Inter Mailand

Alles rund um den Verein

Internationaler Fußball
:Inzaghi coacht Al-Hilal bereits bei der Klub-WM

Fünf Tage nach der 0:5-Niederlage im Finale der Champions League gegen Paris Saint-Germain hat der bisherige Trainer von Inter Mailand, Simone Inzaghi, bereits seinen neuen Job angetreten. Der 49-Jährige wurde am Donnerstag wie erwartet bei ...

Simone Inzaghi verlässt Inter Mailand
:Nach der Ära in die Wüste

Vier Jahre war Simone Inzaghi Trainer von Inter Mailand, ausgerechnet nach dem verlorenen Champions-League-Finale wechselt er wohl nach Saudi-Arabien. Was bleibt, ist der Versuch eines versöhnlichen Abschieds.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Inter Mailand
:Trainer Inzaghi verlässt Inter Mailand

Inter Mailand trauert noch immer wegen der Final-Niederlage in der Champions League - und verliert nun auch seinen Trainer. Inzaghi folgt wohl einem finanziell verlockenden Angebot aus Saudi-Arabien.

MeinungPSG-Triumph in der Champions League
:Das ist der Fußball von morgen – ob es einem gefällt oder nicht

Zwei Endspiele, eine Botschaft: 2023 unterlag Inter Mailand dem aus Abu Dhabi finanzierten Manchester City, nun dem katarischen Staatsklub Paris Saint-Germain. Man sollte sich daran gewöhnen.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Inter im Champions-League-Finale
:Angst essen Herz auf

Erst mit Abpfiff erwacht Mailand aus dem Albtraum dieses Endspiels und findet sich schockiert in einer neuen Realität wieder: Dass die Schmach von München ohne Folgen bleibt, erscheint unwahrscheinlich. Was wird aus Trainer Inzaghi?

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Nach dem Champions-League-Sieg
:Chaotische Szenen und Festnahmen in Paris

Während Paris Saint-Germain in München einen historischen Sieg feiert, kommt es in der französischen Hauptstadt teils zu Ausschreitungen.

PSG gewinnt die Champions League
:Fünf! Zu! Null!

Paris Saint-Germain demütigt Inter Mailand im Champions-League-Finale und gewinnt erstmals den Titel – mit einem Rekordsieg. Die Italiener erhalten eine Lektion, die sie schwer vergessen werden können.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Inter-Trainer Simone Inzaghi
:Er formt sein Team nach seinem Bilde

Simone Inzaghi, Bruder von Filippo, genannt Inzaghinho, hat bei Inter Mailand die wohl taktisch flexibelste Mannschaft Europas erschaffen. Nun steht er vor seiner größten Stunde – und kann seine Kritiker in einem letzten Punkt widerlegen.

SZ PlusVon Thomas Hürner

München vor dem Champions-League-Finale
:Die Bierfässer für die Fans stehen bereit

Zum Endspiel zwischen Inter Mailand und Paris Saint-German werden Tausende Fans in München erwartet. Vor allem an drei Orten in der Stadt dürfte es am Samstag voll und laut werden.

Von David Kulessa

Champions League
:Der Emir mit den Milliarden für Paris Saint-Germain

Seit 14 Jahren pumpt Katar viel Geld in den französischen Fußball-Klub. Gelingt nun endlich an diesem Samstag der Sieg im Finale gegen Inter Mailand? Das wäre der ultimative Triumph für Tamim bin Hamad al-Thani.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Yann Aurel Bisseck bei Inter Mailand
:Er lernt schnell

Abiturient, Sprachtalent, Fast-Medizinstudent: Der Kölner Yann Aurel Bisseck unterscheidet sich von vielen Fußballprofis. Nun steht er im Champions-League-Finale, dabei war seine Karriere beinahe schon vorbei.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Fußball in München mit Public Viewing
:Was die Stadt am Champions-League-Wochenende erwartet

Zehntausende Fußballfans strömen nach München zum Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint-Germain am Samstagabend. Was wird den Fans geboten? Wo gibt es Public Viewing? Wie steht es um die Sicherheit? Und droht ein U-Bahn-Chaos? Ein Überblick.

Von David Kulessa

Zum vierten Mal
:Neapel ist italienischer Meister

Am letzten Spieltag der italienischen Serie A gewinnt die SSC ihr Heimspiel gegen Cagliari und feiert ekstatisch den vierten Scudetto ihrer Geschichte. Inter Mailand wird Zweiter.

MeinungInter und PSG in der Champions League
:Im Finale stehen Klubs, die den Ideen ihrer Trainer konsequent folgen

Warum gerade Paris und Inter Mailand und nicht alle anderen? Das Champions-League-Finale haben zwei Mannschaften erreicht, von denen zum Beispiel der FC Bayern noch einiges lernen kann.

SZ PlusKommentar von Philipp Schneider

Yann Sommer bei Inter Mailand
:Doch ein großer Torwart

Yann Sommer führt Inter Mailand mit spektakulären Paraden ins Champions-League-Finale. Das findet ausgerechnet in München statt – in jener Stadt, in der er als Torhüter nicht glücklich wurde.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

MeinungChampions League
:Diese Inter-Mannschaft ist auf Charakter gebaut

Inter Mailand ist in der Champions League das älteste Team mit der niedrigsten Gehaltsstruktur, profitiert aber von einer unbezahlbaren Eigenschaft. Eine Ode an die Reife.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

4:3 zwischen Inter und Barcelona
:Ein Fußballspiel, für das man dankbar sein muss

Erst 2:0, dann 2:3 und 4:3: Am Ende einer rauschhaften Fahrt zieht Inter Mailand ins Champions-League-Finale von München ein. Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick riskieren viel – doch Inter findet die letzte Antwort.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Pressestimmen zu Inter-Barça
:„Das war ungefilterter Wahnsinn“

Italiens Presse feiert die „Interminatoren“, in Spanien gerät Schiedsrichter Marciniak in die Kritik. Internationale Pressestimmen zum Champions-League-Halbfinale.

Champions League
:Inter gewinnt ein unvergleichliches Halbfinale

3:3 im Hinspiel, 4:3 nach Verlängerung in einem Rückspiel voller Wendungen, Spektakel und Weltklasse-Fußball: Inter Mailand ringt den von Hansi Flick trainierten FC Barcelona nieder und steht im Finale in München.

Inter Mailands Denzel Dumfries
:Ein Pitbull als Gegengewicht

Dank Denzel Dumfries kann sich Inter Mailand berechtigte Hoffnungen auf den Finaleinzug in der Champions League machen. Als junger Kerl traf er einst eine mutige Vorhersage – und setzte seinen Plan in die Tat um.

Von Felix Haselsteiner

3:3 gegen Inter Mailand
:Yamal hält Barça am Leben

Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League führt Inter Mailand mehrfach beim FC Barcelona – am Ende steht es 3:3. Die Katalanen können sich bei Lamine Yamal bedanken, der das mutmaßlich beste Spiel seiner jungen Karriere zeigt.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Abwehr des FC Bayern
:Die Problemzone bleibt

Bayerns Verteidiger Min-jae Kim ist in Mailand an beiden Gegentoren beteiligt. In Italien fragen sie sich, was mit dem bei Neapel so starken Abwehrmann in München passiert ist – doch es gibt einen Erklärungsansatz.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

MeinungChampions League
:Will Kompany Erfolg in Europa mit dem FC Bayern, braucht er einen taktischen Plan B – oder Transfers

Vincent Kompanys Fußball hat seine Stärken, gerade gegen Spitzenteams aber auch Nachteile. In seinem zweiten Jahr muss der Trainer sich weiterentwickeln. Oder der Kader muss erweitert werden.

SZ PlusKommentar von Sebastian Fischer

Pressestimmen
:„Harry Kanes Pechsträhne hält an“

Die Engländer leiden mit ihrem Kapitän, Italien und Europa feiern ein starkes Inter. Die Pressereaktionen zum Champions-League-Viertelfinale Inter Mailand gegen FC Bayern.

FC Bayern in der Champions League
:Die Besten, das sind die anderen

Das Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand ist das Abbild einer wilden Champions-League-Saison für den FC Bayern. Die schmerzhafte Erkenntnis: Mit Europas Spitzenklubs können es die Münchner zwar aufnehmen, aber sie nicht besiegen.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

FC Bayern
:Koa Finale dahoam

Am Ende fehlt in einem wilden Spiel ein Tor: Bayern scheidet durch ein 2:2 gegen Inter Mailand aus der Champions League aus. Für Thomas Müller war es das letzte Spiel für seinen Klub in diesem Wettbewerb.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

FC Bayern in der Champions League
:Die Müller-Frage

Spielt Thomas Müller von Beginn an? Und bekommt Serge Gnabry eine Chance? Fest steht: Die Aufstellung in Mailand ist eine komplizierte Aufgabe für Trainer Vincent Kompany.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Inter Mailand in der Champions League
:Micky und die alten Männer

Zwei Fragen für Universalgelehrte: Wie altert Henrikh Mkhitaryan? Altert er überhaupt? Der 36-jährige Armenier orchestriert immer noch das Spiel von Bayern-Gegner Inter Mailand – und steht für eine Elf, die den Wert der Routine schätzt.

SZ PlusVon Thomas Hürner

FC Bayern vor dem Rückspiel in Mailand
:Im Notfall geht’s über die Seufzerbrücke

Der FC Bayern hofft im Viertelfinal-Rückspiel in Mailand auf die Qualitäten seines breiten Kaders. Für den Fall eines Ausscheidens aus der Champions League bereitet der Klub aber schon mal eine gute Geschichte vor.

SZ PlusVon Christof Kneer

Thomas Müller
:„Ich bin ja nicht auf Farewell-Tour“

Nach seinem Tor beim 1:2 gegen Inter Mailand reagiert Thomas Müller mit einer Mischung aus Zuversicht und Trotz vor dem Viertelfinal-Rückspiel. Was ihm wichtig ist: sich selbst nicht ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken.

FC Bayern gegen Inter Mailand
:Eine Müllergeschichte für drei Minuten

Er kommt ins Spiel, das Stadion ruft seinen Namen – und dann trifft Müller natürlich zum Ausgleich. Doch ein cleveres Inter Mailand gewinnt trotzdem 2:1 und stellt die Münchner im Viertelfinal-Rückspiel vor eine Riesenaufgabe.

SZ PlusVon Philipp Schneider

FC Bayern in der Einzelkritik
:Kane verzweifelt an seinem Missgeschick

Ausgerechnet gegen Inter Mailand vergibt der Engländer eine Großchance,  Kimmich müht sich ab mit einer undankbaren Aufgabe und Olise muss alleine zaubern. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Sebastian Fischer und Thomas Hürner

Inter-Legende Zanetti im Gespräch
:„Für mich sind Brehme und Matthäus besondere Spieler“

Javier Zanetti war Inter-Kapitän und besiegte im Finale von 2010 den FC Bayern. Vor dem Wiedersehen der beiden Klubs erinnert sich der heutige Vizepräsident der Mailänder an große Spieler der Vergangenheit - und analysiert die Stärken der Teams von heute.

SZ PlusInterview von Javier Cáceres

Thomas Müller beim FC Bayern
:Aussicht auf einen kitschigen Karriere-Rausschmeißer

Nach der Scheidung gegen seinen Willen könnte Thomas Müller auf dem Weg zum möglichen „Finale dahoam“ den verletzten Jamal Musiala ersetzen – und das tun, was er ihm einst beibrachte.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Thomas Müller und der FC Bayern
:„Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen“

Es passe wieder zwischen dem Rekordmeister und Thomas Müller – erklärt der Fußballer nun noch einmal öffentlich. Bezüglich seines Abschieds im Sommer habe sich „der Staub etwas gelegt“.

Verletzung gegen Augsburg
:Jamal Musiala fällt wochenlang aus

Gegen den FC Augsburg zieht sich der Nationalspieler am Oberschenkel einen Muskelbündelriss zu. Musiala wird in der Champions League gegen Inter Mailand fehlen – und fällt vielleicht sogar bis zum Saisonende aus.

MeinungVerletzte beim FC Bayern
:Kompany verliert auf einen Schlag seine beiden wichtigsten Abwehrspieler

Ohne Alphonso Davies und Dayot Upamecano steht der Bayern-Trainer vor neuen Herausforderungen. Besonders mit Blick auf die Spiele gegen Inter Mailand.

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

DFB-Frauen
:Lina Magull tritt aus dem Nationalteam zurück

Nach 77 Länderspielen und 22 Toren beendet die Mittelfeldspielerin von Inter Mailand ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Magull gewann mit den DFB-Frauen 2016 Olympia-Gold und stand 2022 im EM-Finale.

Inter Mailand
:Es kommt wieder ein Inzaghi nach München

Vor Filippo fürchten sie sich beim FC Bayern immer noch, nun ist dessen Bruder Simone der Trainer des Viertelfinalgegners Inter. Der wird mit zahlreichen Bundesliga-Bekannten anreisen – und ein paar Problemen.

Von Thomas Hürner

Neapel-Trainer Antonio Conte
:Mit Inbrunst und Ellenbogen zum schnellen Erfolg – und dann?

Mit Juventus und Chelsea war Conte Meister, auch für die SSC Napoli ging es mit dem impulsiven Anführer zurück an die Tabellenspitze. Vor dem Spitzenspiel gegen seinen Ex-Klub Inter stellt sich allerdings die Frage: Kriegt der 55-Jährige diesmal Nachhaltigkeit hin?

SZ PlusVon Felix Haselsteiner und Thomas Hürner

Champions League
:Italiens schwarzer Abend

Milan und Bergamo scheitern selbst verschuldet an Rotterdam und Brügge – und stürzen den italienischen Fußball in eine Schaffenskrise. Und dann scheidet auch noch Juventus Turin in Eindhoven aus.

Von Felix Haselsteiner

Champions League
:Leipzig ist raus, Bayer knackt Inter

Nach dem 2:3 gegen Aston Villa kann RB Leipzig die nächste Runde nicht mehr erreichen. Leverkusen trifft spät gegen Inters Bollwerk, Real Madrid gewinnt, Mbappé muss jedoch verletzt raus.

Spielabbruch in der Serie A
:Schock in der 17. Spielminute

Der Florenz-Profi Edoardo Bove stürzt zu Boden und muss reanimiert werden: Das Spitzenspiel in der Serie A wird abgebrochen, inzwischen hat sich der Gesundheitszustand des Spielers stabilisiert.

Von Felix Haselsteiner

Fußball
:Serie-A-Profi bricht zusammen, Spiel in Florenz abgebrochen

Im Serie-A-Spiel zwischen der AC Florenz und Inter Mailand bricht Edoardo Bove auf dem Spielfeld zusammen und bleibt regungslos liegen. Der 22-Jährige wird in ein Krankenhaus gebracht, sein Zustand soll stabil sein.

Leipzigs 0:1 in Mailand
:Ratlos und gegen alle Hausregeln

Fünf Spiele, fünf Niederlagen: Leipzigs Misere in der Champions League setzt sich auch beim chancenlosen Auftritt gegen Inter Mailand fort. Trainer Rose sieht eine Mannschaft, die mit ihrem Selbstverständnis ringt.

Von Felix Haselsteiner

AC Milan in der Krise
:Consigliere Ibrahimovic sucht den Weg

Seit vergangenem Herbst ist der Schwede als Berater für die Geschicke der AC Milan verantwortlich. Nach einem Fehlstart mit neuem Trainer und Streit mit den Führungsspielern ist in Mailand erhebliche Unruhe ausgebrochen.

Von Felix Haselsteiner

Start der Serie A
:Von Taktikgurus und Fährmännern

Am Wochenende beginnt die Saison in der italienischen Serie A – mit gleich 13 neuen Trainern. Ein Rundgang durch die Liga von Mailand bis Neapel.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner, Thomas Hürner

Denzel Dumfries und Theo Hernández
:Ziemlich beste Feinde

Sie grätschen, sie brüllen, sie sehen gemeinsam Rot: Seit Jahren beackern sich der Niederländer Denzel Dumfries und der Franzose Theo Hernández auf spezielle Weise in Mailand. Nun treffen sie bei der EM aufeinander. Die Geschichte einer Rivalität in vier Akten.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Meisterschaft von Inter Mailand
:Ein Stern, der die ganze Welt bedeutet

Einst wurde Inter Mailand von Abtrünnigen der AC Milan gegründet - jetzt ist Inter nicht nur Meister, sondern hat auch mehr Meistertitel gesammelt. Ein Hauch von Revolution weht durch die Stadt.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner und Thomas Hürner

Rassismus-Vorwurf in der Serie A
:Ein Freispruch, der viel Gesprächsstoff liefern könnte

Doch keine Sperre: Francesco Acerbi wird vom Vorwurf entlastet, er habe seinen Gegenspieler rassistisch beleidigt. Damit entgeht der Verteidiger von Inter Mailand und Italiens Nationalteam einer hohen Strafe.

Von Oliver Meiler

Gutscheine: