Karlsfeld

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten aus Karlsfeld

Kripo ermittelt
:Sechsstelliger Schaden nach Wohnungsbrand

Drei Menschen müssen ins Krankenhaus. Warum Feuer ausbrach, ist weiter unklar.

Feuerwehreinsatz
:Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Bewohner wird verletzt. Die Münchner Straße in Karlsfeld muss aufgrund der Rauchentwicklung zeitweise gesperrt werden.

Unwetter
:Schneechaos fordert Einsatzkräften alles ab

Am Wochenende geht im Landkreis zeitweise gar nichts mehr. Straßen verwandeln sich in Rutschbahnen, Flachdächer drohen einzustürzen, Weihnachtsmärkte werden verschoben. Die Feuerwehren im Landkreis müssen fast 300 Mal ausrücken.

Von Thomas Radlmaier

Lange Nacht
:"Karlsfeld spielt"

Spielen am Tisch mit Brett, Karten, Würfeln und in netter Gesellschaft. Darum geht es beim Karlsfelder Spieletreff, und das seit über 25 Jahren. Auch heuer lädt er zu "Karlsfeld spielt" am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, in das ...

Winterdienst
:Initiative gegen Streugut-Diebe

Karlsfeld stellt keine öffentlichen Behälter mit Split mehr auf. Ein Grund dafür: Ein paar Bürgerinnen und Bürger haben sich in der Vergangenheit wohl zu üppig daran bedient, so die Gemeinde.

von Anna Schwarz

Karlsfeld
:Asylhelfer verlieren Lagerraum

Ehrenamtliche suchen neue Räume, um Sachspenden und Material für Geflüchtete aufzubewahren.

Von Walter Gierlich

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr
:Unbekannte bewerfen fahrendes Auto mit Eisbrocken

Unbekannte haben am Samstagabend ein vorbeifahrendes Auto mit Eisbrocken beworfen und dadurch beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung.

Radverkehr
:Bayernwerkstraße soll Fahrradstraße werden

Die alte Bayernwerkstraße zwischen Karlsfeld und Dachau-Süd soll Fahrradstraße werden. Karlsfelds Gemeindepolitiker sind ebenso dafür wie die Polizei und die Stadt Dachau. Bei der Deutschen Bahn, der ein Stück der Straße gehört, jedoch hakt es. Nun ...

Ehrenamt
:Karlsfeld sucht neue Behindertenbeauftragte

Die frühere SPD-Gemeinderätin und Sozialreferentin Anita Neuhaus hatte ihr Ehrenamt als Behindertenbeauftragte zum 1. April niedergelegt. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat nun Regelungen für das kommunale Ehrenamt des oder der ...

Kulturangebot
:Musiktheater-Abo wird teurer

Wie nicht anders zu erwarten, folgte das Plenum des Gemeinderats beim Thema "Erhöhung der Eintrittspreise für die musikalischen Abonnementveranstaltungen" der Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses: Die Abonnenten müssen für die fünf ...

Ab 1. Januar
:Kinderbetreuung in Karlsfeld wird teurer

Nicht nur die Einrichtungen der Gemeinde selbst heben die Preise an, auch die privaten werden wohl die Gebühren erhöhen. Denn: Sie bekommen in Zukunft weniger Geld von der Kommune.

Von Walter Gierlich

Christkindlmärkte
:Ab in die Adventszeit

Um sich so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen, dürfen Glühwein, Lebkuchen und geröstete Mandeln nicht fehlen. Ein Überblick über alle Christkindlmärkte im Landkreis Dachau.

Von Emily Fabricius und Maxim Nägele

Haushalt
:Es schaut nicht rosig aus

Der Karlsfelder Gemeinderat hat bisher nur Eckpunkte für den Haushalt 2024. Vor allem bei den Investitionen klafft ein Riesenloch.

Von Walter Gierlich

Karlsfeld
:Polizist bei Verkehrskontrolle verletzt

Eine 41-jährige Autofahrerin hat am Mittwochnachmittag gegen 14.50 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in Karlsfeld einen Polizisten angegriffen und verletzt. Wie die Polizei Dachau berichtet, hielt eine Streife die Frau auf der B034 an, weil diese beim ...

Bürgerversammlung
:Das Hallenbad wird abgerissen

Die Karlsfelder ärgern sich über fehlende Nahversorger, schlecht beleuchtete Fahrradständer und sorgen sich um hohe Energiekosten. Auch der Rathauschef hat kaum gute Nachrichten zu verkünden.

Von Andreas Förster

Notruf
:Nächtlicher Polizeieinsatz wegen einer Katze

Ein Anwohner aus Karlsfeld hat Mittwochnacht um 2 Uhr per Notruf die Polizei alarmiert. Der Mann teilte mit, dass sich soeben zwei Personen mit einer Leiter Zugang zu dem Balkon einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der ...

Verkehrsunfall
:Kind wird von Auto erfasst

Ein 79-jähriger Karlsfelder war am Sonntagmittag mit seinem Pkw auf der Nußbaumstraße in Richtung Akazienstraße unterwegs, als ein siebenjähriger Junge unvermittelt auf die Fahrbahn rannte. Es kam zum Zusammenstoß.

Kultur
:Ein schlüssiges Konzept

2021 haben sich die Karlsfelder Musikschule und das Musikstudio zusammengeschlossen zu einem gemeinnützigen Verein. Zwei Jahre später fällt die Bilanz positiv aus.

Von Walter Gierlich

Bildung
:Viele Schulen, wenig Geld

Der Investitionsplan des Landkreises für die kommenden zehn Jahre sieht vor, zunächst die Gymnasien in Röhrmoos und Karlsfeld zu bauen. Für die Sanierung anderer Schulen könnte laut Kreiskämmerer Michael Mair das Budget knapp werden.

Von Jacqueline Lang

Ehrenamt
:Karlsfeld sucht neuen Behindertenbeauftragten

Anita Neuhaus gab das Amt im April nach zwei Jahrzehnten auf. Jetzt wird ihre Nachfolge ausgeschrieben.

Von Walter Gierlich

2600 Quadratmeter Freifläche
:Erfolgsprojekt Hundespielwiese

Seit Juni können Hunde sich auf einer Wiese an der Hochstraße austoben. Das Angebot wird so gut angenommen, dass die Gemeinde sich für einen Weiterbetrieb ausspricht.

Von Walter Gierlich

Kultur
:Musiktheater-Abo wird teurer

Die Preise sollen um zehn Prozent steigen. Damit will die Gemeinde Karlsfeld den gestiegenen Produktionskosten Rechnung tragen.

Von Walter Gierlich

Baustelle
:Vollsperrung der Ackerstraße

Seit diesem Mittwoch und noch bis voraussichtlich Dienstag, 21. November, ist die Ackerstraße aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten an der Einmündung Bayernwerkstraße voll gesperrt.

Ausstellung
:Alles fließt

Der Kunstkreis Karlsfeld zeigt dieses Jahr in seiner Jahresausstellung vielfältige Werke zum Thema Wasser. Ein Objekt des verstorbenen Künstlers Klaus Herbrich steht dabei im Mittelpunkt.

Von Emily Fabricius

SZ PlusJugendreferentin
:"Es frustriert, wenn Jugendliche an den Rand gedrängt werden"

Venera Sansone prägte die Jugendarbeit in Karlsfeld rund zwei Jahrzehnte lang. Nun hört die dienstälteste Gemeinderätin auf. Sie erzählt, wie schwierig ihr Amt gewesen ist, und warum es mehr Miteinander in der Gemeinde braucht.

Interview von Anna Schwarz

SZ PlusSucht
:"Jedes Glas Alkohol ist schädlich"

Sind legale Drogen wirklich ungefährlicher als illegale? Der Toxikologe Carsten Schleh über riskantes Halbwissen und die Frage, was Zucker und Kokain gemeinsam haben.

Interview Emily Fabricius

Unfall
:45-Jähriger bei Frontalzusammenstoß verletzt

Ein 45-Jähriger ist bei einem Zusammenstoß zweier Autos am Samstagabend gegen 18.15 Uhr in Karlsfeld leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wollte ein 44-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Bayernwerkstraße nach links in die Münchner ...

Polizeireport
:Betrunkener fährt mit Auto auf Kreisverkehr

Betrunkene Autofahrer haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag Verkehrsunfälle verursacht. Wie die Polizei Dachau berichtet, hatte ein 36-Jähriger erhebliche Probleme, als er am Samstag gegen 23.15 Uhr mit seinem Auto den Kreisverkehr in der ...

Mitbestimmung
:Kandidatensuche für Karlsfelder Jugendrat

Im Januar wird die politische Interessensvertretung der Karlsfelder Jugend neu gewählt. Bis Ende November können sich Interessierte bei der Gemeinde melden.

Karlsfeld
:Fußgängerin angefahren und schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat eine Frau davongetragen, die am Freitagmorgen in Karlsfeld frontal von einem Auto erfasst wurde. Nach Angaben der Polizei war ein 34-jähriger Autofahrer aus Karlsfeld um kurz nach sieben auf der Hochstraße unterwegs. An der ...

Klimaschutz
:Karlsfeld setzt auf Solarenergie

Ein Investor will auf einer landwirtschaftlichen Fläche einen 1,8 Hektar großen Solarpark bauen. Der Bauausschuss steht dem Antrag positiv gegenüber und will ein Grundsatzkonzept ausarbeiten.

Von Anna Schwarz

Karlsfeld
:Diebe knacken Zeitungsboxen

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind zwei 19-jährige Münchner auf mehrere Verkaufsboxen für Zeitungen in Karlsfeld losgegangen. Mit einem schweren Gegenstand schlugen die Täter auf die Geldkassetten der "stummen Zeitungsverkäufer" ein, um diese ...

Sport
:Wie Stephan Priewe seinen Sportverein modernisieren will

Der 42-Jährige ist neuer Vorsitzender des TSV Eintracht Karlsfeld und hat ehrgeizige Ziele: Unter anderem will er seinen Verein wieder zum größten im Landkreis machen.

Von Anna Schwarz

Karlsfeld
:Fußgänger angefahren

Leicht verletzt worden ist ein 62-jähriger Karlsfelder bei einem Verkehrsunfall am Dienstag. Laut Polizei bog ein 33-jähriger Olchinger gegen 14.35 Uhr bei Grün von der Allacher Straße nach links in die Münchner Straße ein. Dabei touchierte er den ...

Polizeireport
:Zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat am Montag zwei Verkehrsteilnehmer gestoppt, die ohne eine gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Gegen 15.45 Uhr kontrollierten die Polizisten einen 56-jährigen Autofahrer in der Münchner Straße in Karlsfeld. Er konnte nur einen ...

Kriminalität
:Wie sich Senioren vor Telefonbetrug schützen können

Kriminalpolizist Claus Schmied informiert in Karlsfeld über den sogenannten Enkeltrick und "Messenger-Betrug" über Smartphones.

Gemeinde Karlsfeld
:Letzte Rückgabe von Hallenbad-Karten

Nachdem das Karlsfelder Hallenbad endgültig geschlossen bleibt, ruft die Gemeinde Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die noch eine Geldwertkarte besitzen, den noch vorhandenen Restbetrag ermitteln zu lassen. Dieser Service steht noch bis Dienstag ...

Wirtschaft
:"Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich hier nicht eingezogen"

Vor über zwei Jahren ist Johann Tillich mit seinem Unternehmen ins Karlsfelder Gründerzentrum gezogen. Doch seine anfängliche Euphorie für die Arbeits-WG ist mittlerweile weg. Er ist enttäuscht von Versprechungen, die nicht gehalten wurden.

Von Anna Schwarz

Bildung
:Richtfest fürs vierte Gymnasium

Auf der Baustelle der Schule feiern die Lokalpolitiker aus Karlsfeld, Dachau und München nicht nur den Baufortschritt, sondern auch eine beispielhafte Zusammenarbeit.

Von Jonas Junack

Karlsfeld
:Einsatzfahrzeug mit Eiern beworfen

Am Mittwochabend, gegen 20 Uhr, haben, laut Polizei, Unbekannte ein Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) mit Eiern beworfen. Die Tat fand auf der Bajuwarenstraße Höhe Eulenweg statt. Durch den Eierwurf wurde die Lackierung des Lastwagens ...

Kommunalpolitik
:Werner Proprentner legt Mandat nieder

Der CSU-Politiker scheidet aus dem Gemeinderat aus. In Karlsfeld heimisch zu werden, war nie sein Ziel. Er wollte eigentlich nach Kanada.

Partizipation
:Mittelschule wagt mehr Demokratie

Die Schüler haben eine Petition gegen eine Abschiebung gestartet und bringen sich im Schulparlament ein: Dafür ist die Mittelschule Karlsfeld als eine von sieben Schulen in ganz Deutschland mit dem ersten Preis für demokratische Schulentwicklung in Berlin ausgezeichnet worden.

Von Anna Schwarz

SZ PlusSeniorensport
:Jetzt erst recht

Der Karlsfelder Norbert Röhrle tritt mit über 80 noch zu Wettkämpfen im Speerwurf und Kugelstoßen an. Dabei sammelt er einen Meistertitel nach dem anderen. Kein Wunder, viel Konkurrenz hat er nicht mehr.

Von Jana Rick

Heimatmuseum
:Ausstellung "Karlsfelder Arbeitswelten" geht zu Ende

Die Sonderausstellung "Karlsfelder Arbeitswelten - Geschichte(n) über Handel & Gewerbe" im Heimatmuseum ist nur noch bis Sonntag, 15. Oktober, zu sehen, geöffnet ist das Museum in der Gartenstraße 6 von 14 bis 17 Uhr. Gezeigt wird dort die ...

Eintracht Karlsfeld
:TSV-Präsident Rüdiger Meyer hört auf

Für den Vereinschef waren die vergangenen Jahre herausfordernd, unter anderem wegen der steigenden Energiepreise und der Schließung des Karlsfelder Hallenbads. Für seinen Nachfolger gibt es viel zu tun.

Von Anna Schwarz

Polizeiinspektion Dachau
:Betrunkener überholt Polizeistreife im Überholverbot

Bei Verkehrskontrollen stellen die Beamten am Wochenende zahlreiche Verstöße fest.

Wahlhelfer
:Die lange Nacht des Auszählens

Bis spät in die Nacht müssen Ehrenamtliche in den Gemeinden die Stimmen auszählen. Dass es für die Wahlhelfer dieses Mal länger dauert, liegt auch an dem hohen Anteil der Briefwähler.

Von Emily Fabricius und Maxim Nägele

Karlsfelder See
:Wasserwacht übt Vermisstensuche

Die Saison 2023 ist für die Wasserwacht im Landkreis glücklicherweise ohne Badeunfälle zu Ende gegangen. Trotzdem nutzten die Helfer das vergangene sonnige Wochenende noch einmal, um für den Ernstfall zu üben. Bereits mit der Grundausbildung lernen ...

Auf frischer Tat ertappt
:Beamte fassen unbelehrbaren Ladendieb

Die Dachauer Polizei hat am Dienstagnachmittag einen mehrfachen Ladendieb gefasst. Laut den Beamten versuchte der 42-jährige Dachauer, aus einer Tankstelle in der Münchner Straße in Karlsfeld Alkohol zu klauen. Ein Angestellter beobachtete den ...

Sachbeschädigung
:Heckscheibe bei geparktem Auto eingeschlagen

Unbekannte haben am Freitagabend in Karlsfeld in der Waldstraße bei einem geparkten Auto die Heckscheibe eingeschlagen. Wie die Dachauer Polizei berichtet, meldete sich ein Passant, der sich in der Nähe des Fahrzeuges befand und gehört hatte, wie ...

Gutscheine: