bedeckt München 20°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 20° 11° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig sonnig leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Papa, gibt es auch gesundes Naschen?

      Wie alle Eltern versucht unser Autor, seine Kinder einigermaßen in Schach zu halten, wenn es um Süßigkeiten geht. Und wie bei allen Familien führt das mitunter zu endlosen Diskussionen. Jetzt hat ihn seine zehnjährige Tochter gefragt, ob es nicht auch gesunde Süßigkeiten gibt.

    • Bild zum Artikel

      "München hat den Schuss oft nicht gehört"

      Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.

    • Bild zum Artikel

      "Niemand sollte sieben Stunden mit seinem Handy verbringen"

      Markus Haas, der Chef von Telefónica Deutschland, spricht über die Gefahr von Handysucht, den Konkurrenten 1&1 Drillisch und weiter sinkende Preise im Mobilfunkmarkt.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder auf Kreuzfahrt

      Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.

    • Bild zum Artikel

      "Da wächst eine Hornhaut über die Seele"

      Zu Tausenden treten Menschen gerade aus der katholischen Kirche aus. Elisabeth Stanggassinger engagiert sich seit 30 Jahren für ihren Glauben, obwohl sie sagt: Da läuft viel falsch. Über eine Frau, die nicht aufhört zu hoffen - und zu kämpfen.

    • Bild zum Artikel

      In der Zweigstelle des Garten Eden

      In ständiger Gesellschaft von Äffchen, Kolibris und Schlangen: Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Ilha Grande in Brasilien ist man der Natur sehr nahe. Manchmal etwas zu nahe.

    • Bild zum Artikel

      "Und wenn er kein Covid hat, dann wird's eng"

      Ein Intensivbett findet sich immer, selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie - zumindest für Corona-Patienten. Für andere Schwerkranke sieht es oft schlechter aus, sagt Notfallmediziner Andreas Bayer.

    • Bild zum Artikel

      So etwas wie das neue Öl

      In 30 Ländern kommt das Vakzin Sputnik mittlerweile zum Einsatz. In der EU versucht es Russland bisher vor allem in einzelnen Ländern. Will Moskau so einen Keil zwischen die Mitgliedstaaten treiben?

    • Bild zum Artikel

      Wer kennt diesen Mann?

      Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.

    • Bild zum Artikel

      Bete und spende

      Der Berliner Dom streamt seine Gottesdienste live und ist damit sehr erfolgreich. Doch weil keine Touristen mehr kommen, steht er kurz vor der Pleite.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Immobilien und Wohnen in München

Hochhaus an der Richard-Strauss-Straße
Bogenhausen

Bagger, Bauten und Bedenken

An der Richard-Strauss-Straße will die Bayerische Versorgungskammer ihr neues Hauptquartier errichten. Der Bezirksausschuss kritisiert das Projekt scharf - man hätte lieber Wohnungen gesehen.

Von Nicole Graner, Bogenhausen

Westendstraße

Bleibe mit Perspektive

Die Stadt lässt an der Westendstraße einen Neubau für ältere wohnungslose Frauen errichten. Die Apartments gelten als "Lebensplätze": Die Bewohnerinnen bleiben dort so lange, bis sie in die stationäre Altenhilfe umziehen müssen

Von Andrea Schlaier, Schwanthalerhöhe

SZ Plus
Mieten in Deutschland

Bauen allein ist nicht die Lösung

Es wird Zeit, dass der Staat die Ursache der steigenden Mieten bekämpft und nicht die Symptome. Damit wäre der Mittelschicht geholfen - und auch die Immobilienbesitzer könnten davon profitieren.

Kommentar von Bernd Kastner

Siedlung am Perlacher Forst in München, 2020
Ami-Siedlung am Fasangarten

Studie zu Abriss und Neubau geplant

Bund verkauft die Ami-Siedlung nicht, saniert leer stehende Wohnungen und will das Quartier strukturiert weiterentwickeln

Von Hubert Grundner, Fasangarten

Max W. Schlereth Nachruf
Zum Tod von Max W. Schlereth

Ein Leben wie ein Dietl-Film

Der Unternehmer Max W. Schlereth baute in München die Parkstadt Solln, den Dante-Park und das Olympische Dorf. Nun ist einer der wohl letzten "Baulöwen" der Nachkriegszeit gestorben.

Nachruf von Franz Kotteder

Galeria Kaufhof am Marienplatz in München, 2015
SZ Plus
Wirtschaft in München

Geschäfte in bester Lage

Alfons Doblinger ist einer der Großen in der Münchner Immobilienbranche. Ihm gehören anteilig mehrere der wertvollsten Grundstücke der Stadt, darunter der Kaufhof am Marienplatz. Wie aufgeheizt der Markt ist, zeigen die Summen, um die es dabei geht.

Von Sebastian Krass

Sendling

Der Schul-Koloss stört die Anwohner

Überdimensioniert sei der geplante Komplex an der Reutberger Straße, selbst ein Landtagsausschuss äußert harsche Kritik. Trotzdem will die Stadt das Projekt realisieren.

Von Birgit Lotze

Hochhäuser in München Neuperlach, 2020
Wohnen in München

Akute Notlage für Geringverdiener

Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie können sich viele Menschen ihre Miete nicht mehr leisten. Vor allem Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten, droht wegen der Corona-Krise der Verlust der Wohnung.

Von Thomas Anlauf

Immobilien in München

Steuerrecht fördert teure Mieten

Erklärungsversuche eines Münchner Hauseigentümers zu einem Markt, in dem am Ende alles bei Großgesellschaften landet

Immobilien-Deal in München

"Das Vergabeverfahren damals hat uns sehr gewundert"

Kommunalreferat und Hirmer streiten um den Preis für das städtische Areal am Georg-Kronawitter-Platz. Aus der Immobilien­wirtschaft wird der Verdacht laut, hinter der geplanten Vergabe stecke eine CSU-Seilschaft.

Von Sebastian Krass

Sanierung Harthof GWG
Harthof

Günstiger durch das Baukastenprinzip

Aus seriell vorgefertigten Stahl- und Betonelementen entstehen an der Kämpferstraße fünf neue Häuser der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG. Ende des Jahres sollen die ersten Mieter einziehen

Von Lea Kramer, Harthof

Immobiliengrundstück in der Maxvorstadt

Das Loch von der Türkenstraße

An der Türkenstraße klafft eine große Lücke in der Häuserzeile. Doch die Stadt kann die Eigentümer nicht zum Bauen zwingen.

Von Stefan Mühleisen, Maxvorstadt

Infanteriestraße - 142 Eigentumswohnungen, nicht ganz preiswert
Bauprojekt

25 000 Euro pro Quadratmeter

Neben dem Kreativquartier entstehen luxuriöse Wohnungen. Selbst für Münchner Verhältnisse sind sie kostspielig. Das günstigste Apartment gibt es für 539 000 Euro: Es hat exakt 38,51 Quadratmeter.

Von Bernd Kastner

SZ Plus
Historische Stadtplanung

München und der Himmel

Wie hoch darf die bayerische Landeshauptstadt sein? Debatten über Hochhäuser führte man schon vor hundert Jahren - mindestens so emotional wie heute. Über Sichtachsen, die Angst vor einem zweiten Manhattan und die Liebe der Münchner zu ihrer Stadt.

Von Jakob Wetzel

INV MUC
SZ Plus
OpenLux in München

Der Palmöl-König von der Ludwigstraße

Als 2019 das Allianz-Gebäude den Besitzer wechselte, war das einer der größten Immobilien-Deals des Jahres. Bisher dachte man, es gehöre einem Familien-Unternehmen aus Singapur - nun weiß man es genauer.

Von Hannes Stepputat

Hadern

Nerviges Dribbling

Lautes Ballspielen am Bolzplatz Blumenau bringt Anwohner um den Schlaf. Jetzt einigt man sich, den Basketballkorb abzubauen.

Von Berthold Neff, Hadern

Immobilien

Einkaufen ist Vertrauenssache

Sagt es nicht einiges aus, wenn ein Investor wie René Benko gerne im Verborgenen Pläne schmiedet und sich dabei der Eindruck aufdrängt, dass Steuergerechtigkeit für ihn keinen Wert darstellt?

Kommentar von René Hofmann

Eröffnung Park Hyatt Vienna Wien 26 06 2014 Rene BENKO
SZ Plus
OpenLux

Münchner Nobelimmobilien, verwaltet im Steuerparadies

René Benko besitzt viele Immobilien in deutschen Innenstädten, doch eine Großzahl verwaltet er über Gesellschaften in Luxemburg. Auch Einnahmen in Millionenhöhe von mindestens einem Gebäude in München fließen dorthin.

Von Nina Bovensiepen, Mauritius Much und Viktoria Spinrad

Unternehmer Rene Benko
René Benko und OpenLux

"Verdrängt er denn jemanden mit tollen Ideen?"

Der Münchner Stadtplanungsexperte Alain Thierstein fordert einen Vertrauensvorschuss für René Benko. Der umstrittene Großinvestor entwickle immerhin neue Geschäftsmodelle für Innenstädte.

Interview von Nina Bovensiepen

Aus dem Rathaus

Kritik an René Benkos Geschäftsgebaren

Prozess

Mit Chauffeur zur Luxusimmobilie

Der Angeklagte soll sich in teure Luxuswohnungen in Gegenden wie Schwabing oder Bogenhausen eingemietet und die Miete geprellt haben. Denn er hatte das Geld dafür nicht.

Von Susi Wimmer

Wirtschaft in München

Spatenstich: Rischart baut neue Backstube inklusive Boardinghaus

Die Münchner Bäckerei verlässt das Gärtnerplatzviertel und baut auf der Theresienhöhe eine neue Zentrale. Dort entstehen auch 100 Werkswohnungen.

Von Heiner Effern

Schwabing

Post sät Zwist

Die Fraktion der Linken im Bezirksausschuss Schwabing-West verteilt einen Flyer an die Haushalte. Darin schreiben sie sich den Erfolg zu, dass die Agnesstraße nun Erhaltungssatzungsgebiet ist. Das ärgert die anderen Parteien

Von Ellen Draxel, Schwabing

forum
Wohnungsmarkt in München

Frustrierende Regulierungsversuche

Die große Bodenreform traut sich niemand, manche Eingriffe stoppt das Gericht, und das alles schafft noch keine neuen Mietwohnungen

Hasenbergl

Recht auf Rückkehr

Der Bauunternehmer Alfons Doblinger sichert den Mietern an der Paulckestraße zu, dass sie nach der Sanierung in ihre alten Wohnungen zurückkehren können - und für die Dauer der Arbeiten vorübergehend untergebracht sind

Von Jerzy Sobotta, Hasenbergl

zurück
1 Seite 1 von 67 2 3 4 5 6 ... 67
weiter
Ähnliche Themen
Allach-Untermenzing Altstadt-Lehel Am Hart Hasenbergl Immobilien Karstadt Maxvorstadt René Benko SZ München Instagram Westend-Schwanthalerhöhe

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB