Hertha BSC Berlin

Alles rund um den Verein

Hier gibts alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um Hertha BSC.

SZ PlusMeinungNeuer Präsident beim Hauptstadtklub
:Ist das wirklich Hertha BSC?

Kommentar von Javier Cáceres

SZ PlusPräsidentenwahl bei Hertha BSC
:„Unser Caterer hat keine Wurst mehr“

Ein Kandidat hält ein Feuerzeug an einen Geldschein, ein anderer bringt eine Badehose mit, ein dritter rühmt Hertha als „besten Absteiger aller Zeiten“. Der Berliner Zweitligist erlebt bei der Neuwahl des Präsidenten eine denkwürdige Versammlung – mit klarem Sieger.

Von Javier Cáceres

Hertha BSC
:Die stärkste Hertha der Welt

Vor einem Jahr drohte der Zweitligist unter finanziellem Druck zu zerbersten. Nun sind die Verbindlichkeiten halbiert, der traditionell eher unruhige Klub sieht gelassen seiner Mitgliederversammlung entgegen. Sogar der Aufstieg erscheint möglich.

Von Javier Cáceres und Uwe Ritzer

DFB-Pokal
:Ein VAR ohne Bildschirm

Der 1. FC Heidenheim erzielt in letzter Sekunde das 2:2 im DFB-Pokal gegen Hertha BSC – doch mit Verzögerung nimmt der Schiedsrichter das Tor wieder zurück. Sein Assistent zeigt nachträglich ein Foul in der Entstehung an, Trainer Frank Schmidt kritisiert das Vorgehen.

Von Javier Cáceres

Zweite Runde im DFB-Pokal
:Zehn Frankfurter schlagen Gladbach, Bielefeld überrascht Union

Trotz einer Unterzahl über 75 Minuten gewinnt die Eintracht gegen die Borussia. Der HSV kämpft vergeblich in Freiburg, Heidenheims Ausgleich in der Nachspielzeit gegen Hertha BSC zählt nicht. Bielefeld überrascht Union.

Hertha BSC
:Früherer Kapitän Dieter Timme gestorben

Fußball-Zweitligist Hertha BSC trauert um seinen früheren Kapitän Dieter Timme. Der ehemalige Abwehrspieler starb nach langer Krankheit am Donnerstag im Alter von 68 Jahren, wie der Fußball-Zweitligist unter der Berufung auf Timmes Familie ...

FC Everton in der Premier League
:Zig Millionen im Mersey versenkt

Für den bisherigen Eigentümer Farhad Moshiri war der traditionsreiche, aber hoch verschuldete FC Everton ein Draufzahlgeschäft. Nach der stornierten Übernahme durch 777 soll nun die Friedkin Group, ein US-Investor, den Verein retten.

Von Sven Haist

2. Fußball-Bundesliga
:Schon wieder Krise auf Schalke

Schalke 04 schlittert bereits zu Beginn dieser Zweitliga-Saison immer tiefer in eine Krise. Die Königsblauen kassierten durch das 0:2 (0:1) beim Karlsruher SC den nächsten Rückschlag und stecken nach fünf Spieltagen im Tabellenkeller fest. Nach dem ...

Hertha BSC
:„Hanne“ Weiner gestorben

Der frühere Hertha-Profi Hans „Hanne“ Weiner ist nach langjähriger Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Dies teilten die Berliner unter Berufung auf seine Familie mit. Zum Gedenken an Weiner wird der Fußball-Zweitligist am Samstag gegen ...

Fußball
:Fiél nach Berlin

Cristian Fiél wird einem Medienbericht zufolge Trainer bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC. Der 44-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg und soll einen Vertrag bis 2026 unterschreiben, wie der TV-Sender Sky am Mittwoch vermeldete. Die ...

Fredi Bobic
:Millionenpleite für Hertha BSC

Das Gericht gibt der Klage von Fredi Bobic statt: Der Klub muss dem früheren Sportgeschäftsführer wohl mehrere Millionen Euro zahlen.

Von Javier Cáceres

Trainer Dardai bei Hertha BSC
:Das dritte Ende

"Das ist meine 120. Verabschiedung hier": Pal Dardai hört abermals als Trainer von Fußball-Zweitligist Hertha BSC auf. Beim Klub-Investor 777 Partners verdichten sich indes die Hinweise auf finanzielle Probleme.

Von Javier Cáceres

Pal Dardai bei Hertha BSC
:"Ich bin traurig, wir haben viel aufgebaut"

Im Sommer ist für Pal Dardai offenbar Schluss als Trainer bei Hertha BSC. Das berichten mehrere Medien, auch der Trainer selbst äußert sich wehmütig. Der Verein bestätigt die Trennung derweil noch nicht.

2. Liga
:Hertha-Profi Barkok in Lokal angegriffen

Eine Attacke auf einen Leihspieler aus Mainz im Berliner Nachtleben führt zu "Entsetzen" beim Zweitligisten.

SZ PlusNationalspieler Maximilian Mittelstädt
:Der vorläufige Höhepunkt einer faszinierenden Geschichte

Erst verschuldet Maximilian Mittelstädt gegen die Niederlande das Gegentor, dann erzielt er den Ausgleich: Der emotionale Wert dieses Treffers ist wichtig - und belegt die These von Bundestrainer Nagelsmann vom "Nominieren nach Momentum".

Von Martin Schneider

Zweite Liga
:Schlechte Stimmung trotz klarem Hertha-Heimsieg

Die Berliner bezwingen zwar Schalke mit 5:2. Doch die Turbulenzen bleiben immens: Es verdichten sich die Anzeichen, dass der Vertrag mit Trainer Pal Dardai nicht verlängert wird. Dass einer seiner Söhne wechselt, ist schon fix.

Von Javier Cáceres

SZ Plus2. Bundesliga
:Herthas Finanzlage verschlechtert sich weiter

Trotz eines "knallharten Sparkurses" wird Hertha BSC erneut Verluste in Höhe von 22 Millionen Euro anhäufen. Die Perspektive ist nicht rosig - in anderen Branchen würde wohl längst das Szenario eines Insolvenzverfahrens diskutiert werden.

Von Uwe Ritzer

Hertha BSC
:Staatsanwaltschaft: Bernstein starb eines natürlichen Todes

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft starb der Hertha-Präsident eines natürlichen Todes. Weitere Angaben zur Todesursache wurden nicht gemacht.

SZ PlusFabian Reese
:Er steht auf Berlin, Berlin steht auf ihn

Er wollte Rockstar werden, jetzt ist er Stürmer: Ein Treffen mit Fabian Reese, dem aufregendsten Spieler der zweiten Liga, der auf die große Fußballbühne drängt - wenn möglich mit Hertha BSC.

Von Javier Cáceres

SZ PlusArbeitsrechtlicher Streit mit Hertha BSC
:Fredi Bobic und das Rätsel um "Herrn Hellmann"

Das Landgericht Berlin erklärt die Entlassung des früheren Hertha-Geschäftsführers für wirksam. Ungeklärt bleibt jedoch die spannende Frage, ob auch Bobics außerordentliche Kündigung rechtmäßig war. Dabei geht es um ein Interview - und den Vorwurf des Geheimnisverrats.

Von Javier Cáceres

SpVgg Greuther Fürth
:Maximal gepennt

Fürth verliert das Heimspiel gegen Hertha BSC durch zwei Gegentore nach Standardsituationen. Auch im Ronhof stören Unterbrechungen wegen Fanprotesten den Spielfluss.

Von Stefan Galler

Mobilität
:Tiefergelegt

Vor 25 Jahren hat die Post den Autobriefkasten eingeführt. Was damals als modern galt, wirkt heute aus der Zeit gefallen. Einer in Berlin ist aber eine Anlaufstelle für Fußballfans.

Von Georg Ismar

SZ PlusStreit um Bundesliga-Vermarktung
:Das Ja zum Investor bröckelt

Aus Protest gegen einen strategischen Partner erzwingen organisierte Fußballfans seit Wochen Spielunterbrechungen in den deutschen Profiligen. Aus der Runde der 36 Erst- und Zweitligisten gibt es erste Forderungen nach einer neuen Abstimmung.

Von Christoph Ruf

Proteste im Fußball
:Eine Machtdemonstration mit Filzgeschossen

Beim Spiel zwischen Hertha BSC und dem HSV werfen Fans eine halbe Stunde lang Tennisbälle auf den Rasen. Die Partie steht kurz vor dem Abbruch - und nun droht eine Strafe. Der Fanprotest gegen den Investorendeal der DFL wird teuer für die Klubs.

Von Thomas Hürner

Fan-Protest in der 2. Bundesliga
:Tennisbälle fliegen aufs Feld: Hertha-Spiel 30 Minuten lang unterbrochen

Berliner Fans werfen aus Protest gegen den Investoren-Deal der DFL Unmengen an Tennisbällen aufs Feld. Das Spiel gegen den HSV muss eine halbe Stunde lang pausieren.

Hertha BSC
:Blockiert von der Last der Erwartung

Die große Chance auf das Finale im eigenen Stadion, dazu die weiter präsente Trauer um Kay Bernstein: Hertha BSC verliert das emotional schwere DFB-Pokalviertelfinale gegen Kaiserslautern. Der Weg zur Normalität dauert für den Klub noch an.

Von Martin Schneider

Aus im DFB-Pokal
:Hertha wartet weiter

Vor dem Spiel wird es emotional, auf dem Rasen wirken die Berliner seltsam zaghaft: Hertha BSC verliert gegen den 1. FC Kaiserslautern das Pokal-Viertelfinale 1:3. Der Traum vom Endspiel im Olympiastadion bleibt für die Hertha-Profis weiter unerfüllt.

Von Martin Schneider

MSV Duisburg
:Gefangen im Teufelskreis

Beim traditionsreichen MSV Duisburg ist die Lage nach turbulenten Jahren so dramatisch wie nie. Es droht der Absturz in die Viertklassigkeit. Retten soll den Klub nun der frühere Hertha-Manager Michael Preetz.

Von Ulrich Hartmann

Hertha BSC
:Ein Fußballspiel in Trauer und Stille

"Die Lücke, die du hinterlässt, wird nicht zu schließen sein": Hertha BSC trennt sich am Sonntag 2:2 von Fortuna Düsseldorf - vor allem aber nehmen Klub und Fans Abschied vom verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein.

Von Javier Cáceres

Hertha nach dem Tod von Kay Bernstein
:"Der Berliner Weg ist heilig"

Noch ist unklar, wer dem verstorbenen Kay Bernstein als Präsident folgen wird. Das jetzige Präsidium will bis zu den Neuwahlen im Herbst im Amt bleiben. Zugleich betont der Verein, den von Bernstein eingeschlagenen Kurs fortzusetzen.

Von Javier Cáceres

Hertha BSC Berlin
:Staatsanwaltschaft geht von "natürlichem Tod" Bernsteins aus

Der unerwartete Tod von Kay Bernstein ist nicht auf ein Fremdverschulden zurückzuführen. Das erklärte die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder nach der Sektion des zu Wochenbeginn verstorbenen Präsidenten von Fußball-Zweitligist Hertha BSC. "Wir haben ...

Trauer bei Hertha BSC
:Schweigend, andächtig, in sich gekehrt

Die Mannschaft und Trainer Pal Dardai versuchen sich nach dem Tod von Präsident Kay Bernstein am Unmöglichen: der Rückkehr in den Alltag. Im Verein herrscht weiter Fassungslosigkeit und über allem schwebt die Frage, wie es jetzt weitergehen soll.

Von Javier Cáceres

SZ PlusTod von Kay Bernstein
:Eine Tragödie im Großen und im Kleinen

Aus der Kurve heraus wurde Kay Bernstein Präsident bei Hertha BSC, er brachte Neonazis zum Verstummen und gab dem Klub ein neues Antlitz. Sein plötzlicher Tod schockiert die ganze Stadt. Ein Nachruf.

Von Javier Cáceres

Hertha BSC
:Hertha-Präsident Kay Bernstein ist tot

Der Berliner Fußballklub trauert um seinen Präsidenten Kay Bernstein: Wie der Zweitligist bekannt gab, ist der 43-Jährige unerwartet verstorben.

SZ PlusEin Bildband über Fußballstadien
:Räume aus Licht und Farbe

Michael von Hassels Bildband "Bundesliga Kathedralen" ist eine fotografische Reise durch deutsche Fußballgeschichte.

Von Evelyn Vogel

2. Bundesliga
:Der HSV patzt nun auch zu Hause

Hamburg verliert ein turbulentes Spiel gegen Paderborn mit 1:2, Hertha BSC klettert in der Tabelle weiter nach oben - und Fürths Siegesserie ist zu Ende.

Hertha BSC
:Die Steigerung von Wahnsinn heißt Fabian Reese

Der hochintensive Pokalerfolg der Berliner gegen den HSV liefert mehrere Protagonisten: Einen, der mitreißende Tore schießt - und einen, der aus der Welt der Influencer kommt und es auf die große Bühne des Fußballs geschafft hat.

Von Javier Cáceres

DFB-Pokal
:Hertha gewinnt ein Spektakel-Spiel gegen den HSV im Elfmeterschießen

Hertha BSC träumt vom Pokalfinale im eigenen Stadion: Die Berliner verlängern das Achtelfinale gegen Hamburg zweimal mit Toren in der letzten Minute. Dann verwandeln alle Schützen vom Punkt - auch ein Internet-Promi bei seinem Profi-Debüt.

Fußball
:Sandro Schwarz zu New York Red Bulls

Ehemaliger Mainz- und Hertha-Trainer soll im Winter das MLS-Team übernehmen.

Partnerschaft
:Sie kriegt die Hoffenheim-Bettwäsche, er das Hertha-Besteck

Für viele Deutsche ist es ein potenzieller Trennungsgrund, wenn der Partner einen anderen Klub unterstützt. Schockierend! Deshalb hier ein paar Tipps zur Befriedung der Schlafzimmer.

Glosse von Claudio Catuogno

SZ PlusHertha BSC
:"Wir sind nach wie vor ein Sanierungsfall"

Auf ihrer Mitgliederversammlung legt die Hertha dramatische Zahlen vor. Präsident Bernstein fehlt - und verpasst die Vorwürfe des zurückgetreten Aufsichtsrats Brüggemann. Die haben es in sich.

Von Javier Cáceres

SZ PlusMeinungHertha BSC
:Berliner Scheinheiligkeit

Die Wiedereingliederung des wegen einer Prügelei suspendierten Torwarts Marius Gersbeck bei Hertha BSC taugt nicht als moralisches Lehrstück. Viel mehr könnte daraus ein brisanter Präzedenzfall werden.

Kommentar von Javier Cáceres

Prozess gegen Hertha-Torwart Gersbeck
:40 000 Euro und ein Handschlag

Hertha-Torwart Marius Gersbeck zeigt vor dem Landgericht Salzburg Reue für seine Prügelattacke. Einer schweren Strafe entgeht er so - und Hertha BSC denkt über eine Rückkehr in den Kader nach.

Von Vinzent Tschirpke

SZ PlusMeinungKonzernklubs an der Tabellenspitze
:Interne Übernahme

Unter den ersten sechs Teams in der Bundesliga-Tabelle stehen vier Werks- oder Kommerzklubs. Kurze Versorgungswege erlauben Leverkusen, Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg eine hohe Fehlertoleranz - und Traditionsvereine sind zum Erfolg verdammt.

Kommentar von Thomas Hürner

Prozess um Herthas Ex-Torwart Jarstein
:Zwei Fliegen sind mindestens eine zu viel

Überraschung beim Prozess um die Entlassung von Rune Jarstein: Hertha BSC bot dem ehemaligen Torwart plötzlich einen neuen Vertrag an - und wollte damit direkt noch ein anderes Problem lösen.

Von Javier Cáceres

2. Bundesliga
:Hertha führt viermal und verliert

In einem Zehn-Tore-Spiel gewinnt der 1. FC Magdeburg 6:4 gegen die Berliner - das Spiel ist geprägt von schweren Abwehrfehlern. Der FCK siegt gegen Nürnberg.

Hertha BSC
:Torwart auf der Anklagebank

Wegen einer Prügelei am Rande des Trainingslagers in Österreich muss Hertha-Keeper Marius Gersbeck Ende September vor Gericht. Dennoch hält der Klub vorerst an ihm fest.

Von Javier Cáceres

Hertha BSC
:Immerhin schon mal Schalke überholt

Nach dem 5:0-Sieg gegen Greuther Fürth macht sich beim krisengebeutelten Bundesliga-Absteiger Hertha BSC ein Gefühl der Befreiung breit. Das "Aufstiegsrennen" kann beginnen.

Von Javier Cáceres

Trainer gegen Schiedsrichter
:Härter als jede Beleidigung

Der vom Platz gestellte Greuther-Fürth-Trainer Zorniger ist sauer auf den Schiedsrichter - und will diesen nicht zu seinem Geburtstag einladen. Ganz Fußball-Deutschland hält den Atem an.

Glosse von Ulrich Hartmann

SZ PlusHertha BSC
:Erst Streit um ein Fahrrad, dann Frakturen im Gesicht

In der Prügelaffäre um Hertha-Torwart Marius Gersbeck gibt es neue Details aus der Nacht. Die Polizei stellt Anzeige wegen schwerer Körperverletzung, der Klub will ihn rehabilitieren - aber das finden längst nicht alle gut.

Von Javier Cáceres

Gutscheine: