Moosach

Moosach

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtbezirk Moosach.

SZ PlusWirtschaft in München
:Experte sieht mindestens drei Galeria-Standorte bedroht

Nach der Signa-Insolvenz stellt sich die Frage, wie es mit den Münchner Kaufhaus-Filialen weitergeht. Machen noch mehr Geschäfte dicht? Die Prognosen von Fachleuten sind düster.

Von Anne Eberhard und Sebastian Krass

T.S.Eliot im Meta Theater
:Ein Haufen kaputter Bilder

Axel Tangerding bringt "The Waste Land" mit großer Schauspielkunst, intelligenter Kulissengestaltung und ungewöhnlicher Musik auf die Bühne.

Von Alexandra Leuthner

Polizei ermittelt
:Einbruch-Serie in München: Täter erbeuten Hunderttausende Euro

Die Diebe dringen über Fenster oder Balkone in die Wohnungen ein und nehmen Schmuck und Bargeld mit. Die Polizei warnt, dass solche Taten zunehmen, wenn es früher dunkel wird.

Moosach
:Sanierung des Westfriedhofs - nach 120 Jahren

Die Gießwasser-Leitungen sind marode, im Hauptgebäude stammt vieles noch aus dem frühen 20. Jahrhundert - die Sanierung des zweitgrößten Münchner Friedhofs ist dringend notwendig. Mehr als 70 Millionen Euro will die Stadt sich das kosten lassen.

Von Stephan Handel

Öffentlichkeitskampagne
:Weggeschickt nach Vergewaltigung - das soll in München nicht mehr passieren

Stadt, Mediziner und Beratungsstellen wollen Frauen nach der Tat besser helfen. Unter anderem soll ein Code-Satz sicherstellen, dass sie schnelle Hilfe in den Kliniken bekommen - dort sollen auch Spuren gesichert werden, die später wichtig sind für einen möglichen Prozess.

Von Nicole Graner

Projekt "Rosa Parkt"
:Hier dürfen nur Mädchen einsteigen

Oft müssen sie sich ihren Platz in der Stadt erkämpfen, nun gibt es einen eigenen Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen - in einem umgebauten Linienbus, der durch die Viertel fährt.

Von Anne Eberhard

Medizinische Versorgung
:Zahl der Apotheken in München stark rückläufig

Innerhalb von etwa zehn Jahren sind in der Stadt viele Apotheken verschwunden. In welchen Vierteln der Trend besonders stark ist.

Feuerwehr in München
:Zugwagen am Rangierbahnhof Nord raucht - Wasserstoffperoxid tritt aus

Ein Lokführer bemerkt das Leck. Die Münchner Feuerwehr kann schließlich Druck aus dem Wagen ablassen.

Nachhaltig Bauen
:Wenn die Baumaschine mit Frittierfett fährt

Kann man Glasfaserkabel nachhaltig verlegen? Ja, hat eine Baufirma herausgefunden und bei ihrem Pilotprojekt in der Nähe des Olympia-Einkaufszentrums gut vier Tonnen CO₂ eingespart. Billig war das allerdings nicht.

Von Ulrike Steinbacher

Gentrifizierung in der Stadt
:Milieuschutz für 9000 Wohnungen

Der Planungsausschuss des Münchner Stadtrats verlängert und erweitert die Erhaltungssatzungen "Alte Heide" und "Moosach".

SZ PlusSZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen
:Wo es besonders knapp zugeht

Bei der letzten Wahl gewann der Grüne Adjei den Stimmkreis München-Moosach mit 63 Stimmen Vorsprung auf die CSU-Kandidatin. Nun hat er einen neuen Widersacher und eine erfahrene Gegnerin von der SPD. Sie alle werben in Vierteln um Stimmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Von Joachim Mölter

Landtagswahl in Bayern 2023
:Der Stimmkreis München-Moosach im Überblick

Bei der letzten Landtagswahl siegte überraschend der Grüne Benjamin Adjei mit hauchdünnem Vorsprung. Nun bekommt er es mit einem neuen Konkurrenten zu tun.

Von Benjamin Probst

SZ PlusAlter Wirt Moosach
:Die Bürde der Tradition

Den Alten Wirt in Moosach gibt es seit fast 600 Jahren. Kulinarisch wird man der reichen Geschichte mal mehr mal weniger gerecht.

Von Iwan Lende

Sommernachtstraum
:Sternenregen über dem Olympiasee

Mit dem Feuerwerk "Spectacular Colours" endet das Open-Air-Festival Sommernachtstraum im Olympiapark. Impressionen vom Schauspiel am Nachthimmel.

Filmtipp
:Bilder des Unfassbaren

Julian Vogels Dokumentarfilm "Einzeltäter" begleitet Angehörige der Menschen, die beim Anschlag auf das Olympia-Einkaufszentrum ermordet wurden. Nun gibt es weitere Spieltermine in Münchner Kinos.

München-Moosach
:Frau tritt 63-Jährige vom Rad

Die Fahrradfahrerin bricht sich den Arm. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Fahrerflucht.

SZ PlusBerufsorientierung
:Was willst du werden?

Die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu erkennen, ist schon schwer. Noch schwieriger ist es, daraus die passende Ausbildung abzuleiten. Zu Besuch in einer Mittelschule, in der Serkan Engin von der Handwerkskammer für Praktika und eine Lehre wirbt.

Von Catherine Hoffmann

SZ PlusHartmannshofen
:Im Gartenidyll entstehen nun doch günstige Wohnungen

Nach Jahren des Stillstands und Streits bewegt sich etwas in Hartmannshofen: Der Freistaat bläst den geplanten Verkauf von leerstehenden Grundstücken ab. Was dort nun geplant ist.

Von Sebastian Krass

Moosach
:Frau kommt mit ihrem Auto ins Schleudern und prallt gegen Laternenmast

Eine schwangere 34-Jährige verliert auf der Dachauer Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Auf schwere Verletzungen deutet zunächst nichts hin.

Fünf für München
:Von Kaisern und Königen

Schriftstellerin Monika Czernin bekommt einen Literaturpreis, Schuhmacher Louis Lampertsdörfer, der schon Charles III. als Besucher hatte, zeigt sein Handwerk - unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.

Von Sabine Bader, Sabine Buchwald, Sonja Niesmann und Stefanie Witterauf

Freizeit im Landkreis Ebersberg
:Steinsee schwimmt schon wieder im Müll

Obwohl der Sommer noch gar nicht richtig begonnen hat, ist das Ufer des idyllischen Kleinods bei Moosach schon wieder arg verdreckt. Die Untere Naturschutzbehörde schlägt deshalb Alarm.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusHartmannshofen
:Stadt und Freistaat wollen gemeinsam gegen Leerstand vorgehen

In der Siedlung Hartmannshofen im Münchner Nordwesten sind 30 Grundstücke, die dem Freistaat gehören, ungenutzt. Nun sollen Lösungen für das Gebiet gefunden werden. Zunächst könnten Geflüchtete einziehen.

Von Sebastian Krass

SZ PlusOEZ-Anschlag von 2016
:Das Schweigen nach dem Attentat

Mit seinem Film "Einzeltäter" über den Anschlag am Münchner Olympia-Einkaufszentrum wendet sich Regisseur Julian Vogel den Opfer-Familien zu. Diese kämpfen bis heute darum, dass der Anschlag als ideologisch motivierte Tat eingeordnet wird.

Von Joachim Mölter

SZ PlusImmobilien-Markt
:So stark sind die Mieten in München gestiegen

Wohnen wird immer teurer, mancherorts zahlt man mehr als 50 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Und nun ziehen auch die Nebenkosten stark an.

Von Ulrike Steinbacher

Moosach
:Fußgänger läuft in ein Auto - schwer verletzt

"Äußerst kritisch" ist nach Angaben der Polizei der Zustand eines 50-jährigen Fußgängers, der am Sonntagabend am Georg-Brauchle-Ring in ein Auto gelaufen ist. Der Mann wollte die sechsspurige Straße kurz nach 22 Uhr westlich der Tankstelle ...

Westfriedhof
:Feuerwehr befreit Mann aus Krypta

Die Mitarbeiter hatten ihn übersehen: Als ein älterer Herr die Krypta des Westfriedhofs verlassen wollte, waren die Tore zugesperrt.

Verbotenes Wendemanöver
:Auto flippert zwischen Tankstellen hin und her

Nach einem unerlaubten Wendemanöver auf dem Georg-Brauchle-Ring ist ein 37 Jahre alter Münchner mit einem Schleudertrauma und einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus gekommen. Außerdem zeigte ihn die Polizei an wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ...

Steinsee bei Moosach
:Steinsee-Restaurant nimmt Betrieb auf

Am kommenden Mittwoch starten die neuen Pächter mit einem Soft-Opening in die Saison.

Grünflächen oder Wohngebiete
:"Nagelprobe" für das Bürgerbegehren

Welche Auswirkungen hat die Grünflächen-Entscheidung auf geplante Bauprojekte? Beim ersten konkreten Test im Stadtrat zeigt sich, dass die Politiker die Vorgaben nicht ganz so streng auslegen. Drei Vorhaben werden mit großer Mehrheit beschlossen.

Steinsee
:Neuer Lebensretter am Moosacher Bad

Einen neuen vollautomatischen Defibrillator für die Badestelle Ost, das sogenannte Moosacher Bad am Steinsee, haben Landrat Robert Niedergesäß (rechts) und Bürgermeister Michael Eisenschmid (Zweiter von rechts) offiziell an Andreas Höher (links) und ...

Eisbaden im Landkreis Ebersberg
:Abtauchen im eiskalten Steinsee

Während sich die meisten daheim in die warme Decke kuscheln, gehen ein paar Wagemutige einem ganz besonderen Hobby nach: Eisbaden. Auch im Steinsee im Landkreis Ebersberg traut man sich bei null Grad ins Wasser.

Von Karlotta Hohmann

Hotel in Moosach
:Dieb macht auf sich aufmerksam

Ein 20 Jahre alten Oberpfälzer ist nach einem Streit mit seiner gleichaltrigen Freundin festgenommen worden: Die zum Schlichten gerufenen Polizisten entdeckten offensichtliches Diebesgut bei ihm. Die Beamten waren am Samstag um zwei Uhr von einer ...

Spektakulärer Unfall in München
:82-Jährige rauscht mit Auto ins Olympia-Einkaufszentrum

Eine Autofahrerin verwechselt offenbar ihr Gas- mit dem Bremspedal - und landet am Fuß der Rolltreppe mitten im OEZ.

SZ PlusInsolvente Warenhaus-Kette
:Wie es mit den Kaufhof-Filialen weitergehen könnte

Viele Hundert Mitarbeiter schweben weiter in Ungewissheit, welche Galeria-Filialen in München schließen müssen. In Frage stehen vor allem die kleineren Häuser in den Stadtvierteln - doch auch für die besteht noch Hoffnung.

Von Catherine Hoffmann und Sebastian Krass

150 000 Euro Schaden in Moosach
:Wohnungsbrand nach Fettexplosion

Beim Versuch, Pommes frites heiß zu machen, hat ein 16-Jähriger am Dienstagnachmittag die ganze Küche in Brand gesetzt. Der Teenager war allein daheim in einem Mehrfamilienhaus in Moosach, als er Öl in der Pfanne erhitzte, um darin Pommes ...

Unfall in Moosach
:Von Tram erfasst - 74-Jähriger in Lebensgefahr

Der Mann wollte die Dachauer Straße überqueren und übersah offenbar die Straßenbahn der Linie 20. Er wurde zwischen einem Waggon und einer Absperrung eingeklemmt.

Moosach
:Einbrecher vom Balkon verjagt

Gleich zwei Einbrüche in Moosach im Norden Münchens hat die Polizei am Freitag registriert - bei einem blieb es beim Versuch, weil der Wohnungsinhaber den Einbruch vereitelte. Als er gegen 18 Uhr verdächtigen Geräuschen nachging, habe er auf seinem ...

Olympia-Einkaufszentrum
:Polizeihündin stöbert Einbrecher auf

Ein 19-Jähriger verschaffte sich mit einer Eisenstange Zugang zu einem Lager im OEZ. Doch dann kam "Miss Moneypenny".

Nahverkehr
:Bessere Anbindung für den ländlichen Süden

In der Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind nun Ruftaxis im Einsatz. Damit gibt es nun auch abends und am Wochenende ein ÖPNV-Angebot.

Gesundheitstreffs
:Medizinische Hilfe in benachteiligten Vierteln

Weil am Stadtrand Arztpraxen fehlen, richtet das Rathaus vier neue Gesundheitstreffs ein. Wo sie entstehen und welche Schwerpunkte sie anbieten.

Von Nicole Graner

Politik
:Florian Post tritt in die CSU ein

Der frühere Bundestagsabgeordnete war im Sommer im Streit von der SPD gegangen. Was seine Karrierepläne angeht, zeigt sich der 41-Jährige zurückhaltend.

Von Heiner Effern

Fasanerie
:Schleuderfahrt endet auf Schulgelände

Eine 69-Jährige hat am Freitag auf der Lassallestraße die Kontrolle über ihr Auto verloren, die Polizei vermutet eine plötzliche Erkrankung. Der Wagen durchbrach eine Absperrbake und den Zaun der Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße und wurde ...

Nach neun Jahren Planungs- und Bauzeit
:MVG eröffnet Betriebshof in Moosach

Platz für 500 Fahrer und 200 Busse: Die Münchner Verkehrsgesellschaft eröffnet den neuen Betriebshof - samt Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Werkstatthallen.

Von Andreas Schubert

SZ PlusTiktok und Bücherlust
:Wie lockt man Jugendliche zum Lesen?

Zwei Münchner Buchhandlungen haben Wege gefunden - allerdings ganz unterschiedliche.

Von Nils Frenzel

SZ Plus50 Jahre Olympia-Einkaufszentrum
:Das OEZ - mehr als eine Einkaufsmeile

Die Bedürfnisse der Kunden erkennen, den Nerv der Zeit treffen: So sieht Center-Manager Torsten Keller eine Zukunft für das Olympia-Einkaufszentrum - auch wenn die Besucherzahlen noch nicht wieder das Niveau von vor dem Attentat 2016 erreicht haben.

Von Anita Naujokat

SZ PlusPersönlichkeitsrecht vs. Ordnungswidrigkeit
:Bürger dürfen Falschparker für Anzeige fotografieren

In einem Grundsatzurteil entscheidet das Verwaltungsgericht, dass Bilder von Autokennzeichen an die Polizei geschickt werden dürfen. Zwei Münchner hatten zuvor Verwarnungen erhalten - für ihre Meldung.

Von Susi Wimmer

Olympia-Einkaufszentrum
:Böllerei am OEZ löst Großeinsatz aus

Knallgeräusche haben am frühen Dienstagabend für Aufregung am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in Moosach gesorgt. Die Einsatzzentrale der Münchner Polizei war gegen 18.45 Uhr über eine Knallerei in der Nähe des OEZ informiert worden, wo im Juli ...

Polizei ermittelt
:Betrug über Messenger-Dienste

Betrüger haben erneut ältere Münchnerinnen über Messenger-Dienste um Tausende Euro gebracht. Laut Polizeiangaben wurde eine 71-Jährige aus Moosach am Mittwoch von Unbekannten kontaktiert, die sich als deren Tochter ausgaben, die sich angeblich in ...

Arbeitgeber als Vermieter
:Wo Busfahrerinnen und Bademeister günstig wohnen

Bis 2030 wollen die Stadtwerke so viele Werkswohnungen bauen, dass sie fast jedem dritten ihrer 10 000 Beschäftigten einen Mietvertrag anbieten können. In Moosach wurde ein weiteres Haus mit 118 Einheiten fertig.

Von Ulrike Steinbacher

Polizeieinsatz in Schwabing
:Mann mit Klappmesser in der U-Bahn

Am Montagabend musste die Münchner Polizei am Bonner Platz in Schwabing eine U-Bahn der Linie 3 stoppen. Vorangegangen war gegen 21.20 Uhr bei der Einsatzzentrale eine Mitteilung über eine mögliche Bedrohungssituation: In der U-Bahn Richtung Moosach ...

Gutscheine: