportler hat sie sich jetzt schon verdient.
Leute:Druck und AusdruckJohnny Depp verkauft seine Kunstwerke, Madonna will ihre Songrechte behalten, und die Rolling Stones stecken in Gelsenkirchen im Stau.
Leute:"Meine Muskeln haben quasi ein Gedächtnis"David Hasselhoff setzt weiter auf Kraft, der griechische Tourismusminister lädt die Deutschen zum Überwintern ein und Khloé Kardashian bedankt sich bei einer Leihmutter.
Leute:Hochzeit, völlig GagaDie Popsängerin Lady Gaga tritt auf der Feier eines Hedgefonds-Managers auf, Woody Allen hat keine Lust auf Streamingdienste, und Prinz William stellt einen Paparazzo zur Rede.
Kolumne: Ladies & Gentlemen:Mutter-Kind-KurWenn ein Familienmitglied in der Patsche sitzt, müssen die anderen erst recht bella figura machen: Barbara und Elias Becker auf dem rot-grünen Teppich.
Insolvenzverfahren:Boris Becker akzeptiert GefängnisstrafeDer ehemalige Tennisspieler, der von einem Londoner Gericht wegen Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, verzichtet überraschend auf Berufung.
Leute:Auf Glanz poliertReinhold Beckmann nerven schmutzige Brillengläser, Billie Eilish ihr Tourette-Syndrom, und Boris Becker lebt jetzt hinter anderen Gittern.
SZ PlusTennis-Präsident im Interview:"Wir stehen vor einer Zäsur"Dietloff von Arnim, Präsident des Deutschen Tennis Bundes, erklärt, wie mehr Talente in die Weltspitze geführt werden sollen, was er an Alexander Zverev schätzt - und wieso er Angelique Kerber im DTB einbinden möchte.
Leute:Milch macht müde Männer wütendJames Cromwell klebt sich aus Protest gegen Preise für vegane Milch an einer Starbucks-Filiale fest. Eva Mendes ist wählerisch bei ihren Filmrollen. Und Heinz Strunk findet deutsche Comedians nicht lustig.
SZ PlusBoris Becker:Neues Leben auf 6,5 QuadratmeternDas Gefängnis, in dem Boris Becker seine Haftstrafe angetreten hat, gehört zu den schlimmsten Anstalten im Vereinigten Königreich. Der prominente Insasse lenkt nun die Aufmerksamkeit auf Missstände, die die britische Regierung jahrelang gerne übersehen hat.
Leute:Schlechte NachrichtenBoris Beckers Sohn erfuhr erst zwei Tage später, dass sein Vater in Haft ist, Bill Gates spricht über Fehler in der Ehe, und Kaley Cuoco kommuniziert poetisch.
Boris Becker:Ex-Tennisstar hinter GitternVom gefeierten Wimbledon-Sieger zum Kriminellen - das kostet Sympathiepunkte. Mitleid hat Becker kaum zu erwarten.
SZ PlusMeinungBoris Becker:Selber schuldNein, Boris Becker ist weder Opfer seiner einmaligen Lebensgeschichte noch seiner vielen Berater. Dass er nun ins Gefängnis muss, hat er sich selbst zuzuschreiben. Dennoch ist Häme unangebracht.
Reaktionen auf Becker-Urteil:"Für den Menschen Boris tut es mir leid"Zweieinhalb Jahre Gefängnis: Prominente in Deutschland reagieren mit Anteilnahme auf das Urteil gegen Tennis-Idol Boris Becker. Was Reiner Calmund, Roberto Blanco oder Verona Pooth ihm nun wünschen.
SZ PlusBoris Becker:Triumph und DesasterMal ganz oben, mal ganz unten, so war das schon immer in Boris Beckers Leben. Aber Gefängnis, das ist dann doch noch mal eine andere Nummer. Über einen, der sich immer in anderen Sphären bewegt hat.
Prozess:Zwei Jahre und sechs Monate Haft für Boris BeckerEin Gericht in London hatte den ehemaligen Tennisprofi wegen seiner Insolvenzstraftaten in vier von 24 Anklagepunkten für schuldig befunden. Nun muss er ins Gefängnis - und zwar sofort.
SZ PlusProzess gegen Boris Becker:Die Frau hinter dem UrteilDeborah Taylor ist die Richterin, die Boris Becker ins Gefängnis schickte. Er ist nicht der erste Prominente, der es mit ihr zu tun bekam.
Boris Becker:Der HechtAls Teenager wurde Boris Becker zum Tennisidol. Doch abseits des Platzes lief es für ihn nicht ganz so gut. Nun ist er zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Ein Rückblick in Bildern.
Leute:"Boris hat keine verarmten Omas abgezockt"Thomas Gottschalk nimmt Boris Becker in Schutz. Carolin Kebekus ist dankbar dafür, dass sie über Putin lachen kann. Und die Queen spricht über ihre Corona-Infektion.
SZ PlusBoris Becker:Schuldig in vier PunktenDrei Wochen dauerte der Prozess im Southwark Crown Court, einem abgeranzten Bau an der London Bridge. Boris Becker versuchte dort vor allem, sich nicht als Unternehmer darzustellen.
Urteil in London:Geschworene sprechen Boris Becker schuldigIm Londoner Strafprozess hat die Jury den ehemaligen Tennisstar in mehreren Anklagepunkten für schuldig befunden. Boris Becker könnte damit theoretisch eine Haftstrafe drohen.
SZ PlusBoris Becker:Zwischen Sieg und SchürfwundeBoris Becker hat den Grat zwischen Gewinnen und Verlieren nie verlassen. Dass er nun in London vor Gericht steht, erscheint dabei als fast logisches Kapitel im Drehbuch eines Lebens, das immer auch ein bisschen Seifenoper war.
Prozess gegen Boris Becker:Er wollte nur spielenIn der zweiten Woche des Prozesses in London verteidigt sich Boris Becker erstmals gegen die Vorwürfe, er habe Vermögenswerte verschleiert.
Insolvenzverfahren:The Queen gegen Boris Franz BeckerIn London hat der Prozess wegen des Verdachts auf Vermögensverschleierung begonnen, der ehemalige Tennisprofi erscheint mit einem ganzen Rollkoffer voller Material. Die Angelegenheit könnte zäh für ihn werden.
Insolvenzverfahren gegen Boris Becker:Rätsel um den verschwundenen PokalIn London beginnt an diesem Montag der Prozess gegen Boris Becker, es geht um bis zu sieben Jahre Haft. Der ehemalige Tennisprofi soll Vermögenswerte verschleiert haben, darunter auch eine ganz besondere Trophäe.
Leute:"Es gibt schlimmere Katastrophen auf der Welt als meinen Kontostand"Boris Becker geht mit Selbstironie in seinen Strafprozess, Jennifer Garner berichtet von ihrem ersten Kuss, und John Lennons Sohn verkauft Papas Gerümpel.
Australian Open:Wieder zerschmettertAlexander Zverev muss auch im 29. Versuch seinen Traum von einem Grand-Slam-Titel begraben. Bei der klaren Niederlage gegen Denis Shapovalov präsentiert sich der deutsche Tennisprofi rätselhaft schwach - und wird von Boris Becker kritisiert.
SZ PlusMeinungNovak Djokovic:Flüsterstimmen im KopfEs gab eine Zeit, da schrieb der Tennis-Profi Novak Djokovic ausschließlich Schlagzeilen mit seiner sportlichen Exzellenz - dann verabschiedete er sich von dieser Welt und wandte sich Alchemisten und Esoterikern zu.
Leute:Ärger um königliche PartyDie niederländische Kronprinzessin hat ihren 18. Geburtstag zu groß gefeiert, die Queen will ihrem künftigen Gärtner ein spärliches Gehalt bezahlen, und Andy Borg hat jetzt eine Nussknackerin.
Biopic "Der Rebell":Mr. Bumm Bumm ist zurückEin lang erwartetes Biopic schildert Boris Becker zu einer Zeit, als er gerade zum Idol wurde. Gut konsumierbar, mit Sehnsucht nach früher - und einem heimlichen Star.
Leute:Ganz großes TennisNoah Becker begeistert seinen Vater mit außerirdischer Kunst, und Mila Kunis und Ashton Kutcher baden sich in Ironie.
Männermode:Knapp danebenShort Shorts, also richtig kurze Hosen, sollen der Trend des Sommers sein - für Männer. Sind Oberschenkel der neue Waschbrettbauch?
SZ PlusSporthistorie:Als Boris Becker aus der Arena flohVor 30 Jahren gewinnt der deutsche Tennisprofi das Finale der Australian Open gegen Ivan Lendl - und wird erstmals die Nummer eins der Welt. Ein quälend langes Drittrunden-Match dient ihm als psychologische Hilfe.
Nachruf auf Becker-Coach Brett:Vom Postboten zum TennisflüstererBob Brett machte Boris Becker zur Nummer eins und prägte Generationen von Tennisprofis - mit nur 67 Jahren erlag der Australier nun einem Krebsleiden.
Tod von Bob Brett:Der Mann, der Becker zur Nummer eins machteUnter Bob Brett erreichte der deutsche Tennisprofi die Spitze der Weltrangliste - jetzt ist der Coach im Alter von 67 Jahren gestorben.
Leute des Tages:Wasser marschDonald Trump hat die Regeln für Duschköpfe gelockert, Boris Becker kann sich mehr Kinder vorstellen, und Dove-Marie Garrett agiert an der Weihnachtsgans "autoritär".
Grand Slam Cup:Ein unmoralisches TennisturnierVor 30 Jahren wird in München zum ersten Mal der Grand-Slam-Cup ausgetragen. Weltranglistenpunkte gibt es keine, dafür so viel Preisgeld wie nirgendwo sonst. Boris Becker boykottiert zunächst das Spektakel, macht später aber doch mit.
Tennis:Boris Beckers stiller AbschiedDer dreimalige Wimbledon-Sieger beendet seine Tätigkeit als Head of Men's Tennis, der DTB zollt ihm Dank. Der 53-Jährige tritt selbst aber öffentlich nicht in Erscheinung - wie so oft in jüngster Zeit.