Die Gruppen der Europameisterschaft 2024 sind ausgelost. Sechs Spiele finden in München statt. Doch auch sonst soll zu dem Anlass in der Stadt einiges geboten werden.
Fußball-EM 2024 in Deutschland
:Das sind die zehn EM-Spielorte und Stadien
Zum zweiten Mal EM-Gastgeber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Ein Überblick über die Spielorte und EM-Stadien.
Konzert auch in München
:Helene Fischer kündigt neue Stadiontournee an - und alles soll noch größer werden
Auf einer speziellen Bühne will die Entertainerin ihren Fans so nah wie noch nie kommen. Doch für München gibt es noch viele offene Fragen.
Tauben im Fußballstadion
:Der unbesiegbare Gegner des FC Bayern
Tauben bevölkern auch während der Spiele die Arena in Fröttmaning - und lassen sich sogar in Thomas Tuchels Coachingzone nieder. Gitter, Falken und andere Abwehrversuche können die Vögel bislang nicht vertreiben. Und nun?
Abstimmung im Kommunalausschuss
:Open-Air Konzerte sollen bald in der Allianz Arena stattfinden
Auf Wunsch des Wirtschaftsreferates und der Olympiapark GmbH könnten Konzerte bei der Sanierung des Olympiastadions von 2025 an nach Fröttmaning ausweichen. Dafür ist unter anderem eine Änderung des Erbbaurechtsvertrags nötig.
FC Bayern
:"Schon ein bisschen enttäuschend"
Ausgerechnet bei der Bundesliga-Premiere in der Allianz Arena liefern sich Bayern und Frankfurt vor 19 000 Zuschauern ein müdes 0:0. Die Eintracht kann damit noch gut leben, die Münchnerinnen laufen schon früh in der Saison hinterher.
Open Airs in München
:Konzerte sollen in die Arena des FC Bayern ziehen
Wenn das Olympiastadion saniert wird, braucht München eine Ausweichspielstätte für die großen Open Airs. Die Lösung könnte im großen Fußballstadion im Norden der Stadt liegen.
Legendenspiel in München
:Die Bayern gewinnen gegen den BVB - wie in alten Zeiten
Vor zehn Jahren holt der FCB das Triple mit einem Sieg gegen die Borussia beim Champions-League-Finale in Wembley. Nun sind die Legenden von damals erneut gegeneinander angetreten - mit exakt demselben Ergebnis.
FC Bayern München
:Für mehr Stimmung in der Allianz Arena: Nordkurve wird umgebaut
Das Stadion wird für die Fußball-EM 2024 und das Champions-League-Finale 2025 ertüchtigt. Mancherorts entstehen neue Sitzplätze, ein neues Rasen-System wird verlegt, ein früherer 1860-Teil wird der FC-Bayern-Kabine einverleibt. Was sonst noch verändert wird.
Greenpeace-Aktivist
:Im Sturzflug in die Fußballarena
Der Greenpeace-Aktivist flog 2021 kurz vor Anpfiff eines Fußballspiels in das Stadion in Fröttmaning - zwei Menschen wurden dabei verletzt. Vor Gericht gab der Mann nun eine Entschuldigung ab - und ein Versprechen.
FC-Bayern-Spiel gegen Gladbach
:"Letzte Generation" wollte sich im Stadion festkleben - Aktivisten zu Geldstrafen verurteilt
Die Angeklagten stürmten während einer Bundesligapartie auf das Feld und versuchten, sich an die Tore zu kleben. Die Staatsanwaltschaft spricht von "Überzeugungstaten", beim Prozess findet die Richterin klare Worte.
MeinungUnter Bayern
:Verlieren mit Stil
Fans des FC Bayern haben in den vergangenen Wochen ein Gefühl kennengelernt, das Sechzgern bestens vertraut ist. Nur können die Roten damit noch nicht umgehen.
American Football
:NFL-Spiele in Deutschland: München geht leer aus
Das erste Match vergangenen Herbst löste Euphorie in der Arena aus, nun bekommt Frankfurt den Zuschlag für zwei Spiele in diesem Jahr. Wann der American Football zurückkehren könnte.
An der Allianz-Arena
:Polizeipferd tritt Frauen auf die Füße
Wegen eines Erinnerungsfotos: 55 -Jährige erleidet Wadenbeinbruch, als das Tier wegen quietschender Bremsen eines Busses erschrickt.
Fröttmaning
:Allianz-Arena soll mehr Stehplätze bekommen
Der Umbau im Sommer betrifft die Ecken neben dem Stehplatzbereich auf der Nordtribüne. Größer ist nur noch das Stadion des Liga-Konkurrenten Dortmund.
Freizeit
:Osteraktionen für Familien in München und Umgebung
Hasen zählen im Zoo, Hindernisse bezwingen im Olympiapark oder Abenteuer erleben am Flughafen: Unsere Tipps für die Osterfeiertage.
Champions League
:Die Überfalltaktik geht auf
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gewinnen die Fußballerinnen des FC Bayern 1:0 gegen Arsenal. Entscheidend an diesem Abend vor 20 000 Zuschauern in der Arena ist Lea Schüller.
Champions-League-Spiel
:Elfjähriger Fußballfan erleidet durch Pyrotechnik Verbrennung im Gesicht
Beim Spiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain in München wird der Junge von Funken getroffen. Insgesamt kommt es zu 31 Straftaten, unter anderem auch im U-Bahnhof am Marienplatz.
Protestaktion bei Fußball-EM
:Münchner Justiz klagt Greenpeace-Bruchpiloten an
Während der Fußball-EM 2021 musste der Gleitschirmflieger in der Arena notlanden, Scharfschützen hatten ihn bereits im Visier. Dem Aktivisten droht nun eine Haftstrafe.
Vergleich mit Fußball
:Was die Handydaten über die NFL-Fans in München verraten
Tausende begeisterte Zuschauer sahen das erste NFL-Spiel in Deutschland. Nun verrät eine Datenanalyse Details über die Fans in der Arena, die sich von denen des FC Bayern München doch deutlich unterscheiden.
Bilder zum NFL-Spiel in München
:Promis, Partys und eine Stadt im Football-Fieber
Die Fans strömen zu Tausenden in die Arena in Fröttmaning, die Wirtshäuser in der Innenstadt sind vorübergehend von Football-Fans übernommen - und im Stadion lassen sich zahlreiche Promis blicken. Die Bilder zum "Munich Game".
NFL-Spiel in München
:Die große Brady-Show in der Arena
An diesem Sonntag fand in München das erste offizielle Ligaspiel der NFL in Deutschland statt. Am Ende besiegen die Buccaneers die Seahawks. Die Fans sind schon am Samstag überall in der Stadt unterwegs - und auch der NFL-Chef schwärmt von der Stimmung. Das Football-Wochenende in der Nachlese.
Football-Partie im November
:Wieso spielt die NFL ausgerechnet in München?
Erstmals wird in Deutschland ein Spiel der National-Football-League ausgetragen. Was München erwartet - ein Überblick.
American Football in München
:Tom Brady ist da, wurde auch Zeit
Das Spiel der Tampa Bay Bucaneers gegen die Seattle Seahawks in München begeistert Millionen von Fans. Hilft das nur dem Geschäft der NFL? Oder bringt es auch die Sportart in Deutschland nach vorne?
NFL in München
:Fußball wird Football
Die Allianz Arena wird derzeit zur amerikanischen Spielwiese umgebaut. Impressionen der Verwandlung.
Mitten in Sauerlach
:Tom Brady und sein heißer Popo
Warum eine Sauerlacher Firma dafür sorgt, dass die Footballer um den US-amerikanischen Superstar am Sonntag in der Fröttmaninger Arena nicht frieren.
NFL-Gastspiel in München
:Großumbau in der Arena
Damit am Sonntag das Duell zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers steigen kann, wird die Spielstätte des FC Bayern in kurzer Zeit in ein Football-Feld verwandelt. Was dafür alles nötig ist.
Großer Zulauf, vor allem bei den Kindern
:Was die Münchner Football-Klubs vom NFL-Gastspiel erwarten
American Football wächst rasant, auch weil die NFL sich dem europäischen Markt verstärkt zuwendet. Der Boom bringt aber auch Herausforderungen.
NFL-Spiel in München
:Tom Brady trainiert beim FC Bayern München
Wo bewegen sich die Football-Stars in der Landeshauptstadt vor dem Match am Sonntag? Welche Fan-Feste gibt es in dieser Woche? Ein Überblick.
Football in München
:Die gigantische Logistik hinter dem NFL-Spiel in München
Erstmals laufen zwei Teams der US-Football-Liga NFL bei einem offiziellen Saisonspiel in Deutschland auf. Allein die Seattle Seahawks reisen zur Partie gegen die Tampa Bay Buccaneers in der Fröttmaninger Arena mit mehr als 140 Menschen und zwölf Tonnen Equipment an - vom Snack bis zum Spezial-Sitzfahrrad.
NFL-Spiel in München
:Warnung vor überhöhten Ticketpreisen
Das Spiel der US-Football-Liga NFL zwischen Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks in der Allianz Arena ist längst ausverkauft. Im Internet häufen sich jetzt die Angebote für überteuerte Karten. Hier ist Vorsicht geboten.
Football-Spiel in München
:NFL hätte drei Millionen Tickets verkaufen können
Die Organisatoren des ersten Spiels der National Football League in Deutschland hätten wegen der hohen Nachfrage deutlich mehr Eintrittskarten anbieten können als verfügbar. "Drei Millionen Tickets hätten verkauft werden können, wenn das Stadion ...
Reaktion auf Energiekrise
:Der FC Bayern macht das Licht früher aus
Der Fußball-Rekordmeister versucht, seinen Energieverbrauch zu senken: Die Arena wird nur noch drei Stunden beleuchtet, das Wasser bleibt kalt und die Rasenheizung läuft künftig ohne Gas.
Erstes Match im November
:Riesiger Ansturm auf NFL-Tickets in München
Nach nicht einmal einer Stunde sind alle Karten weg: Das Interesse an der NFL-Partie zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers im November ist enorm.
Sadio Mané beim FC Bayern
:Die linke Hand des Teufels ist da
Bei seiner Vorstellung vermittelt Sadio Mané einen Eindruck, was man in München von ihm erwarten kann, und erzählt, welche Rolle Trainer Nagelsmann beim Wechsel gespielt hat. Die Frage ist: Wie groß wird nun der Konkurrenzkampf in der Offensive?
München
:Der FC Bayern kann einfach alles verkaufen
Immer wieder gelingt es, im Zusammenhang mit dem Fußballverein jeden Abfall zu einem Wertstoff zu veredeln. Der neueste Clou: das gemähte Gras aus dem Stadion.
American Football in München
:Seattle Seahawks fordern Tom Brady
Die amerikanische Profiliga NFL fixiert ihre Punktspiel-Premiere in Deutschland. Im November ist es in der Fröttmaninger Arena soweit.
Pandemie
:Was bedeuten die neuen Corona-Regeln für den Fußball?
Der Freistaat senkt die Auflagen für Amateurspieler, Trainer und Zuschauer. Auch für die Fans der Profivereine gelten Erleichterungen.
Football
:München ist bereit für den Kick-off
Das Interesse an Football ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. In diesem Herbst kommt die National Football League nach München. Der Andrang auf die Tickets dürfte riesig werden.
Glosse "Linksaußen"
:Steine statt Beine
Die Allianz Arena verliert einen Rekord - und das Grünwalder Stadion gewinnt eine ganz neue Perspektive.
US-Profiliga
:München bewirbt sich um Spiele der National Football League
Bis zum Super Bowl im Februar soll die US-Profiliga im American Football ihre Entscheidung bekannt geben. Der Stadt erwartet sich hohe Einnahmen.
FC Bayern
:Nur fast volle Hütte
Zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren darf die Arena des FC Bayern an diesem Wochenende wieder voll besetzt werden - doch es kamen 15 000 Personen weniger als erlaubt. Wie war die Rückkehr der Fans?
SZenario
:Handwärmer und Miniröcke
Wegen Corona werden die Audi-Generation-Awards in der Allianz-Arena verliehen. Das Blitzlichtgewitter bleibt identisch, nur die Anreise ist beschwerlich
Grünwalder Stadion und Fröttmaninger Arena
:Stadt verschärft Regeln für Fußballfans
Künftig wird jede Partie im Grünwalder Stadion behandelt wie bisher ein Risikospiel. Glasflaschen beim Anmarsch sind verboten, die Befugnisse der Polizei werden ausgeweitet.
Fußball-Europameisterschaft
:München zieht eine Corona-EM-Bilanz
Viele EM-Feiern, wenig Masken-Disziplin und kaum Auswirkung aufs Pandemiegeschehen: Nach vier Spielen in der Fröttmaninger Arena zeigt sich das Gesundheitsreferat recht zufrieden - und lobt die Fans.
Christopher Street Day
:Münchner Stadion doch noch bunt
Auf das Verbot der Uefa beim EM-Spiel gegen Ungarn hatte der FC Bayern keinen Einfluss. Doch am Samstagabend soll die Arena in Fröttmaning nun in allen Regenbogenfarben leuchten.
Fußball-EM in München
:Nass, bunt, am Ende glücklich
Gewaltbereite Hooligans im Stadion, dafür wirkt die Innenstadt, als seien nur 20 Prozent der Fans zugelassen. Die Bilanz des EM-Abends.
Fußball-EM
:Lichtspiele
Die Münchner lassen sich ungern vorschreiben, was sie zum Leuchten bringen und was nicht. Von Welten, die bei dieser EM aufeinanderprallen, einer Fahne, die gerade viel aushalten muss und, einer Mannschaft, die am Ende doch ein Zeichen setzt.
EM-Spiel in München
:Polizei verhindert Angriff ungarischer Hooligans
Zusammen mit Stadion-Ordnern stoppten die Beamten gewalttätige Fans, als diese den deutschen Block stürmen wollten. Und sonst? Viel Wasser, kaum Masken und wenig Abstand.
EM-Spiel in München
:Eine Stadt unterm Regenbogen
Fahnen vor dem Rathaus, in den Straßen, an den Bahnstationen - und im Stadion: Wenn die Arena selbst schon nicht bunt leuchten darf, tut es halt der Rest.