Olympiapark

Nachrichten zum Thema Olympiapark München.

München wirbt um Zustimmung
:Sieben Gründe für ein „Ja“ zu Olympia

Am 26. Oktober dürfen die Münchnerinnen und Münchner über eine Bewerbung um Olympische Sommerspiele abstimmen. Mit welchen Argumenten die Stadt ihre Bürger überzeugen will.

Von Anna Hoben

Kirche von Väterchen Timofej
:Ein Münchner Märchen

Das schlitzohrige Väterchen Timofej schuf im Olympiapark ein Reich, in dem allerhand Wundersames geschah. Nun ereignet sich dort erneut ein Wunder. Über einen besonderen Ort im sonst meist konformen München.

SZ PlusVon Lisa Sonnabend

Freizeit in München und Umgebung
:Kino unter freiem Himmel – das sind die Höhepunkte der Saison

Gute Zeiten für frischluftliebende Filmfans: Gleich mehrere Open-Air-Kinos zeigen Blockbuster, Arthouse und Stars unter Sternen. Premieren und Publikumsgespräche gibt es auch.

Von Josef Grübl

Tierischer Fund
:Fuchsfamilie zieht unter Olympiahalle ein

Eine Füchsin mit drei Jungen hat es sich in der Lüftungsanlage gemütlich gemacht. Dann rückt die Feuerwehr an.

Star-Comedian in München
:Teddy viermal in der ausverkauften Olympiahalle – so war die erste Show

Als einer der populärsten Comedians des Landes besitzt er die Gabe, mit Humor nicht zu spalten, sondern zu verbinden. In München tauchen nicht nur seine Kunstfiguren Percy, Antoine und Ernst Riedler auf, sondern auch ein prominenter Überraschungsgast.

SZ PlusKritik von Michael Zirnstein

Pop-Musik
:Von dieser Frau wird die Menschheit noch sehr lange hören

Die Mutter aus Bonn, der Vater aus Schottland, und zu Hause in Calgary:  Tate McRae begann mit sieben, an einer Karriere zu arbeiten. Nun ist sie 22, gerade auf Welttournee – mit anderen Worten: Hat ziemlich gut geklappt.

SZ PlusVon Michael Zirnstein

Konzert von Tate McRae in München
:Wenn Selbstbewusstsein zur Show wird

Tate McRae, kanadische Klick-Milliardärin mit deutscher Mutter, gibt in der ausverkauften Olympiahalle Einblicke in die Leiden und Lüste junger Frauen.

Kritik von Michael Zirnstein

Roland Kaiser in München
:Wie aus dem Schlager-Pornograf ein Botschafter der Liebe wurde

Es ist kein Abend der begnadeten Stimmen, aber einer der eskalierten Stimmung: Roland Kaiser singt vor 11 000 Fans in der Olympiahalle, ruft zu Achtung und Respekt auf und bringt die geforderten Frivolitäten.

Kritik von Michael Zirnstein

Kanadische Sängerin in der Olympiahalle
:Pop-Prinzessin mit Vollausstattung

Tate McRae, kanadischer Popstar mit deutschen Wurzeln, ist auf der „Miss Possessive“-Welttour in München zu Gast. Ihre Tanzkünste zählen zu den aufregendsten im Internet.

Von Michael Zirnstein

Gratis-Open-Air in München
:Warum das Theatron-Pfingstfestival so beliebt ist – seit 25 Jahren

Inklusiv und divers: Dank städtischer Förderung kostet das Theatron-Pfingstfestival nach wie vor keinen Eintritt. Was das Münchner Open-Air zum Jubiläum zu bieten hat.

Von Dirk Wagner

München
:Im siebten Wursthimmel

Champions League, Nations League, München durchlebt gerade ein kleines Sommermärchen. Man grummelt ja gern, aber wenn Sportler kommen, zeigt sich die Stadt von ihrer allerwärmsten Seite. Vorsicht, verlieben sie sich hier gerade wieder in die olympische Idee?

SZ PlusVon Holger Gertz (Text) und Mark Siaulys Pfeiffer (Fotos)

Fehler in Präsentation der Münchner Olympiabewerbung
:Warum München doch keinen neuen Olympiaberg bekommt

Park statt Berg: München führt vor, wie die Sommerspiele in der Stadt aussehen sollen. Eine Ankündigung aber entpuppt sich als Tippfehler.

Von Joachim Mölter

Kanadischer Hip-Hop-Superstar
:Wegen der großen Nachfrage: Drake gibt drittes Konzert in der Olympiahalle

Der Rapper Drake geht mit seinem aktuellen Album auf Europatour. Wegen der großen Nachfrage wurde jetzt eine Zusatz-Show in München angesetzt.

John Legend vor dem einzigen Deutschland-Konzert
:„Donald Trump fügt den USA und der Welt großen Schaden zu“

John Legend ist einer der mächtigsten Entertainer in den USA, und einer der kritischsten:  Fürchtet er sich vor dem US-Präsidenten? Was denkt er über den Antisemitismus seines einstigen Mentors Kanye West? Und warum singt er ausgerechnet jetzt Kinderlieder?

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Olympische Spiele
:Münchner Olympia-Konzept an DOSB übergeben

Ministerpräsident Söder und Bürgermeisterin Dietl geben sich zuversichtlich, dass Olympia bald wieder nach München kommt. Vor allem eine Aussage Söders dürfte den Gegnern der Idee gar nicht gefallen.

Von David Kulessa

Britisch-albanischer Popstar in München
:Dua Lipa verwandelt die Olympiahalle zur schönsten Massendisco

Die britisch-albanische Sängerin krönt sich im ersten von zwei München-Konzerten zur neuen Dancefloor-Queen. Überraschend war ein deutscher Song, den sie extra für München einstudiert hatte.

SZ PlusKritik von Michael Zirnstein

Champions-League-Endspiele in München
:Duell der Egos und Pleite dahoam

Zum fünften Mal wird in München ein Finale der Champions League ausgetragen. Rudi Völler holte einst den Pokal, der BVB triumphierte - und der FC Bayern erlebte eine brutale Niederlage. Ein Rückblick auf denkwürdige Fußballspiele.

SZ PlusVon René Hofmann

München vor dem Champions-League-Finale
:Die Bierfässer für die Fans stehen bereit

Zum Endspiel zwischen Inter Mailand und Paris Saint-German werden Tausende Fans in München erwartet. Vor allem an drei Orten in der Stadt dürfte es am Samstag voll und laut werden.

Von David Kulessa

Festival im Olympiapark
:Das sind die Höhepunkte bei Tollwood im Sommer 2025

Den Mutigen gehört das Zelt: Münchens größtes Kulturfestival ermuntert seine Besucher, gemeinsam Courage  zu zeigen. Und große Popstars wie Iggy Pop und Patti Smith ziehen ebenso mit wie Straßenakrobaten und Fernsehlegende Harald Schmidt.

Von Michael Zirnstein

Pop-trifft-Klassik-Tournee
:Alice Cooper kommt mit der Night of The Proms in die Olympiahalle

Gerade hat er sich mit seiner Band von 1968 wiedervereint, da geht Alice Cooper schon fremd bei der Night of The Proms. Auch die anderen Stars der Pop-mit-Orchester-Tour bringen große Hits mit.

Von Michael Zirnstein

Was läuft im Kabarett?
:Atze, Teddy und Cindy übernehmen die Gag-Hoheit in München

Comedy in den großen Arenen, Travestie von Chris Kolonko und einige Sonderbegabte dominieren den Münchner Kabarett-Juni.

Von Oliver Hochkeppel

Visueller Wettbewerb
:Olympia in München: „Bessere Bilder gibt es gar nicht“ Wirklich?

Radrennen vor dem Buckingham Palace in London, Reiter vor Versailles in Paris – kann da die doch etwas kleinere Weltstadt München mithalten? Ein Vergleich in Bildern.

SZ PlusVon René Hofmann

Olympiastadion München
:Für viele ist es das schönste Stadion der Welt

Vor fünf Jahrzehnten wurde das Münchner Olympiastadion eröffnet. Mit seiner visionären Architektur hat es bis heute treue Fans - und steht im Widerspruch zu modernen Arenen wie der des FC Bayern.

SZ PlusVon Holger Gertz (Text), Felix Hunger, Dominik Wierl (Design) und Lisa Sonnabend (digitale Umsetzung)

Bewerbung um Sommerspiele
:Die Wiesn soll helfen, Olympia nach München zu holen

Das Oktoberfest spielt in den Plänen der Stadt eine wichtige Rolle: Auf der Theresienwiese soll während der Spiele eine „olympische Wiesn“ entstehen. Wie das aussehen könnte – und was die Bewerbung kosten wird.

SZ PlusVon Anna Hoben und René Hofmann

Abstimmung im Herbst
:München stellt Konzept für Olympia-Bewerbung vor

Für die Spiele soll ein Olympisches Dorf in Daglfing entstehen, Schloss Nymphenburg spielt eine Rolle – und auch für den Nahverkehr hätte die Bewerbung Folgen.

Von René Hofmann, Heiner Effern, Andreas Glas

Neue Konzerthalle am Flughafen
:Spielen die Stars bald in Freising – und nicht mehr in München?

Der weltweit agierende und führende Veranstalter Live Nation wird strategischer Partner der geplanten Event-Arena am Flughafen. Die Stadt sieht ihre Olympiahalle in Schwierigkeiten.

Von Heiner Effern und Michael Zirnstein

Open Air neben der Olympiahalle
:Tote Hosen spielen 2026 in München

In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant – 2026 folgen zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen.

Beginn der Open-Air-Saison in München
:Womit „Kino am Olympiasee“ in dieser Saison überrascht

Mit „Kino am Olympiasee“ beginnt in München die Open-Air-Saison. Was dieses Jahr neu ist und warum Filmvorstellungen allein längst nicht mehr reichen.

Von Josef Grübl

Was läuft im Pop
:Diese Konzerte im Mai wecken Frühlingsgefühle

Dua Lipa macht in der Olympiahalle Hoffnung, Yvonne Catterfeld lebt ihre Tanzlust im Muffatwerk aus. Und nicht nur bei der Langen Nacht der Musik drängt es alle im Wonnemonat zu neuen Erlebnissen.

Von Michael Zirnstein

Konzert in München
:So rockten „The Lumineers“ die Olympiahalle

Die US-Folkband „The Lumineers“ tanzt in der proppenvollen Olympiahalle zwischen Scheune und Lagerfeuer – und zeigt dabei, wie modern ihre alte Musikgattung klingen kann.

SZ PlusKritik von Martin Pfnür

Kontrollen in der Autoposer-Szene
:Vier Fahrzeuge, parallel, mit überhöhter Geschwindigkeit

Die Münchner Polizei hat am Karfreitag und Karsamstag schwerpunktmäßig die sogenannte Autoposer-Szene kontrolliert – und dabei abenteuerliche Fahrweisen beanstandet. Mehrere getunte Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.

Von Martin Bernstein und Barbara Galaktionow

Olympiapark
:Ost-West-Friedenskirche soll wieder aufgebaut werden

Bei Aufräumarbeiten der Brandreste waren Helfer vor rund drei Wochen auf eine hohe Summe Bargeld in D-Mark-Scheinen gestoßen. Sie sollen nun in die Rekonstruktion der „Väterchen-Timofej-Kirche“ einfließen.

Von Joachim Mölter

Körperwelten in der Kleinen Olympiahalle
:„Die Echtheit geht unter die Haut“

Die Leichenschau soll keine Geisterbahn sein, sagt Angelina Whalley, die Kuratorin der „Körperwelten“. Die Ehefrau des Plastination-Erfinders Gunther von Hagens will die „Schönheit des Körperinneren“ zeigen – und erstmals auch Tier-Präparate.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Auf  „Schlau aber blond“-Tour in der Olympiahalle
:Shirin David singt Xavier-Naidoo-Song in München

Als Deutschlands Pop-Influencerin Nummer eins ihr Duett mit dem öffentlich verbannten Musiker anstimmt, bleibt sie eine Erklärung schuldig. Ansonsten gibt sich Shirin David freizügig, wie erwartet. Müssen sich Fan-Eltern Sorgen machen?

SZ PlusKritik von Michael Zirnstein

Champions League und Nations League
:München eine Woche im Fußballfieber – die wichtigsten Fragen und Antworten

In München ereignet sich Ende Mai, Anfang Juni eine Fußballwoche der Superlative. Wann genau finden welche Events statt? Und wo gibt es Tickets? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von David Scheidler

Open-Air-Konzerte
:Wo München die nächsten Großkonzerte plant

Das Olympiastadion fällt länger aus als gedacht, aber die Stadt hat viele Alternativen für Open Airs – oder doch nicht?

SZ PlusVon Heiner Effern

Orchesterleiter Pepe Lienhard auf „Da Capo Udo Jürgens“-Tournee
:„Wir spielen, und dann – baff – kommt der Udo“

Zehn Jahre nach seinem Tod ist Udo Jürgens noch einmal in den großen Konzerthallen zu erleben – auf einem Riesenbildschirm und mit KI-geputzter Stimme.  Dennoch geht es emotional zu bei der „Da Capo“-Hommage – auch für seinen treuen Orchesterleiter Pepe Lienhard.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Kirschblüte
:Zauberhaftes Rosa im Olympiapark

Hanami, das japanische Kirschblütenfest, gibt es auch im Münchner Olympiapark – wenn Gamer und warme Temperaturen aufeinandertreffen.

Games-Messe „GG Bavaria“
:München ist Hauptstadt der Videospiele

Die dritte Ausgabe der Games-Messe „GG Bavaria“ findet an drei Tagen in der Kleinen Olympiahalle statt. Besucher dürfen sich auf unentdeckte Spiele und den „Cosplay Catwalk“ freuen. Neu im Programm: der „Business Day“ und die „Indie Awards“.

Von Jürgen Moises

David Garrett in der Olympiahalle München
:Wenn aus Harry Styles ein moderner Mozart wird

Stargeiger David Garrett begeistert beim Konzert in der Münchner Olympiahalle mit seinen Neuschöpfungen bewährter Pop-Hits. So hat man Ed Sheeran und die „White Stripes“ noch nie gehört.

SZ PlusKritik von Dirk Wagner

Popsänger Wincent Weiss auf Tournee
:„Ich habe immer ein Taschentuch parat für die Damen“

Pop-Liebling mit Vorbildfunktion: Wincent Weiss über gute Manieren, seine Ängste – und mit Tipps, was seine Schützlinge nach der Talentshow „The Voice Kids“ machen sollten.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Asbest
:Olympiastadion bleibt ein Jahr länger gesperrt

Von Oktober bis Sommer 2028 werden im Olympiastadion keine Konzerte stattfinden. Die Sanierung dauert länger – auch weil das Stadion mit Asbest belastet ist.

Von Heiner Effern

Lenny Kravitz in München
:Mucke aus der Muckibude

Lenny Kravitz gibt bei einem musikalisch packenden Konzert in der Olympiahalle den Sex- und Kraftprotz. Und enthüllt noch mehr von sich als in seinem viel diskutierten Nackedei-Video.

SZ PlusKritik von Michael Zirnstein

James Blunt in der Olympiahalle München
:Abklatschen mit dem Schnulzensänger

Vor 20 Jahren feierte James Blunt mit 18 Fans in München eine Privatparty – mit Freibier. Sein Jubiläumskonzert steigt in der Olympiahalle, aber selbst hier sucht er den Kontakt zu seinen Gästen.

SZ PlusKritik von Dirk Wagner

Olympiapark
:Schwan prallt gegen Brücke und wird in Feuerwehrhaus behandelt

Passanten bemerken den schwer verletzten Vogel und wählen den Notruf.

Was läuft im Pop?
:Diese Stars mit Retro-Charme kommen im März nach München

Lenny Kravitz und James Blunt haben etwas in der Olympiahalle zu feiern. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Heather Nova und einem nimmermüden „Velvet Underground“-Wüterich.

Von Michael Zirnstein

Gründung vor 125 Jahren
:Wie aus „scheißfeinen“ Schwabinger Kickern der FC Bayern wurde

Am Faschingsdienstag im Jahr 1900 begann die Geschichte des Fußballvereins, der seitdem auf vielen Plätzen der Stadt Erfolge gefeiert hat  – vom ersten Bolzplatz im Künstlerviertel bis zur Arena am Stadtrand.

SZ PlusVon Christoph Leischwitz

Festival
:Diese Bands und Künstler kommen zum Sommer-Tollwood

Alle 33 Konzerte im großen Musik-Zelt stehen jetzt fest – darunter „Lynyrd Skynyrd“. Wer sonst auf dem Programm steht und wo die Karte schon knapp oder ausverkauft sind.

Von Michael Zirnstein

5, 3 Millionen kamen 2024
:Besucherrekord im Olympiapark

Höhepunkte im Jahreskalender waren die Taylor-Swift-Konzerte und die Fanzone während der Fußball-Europameisterschaft.

Bewerbung
:So will München die Olympischen Spiele holen

Die Stadt feilt an ihrer Bewerbung und setzt dabei auf Nachhaltigkeit dank der Sportstätten von 1972. Doch längst nicht alle Arenen sind wettkampftauglich und viele Fragen offen. Stehen die Münchner überhaupt hinter der Idee?

SZ PlusVon Joachim Mölter

Gutscheine: