Das Thema erneuerbare Energie ist nicht zuletzt für Hausbesitzer ein zunehmend wichtiges Thema, Stichwort Wärmewende. Die Klimaschutzbeauftragten der Stadt Dachau und der Gemeinde Karlsfeld organisieren deshalb mit der Unterstützung des Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerks (Carmen e.V.) zwei kostenlose Informationsabende unter dem Motto "Sanieren und Heizen mit Zukunft". Dabei sollen laut einer Pressemitteilung der Stadt Hauseigentümern so wie Planern und Interessierten die rechtlichen Vorgaben einer Gebäudesanierung erklärt, technische Unterstützungsmöglichkeiten angeboten und Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Mit der Informationsreihe für Bürgerinnen und Bürger will die Stadt Dachau eigenen Angaben zufolge ihren Beitrag zur Wärmewende leisten. Konkreter Anlass ist das Anfang des Jahres auf Bundesebene verabschiedete novellierte Gebäudeenergiegesetz. Die zwei Infoabende am Dienstag, 9. April, und Dienstag, 16. April, bauen inhaltlich aufeinander auf und finden jeweils von 18 bis 20 Uhr statt. Veranstaltungsort ist am ersten Abend der Bürgertreff in Karlsfeld und am zweiten Abend der Erchana-Saal des Ludwig-Thoma-Hauses.
Da das Platzangebot begrenzt ist, ist eine Online-Anmeldung über die Website des Dachauer Forums erforderlich. Die Veranstaltungen selbst sind kostenlos.