Karlsfeld

Aktuelle Nachrichten aus Karlsfeld

Karlsfeld
:Feueralarm in Supermarkt

Einen aufregenden Einkauf haben am Samstagabend Kunden eines Supermarktes an der Nibelungenstraße in Karlsfeld erlebt: Um 19.45 Uhr rückte kurz vor Ladenschluss ein Großaufgebot an Rettungskräften an, weil eine mögliche Brandentstehung in einer ...

SZ PlusKunst und Satire
:Inspirationsquelle Weltgeschehen

Der Deutsche Cartoonpreis 2024 geht an Markus Grolik. Warum der Karlsfelder Illustrator meint, Cartoons am Rande des Wahnsinns zu malen und wie überhaupt eine gute Zeichnung entsteht, erklärt er in seinem Atelier.

Von Katharina Erschov

Polizei sucht Zeugen
:Unbekannter klaut Werkzeuge aus Baustellenfahrzeug

Ein Unbekannter hat im Zeitraum zwischen Mittwoch um 18 Uhr und Donnerstag um 6 Uhr die Scheibe eines geparkten Baustellenfahrzeuges in der Gaußstraße in Karlsfeld eingeschlagen. Wie die Polizei berichtet, entwendete der Täter anschließend Werkzeuge ...

Bundestagswahl 2025
:Ernst Ohmayer tritt für BSW an

Der 61-Jährige aus Karlsfeld hat sich erst vor einigen Monaten dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ angeschlossen und kandidiert auf Platz drei der Landesliste in Bayern.

Von Anna Schwarz

Umzüge, Bälle, buntes Treiben
:Die Höhepunkte der Faschingssaison

Der Fasching im Landkreis Dachau ist bereits in vollem Gange, die Vorbereitungen der Vereine auf Umzüge und Feierlichkeiten laufen auf Hochtouren. Ein Überblick zu den wichtigsten Terminen.

Von David Ammon, Laura Angelina Huber

Bahnunfall
:Mann wird von S-Bahn angefahren

Trotz einer Schnellbremsung konnte der Zugführer einer S-Bahn der Linie S 2 nach München am Mittwoch gegen 17.30 die Kollision mit einem Fußgänger, der sich zwischen Karlsfeld und Dachau auf den Gleisen befand, nicht verhindern. Die S-Bahn erfasste ...

Neue Grundsteuern
:Massive Unterschiede

Viele Gemeinden haben ihre Grundsteuern neu festgelegt. Im Landkreis Dachau ist das Preisgefälle groß.

Günther Sigl & Band in Karlsfeld
:Bayerischer Rock’n’Roll

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der bayerischen Rock’n’Roll-Band Spider Murphy Gang. Sein Programm „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie-Woogie, Swing, Rock’n’Roll und ...

Konzert in Karlsfeld
:Wiener Ballsaal-Flair im Bürgerhaus

Die „Camerata München“ wartet bei ihrer Neujahrsgala mit einigen musikalischen Glanzlichtern auf, darunter auch ein wunderbar gespielter Strauß-Walzer.

Von Adolf Karl Gottwald

Bundestagswahl 2025
:„Die Zeit ist knapp und die wollen wir nutzen“

Die Parteien im Landkreis schalten in den Wahlkampfmodus: In Karlsfeld und Dachau dürfen sie an diesem Sonntag mit dem Plakatieren beginnen. Auch sonst gibt es bis zur Wahl am 23. Februar noch einiges zu tun.

Von David Ammon

Polizei in Karlsfeld
:Verkehrskontrolle endet in Haft

Ein 35-jähriger Mann ist in Karlsfeld nach einer Verkehrskontrolle in Abschiebehaft genommen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden bei dem Fahrer eines Kleintransporters in der Fasanenstraße 1,5 Promille festgestellt. Der Mann gab zunächst ...

Partizipation
:Beteiligungsworkshop für Jugendliche

Der Kreisjugendring will von jungen Menschen wissen, was beim Neubau einer Pump-Track-Anlage in Karlsfeld berücksichtigt werden soll.

Erneuerbare Energien
:Karlsfeld im „Wattbewerb“ weit abgeschlagen

Bislang belegt die Gemeinde den 139. von 145 möglichen Plätzen bei dem bundesweiten Wettbewerb um den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen.

SZ PlusImmobilienmarkt
:Es bräuchte 980 neue Wohnungen jährlich

Der Bauboom im Landkreis Dachau ist vorbei – und das, obwohl die Nachfrage stetig zunimmt. Vor allem erschwingliche Mietwohnungen fehlen laut einem jüngst veröffentlichten Marktreport. Ein Lagebericht.

Von Jacqueline Lang

Bundestagswahl 2025
:Karlsfeld sucht noch Wahlhelfer

Für die Bundestagswahl am 23. Februar sucht die Gemeinde Karlsfeld dringend noch freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Als Wahlhelfer kann sich jeder engagieren, der selbst den Bundestag wählen darf, also deutscher Staatsangehöriger und ...

SZ PlusNeues Jahr
:Was 2025 im Landkreis Dachau ansteht

Welche Baustellen werden fertig? Was tut sich in der Erinnerungspolitik? Und welche Kulturhighlights stehen an? Die große Jahresvorschau.

Von Katharina Erschov, Anna Schwarz

Beim Stehlen erwischt
:Ladendiebin verletzt Supermarkt-Mitarbeiter

Eine Ladendiebin ist am Samstagnachmittag in einem Karlsfelder Supermarkt aufgeflogen, weil sie mehrere Lebensmittel an einer Selbstbedienungskasse nicht bezahlt hatte. Laut Polizei wurde die 23-jährige Karlsfelderin daraufhin in das Büro des ...

Jahresrückblick 2024
:Das Jahr 2024 im Landkreis Dachau: Mai bis August

In Karlsfeld findet zum ersten Mal das Fünf-Sieben-Festival statt, die Gemäldegalerie bekommt mit Laura Cohen eine neue Leiterin, der Landkreis ruft erstmals den Katastrophenfall aus, und der Bürgerbiergarten wird eröffnet.

Von Mathilda Witt, Pauline Ruprecht

Lebensrettung
:Ein Rekordjahr für die Dachauer Wasserwacht

2024 sind die Ehrenamtlichen so viel im Einsatz wie noch nie: Sie retten Leben, manchmal ziehen sie aber auch nur Diebesgut aus einem Weiher.

Jahresrückblick 2024
:Das Jahr 2024 im Landkreis Dachau: Januar bis April

Das Kaufhaus Rübsamen meldet Insolvenz an, auf der Thoma-Wiese demonstrieren rund 500 Bauern, der Petershausener Fasching verzeichnet Rekordzahlen und im Dachauer Amtsgericht sitzt ein Polizist auf der Anklagebank.

Von Pauline Ruprecht, Mathilda Witt

Jugendkultur
:„Ritter Lean“ rappt am Karlsfelder See

Zum zweiten Mal findet das Fünfsieben-Festival von Jugendlichen für Jugendliche statt. Tickets gibt es bereits jetzt.

Spendenaktion
:Weihnachten im Schuhkarton

Kurz vor Weihnachten hat auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Übergabe stattgefunden: Viele Schuhkartons, gefüllt mit Süßigkeiten und Kuscheltieren, wechselten den Besitzer, die Besitzerin. Die Fachoberschule Karlsfeld (FOS) macht nämlich ...

Fahrradstraße
:Geschwindigkeitskontrolle in der Alten Bayernwerkstraße

Die Polizei hat die Geschwindigkeit in der neuen Karlsfelder Fahrradstraße kontrolliert und insgesamt sieben Autofahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Bereits am vergangenen Freitagmorgen, 13. Dezember, fanden die Kontrollen mittels ...

SZ Gute Werke
:„Die ganze Nacht tut mir die Wirbelsäule weh“

Ein Rentner aus Karlsfeld schläft immer wieder auf dem Boden, sein Bett ist kaputtgegangen. Ein neues kann sich der 71-Jährige nicht leisten. Das Spendenhilfswerk „SZ Gute Werke“ will dem alleinstehenden Mann helfen.

Von Anna Schwarz

Schule
:Bauverzögerungen am Gymnasium Karlsfeld

Eine Trockenbaufirma fällt aus. Der Schulstart für die Klassen 5 bis 8 ab September 2025 bleibt dennoch gewährleistet. Auch teurer soll die neue Schule damit nicht werden.

SZ PlusEinzelhandel
:Lang leben die Buchläden

Der Literatureinzelhandel ist deutschlandweit in der Krise. Jedes Jahr schließen bis zu 100 Geschäfte. Doch nicht so im Landkreis Dachau. Hier floriert das Geschäft. Drei Ladenbesitzer und -besitzerinnen über ihr Erfolgsgeheimnis.

Von Katharina Erschov

Mitten in Karlsfeld
:Wunschtraum aus Versehen

In einem Karlsfelder Gemeinderatsprotokoll löst ein kleines Wort große Verwunderung aus: „Kunstanbau“. Wie kommt das da rein? Und was hat es damit auf sich?

Glosse von Walter Gierlich

Stellplatzverordnung
:„Weniger Stellplätze, das bringt Chaos“

Der Karlsfelder Gemeinderat kritisiert das von der Staatsregierung geplante Modernisierungsgesetz zur bayerischen Bauordnung. Die örtliche Stellplatzsatzung wird dennoch angepasst – tritt aber noch nicht in Kraft.

Von Walter Gierlich

Klassik in Karlsfeld
:Sinfonieorchester glänzt selbst bei schwierigen Stücken

Beim „Konzert im Advent“ im Bürgerhaus stört nicht einmal die sonst oft gerügte Akustik. Das Publikum erlebt eine Aufführung auf hohem musikalischem Niveau in stimmungsvoller Atmosphäre.

Von Adolf Karl Gottwald

Klimawandel
:Keine Kapazität für Hochwasser-Beratung

Der Gemeinderat lehnt einen Antrag der SPD ab, wonach Hauseigentümer mit einer Sprechstunde für Hochwasserschutz unterstützt werden sollen. Die Mehrheit setzt auf Eigenverantwortung.

Von Walter Gierlich

Karlsfelder See
:Leinenpflicht auch im Winter

Wie die meisten Seen darf auch der Karlsfelder See von Oktober bis Ende März mit Hunden besucht werden. Das Landratsamt Dachau weist aber darauf hin, dass die Hunde aus Rücksicht auf andere Erholungssuchende und zum Schutz der Natur an der Leine ...

Karlsfeld
:Neue Leitung im BRK-Kinderhort „Mooshüpfer“

Der BRK-Kinderhort „Mooshüpfer“ an der Sesamstraße in Karlsfeld hat ab Januar eine neue Leitung. Antonia Maria Berktold ist Heilerziehungspflegerin und bereits seit 2023 als stellvertretende Leiterin im Kinderhaus tätig. Sie löst die bisherige ...

Fördermittel
:Pumptrack soll am Karlsfelder See entstehen

Der Regionalentwicklungsverein „Dachau Agil“ stellt knapp 100 000 Euro für das Vorhaben bereit, um einen Jugendplatz mit Mountainbike-Strecke bauen zu lassen.

Von Katharina Erschov

Bürgerhaus Karlsfeld
:Konzert im Advent

Das Karlsfelder Sinfonieorchester spielt Werke von Joseph Haydn, Arcangelo Corelli und Wolfgang Amadeus Mozart.

Musiktheater
:Neujahrsgala der „Camerata München“

Die Camerata München unter der Leitung von Bernhard Koch lädt alle Freunde der klassischen Musik zur Neujahrsgala am 10. Januar 2025, um 19.30 Uhr, in das Bürgerhaus Karlsfeld ein, diesmal im Rahmen des Musiktheaterabonnements. Auf dem Programm ...

Finanzierung
:Sportvereine reklamieren böses Foulspiel des Landkreises

Die Vorsitzenden der großen Sportvereine in Dachau, Karlsfeld und Indersdorf reagieren mit Entsetzen und Fassungslosigkeit auf die geplante Verdreifachung der Hallengebühren. Landrat Stefan Löwl (CSU) verteidigt das Vorgehen.

Von Thomas Radlmaier

Polizei in Karlsfeld
:Autodieb bei Flucht angefahren

Am Dienstagmorgen ist ein 19-jähriger Autodieb bei der Flucht vor der Polizei von einem Fahrzeug verletzt worden.

SZ PlusSteuer
:Rätselraten um Geld und Grund

Die Grundsteuer wird reformiert – nun müssen die Gemeinden neue Hebesätze festlegen. Die Änderungen betreffen nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter. Landwirte fürchten besonders gravierende Auswirkungen.

Von Pauline Ruprecht

Zeugen gesucht
:Streit zwischen E-Biker und Passant eskaliert

Der Radfahrer soll den 59-Jährigen absichtlich umgefahren und sich dann vom Tatort entfernt haben. Nun sucht die Polizei nach dem Mann.

SZ PlusPorträt
:Retter aus der Schuldenfalle

Mit seinem gemeinnützigen „Verein zur Existenzsicherung“ hilft Johann Tillich seit Jahrzehnten Menschen und Firmen, die in finanzielle Not geraten sind – so wie er einst selbst. In Zeiten wie diesen kommt wieder viel Arbeit auf den Karlsfelder zu.

Von Andreas Förster

SZ PlusPflegeprojekt 2030
:Ein Haus der Zukunft auf Zeit

Die Digitalisierung soll helfen, Pflegepersonal zu entlasten. Im Haus Curanum in Dachau läuft dazu gerade das Pilotprojekt „Pflege 2030“. Gesundheitsministerin Judith Gerlach informiert sich vor Ort über die Fortschritte.

Von Mathilda Witt

Weihnachtsausstellung
:Heimatmuseum bittet um Krippen, Engel und Baumschmuck

Für die Sonderausstellung „Kerzenschein und Krippenzauber“ bittet das Team des Heimatmuseums Karlsfeld um Leihgaben. Gesucht werden unter anderem Krippen mit Figuren in unterschiedlichsten Darstellungen aus aller Welt, Engel, Kugeln, Baumschmuck ...

Bayerischer Orchesterwettbewerb
:Vivaldi Orchester im Höhenflug

Das Karlsfelder Ensemble holt in der Kategorie Zupforchester die volle Punktzahl – und gewinnt eine Tonstudio-Aufnahme beim BR.

Verkehrskontrollen
:Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Bei mehreren Verkehrskontrollen sind der Dachauer Polizei am Mittwoch mehrere Verkehrssünder ins Netz gegangen.

Hoher Sachschaden
:Fritteuse verursacht Küchenbrand

Eine Fettfritteuse ist am Dienstag gegen 13 Uhr in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Fasanenstraße in Karlsfeld in Brand geraten. Noch ehe die Rettungskräfte eintrafen, griff das Feuer auf die Küche über. Die angerückten Kräfte der ...

Preis für Karlsfeld
:Innovative Kläranlage

Karlsfeld gehört zu den vier Preisträgerinnen des Abwasser-Innovationspreises 2024. Insgesamt hat das bayerische Umweltministerium heuer 780 000 Euro vergeben, die Karlsfelder Gemeindewerke bekamen für ihren neuen Faulbehälter 25 000 Euro. Durch ...

Übung von Einsatzszenarien
:Bereitschaftspolizei trainiert am Karlsfelder See

Von Montag, 18. November, bis Freitag, 6. Dezember, trainieren tagsüber mehrere Einsatzzüge der Bereitschaftspolizei im Bereich südlich des Karlsfelder Sees verschiedene Einsatzszenarien, die sich bei Großveranstaltungen oder Versammlungslagen ...

Kultur in Karlsfeld
:Künstler tauchen in Traumwelten ab

In ihrer Jahresausstellung beschäftigen sich die Mitglieder des Kunstkreises Karlsfeld mit dem Thema „Träume“. Diese verwandeln sich in abstrakte Malereien, Kopf-Collagen oder nehmen die Form eines runden Gebildes aus Draht ein.

Von Renate Zauscher

Karlsfeld
:Rentner stirbt nach unbemerktem Zimmerbrand

Ein 85-jähriger Rentner ist nach einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Karlsfeld verstorben. Das Feuer war nach bisherigen Erkenntnissen selbständig erloschen und daher zunächst unbemerkt geblieben, teilte das Polizeipräsidium ...

Kultur
:Untoter auf der Bühne

Das Tanzforum München feiert mit der Inszenierung von Dracula als Ballettaufführung im Unterhachinger Kubiz Premiere.

Gutscheine: