Stadt Dachau

Aktuelle Nachrichten aus der Stadt Dachau

Weitere Artikel

Eingriff in den Straßenverkehr
:Unbekannte beschmieren Verkehrsschilder

Einen ungewöhnlichen, wenngleich nicht ungefährlichen Spaß haben sich bislang Unbekannte an der Kreisstraße in Röhrmoos erlaubt. Mittels Verkehrsschildern ist dort die Geschwindigkeit aufgrund einer Baustelle für Fahrzeuge reduziert worden. Zu einem ...

Körperverletzung
:Betrunkener randaliert an Tankstelle

Eine Auseinandersetzung an einer Hebertshausener Tankstelle ist am Freitagnachmittag eskaliert. Wie die Polizei mitteilt, pöbelte ein 35-jähriger Dachauer dort gegen 17 Uhr einen 39-jährigen Mann an und schlug diesem unvermittelt ins Gesicht. Danach ...

Zeugenaufruf
:Polizei sucht nach Unbekannten, die Diesel gestohlen haben

Gleich an zwei geparkten Lkw wurde in der Nacht auf Samstag in Odelzhausen Kraftstoff entwendet. Aufgefallen war dies zunächst einem 44-jährigen Lkw-Fahrer, als dieser seine Fahrt antreten wollte. Vor Ort wurde dann durch die Polizei festgestellt ...

Internationale Wochen gegen Rassismus
:„Ihre Geschichten verbinden uns“

Mit einer Konzertandacht wird in Dachau an schwarze KZ-Häftlinge erinnert. Mehrere Musiker und Aktivisten spannen in ihren Beiträgen auch den Bogen in die Gegenwart und feiern die Vielfalt der modernen afrodeutschen Kultur.

Von Laura Geigenberger

Bildung
:Große Lösung, kleine Lösung, gar keine Lösung?

Seit rund 13 Jahren wird nach einer baulichen Lösung für die Greta-Fischer-Schule gesucht. Am Freitag stand der Kreisausschuss so kurz davor, wie schon lange nicht mehr. Am Ende wurde die Entscheidung erneut vertagt. Schulleiterin Viktoria Ledermann kann es nicht fassen.

Von Jacqueline Lang

Bildung
:Kreisjugendring organisiert Studienfahrt nach Auschwitz

Der Kreisjugendring Dachau (KJR) bietet vom 21. April bis 26. April eine Studienfahrt zu den Gedenkstätten Auschwitz und der Kulturstadt Krakau an. Dies soll Jugendlichen laut einer Pressemitteilung die „einzigartige Gelegenheit bieten, Geschichte ...

Schlosskonzert
:Kalte Perfektion

Im Dachauer Schloss bringen die „Sinfonietta Cracovia“ und Geigerin Alena Baeva Stücke von Bach und Mozart auf die Bühne. Handwerklich ist nichts zu beanstanden, doch es fehlt an musikalischer Leidenschaft.

Von Adolf Karl Gottwald

Neuwahl
:Tobias Stephan bleibt CSU-Ortsvorsitzender

Der CSU-Ortsverband in Dachau hat erneut Tobias Stephan zum Vorsitzenden gewählt. Der Stadtrat kündigte jedoch bereits an, dass dies für ihn die letzte Wahl gewesen sei. Die kommenden 12 Monate will Stephan nun dafür nutzen, „die nötige ...

SZ PlusFahrzeugtuning
:Auf Streife mit der Autoposer-Polizei

Die Polizisten der Kontrollgruppe Poser-Tuner-Motorrad, kurz KG-PTM, ziehen Raser und gesetzeswidrig aufgemotzte Fahrzeuge aus dem Verkehr. Arbeit haben sie genug. Eine Nachtschicht im Münchner Umland.

Von Alexandra Vettori

Ausstellung
:Helden der Leinwand

Armin Mueller-Stahl ist als Schauspieler berühmt geworden, aber er ist auch ein herausragender Zeichner und Maler. Die Dachauer Galerie „KA7“ zeigt jetzt einen umfangreichen Teil seines Werks auf kleinstem Raum.

Von Gregor Schiegl

A99
:Wegen Panne: Polizei stößt zufällig auf betrunkenen Fahrer

Weil seine Bremsen qualmen, muss ein Lkw-Fahrer im Landkreis Dachau auf den Standstreifen fahren. Dort steht eine Polizeistreife. Die Panne hat für den Mann schwerwiegende Folgen.

Ehrenamt
:Ehrung für langjährige Naturschutzwächter

Teils seit Jahrzehnten sind die fünf Landkreisbewohner ehrenamtlich aktiv. Dieses Engagement ist nun gewürdigt worden.

Verlängerung der Linie 20
:Kommt eine Tram von München nach Dachau?

Die Landeshauptstadt und der Landkreis Dachau unterzeichnen eine Vereinbarung für eine Machbarkeitsstudie, wie die Straßenbahnlinie 20 nach Dachau verlängert werden kann. Erste Ergebnisse könnten 2027 vorliegen.

Von Gregor Schiegl

Ausbildung
:Agentur für Arbeit wirbt für Teilnahme am Girls’ und Boys’ Day

Das Ziel des Aktionstags ist es, Jugendliche für Berufe zu begeistern, die zuvor womöglich nicht in der engeren Auswahl standen. Kleine und große Unternehmen aus dem Landkreis sind aufgerufen, „sich an diesem Tag für unsere Fachkräfte von morgen zu engagieren“.

Trauer um Nick Hope
:Seine Botschaft trug er im Namen

Der gebürtige Ukrainer Nick Hope hat das KZ Dachau nur knapp überlebt. Bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung hätte er eigentlich dabei sein wollen. Nun ist er im Alter von 100 Jahren gestorben.

Nachruf von Jacqueline Lang

Rettungshubschrauber im Einsatz
:72-Jährige erleidet schwere Verletzungen bei Verkehrsunfall

Eine 72-Jährige ist am Dienstagnachmittag gegen 16.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Münchner Straße in Weichs schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, wollte ein 29-Jähriger mit seinem Kleintransporter von der Münchner Straße nach ...

Einzelhandel
:Das Ladensterben geht weiter

Immer mehr Einzelhandelsgeschäfte schließen in Dachau. Aktuell trifft es besonders die Münchner Straße. Doch es gibt Ideen, den Trend zumindest zu verlangsamen.

Von Alexandra Vettori

Konzert in Dachau
:Martyn Joseph singt im Alten Kino

Der preisgekrönte walisische Singer-Songwriter Martyn Joseph kommt auf Einladung des Tollhaus Dachau e. V. am Samstag, 15. März, für ein Konzert in die Stadt. Seine Musik bewegt sich zwischen Folk, Rock, Americana und Soul, in seinen Songs erhebt er ...

Tag der Druckkunst
:Drucken mit historischen Maschinen

Am 15. März 2018 hat die deutsche Unesco-Kommission traditionelle Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen – ein großer Erfolg und Indiz für die Bedeutung der Druckkunst. Bundesweit finden zahlreiche ...

Nachruf
:Der Magier der Moderne

Gebhard Schmidl ist der letzte Vertreter einer Generation von Künstlern, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Dachau kam und der alten Künstlerstadt neuen Schwung gab. Mit 93 Jahren ist er gestorben.

Von Gregor Schiegl

Verkehrsunfall
:Autofahrer übersieht E-Scooter-Fahrer

Weil ein 74-jähriger Autofahrer einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Scooter übersehen hatte, ist es am Montagmorgen auf der Münchner Straße zur Kollision gekommen. Dabei wurde der Dachauer Schüler leicht verletzt, der Senior blieb unverletzt.

Dachauer Stadtrat
:Kein Bezahlen mit EC-Karte am Parkautomaten mehr möglich

Seit einigen Jahren ist es in Dachau möglich, Parkgebühren auch bequem via Smartphone zu bezahlen. Rückläufig ist laut der Stadt Dachau hingegen das Bezahlen der Parkgebühren mittels EC-Karte: Zuletzt nutzten dieser zufolge nur noch rund elf Prozent ...

KZ-Gedenkstätte Dachau
:Konzertandacht zur Internationalen Woche gegen Rassismus

Mit einer Veranstaltung voller Musik wird am Sonntag schwarzen KZ-Häftlingen gedacht, aber auch über den Dachauer Kolonialisten Walter von Ruckteschell gesprochen. Zudem geht es um „afrodeutsches Empowerment“  in der Gegenwart.

KVD-Ausstellung in der Neuen Galerie
:Der Künstler, der von Kindern lernte

Heinz Eder ist vielen Dachauern durch seine bunten Skulpturen und Häuserfassaden bekannt, doch seine Leidenschaft galt immer der Zeichnung. Sie steht auch im Mittelpunkt seiner Ausstellung „Mein Weg“.

Von Dorothea Friedrich

Dachauer Altstadt
:Wirt für Pop-up-Biergarten gesucht

Die Kulturschranne bleibt für die nächsten zwei Jahre geschlossen. Ein Pop-up-Biergarten könnte zu einem alternativen Treffpunkt in der Dachauer Altstadt werden. Sofern sich ein Wirt dafür findet.

Von Konstanze Eidenschink

Karlsfeld
:Bewaffneter Sockendieb

In einem Supermarkt in Karlsfeld hat ein Angestellter am Samstag gegen 17.45 Uhr einen jungen Mann beobachtet, der 20 Packungen Socken im Wert von 180 Euro eingesteckt hatte.

Dachau
:Familienstreit endet in Gewahrsamszelle

Zu einem Familienstreit ist die Polizei am Samstagabend gegen 20 Uhr gerufen worden. Der stark alkoholisierte Ehemann verhielt sich gegenüber seiner Ehefrau sehr aggressiv und war sie bereits angegangen. Die Beamten verwiesen ihn für diese Nacht aus ...

Altomünster
:Paketbote klaut Päckchen

Durch seine Tür-Kamera konnte ein 45-jähriger Mann aus Altomünster am Samstagnachmittag, gegen 17 Uhr, zufällig beobachten, wie ein Amazon-Bote ein Paket vor der Haustür abstellte und im Gegenzug ein bereits dort abgestelltes Päckchen entwendete ...

Kripo sucht Zeugen
:Raub am Dachauer Bahnhof

Ein Mantel und ein Handy sind die Beute eines Räubers, der es am Dachauer Bahnhof offenbar auf etwas ganz anderes abgesehen hatte.

Markt Indersdorf
:Jugendlicher stirbt bei Verkehrsunfall

Ein 17-Jähriger stößt mit seinem Kleinkraftrad frontal mit einem Auto zusammen. Noch an der Unfallstelle erliegt er seinen schweren Verletzungen.

Saatkrähe
:Lizenz zum Töten

Zum ersten Mal darf die Stadt Dachau im Kampf gegen störende Saatkrähen einzelne Tiere jagen. Das soll „wissenschaftliche Erkenntnisse“ bringen. Was bei dem Thema meist übersehen wird: Die ungeliebten Gäste wären selbst gerne woanders.

Von David Kulessa

Gesundheitswesen
:Streik an Helios Amper-Klinikum

Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Dachauer Krankenhauses zum Arbeitskampf auf. Die Notfallversorgung ist aber gesichert.

Zivilgesellschaft im Landkreis Dachau
:Kleine Anfrage, großer Widerspruch

Die Union verlangt Auskunft über die Förderung von Nichtregierungsorganisationen. Indirekt betroffen davon sind auch Akteure im Landkreis Dachau. Sie bewerten den Vorstoß von CSU und CDU als schädlich für die Demokratiearbeit.

Von Jacqueline Lang

SZ PlusNationalsozialismus
:Pragmatiker des Bösen

SS-Mann Emil Vogt stand an der Spitze des sogenannten „Kräutergartens“ in Dachau, einer Plantage nahe dem Konzentrationslager. Unter seiner Verantwortung mussten Häftlinge schuften bis zum Umfallen. Über einen Reuelosen.

Von Laura Geigenberger

Markt Indersdorf
:36-Jährige stürzt mit 3,7 Promille in Graben

Eine 36-jährige Fahrradfahrerin hat sich bei einem Unfall am Montagmittag gegen 12.25 Uhr auf einem Feldweg bei Markt Indersdorf leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau sehr betrunken, ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert ...

Dachau
:BRK-Museum sucht Relikte aus der Rotkreuzgeschichte

Das Museum des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Dachau möchte Interessierten die Rotkreuzbewegung anhand historischer Zusammenhänge nahelegen. Nicht nur die Geschichte des Roten Kreuzes selbst spielt eine Rolle, sondern auch die frühen Grundzüge ...

Vierkirchen
:19-Jähriger will mit frisiertem Roller vor Polizei flüchten

Ein 19-Jähriger hat am Montagabend gegen 18 Uhr in der Indersdorfer Straße in Vierkirchen versucht, auf einem frisierten Roller vor der Polizei zu flüchten. Wie die Polizeiinspektion Dachau berichtet, fiel den Polizisten das Gefährt des 19-Jährigen ...

Mitreden
:Bürgerversammlungen in Dachau

Im März und April veranstaltet die Stadt Dachau ihre diesjährigen Bürgerversammlungen. Den Anfang macht am Mittwoch, 12. März, die Versammlung für die Stadtviertel Pellheim, Lohfeld, Assenhausen, Pullhausen und Viehhausen im Gasthaus Liegsalz ...

Naturschutz
:Krötenwanderung beginnt

Die steigenden Temperaturen locken Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren. Um sie vor dem Tod auf der Straße zu bewahren, bauen sieben Bund Naturschutz-Ortsgruppen im Landkreis Dachau 13 Schutzzäune auf. Bis Mitte April betreuen etwa ...

SZ PlusStadtbücherei Dachau
:Ein halbes Jahrhundert Zusammenhalt

Die Stadtbücherei Dachau kann auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Was die Institution am Laufen hält, sind ehrenamtliche Helfer. Sie wünschen sich zum Jubiläum vor allem eines: mehr Anerkennung durch die Kommunalpolitik.

Von Dorothea Friedrich

Dachau
:Hartnäckige Ladendiebe

Wie die Dachauer Polizei berichtet, hatte sie es vergangenen Donnerstag mit einem besonders hartnäckigen Diebespaar zu tun. Ein Zeuge hatte einen 25-Jährigen aus Celle und eine 43-Jährige aus München in einem Dachauer Discounter beim Ladendiebstahl ...

Dachau
:Blinde Ukrainer glänzen bei Deutschprüfung

Die ukrainischen Geflüchteten Ivan und Mariia Yatshyha bestehen trotz ihrer Sehbehinderung die deutsche Sprachprüfung und hoffen auf einen baldigen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Von Laura Angelina Huber

Sportlerehrung
:Rote Handtücher für die Sieger

Zum 48. Mal ehrt Dachau am Mittwochabend die Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Unter ihnen eine „unglaublich“ erfolgreiche Schwimmerin, ein Tennisweltmeister – und gleich 23 Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des TSV Dachau.

Von David Kulessa

Critical Mass
:Radldemo durch Dachau

An diesem Freitag findet die nächste Critical-Mass-Radl-Demo in Dachau statt - bei jedem Wetter. Veranstalter ist die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, ADFC. Start ist um 18 Uhr vor dem Reparaturständer am Bike&Ride-Fahrradparkhaus ...

Kritik der Kreisvorsitzenden
:Grüne werfen Union „politisch motivierte Kampagne“ vor

Die Dachauer Kreisvorsitzenden der Grünen verurteilen eine Anfrage der Union im Bundestag als einen Angriff  „auf die Grundlagen unserer Demokratie“.

Von David Ammon

Wechsel im Dachauer Stadtrat
:Peter Gampenrieder tritt zurück

Lange saß Peter Gampenrieder für die Überparteiliche Bürgergemeinschaft im Dachauer Stadtrat, nun legt er sein Mandat nieder. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Von David Ammon

SZ PlusAlter Metzgerhof in Dachau
:„Das Haus hat eine tolle Energie“

Die „Kleine Altstadtgalerie“ ist passé, wegen statischer Probleme gibt es in den Räumen keinen Ausstellungsbetrieb mehr. Das ändert sich jetzt mit dem „Atelier auf Zeit“, in dem Kunst nicht nur gezeigt, sondern auch gemacht wird. Ein Besuch bei einer begeisterten Pionierin.

Von Gregor Schiegl

Klassik
:Mit Konzert-Konventionen brechen

Freier Eintritt, keine Stuhlreihen: Georg Arzberger und Julian Riem wollen mit einem lockeren Format Menschen für klassische Musik begeistern.

Von Dorothea Friedrich

Unfallursache ist unklar
:46-Jährige prallt mit Auto gegen Baum

Eine 46-jährige Autofahrerin hat sich am Montagabend bei einem Verkehrsunfall bei Erdweg schwer verletzt. Wie die Dachauer Polizei berichtet, meldete sich gegen 21.15 Uhr ein unbeteiligter Zeuge bei den Einsatzkräften. Ihm war auf der Straße ...

Bundestagswahl 2025
:Wo die AfD der CSU gefährlich nahe kommt

Nicht nur in den ländlichen Gemeinden des Landkreises, sondern auch in den Ballungszentren hat die Rechtsaußenpartei bei der Bundestagswahl deutlich zugelegt. In einzelnen Bezirken ist sie sogar schon annähernd so stark wie die vermeintliche Wahlgewinnerin.

Von David Kulessa und Gregor Schiegl

Gutscheine: