Olympiapark

Thema folgen lädt

Nachrichten zum Thema Olympiapark München.

Freizeit
:Wo man in diesem Winter Schlittschuhlaufen kann

In fast allen Münchner Eislaufzentren hat die Saison begonnen. Besonders stimmungsvoll Schlittschuhlaufen kann man beim Eiszauber am Stachus und auf den Eisbahnen mitten in den Christkindlmärkten. Ein Überblick.

Von Ariane Witzig

Konzert auch in München
:Helene Fischer kündigt neue Stadiontournee an - und alles soll noch größer werden

Auf einer speziellen Bühne will die Entertainerin ihren Fans so nah wie noch nie kommen. Doch für München gibt es noch viele offene Fragen.

Von Michael Zirnstein

Advent
:Münchens stimmungsvollste Weihnachtsmärkte

Glühweinduft liegt in der Luft: Mit Beginn der Adventszeit öffnen die Christkindlmärkte, auch den stimmungsvollen am Chinesischen Turm gibt es dieses Jahr wieder. Eine Auswahl der schönsten in München.

Von Ariane Witzig

Erste Künstler des Open-Airs im Olympiapark
:Sam Smith kommt zum "Superbloom"

Außer dem Weltstar gibt das größte Münchner Pop-Festival weitere Zugnummern bekannt. Ein "One Direction"-Sänger, eine deutsche Model-Band und ein Masken-Rapper dürften wieder 50 000 Gäste anlocken.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusMünchen-Konzert von Shirin David
:"Ihr seid die lauteste Stadt"

Shirin David zeigt bei ihrer ersten Arena-Tour in der Münchner Olympiahalle, dass sich ihre Show lohnt - auch wenn sie nur rappt.

Von Allegra Knobloch

SZ PlusKonzerte
:Hat München eine geheime Welttournee von "AC/DC" verraten?

Die Rockband gibt im Juni zwei Konzerte im Olympiastadion. Eigentlich sollte das noch niemand wissen, doch bei einer Stadtratssitzung kam es trotzdem heraus.

Von Heiner Effern

Shirin Davids Konzert in München
:Emanze mit Pudernase

Shirin David rappt auf ihrer allerersten Arena-Tour in der Olympiahalle. Deutschlands erfolgreichste Hip-Hop-Diva stellt dabei alte Rollenbilder auf den Kopf.

Von Michael Zirnstein

Advents-Events
:Lieder wie Lametta

Vom "Großen Weihnachtssingen" in der Olympiahalle bis zum X-Mas-Jazz in der Isarphilharmonie: Wie Sarah Connor, Claudia Koreck, Hans Sigl, Helene Fischer und andere Prominente die Münchner in Weihnachtsstimmung versetzen.

Von Michael Zirnstein

Fritz Auer: "Meine Lebensreise als Architekt"
:Was ihn fliegen lässt

In einem Bildband erzählt der Architekt Fritz Auer von seinen spektakulären Arbeiten - etwa vom Münchner Olympiapark.

Von Gerhard Matzig

Sommerspiele
:Nächster Schritt zu Münchner Olympia-Bewerbung

Die Stadt hinterlegt ihr Interesse an Sommerspielen beim Sportbund nun auch schriftlich. Oberbürgermeister Dieter Reiter nennt eine Bedingung für eine Kandidatur.

TV-Tanzturnier auf Tour
:"Let's Dance" kommt nach München

Die TV-Show geht als Ereignis auf Tour: Auch in der Olympiahalle werden die Stars auf dem Parkett von der prominenten Fach-Jury bewertet. Was geplant ist.

Von Michael Zirnstein

Handball
:Reif für die Serie

Das deutsche Frauen-Nationalteam schlägt Ungarn 29:25 und sammelt Selbstvertrauen für die Handball-WM im November.

Von Ralf Tögel

SZ PlusAbstimmung im Kommunalausschuss
:Open-Air Konzerte sollen bald in der Allianz Arena stattfinden

Auf Wunsch des Wirtschaftsreferates und der Olympiapark GmbH könnten Konzerte bei der Sanierung des Olympiastadions von 2025 an nach Fröttmaning ausweichen. Dafür ist unter anderem eine Änderung des Erbbaurechtsvertrags nötig.

Von Michael Zirnstein

Handball
:Mit Herz, Hirn und der dritten Welle

Die deutsche Nationalmannschaft zeigt in den Testspielen vor der Kadernominierung für die Heim-EM im Januar viele gute Ansätze - und Schwächen. Die Zuschauer sind zumindest schon in EM-Form.

Von Ralf Tögel

SZ PlusNach dem Erfolg der European Championships
:München und Olympia: Wie stehen die Chancen?

Viele Münchnerinnen und Münchner haben nicht aufgehört, davon zu träumen, noch einmal Olympische Spiele in der Stadt zu erleben. Der Deutsche Olympische Sportbund fühlt am Wochenende schon einmal vor.

Von Joachim Mölter

Baustelle am SAP Garden
:Hügel aus Kunststoff statt aus Erde

Am neuen SAP Garden im Olympiapark wird die Landschaft nicht mit Erde und Kies, sondern mit Styropor geformt. Warum sich die Bauherren des neuen Stadions für diese Lösung entschieden haben.

Von Stephan Handel

SZ PlusHauser in der Münchner Olympiahalle
:"Ich bin ein wildes Tier auf der Bühne"

Der Cello-Gigolo Hauser bedient täglich 14 Millionen Follower. Im Interview erzählt er, warum er gegen die Klassik rebelliert, warum er sie noch liebt, und wie er zur Jukebox mit vier Saiten wurde.

Von Michael Zirnstein

SZ Plus"50 Cent" in München
:Noch zeitgemäß?

Mit viel Tamtam, Proll und nackter Haut vereint "50 Cent" auf seiner "Final Lap"-Tour in München makellosen Rap und Reizüberflutung.

Von Enna Kelch

Sportpolitik
:Neuer Verein will Olympia in die Stadt zurückholen

"Sommerspiele München" startet mit 28 Gründungsmitgliedern - das erste Hindernis steht den Initiatoren schon bei der Namensgebung im Weg.

Von Joachim Mölter

50 Cent in der Olympiahalle
:Der Meister performt "P.I.M.P."

US-Rapper 50 Cent spielt ein Konzert in München - gemeinsam mit Schwerenöter Busta Rhymes. Erste Eindrücke von dem Abend.

Von Allegra Knobloch und Michael Zirnstein

SZ PlusBranche in der Krise
:"Unsere Kalkulation ist auf Kante genäht"

Die Baukosten sind so hoch, dass kaum noch Wohnraum entsteht. Auch bei vielen öffentlichen Projekten explodieren die Kosten. Ein mittelständischer Unternehmer erklärt auf seiner Baustelle in München, woran das liegt.

Von Catherine Hoffmann

Freizeittipps für München
:Sieben herrliche Herbst-Spaziergänge

Im Herbst ist ein Spaziergang besonders schön, wenn er mit einem Getränk in einem Café, Kiosk oder Biergarten endet. Hier sind Tipps der SZ-Redaktion für kleine Ausflüge in München - der Sonne und einem Kaffee entgegen.

Hip-Hop in der Olympiahalle
:Reime wie Viagra

"50 Cent" kommt auf seiner "Final Lap"-Tour nach München. Am Ende seiner Karriere ist der New Yorker Rapstar und Filmemacher aber noch lange nicht.

Von Michael Zirnstein

München
:Zuschauer schlagen bei Boxkampf zu: Polizei ermittelt gegen "Hells Angel"

Nach Prügelszenen unter Besuchern in der kleinen Olympiahalle gibt es zwei Anzeigen wegen Körperverletzung. Ein Mitglied des Rockerclubs "Hells Angels" soll beteiligt gewesen sein.

Konzert im Olympiapark
:Take That, Tollwood!

Bisher spielte die erfolgreichste britische Boygroup in größeren Münchner Arenen. Als Trio treten Take That nun im Sommer 2024 im Tollwood-Zelt auf. Wer Karten will, sollte schnell sein.

Von Michael Zirnstein

Oper "Aida"
:Elefantenkuh Ayana macht sich vor der Olympiahalle breit

Manche Passanten müssen zwei Mal hinschauen, bevor sie erkennen, dass es sich bei dem fast fünf Meter hohen Elefanten um eine Nachbildung handelt. Einen noch größeren Auftritt hat dieser bald in der XXL-Oper "Aida".

Von Michael Zirnstein

SZ PlusLandtagswahl und Marathon
:Hindernislauf auf dem Weg zur Stimmabgabe

Mehrere Tausend Wähler in München werden es am 8. Oktober wohl nicht ganz so leicht haben, ihr Wahllokal zu erreichen. Denn am gleichen Tag findet in der Stadt der Marathon statt. Das weckt ungute Erinnerungen an die Wahl in einer anderen Stadt.

Von Heiner Effern

SZ PlusHelene Fischer in München
:Das Lächeln der Zauberin

Helene Fischer zieht beim ersten von fünf Konzerten in der Olympiahalle mit dem Cirque du Soleil alle Register der Unterhaltungskunst - die tolle Band wird dabei fast übersehen.

Von Dirk Wagner

Helene Fischer in der Olympiahalle
:Zirkus der Superlative

Fünf Mal tritt Helene Fischer in München auf. "Hallo München", ruft sie beim Auftakt, auf einem Trapez vom Himmel schwebend - und dann geht's von "Null auf 100". Erste Eindrücke von einem bunten Abend.

Von Dirk Wagner und Michael Zirnstein

Helene Fischer in der Münchner Olympiahalle
:Liebe am Limit

Helene Fischer singt, tanzt und turnt zusammen mit Akrobaten des Cirque du Soleil fünf Abende lang risikoreich in der Olympiahalle. Die "Rausch - live"-Tour macht in München rechtzeitig zum Oktoberfest Station.

Von Michael Zirnstein

Konzert in der Olympiahalle München
:Feuerfest durchs Gewitter

"Two Steps From Hell" zählen zu den erfolgreichsten Musikern der Welt, obwohl die wenigsten sie kennen - wohl aber ihren bombastischen Orchesterrock aus Filmen, Computerspielen und Sport-Events.

Von Michael Zirnstein

Bilanz zum Ende der Saison
:Besucherrekord beim Kino am Olympiasee

Das modernisierte Open-Air-Spektakel hat in diesem Sommer 62000 Gäste angezogen.

Olympiapark
:Der Actionsport zieht ins Eissportzentrum

Die Trainingshalle im Münchner Olympiapark soll fünf Jahre lang Sportarten wie Bouldern, Trampolin, Parkour oder Ninja-Warrior aufnehmen. Stimmt der Stadtrat zu, dürfte der Betrieb spätestens Ende 2024 starten.

Von Heiner Effern

SZ PlusTipps für Pop-Konzerte
:Diese Stars treten bald in München auf

Nach dem Open-Air-Sommer lockt die Münchner Hallensaison mit Künstlern wie Helene Fischer, "Depeche Mode" und Celine Dion, mit zwei Alleingängern von "One Direction", mit Großmäulern wie 50 Cent oder Chilly Gonzales, aber auch viel Famosem für Feingeister.

Von Jürgen Moises und Michael Zirnstein

SZ PlusCro in der Olympiahalle
:"Was reimt sich auf München?"

Cro war mal der bekannteste Panda der Nation. Bei dem Konzert in München trägt der Rapper eine andere Maske - singt aber noch die gleichen Lieder.

Von Stefanie Witterauf

SZ PlusSuperbloom-Festival
:Liebe, Schmerz und große Botschaften

Am zweiten Tag begeistern unter anderem Imagine Dragons und Rapper Marteria die Zuschauer. Dennoch bleibt als Fazit nach dem Wochenende: Wo noch ein bisschen Luft nach oben war, das ist die Musik.

Von Jürgen Moises

Musikfestival im Olympiapark
:So war der erste Tag beim Superbloom

Kreative Kostüme, Schwäne auf Stelzen und am Abend dann Auftritte von Peter Fox und Martin Garrix: Der Olympiapark ist an diesem Wochenende Schauplatz eines besonderen Festivals.

Von Jana Jöbstl und Leonore Winkler

Olympiapark
:Sechstes Feuer im SAP Garden

Bauarbeiter entdecken die Brandstelle, übrig bleibt fast nur Asche. Die Polizei sucht weiterhin nach einem Brandstifter, für Hinweise auf den Täter sind 10 000 Euro ausgelobt.

Veranstaltung im Olympiapark
:Das ist auf dem "Superbloom"-Festival geboten

Das zweite "Superbloom" wird an diesem Wochenende wieder ein Pop-Spektakel mit Hippie-Charme. Der Besuch des großen Münchner Open-Airs mit 50 000 Gästen sollte aber gut organisiert sein: Wer spielt wann und wo? Wie kommt man hin und hinein? Wie findet man dort den Partner fürs Leben?

Von Michael Zirnstein

Cro in der Olympiahalle
:Ein Panda from Outer Space

Elf nach Elf statt Fünf vor Zwölf heißt es, wenn der schwäbische Musiker, bekannt für seine Panda-Maske, sein Tour-Abschlusskonzert in München spielt.

Von Julie Bäßler

Konzerte
:Laut bis zum Schluss

Münchens Musiksommer im Theatron geht zu Ende. Eine Übersicht über die letzten Konzerte.

SZ Plus"Superbloom" in München
:"Das Festival ist immer noch ein Experiment"

Die Premiere 2022 war ein Erfolg - aber man kann das junge Münchner Riesen-Open-Air natürlich noch optimieren. "Superbloom"-Leiterin Fruzsina Szep erklärt, was bei der zweiten Ausgabe Anfang September besser laufen soll.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusTheatron
:Ganz große Töne

Das Feierwerk präsentiert vier Gruppen der letzten Bandwettbewerbe auf der Bühne des Theatron.

Von Dirk Wagner

SZ PlusOpen Airs in München
:Konzerte sollen in die Arena des FC Bayern ziehen

Wenn das Olympiastadion saniert wird, braucht München eine Ausweichspielstätte für die großen Open Airs. Die Lösung könnte im großen Fußballstadion im Norden der Stadt liegen.

Von Heiner Effern

SZ PlusAnnenMayKantereit in München
:Und jetzt alle gemeinsam

Die Band "AnnenMayKantereit" spielt vor einem begeisterten Publikum in der Olympiahalle. Bei dem ersten von zwei Konzerten verschmelzen Band und Publikum zu einer Einheit.

Von Leonore Winkler

Kurzkritik zu "AnnenMayKantereit"
:München, tanz!

Die Band "AnnenMayKantereit" spielt das erste von zwei Konzerten in der Olympiahalle. Erste Eindrücke von dem langersehnten Konzert.

Von Julienne Bäßler und Leonore Winkler

AnnenMayKantereit in München
:Rau aber herzlich

AnnenMayKantereit holen ihr ausgefallenes Konzert in der Olympiahalle nach.

Von Julie Bäßler

SZ PlusThe Weeknd im Olympiastadion
:Ein Superstar in Superstarform

Der legendäre Regisseur Fritz Lang hätte seine helle Freude an der Kulisse gehabt, in der der kanadische Popsänger "The Weeknd" auftrat. Warum er mit der lange erwarteten Tour "After Hours Til Dawn" auf ganzer Linie überzeugte.

Von Stefan Sommer

SZ PlusSAP Garden
:Die neue Heimat der Münchner Bullen und Basketballer

In München wird nicht nur erstklassiger Fußball gespielt. Dank einer neuen Halle im Olympiapark sollen auch Eishockey und Basketball weiter florieren. Ein Rundgang durch den zukünftigen Profi-Spielplatz.

Von Christian Bernhard

SZ PlusIron Maiden in München
:Cyborg und Krieger

Der Auftritt der legendären britischen Metal-Band Iron Maiden in der ausverkauften Münchner Olympiahalle gerät zur unterhaltsamen Zeitreise.

Von Jürgen Moises

Gutscheine: