:Polizei zieht fünf berauschte Personen aus dem Verkehr
Gleich fünf Personen, die berauschende Mittel zu sich genommen hatten, hat die Dachauer Polizei bei Kontrollen am Mittwoch aus dem Verkehr gezogen: Gegen 16.20 Uhr kontrollierte eine Streife den Fahrer eines Pkw in der Carl-Thiemann-Straße in ...
Gastronomie
:Ein ganz ausgezeichnetes Wirtshaus
Bayernweit klagen Gastronomen über Personalmangel und wirtschaftliche Schwierigkeiten. Anders in Vierkirchen: Dort läuft es für das Betreiberpaar vom "Zum Bräu" prächtig. Ein Besuch bei zwei, die dem Wirtshaussterben trotzen.
CSU Vierkirchen
:"Die mit Abstand jüngste Frauenunion im Landkreis"
In Vierkirchen hat sich vor Kurzem "der mit Abstand jüngste" Ortsverband der Frauenunion im Landkreis Dachau gegründet, teilt die FU mit. Die 31-jährige Stefanie Sedlmair wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt und ist im Ortsteil Rettenbach ...
Unfall
:Nicht angeleinter Hund bringt Radfahrer zu Fall
Ein freilaufender Hund hat am Montagabend einen 77-jährigen Radfahrer zu Fall gebracht: Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Vierkirchner gegen 19.50 Uhr mit seinem Pedelec auf einem Feldweg an der Ortsverbindungsstraße zwischen Ramelsbach und Asbach ...
Vorfahrt missachtet
:Drei Verletzte bei Autounfall
Drei Menschen, darunter ein zweijähriges Kind, sind am Freitag bei einem Unfall in Vierkirchen verletzt worden. Laut Polizeibericht wollte ein 35-jähriger Vierkirchener gegen 15.30 Uhr mit seinem Auto aus dem Schulweg kommend an der Einmündung zur ...
Open Air
:Wenn ein Freibad zum Konzertsaal wird
Bei einer Sommerserenade im Naturbad Vierkirchen spielt die Blaskapelle vor allem Songs zum Mitsingen und Mittanzen. Dirigent Alexander Frieß erzählt, wie die Idee dazu entstand.
Landwirtschaft
:Doppelter Realitätscheck auf dem Feld
Eine Umweltsicherungsstudentin entwickelt gemeinsam mit einem Landwirt aus Vierkirchen Maßnahmen für mehr Biodiversität auf seinem Hof. Über ein Projekt, in dem zwei Welten aufeinanderprallen.
Konfliktlösung
:"Im Unterzucker streiten, macht alles schwieriger"
Viktoria Riesenweber ist Mediatorin. Im Interview erzählt die 35-Jährige aus Vierkirchen, worum Ex-Partner am meisten zanken, wie man in einer Patchwork-Familie einen neuen Partner einführt und warum man nicht hungrig streiten sollte.
Vierkirchen
:"De Hoglbuachanan" bei Papst Franziskus
Die Gruppe "De Hoglbuachan und oana mera" spielte auf dem Petersplatz in Rom und traf den Heiligen Vater. Bei Gertrud Nefzger bleibt vor allem ein Eindruck: dass das Papstamt ein harter Job ist.
Kultur im Landkreis Dachau
:Vielseitiges Programm im gesamten Landkreis
Am Internationalen Museumstag haben Interessierte auch in diesem Jahr die Möglichkeit, viele Ausstellung kostenlos zu besuchen.
Freibaderöffnung im Landkreis Dachau
:"Fehlt nur noch die Sonne"
Das Dachauer Familienbad eröffnet an diesem Samstag. Die Freibäder in Vierkirchen und Ainhofen folgen, sobald das Wetter besser wird.
Vierkirchen
:Zwei Einbrüche in Kindergärten
Am Wochenende ist in zwei Kindergärten in Röhrmoos und Vierkirchen eingebrochen worden, nun sucht die Polizei Dachau nach Zeugen. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über eine Hintertüre ...
Bergkirchen
:Fachstelle Wohnen wird ausgebaut
Die sieben Gemeinden, die dem Projekt der Caritas schon seit 2020 angehören, haben ihren Vertrag unbefristet verlängert. Neu mit dabei ist ab sofort auch Bergkirchen.
Tierseuchenbekämpfung
:Wildschweinkadaver im Kühlfach
In Vierkirchen und und Altomünster gibt es jetzt sogenannte Konfiskatsammelstellen für Jäger.
Vierkirchen
:"Es ist gar kein Bier mehr im Keller"
Beim politischen Aschermittwoch in Vierkirchen teilt die CSU vor allem gegen die Ampelregierung aus. Dabei befürchtet man unter anderem, dass Deutschland bald zum Drogeneldorado wird.
Faschingsbilanz
:Schwerverletzter am Indersdorfer Bahnhof
Ein junger Mann wird am Indersdorfer Bahnhof schwer verletzt. Ob die Tat einen Faschingsbezug hatte, ist noch unklar. Die Narren haben am Wochenende friedlich gefeiert.
Vierkirchen
:Zwei Geräteschuppen geraten in Brand
Zwei aneinandergrenzende Geräteschuppen in Pasenbach sind in der Nacht auf Donnerstag in Brand geraten. Eigene Löschversuche der Eigentümer konnten nicht verhindern, dass die Schuppen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand standen. Ein ...
Schülerbeförderung im Landkreis Dachau
:"Wir sollten etwas tun, damit unsere Kinder sicher in den Bussen fahren"
Überfüllte Schulbusse, Fahrplanstreichungen und Kinder, die an Bushaltestellen stehen: Darüber klagen Eltern immer wieder - und fordern das Landratsamt dazu auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Fachstelle Wohnen
:"Ein voller Erfolg"
Gemeinden verlängern Vertrag mit der "Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit".
Unfallflucht in Vierkirchen
:Gartenzaun und Laterne angefahren
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat in Rettenbach mit seinem Fahrzeug den Gartenzaun eines Privatanwesens sowie eine Straßenlaterne angefahren. Dabei verursachte er einen Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Der Fahrer verließ die Unfallstelle ...
Sirenen
:Alarmsignale richtig deuten
In Pasenbach und Günding heulen Sirenen probeweise auf.
Gastronomie
:Ein Pärchen trotzt dem Wirtshaussterben
Während in Bayern immer mehr traditionelle Gaststätten schließen, erlebt der denkmalgeschützte "Gasthof zum Bräu" in Vierkirchen eine Auferstehung. Wie lautet das Erfolgsrezept?
Vierkirchen
:Heiliges Getrappel
Zahlreiche Zaungäste verfolgen den Leonhardiritt in Pasenbach.
Vierkirchen
:Geflüchtete bleiben in Containern
Auf lange Sicht sollen die Container für Geflüchtete nahe des Vierkirchner Bauhofs durch ein Gebäude in Holzpfahlbauweise ersetzt werden. Doch kürzlich hat der Vierkirchner Bauausschuss dafür gestimmt, dass die Baugenehmigung für die Containeranlage ...
Landkreis Dachau
:S-Bahn-Gemeinden bleiben im Verdichtungsraum
Hebertshausen, Vierkirchen und Röhrmoos gelten im Landesentwicklungsprogramm nun doch nicht als "ländlicher Raum".
MeinungAsylunterkunft in Vierkirchen
:Nicht bei uns
Wenn der Dialog zwischen klagenden Anwohnern und umquartierten Geflüchteten nicht frühzeitig moderiert wird, sind Konflikte unausweichlich. Das zeigt der Streit über die geplante neue Asylunterkunft in Vierkirchen.
Vierkirchen
:Radfahrerin bei Unfall verletzt
Leichte Verletzungen hat am Mittwoch eine 53-jährige Radfahrerin aus Vierkirchen bei einem Verkehrsunfall erlitten. Wie die Polizei mitteilt, wollte eine 32-jährige Pkw-Fahrerin gegen 19.30 Uhr vom Schulweg nach links in die Freisinger Straße ...
Vierkirchen
:Anwohnerklage gegen Asylunterkunft abgewiesen
Die Nachbarn der neu geplanten Vierkirchener Unterkunft für Geflüchtete fürchten Lärm und Ärger, sie wünschen sich mehr Beteiligung von der Gemeinde. Vor dem Verwaltungsgericht hatte ihre Klage keinen Erfolg.
Karlsfeld
:Langstrecke ist sein Hobby
Eine Dokumentation über einen übergewichtigen Mann im Fernsehen hat ihn zum Triathlon gebracht. Seitdem hat der Ausdauersport Tobias Riesenweber aus Vierkirchen nicht mehr losgelassen. Am Sonntag tritt der 36-Jährige beim Karlsfelder Triathlon an.
Landwirtschaft
:Wie die Wintergerste das Wasser aufhält
Kartoffelbauern fürchten Starkregen, weil Erosion und Staunässe den Erdäpfeln zusetzen. Michael Pabst aus Vierkirchen hat nun eine neue Anbauweise für seine Äcker ausprobiert - und Landwirten aus ganz Bayern das Geheimnis seiner Querdammbegrünung verraten.
Blattwerk Vierkirchen
:Tee und Gewürze mit Leidenschaft statt geheimen Inhaltsstoffen
Maria Anna Braunschmidt stellt Tees, Gewürzmischungen und -pasten her. "Kräuter mit Herz" ist nicht nur der Werbeslogan ihres kleinen Unternehmens Blattwerk, sondern Teil ihrer Lebensphilosophie. Hier verrät sie einige ihrer Zutaten.
Mitten in Vierkirchen
:Die Work-Life-Balance der Biene
Die Bienen der Dachauer Volksbank machen Urlaub in Vierkirchen. Man könnte allerdings auch von einer Workaction sprechen.
Freibäder im Landkreis Dachau
:Die Wärme kommt von oben
Trotz gestiegener Energiekosten müssen Landkreisbewohner vorerst keine kalten Freibäder fürchten. Auch Rettungsschwimmer und sonstiges Personal gibt es genug - allerdings war die Suche danach heuer besonders schwierig.
Kiosk-Einbruch in Vierkirchen
:Cornetto-Gate am Naturbad
Im Landkreis Dachau haben Unbekannte Eis im Wert von mindestens 600 Euro aus einem Dorfbad gestohlen. Sonst nichts. Der Kioskbetreiber ist fast schon froh, er hat Erfahrung mit bösen Überraschungen.
Fast 100 Prozent Zustimmung
:Georg Reischl ist neuer Kreisbrandrat
Der 56-Jährige aus Vierkirchen folgt Franz Bründler nach. Die Erwartungen an ihn sind hoch.
Landkreis Dachau
:Landratsamt warnt vor illegalen Straßensammlungen
Das Dachauer Landratsamt warnt vor illegalen Straßensammlungen. Laut einer Pressemitteilungen wurden in mehreren Gemeinden - darunter Hebertshausen, Markt Indersdorf und Vierkirchen - über Handzettel in den Briefkästen Straßensammlungen einer ...
Vierkirchen
:Gegen den Strom schwimmen
Nicht nur im Dachauer Freibad, auch im Naturbad Vierkirchen kann ab Samstag, 14. Mai, wieder geplanscht werden - und das sogar wieder gegen den Strom! Denn galt im vergangenen Sommer noch die Regel, dass sich alle nur in eine Richtung treiben lassen ...
Vierkirchen
:Unfallverursacher flieht
Bei einem Verkehrsunfall verletzt sich ein Fahrradfahrer, der Unfallverursacher flieht. Nun sucht die Polizei nach ihm.
Dachau
:Kommunen erhalten 3,8 Millionen Euro
Der Freistaat unterstützt die Kommunen im Landkreis Dachau, die wegen der Corona-Krise unter Steuereinbußen leiden, mit 3,8 Millionen Euro. Das hat der Dachauer Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath (CSU) mitgeteilt. Die Große Kreisstadt Dachau ...
MeinungLandesentwicklungsplan
:Abseits jeglicher Realität
Zu Recht erzürnen sich die S-Bahn-Gemeinden darüber, dass sie nicht mehr als Ballungsraum gelten. Damit wird schwieriger, Bauland auszuweisen - doch genau das braucht es doch dringend im Landkreis Dachau.
Dachau
:"Vernichtendes Urteil" für S-Bahn-Gemeinden
Das Landesentwicklungsprogramm des Freistaats sorgt für großen Ärger bei den S-Bahn-Gemeinden. Sie gelten künftig nicht mehr als Ballungsraum - das hat erhebliche Nachteile.
Peter Kofler aus Vierkirchen
:"Fast ein Lebenswerk"
Zwei Drittel von "OpusBach", einer Einspielung aller Bach-Orgelwerke, hat Peter Kofler inzwischen vollendet.
Vierkirchen
:Hämmern, Sägen, Raspeln
Im Vierkirchener Kindergarten St. Jakobus lernen 16 Kinder den Umgang mit Material und Werkzeug.
Vierkirchen
:Noch ein zu tiefer Brunnen
Neben dem Oberweilbacher Christbaumbauer Spennesberger ist offenbar auch die Gemeinde Vierkirchen auf Tiefengrundwasser gestoßen. Ob das Landratsamt auch in diesem Fall einen Rückbau anordnet, ist allerdings unklar
Vierkirchen
:Betrunken von der Straße abgekommen
Nicht mehr ans Steuer setzen sollen hätte sich am Mittwoch ein 67-jähriger Vierkirchener. Laut Polizei kam der Mann gegen 10.15 Uhr mit seinem Auto am Kreisverkehr Indersdorfer Straße und Unterfeldring von der Fahrbahn ab, durchbrach die Büsche ...
Mitten in Vierkirchen
:Direkter Draht zum Christkind
Fleißige Engerl aus Vierkirchen kümmern sich, dass die Wunschzettel für Weihnachten auch wirklich an der richtigen Stelle ankommen.
Vierkirchen
:Theatergruppe sagt Aufführung ab
In Anbetracht der weiter steigenden Infektionszahlen sagen immer mehr Kulturschaffende Veranstaltungen ab. So auch die Theatergruppe Vierkirchen: Die Aufführungen des Stücks "Da Pfenningfuchser" sind abgesagt. Die bereits im Vorverkauf erstanden ...
Vierkirchen
:Vierkirchen sagt Christkindlmarkt ab
In Vierkirchen findet auch in diesem Jahr kein Christkindlmarkt statt. Es hätte die Möglichkeit gegeben, den Markt einzuzäunen und Zutrittskontrollen durchzuführen. Doch nach längerer Diskussion seien sich alle Verantwortlichen einig gewesen, "dass ...
Fasching im Landkreis
:Ein bisschen Narrenfreiheit
Die Faschingsvereine im Landkreis treffen bereits Vorbereitungen, damit im kommenden Jahr endlich wieder Umzüge und Bälle stattfinden können. Unklar ist allerdings, welche Corona-Regeln dann gelten.