Viele Gemeinden haben ihre Grundsteuern neu festgelegt. Im Landkreis Dachau ist das Preisgefälle groß.
Kleinkunstbühne
:Monika Maria Wagner in der Weilachmühle
Die Kleinkunstbühne Weilachmühle in Altomünster startet ins neue Jahr: An diesem Samstag, 11. Januar, geht es um 20 Uhr los mit Musik von Monika Maria Wagner. Die Musikerin und Künstlerin präsentiert an diesem Tag ihr neues Bühnenprogramm „DaSein ...
Gesangsvereine
:„Vom Landkreis haben wir seit zwei Jahren keinen Cent mehr bekommen“
Die Chorlandschaft im Landkreis und besonders in der Stadt Dachau ist vielfältig, derzeit aber im Wandel. Der Lust am gemeinsamen Musizieren tut das bislang keinen Abbruch.
Benefizkonzert
:Festliche Klänge für den guten Zweck
In der Pfarrkirche St. Alto und St. Birgitta in Altomünster findet am Sonntag, 5. Januar, ein Benefizkonzert statt, dessen Erlös der Kinder- und Jugendarbeit im Pfarrverband Altomünster zugutekommt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab ...
Fördermittel des Bundes
:Millionenbetrag für Breitbandausbau
Allein die Marktgemeinde Altomünster erhält knapp zwei Millionen Euro vom Verkehrsministerium in Berlin.
Museumsverein
:Altomünsters Historie auf Fotos
Das Museum Altomünster ist über Weihnachten und zum Jahreswechsel zum Teil geöffnet, und zwar am Donnerstag, 26. Dezember, und Samstag, 28. Dezember, jeweils von 13 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 29. Dezember, von 13 bis 17 Uhr. Ab Samstag, 4. Januar ...
Kommunalpolitik
:Grüne gründen neuen Ortsverband
Die ersten Ortsvorsitzenden in Erdweg und Altomünster sind Christian Zähle und Angelika Börkey. Zum Start geht es gleich mal in den Wahlkampf.
Museum
:Altomünster im Zeitraffer
Eine neue Ausstellung im Museumsforum zeigt mit 500 Fotografien aus mehr als einem Jahrhundert, wie sich der Klosterort gewandelt hat. Hoher Wiederkennungswert ist garantiert.
Weihnachten im Landkreis
:Angekommen im Advent
Zur Vorweihnachtszeit gehören auch im Landkreis die Christkindlmärkte. Die SZ verrät, wo man sich in schönem oder ungewöhnlichem Ambiente am besten zwischen Strohsternen und Glühwein verlieren kann.
Polizeisuche
:Vermisster Senior wohlbehalten aufgefunden
Ein 77-jähriger Mann aus Altomünster, der am Dienstagabend zwischenzeitlich als vermisst galt, wurde wohlauf wiedergefunden.
Ortsgeschichte
:Fotoausstellung im Museum Altomünster
Die Altomünsterer Ortsgeschichte in Fotografien wird in der neuen Ausstellung im Museum Altomünster gezeigt. Am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr wird die Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind Ortsansichten, Jubiläumsfotos, Bilder der Bürgermeister und ...
Wildunfall
:24-Jährige verletzt bei Ausweichversuch
Bei dem Versuch einem Reh auszuweichen, ist eine 24-jährige Indersdorferin am Sonntagnachmittag leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die Frau gegen 17.25 Uhr mit ihrem Fahrzeug von Pipinsried in Richtung Altomünster. Dabei erschrak ...
Integration
:„Begriffe wie Remigration brauchen wir nicht“
In der Schulaula von Altomünster gibt es jetzt einen „Interkulturellen Lernpfad“. Mitgewirkt haben daran Landkreisbürger aus 32 Nationen. Bei der Eröffnung äußert sich der bayerische Integrationsbeauftragte ungewohnt politisch.
Theatergruppe Altomünster
:Horrorurlaub in der Villa Cabrito
Im zumeist grauen November lässt die Theatergruppe Altomünster in ihrem neuen Stück Urlaubsträume vermeintlich wahr werden: Schauplatz des Bühnengeschehens ist die fiktive „Villa Cabrito“, ein Luxusdomizil im portugiesischen Montemor-o-Novo ...
Konzert
:Aus Freude am Singen
Der Altochor und der Kirchenchor Hohenwart laden zu einem musikalischen Streifzug durch bekannte Musicals und reißen das Publikum in der ausverkauften Mehrzweckhalle Altomünster mit. Nur die Tontechnik schwächelt ab und zu.
Konzert Altomünster
:Altochor singt Musical -Melodien
Für sein Musicalkonzert am 9. November um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Altomünster konnte der Altochor vier Solisten gewinnen: Sängerin Manuela Hepp-Röck, die unter anderem im Musical „Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies“ in Füssen die ...
Altomünster
:Kunsthandwerkermarkt in der Weilachmühle
Bereits zum 25. Mal lädt der Hof Rosenrot zum großen Kunsthandwerkermarkt in die Weilachmühle nach Thalhausen ein. Etwa 30 Aussteller präsentieren dort am 2. und 3. November ihre Arbeiten, und zwar sowohl im Innen- wie im Außenbereich.
Zeugenaufruf nach Diebstahl
:Zwölf Kühltruhen aus Supermarkt gestohlen
Mehrere Geräte, darunter zwölf Kühltruhen, haben unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 17. Oktober, und vergangenem Montag aus einem Supermarkt in der Halmsrieder Straße in Altomünster gestohlen. Laut Polizeiinspektion Dachau haben die Kühltruhen ...
Gefährliche Körperverletzung
:Partygast schlägt mit Weißbierglas zu
Mit einer gefährlichen Körperverletzung hat das Weinfest im Altomünsterer Ortsteil Oberndorf in den frühen Sonntagmorgenstunden geendet.
Staatsanwaltschaft ermittelt
:Schwerer Unfall wegen verschmutzter Fahrbahn
Zwischen Pfaffenhofen und Oberzeitlbach ist eine Aichacherin von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mit ihrem Pkw überschlagen. Nun laufen Ermittlungen gegen den Landwirt, der die Straße verschmutzt hat.
Sprachpflege
:„Bairisch ist ein Brückenbauer zwischen den Kulturen“
Siegfried Bradl organisiert Dialekt-Stammtische im Landkreis Dachau und ist von der großen Resonanz selbst überrascht. Warum das Bairische immer mehr im Trend liegt.
Kunst
:Ein Blick ist nicht genug
Im Klostermuseum Altomünster sind mit den Werken von Walter Stöhrer, Albert Richard Pfrieger und Werner Liebmann Bilder zu sehen, die erst verwirren – und dann zur Auseinandersetzung herausfordern.
Kripo ermittelt
:Vermisste Frau tot gefunden
Seit Dienstagabend war eine 47-Jährige verschwunden. Am Freitag hat die Polizei sie leblos gefunden.
Polizeieinsatz in Altomünster
:19-Jähriger versucht, mit dreister Masche Auto zu klauen
Ein 19-jähriger Wohnsitzloser hat am Freitagabend einige Menschen aus Altomünster und die Dachauer Polizei in Atem gehalten. Gegen 21 Uhr klingelte der stark Alkoholisierte an einem Haus im Euphamiaweg, spielte dem Bewohner eine Notlage vor und ...
Von Betonfertigteilen begraben
:60-Jähriger bei Arbeitsunfall mit Gabelstapler schwer verletzt
Ein 60-Jähriger ist am Freitagmorgen gegen 7 Uhr bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände in Altomünster in der Ruppertskirchener Straße schwer verletzt worden. Wie die Polizei Dachau berichtet, wollte ein 50-Jähriger mit einem Gabelstapler ...
Denkmalschutz im Landkreis Dachau
:Was beim Tag des offenen Denkmals alles geboten ist
Eine Lichtinstallation mit Musik in der Herz-Jesu-Kapelle erleben, ein altes Bauernhaus erkunden oder bei einem Rundgang durch den sogenannten Kräutergarten der KZ-Gedenkstätte dazulernen – das steht am Sonntag für Besucher auf dem Programm.
Bauarbeiten
:Straße zwischen Hohenzell und Kiemertshofen wird gesperrt
Die Straße zwischen Hohenzell und Kiemertshofen im Gemeindegebiet Altomünster ist ab Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September, für den Verkehr gesperrt. Wie das Landratsamt Dachau mitteilt, wird der Fahrbahnbelag auf der gesamten Strecke ...
Altochor
:Vorverkauf für Herbstkonzert
Das 45-köpfige Ensemble aus Altomünster singt „Hits aus Musical und Filmmusik“.
Nachruf
:Der Kultur-Wirt von der Weilachmühle
Berti Well, Spross der berühmten Musiker-Großfamilie, legte den Grundstein für die erste Kleinkunstbühne im Landkreis Dachau. Mit 79 Jahren ist er nun gestorben.
Traktor verursacht Stau
:Motorradfahrer nach Überholmanöver leicht verletzt
Bei einem missglückten Überholmanöver hat sich ein Motorradfahrer am Samstagmittag leicht verletzt.
Gesundheitsamt
:Abkochgebot aufgehoben
In Markt Indersdorf und Altomünster kann das Wasser aus der Leitung seit Montag wieder bedenkenlos genutzt werden.
Pferdesport
:Mit wehender Mähne über jedes Hindernis
Der Reitsportverein Altomünster-Indersdorf feiert in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen. Zu seinem großen Spring- und Dressurturnier auf dem Reiterhof Brand gibt es 560 Anmeldungen.
Unwetterfolgen
:Trinkwasser muss weiter abgekocht werden
Durch Starkregen wurde ein Tiefbrunnen in Langenpettenbach verunreinigt. Seitdem können Bewohner aus Gemeindeteilen von Altomünster und Markt Indersdorf ihr Leitungswasser nur eingeschränkt nutzen.
Kommunalpolitik
:„Wir wollen ein positives Bild der Zukunft zeichnen“
Tanja Lademann, Michaela Widmann und Susanne Luz wollen mit ihrem neu gegründeten „Team Zukunft Altomünster“ für den Gemeinderat Altomünster kandidieren. Ihr Wahlprogramm müssen sie zwar erst noch erarbeiten - hoffen aber auf viel Unterstützung.
Musikfest Blumenthal
:Die Musik spielt immer weiter
Bläser und Streicher des Festspielorchesters „Camerata Vitilo“ bieten beim Musikfest Blumenthal Kompositionen von Antonín Dvořák dar – und nicht einmal ein eingeschlagener Blitz kann die Ausnahmemusiker stoppen.
Kriminalpolizei ermittelt
:Scheune gerät in Brand
130 Einsatzkräfte sind in Oberzeitlbach vor Ort, um das Feuer zu löschen. Zwei Personen erleiden Rauchvergiftungen, zwei Pferde auf der nahegelegenen Koppel können befreit werden.
Unwetterfolgen
:Altomünster nach Regenfällen überflutet
Heftiger Niederschlag ergießt sich am Sonntagabend über dem Landkreis Dachau. Auch Erdweg und Markt Indersdorf sind vom Hochwasser betroffen – ein Pferd stirbt in den Fluten.
Verkehrsunfall
:Kontrollverlust in der Kurve
Eine 29-Jährige aus Altomünster hat am Donnerstagmorgen in einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto verloren, ist gegen den Bordstein geprallt und schließlich samt Wagen umgekippt.
Freizeitaktivitäten
:Zehn Ausflugstipps fürs Dachauer Land
Endlich ist der Sommer da. Wen es jetzt hinauszieht, der hat im Landkreis viel zu erleben: Zum Beispiel beim Beerenpflücken, am Badesee oder im Biergarten.
Altomünster
:Flüchtiger Radfahrer soll Unfall verursacht haben
Ein 21-jähriger Münchner ist am Samstag um 1.40 Uhr gegen zwei geparkte Autos in der Nerbstraße in Altomünster gefahren. Bei der Polizei sagte er aus, dass ihm zuvor auf Höhe der Hausnummer 12 ein Fahrradfahrer entgegengekommen sei, der mitten auf ...
Deutsch-ungarischer Austausch
:„Wir haben eine Partnerschaft mit Nagyvenyim und nicht mit Orbán“
Seit 30 Jahren sind Altomünster und die ungarische Gemeinde befreundet. Das wird an diesem Wochenende beim Marktfest groß gefeiert. Wie es zu dieser Freundschaft kam und warum die Gründer heute neue Mitstreiter suchen.
Drei-Biergarten-Radtour: Dachauer Hinterland
:Runde für Nostalgiker
Auf der Tour zur Weilachmühle bei Altomünster entdecken Radler uralte Gasthöfe, eine der ältesten Kirchen Altbayerns - und die Wahrheit über den "Teifi von Thalhausen".
Starkes Gefälle
:Pedelec-Fahrer bei Sturz schwer verletzt
Beim Sturz von seinem Pedelec hat sich ein 33-jähriger Erdweger schwere Verletzungen zugezogen. Laut Polizei ereignete sich der Unfall am Montagnachmittag, als der Mann auf der Ortsverbindungsstraße von Haag in Richtung Thalhausen unterwegs war. Bei ...
Altomünster
:Zeugenaufruf nach Einbrüchen
Die Polizei ermittelt in zwei Diebstahlsdelikten, die sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Altomünster ereignet haben. In den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über ein Fenster gewaltsam ...
Gewerbepark Altomünster
:Einbrecher erbeuten 1500 Euro in bar
In der Nacht von Montag auf Dienstag, im Zeitraum von 17.15 bis 7.25 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt über ein Fenster zu einem Firmengebäude im Gewerbepark Altomünster. Der Einbrecher durchsuchte laut Polizei die ...
SZ-Serie: Bei uns in Europa
:"Sogar eine Ehe ist daraus hervorgegangen"
Kommunen im Landkreis Dachau sind über Städtepartnerschaften mit Orten auf dem ganzen Kontinent verbandelt. Wie viel Geld geben sie für diese Bündnisse aus und wie stärkt der Austausch den europäischen Gedanken?
Verkehrskontrollen
:Polizei zieht zwei Betrunkene aus dem Verkehr
Gleich zwei alkoholisierte Männer hat die Dachauer Polizei bei Kontrollen am Montagabend aus dem Verkehr gezogen. Ein 45-jähriger Mann aus Sachsen, den die Streife in der Sudetenlandstraße gegen 21 Uhr kontrollierte, hatte nicht nur 0,8 Promille, er ...
Altomünster
:Altochor gibt großes Kirchenkonzert
Mit 50 Sängerinnen und Sängern führt das Ensemble Christopher Tamblings "Missa brevis in B" auf.
Musikevent "Altogether"
:Beats einer Sommernacht
Beim 20. Kneipenfestival verwandelt sich der Marktplatz von Altomünster in eine bunte Open-Air-Arena. Bis spät in die Nacht feiern mehr als 1800 Musikfans.
Altomünster
:Lokale Raritäten und Sammlerstücke
Die Ausstellung "Arbeitswelten" zeigt im Birgittenmuseum nicht nur eine Nachbildung der Kirchenkuppel. Sie beantwortet auch die Frage, warum von einst 66 Mühlen im Landkreis nur noch eine übrig ist.