Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Katholische Kirche

Papst Franziskus

Thema folgen lädt

Papst Franziskus

Seit 13. März 2013 steht der Argentinier Jorge Mario Bergoglio an der Spitze der römisch-katholischen Kirche. Er ist der erste Papst, der sich den Namen Franziskus gegeben hat - und der erste, der aus Südamerika stammt. Der Kirche verhilft er durch seine menschennahe Auftritte zu neuer Popularität, seine Sicherheitsleute treibt er damit regelmäßig zur Verzweiflung.

Leute

"Wir trinken das Blut des anderen"

Megan Fox geht unter die Vampire, Papst Franziskus schlägt sich auf die Seite der Schwiegermütter, und Götz Otto erklärt, warum Deutsche in Filmen so oft die Bösen darstellen.

Osterbotschaften der Kirchen

Gegen das Blutvergießen

Papst Franziskus ruft zu Verständnis und Versöhnung auf. Auch deutsche Bischöfe stellen den Krieg in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Predigten.

01:19

Zehntausende beim Ostersegen auf dem Petersplatz

Papst Franziskus erteilte am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi". Zwei Jahre war die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie nur als Livestream organisiert worden.

Ostersegen des Papstes

"Lassen wir den Frieden Christi in unser Leben"

Bei seinem traditionellen Ostersegen warnt das katholische Kirchenoberhaupt davor, sich an den Krieg zu gewöhnen. Frieden sei nicht nur möglich, sondern eine Pflicht für alle Gläubigen.

SZ Plus
Kirche und Krieg

"So geht man nicht mit einem Bruder um"

Den orthodoxen Theologen Georgios Vlantis beschäftigt die Situation in der Ukraine aus religiöser Sicht. Er beklagt: Zu lange habe man die Stimme der ukrainischen Orthodoxie ignoriert, um Russland nicht zu verärgern.

Interview von Sabine Buchwald

Leute

"Die Zeit ist noch nicht reif"

Lena Meyer-Landrut sagt erneut ihre Tour ab, Rolando Villazón tritt als Clown auf, und Camila Cabello möchte am Strand nicht mehr den Bauch einziehen.

Katholische Kirche

Neuer Skandal im Erzbistum Köln

Der Kölner Katholischen Hochschule für Theologie, dem Lieblingsprojekt von Kardinal Woelki, fehlen offenbar Millionen. Nun muss Generalvikar Hofmann gehen - und Woelki irritiert mit Aussagen über den Papst.

Vatikan

Reist der Papst bald nach Kiew?

Franziskus tut sich schwer mit deutlichen Worten zu den russischen Kriegsverursachern. Dahinter steht der Versuch einer hoch symbolischen Friedensaktion.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Ukraine-Krieg

Die scheue Kritik des Papstes

Franziskus nennt den Krieg ein "sinnloses Massaker", spricht von perversem Machtmissbrauch. Von Putin redet er nicht. Und vom Moskauer Patriarchen Kyrill I. lässt er sich sogar instrumentalisieren.

Von Annette Zoch

Vatikan: Papst Franziskus in Rom
Vatikan

Franziskus fördert die Frauen

Die neue Verfassung des Vatikans sieht vor, dass auch Frauen fast in allen, neu sortierten Ministerien der römischen Kurie die Leitung übernehmen können.

Von Oliver Meiler, Rom

00:46

Papst fordert Kriegsende in Ukraine - "Hört bitte auf"

Papst Franziskus hat angesichts des Krieges in der Ukraine ein Ende der Angriffe gefordert. Das sagte er am Sonntag vor Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom.

Papst Franziskus in Fernsehen

"Ich wollte Metzger werden"

Ein Papst in einer Talkshow? Franziskus' Live-Auftritt auf Rai 3 ist ein Novum. Seine Gegner im Vatikan werden sich in ihrer Haltung bestärkt fühlen.

Von Oliver Meiler

Katholische Kirche

Hadern und Zweifeln

Der Synodale Weg ringt zwei Wochen nach Veröffentlichung des Münchners Missbrauchsgutachtens um Reformen. Warum es für Rom schwieriger wird, weiter über konkrete Vorschläge der Bischöfe und Laien hinwegzusehen.

Von Annette Zoch

Katholische Kirche

Synodaler Weg für Lockerung des Zölibats

Nach Kardinal Marx und dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz Bätzing fordert auch der Synodale Weg die Möglichkeit der Ehe für Priester. Außerdem sprechen sich die Synodalen für Weiheämter für Frauen aus.

Von Annette Zoch

Missbrauch in der Katholischen Kirche

"Schock im Vatikan"

Der Heilige Stuhl gibt sich Zeit für eine Stellungnahme zum Münchner Missbrauchsgutachten, das den emeritierten Papst Benedikt schwer belastet. Die Vorwürfe befeuern die Spannungen zwischen den zwei Lagern in Rom.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Missbrauchsgutachten

Die grausame Kirche

Die Leitung der Diözese München und Freising hat den Missbrauch von Kindern systematisch geduldet und vertuscht. Nicht zuletzt unter Kardinal Joseph Ratzinger. Sie zeigte über Jahrzehnte viel Verständnis für die Täter - aber leider nicht für die Opfer.

Kommentar von Nicolas Richter

Johnson würdigt Merkel
Begrüßungen

Eine Frage des Abstands

An "Fist Bump", Ellbogencheck und asiatische Verbeugung haben wir uns in Corona-Zeiten längst gewöhnt. Manchmal gehen diese Gesten aber auch schief, wie bei Angela Merkel und Boris Johnson. Was dann? Neun Stilkritiken pandemischer Herzlichkeit.

Von Martin Zips

Weihnachtsbotschaft des Papstes

"Es gibt eine wachsende Tendenz, sich zu verschließen"

Papst Franziskus warnt in seiner Weihnachtsbotschaft davor, die Augen zu verschließen vor den vielen weltweiten Konflikten - auch als Folge der Pandemie.

SZ Plus
Migrationspolitik

Der schon wieder

Auf Lesbos betet, fleht und klagt der Papst für Flüchtlinge. Das Echo ist dürftig. Doch Franziskus könnte noch etwas anderes tun.

Kolumne von Heribert Prantl

Papst Franziskus in Griechenland
SZ Plus
Franziskus auf Lesbos

Schiffbruch der Zivilisation

Papst Franziskus verkündet bei seinem Besuch eines Flüchtlingslagers auf Lesbos sehr klar einige humanistische Grundsätze. Warum überrascht uns das so?

Von Bernard-Henri Lévy

Covid-Bekämpfung

Die Patente der Impfstoffhersteller müssen geschützt bleiben

Omikron heizt die Debatte darüber an, ob Pharmakonzerne wie Biontech ihre Schutzrechte für die Corona-Vakzine verlieren sollten. Doch das wäre der falsche Weg. Im Gegenteil: Der Staat sollte diese Firmen mit Subventionen unterstützen.

Von Björn Finke

Papst Franziskus in Griechenland
Migration

Papst geißelt Flüchtlingspolitik

Auf der griechischen Insel Lesbos trifft Franziskus Migranten und beklagt ihre menschenunwürdige Behandlung. In Europa herrsche in der Frage "schrecklicher Stillstand".

SZ Plus
Katholische Kirche

Straftaten decken? Okay. Etwas mit einer Frau haben? Geht gar nicht.

Papst Franziskus akzeptiert den Rücktritt des Erzbischofs von Paris - weil der vielleicht gegen den Zölibat verstoßen hat. Die Frage ist, welche Moral der Pontifex eigentlich hat.

Kommentar von Annette Zoch

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Papst-Wein

"Der Vatikan will das nicht kommunizieren"

Riccardo Cotarella berät Weingüter in aller Welt. Ein neuer Kunde ist besonders verschwiegen: Papst Franziskus hat bei Cotarella seinen neuen Messwein bestellt.

Interview von Lars Reichardt

Rapper Bushido
Leute

"Ich würde ohnmächtig werden, bei all dem Blut"

Bushido ist zu zart besaitet für die Geburt seiner Drillinge, Jay-Z zeigt sich auf Instagram als echter Fan, Kristen Stewart heiratet, und Til Schweiger hat ein Austern-Problem.

Pope Francis meets U.S. President Joe Biden at the Vatican 5 Bilder
Biden beim Papst

Sie haben sich viel zu sagen

In einer ungewöhnlich langen Privataudienz redet der US-Präsident mit Papst Franziskus über die Corona-Pandemie und den Klimawandel. Er hat auch ein Geschenk mitgebracht.

SZ Plus
Katholische Kirche

Der Papst, Joe Biden und ihre Gegner

Bei einer Privataudienz wird Joe Biden Rückhalt bei Papst Franziskus suchen. Denn der Präsident ist in den USA oft mit einem Vorwurf konfrontiert: Er sei kein guter Katholik. Über ein Treffen mit einer paradoxen Note.

Von Fabian Fellmann, Washington, und Oliver Meiler, Rom

Ein Jahr nach Beginn des Klimaprotests von Greta Thunberg
SZ Plus
Kirchen zur Weltklimakonferenz

Klima unser

Christen, Juden und Muslime richten an den Weltklimagipfel in Glasgow einen Appell, Papst Franziskus schickt kirchliche Autoritäten. Und ein grüner Bischof in Eichstätt ringt mit der trägen Basis.

Von Thomas Hummel

Horror-Labyrinth zu Halloween in Privathaus in Bottrop
Leute

Mein wunderbarer Friseursalon

Nico Santos scheiterte in einer Castingshow, das Magazin "Emma" findet den Papst nicht so toll, und eine Frau aus Bottrop erfüllt sich einen Traum.

Franziskanerkloster Würzburg
Franziskaner in Würzburg

Arm, keusch, gehorsam - immer noch

Vor 800 Jahren kamen die Franziskaner nach Deutschland. Das älteste erhaltene Kloster des Ordens steht in Würzburg. Dort sind die Bettelbrüder längst im 21. Jahrhundert angekommen.

Von Carolin Gißibl, Würzburg

Katholizismus

"Die Kirche ist in der Tat keine Demokratie"

Papst Franziskus erfindet die Synode neu: Geistliche und Laien aus 4000 Bistümern diskutieren ab jetzt über drängende Probleme wie sexuellen Missbrauch. Ein Umsturz ist das aber nicht.

Von Oliver Meiler und Annette Zoch, München, Rom

Pope Francis receives outgoing German Chancellor Angela Merkel for private audience at the Vatican 6 Bilder
Abschiedsbesuch im Vatikan

Merkel fordert Aufarbeitung des Missbrauchsskandals

Die Wahrheit müsse ans Licht kommen, sagt die Kanzlerin nach einer Privataudienz beim Papst. Anschließend empfängt Ministerpräsident Draghi Merkel mit militärischen Ehren.

Bilder des Tages Angela Merkel bei Papst Franziskus May 6 2016 Pope Francis meets German Chancello
Merkel in Rom und im Vatikan

Ein Termin, der aufhorchen lässt

Kanzlerin Merkel besucht erst das Kinderschutzzentrum in Rom und im Anschluss den Papst im Vatikan. Wird sie dabei mehr politisches Engagement gegen Kindesmissbrauch fordern?

Von Annette Zoch

Synodalversammlung Katholische Kirche Frankfurt Demonstranten
Katholische Kirche

Mehr Gewaltenteilung in der Kirche

In Frankfurt ringen katholische Geistliche und Laien um einen Grundlagentext, der mehr Mitsprache der Basis ermöglichen könnte - wenn Rom zustimmt. Für Aufsehen sorgt Regensburgs Bischof.

Von Annette Zoch

Freisinger Bischofskonferenz
Katholische Kirche

"Nicht zur Tagesordnung übergehen"

Katholische Geistliche und Laien diskutieren beim Synodalen Weg in Frankfurt über Reformen und den Missbrauch. Die Stimmung ist aufgeladen, schuld daran ist auch der Papst.

Von Annette Zoch

Missbrauch Katholische Kirche
Katholische Kirche

"Ein Schlag ins Gesicht"

Der Missbrauchsbetroffene Kai Christian Moritz erklärt im Interview, warum der Papst der Kirche schadet. Die Entscheidung, die Erzbischöfe Heße und Woelki im Amt zu lassen, behindere eine Erneuerung.

Von Annette Zoch

Kardinal Woelki bleibt im Amt
Katholische Kirche

Auszeit und Bußzeit

Das System war schuld am Missbrauch, sagt der Papst. Und die Bischöfe sind wieder fein raus. Das ist ein weiterer Schlag ins Gesicht der Opfer.

Kommentar von Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln
Kirche

Rom drückt die Pausentaste

Lange war das Schicksal des Kölner Erzbischofs in der Schwebe. Nun hat der Papst entschieden, dass Kardinal Woelki im Amt bleibt, aber eine Auszeit nehmen soll. Ist dies das Ende einer beispiellosen Krise?

Von Christian Wernicke, Düsseldorf, und Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki
Katholische Kirche

Kardinal Woelki bleibt vorerst im Amt

Der Kölner Erzbischof, der wegen seines Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Kirche kritisiert wird, nimmt jedoch eine mehrmonatige Auszeit. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofkonferenz zeigt sich nachdenklich nach der Entscheidung aus Rom.

Von Julia Hippert und Annette Zoch

SZ Plus
Missbrauch in der katholischen Kirche

"Irgendwas in mir wollte einfach leben"

Im Alter von neun Jahren wurde Agnes Wich von einem katholischen Pfarrer missbraucht, heute gehört sie zu den wenigen Betroffenen, die offen darüber sprechen. Immer wieder wird sie enttäuscht von den Männern, die Aufarbeitung versprechen - und kämpft doch weiter.

Von Bernd Kastner

Vatikan

Und das soll ein Dienst sein?

Der Papst lehnt auch den Rücktritt des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße ab. Das ist eine misstrauensbildende Maßnahme.

Von Oliver Meiler

Bleibt nun weiter im Amt: der Hamburger Erzbischof Stefan Heße.
Katholische Kirche

Papst nimmt Rücktritt von Erzbischof Heße nicht an

Der 55-jährige Hamburger Erzbischof soll mehrere Fälle von sexualisierter Gewalt in der Kirche nicht an die Staatsanwaltschaft und den Vatikan gemeldet haben. Seine Amtsgeschäfte hatte er ruhen lassen.

September 12 , 2021 : President of the Republic of Hungary, Janos Ãder of Hungary receives Pope Francis in the Romanesq
Papst

Erst Orbán, dann der Gottesdienst

Bei seinem kurzen Aufenthalt in Ungarn warnt Franziskus vor Antisemitismus. Das Kirchenoberhaupt trifft auch den Regierungschef - das Thema Migration vermeiden sie offenbar.

Papst Franziskus im Vatikan
Vatikan

Über Kreuz mit Budapest

Drei Tage Slowakei und ein Kurzbesuch in Ungarn: Warum der Papst bei seiner nächsten Auslandsreise Premier Orbán die große gemeinsame Bühne in Budapest verwehren will.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Gut fürs Kreuz

Der Papst fordert italienische Bischöfe auf, Pfarreien in "Fitnessstudios des christlichen Lebens" zu verwandeln. Eine himmlische Idee.

Von Veronika Wulf

Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, (l.), Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD
SZ Plus
Sozialdemokraten

Paarlauf der Spitzenfrauen

Am 26. September stellen sich auch Franziska Giffey und Manuela Schwesig in ihren Ländern den Wählern. Wer das Rennen macht, wird auch zur stärksten Frau in der Bundes-SPD aufsteigen.

Von Peter Burghardt und Jan Heidtmann, Berlin/Hamburg

Leute

Von Meerschweinchen und Tischkickern

Jens Spahn denkt laut übers Kinderkriegen nach, Laura Prepon hat Scientology aus ihrem Leben gestrichen und der Papst kickert.

Marx feiert Gottesdienst mit Altarweihe
SZ Plus
Serie Münchner Briefe

"Mach weiter, als Erzbischof"

Wegen des Missbrauchsskandals will Kardinal Reinhard Marx zurücktreten - doch die Antwort von Papst Franziskus zwingt ihn zum Bleiben. Schnell wird Kritik laut: War alles nur Show?

Von Jakob Wetzel (Text) und Katja Schnitzler (digitale Umsetzung)

Catholic Church Faces Growing Crises Over Clerical Sex Abuse
SZ Plus
Italien

Im Namen des Rosenkranzes

Obwohl ihr Image moralisch massiv angeschlagen ist, will die Kirche ein Gesetz verhindern, das homo- und transsexuelle Menschen in Italien besser schützen soll. Vielen gefällt das gar nicht. Doch es gibt bezeichnende Ausnahmen.

Von Oliver Meiler, Rom

Katholische Kirche

Ein Rücktritt ist noch nicht vom Tisch

Papst Franziskus hat Kardinal Reinhard Marx aufgefordert, als Erzbischof von München und Freising weiterzumachen. Marx meldet sich nun in seinem Brief an die Gläubigen zu Wort und macht deutlich: Er ist noch nicht fertig mit dem Thema.

Von Annette Zoch, München

zurück
1 Seite 1 von 13 2 3 4 5 6 ... 13
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bistum Limburg Homo-Ehe Islam Karlspreis Konklave Newsletter Ostern Papst Johannes Paul II. Zölibat

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB