:Wie der FC Bayern sein 125-jähriges Bestehen feiert
Münchens Anfänge als „Fußballstadt“: Aus Anlass des Vereinsjubiläums gibt es im FC-Bayern-Museum ein Bayern-Trikot aus den Gründerjahren zu sehen. Was das Sonderprogramm sonst noch zu bieten hat.
Gründung vor 125 Jahren
:Wie aus „scheißfeinen“ Schwabinger Kickern der FC Bayern wurde
Am Faschingsdienstag im Jahr 1900 begann die Geschichte des Fußballvereins, der seitdem auf vielen Plätzen der Stadt Erfolge gefeiert hat – vom ersten Bolzplatz im Künstlerviertel bis zur Arena am Stadtrand.
Fußball
:München will „Nations-League-Dingsda“ nun doch
Eigentlich hatte die Stadt kein Interesse an dem Finalturnier der Uefa, doch nun sollen die Spiele doch in der Fröttmaninger Arena stattfinden. Der Sinneswandel hat vor allem einen Grund.
FC-Bayern-Boss interveniert
:Warum München kein Interesse am „Nations-League-Dingsda“ hat
Der Oberbürgermeister will „keinen Euro ausgeben“ und nur ein Anruf des FC-Bayern-Vorstandsvorsitzenden verhindert, dass die Stadt offiziell ihr komplettes Desinteresse an der Nations-League-Finalrunde 2025 bekundet. Woher kommt die Ablehnung?
Fröttmaninger Arena
:Münchner CSU will Fußball-Fans in Hochbrück abfangen
Ein Parkhaus am U-Bahnhof soll bei Spielen in Fröttmaning den Verkehr in den Wohnvierteln reduzieren. Die Parteifreunde in Garching sind von dem Vorstoß überrascht.
Vorschau auf 2025
:Im neuen Jahr geht es um viel
Die Münchner entscheiden wohl über den Bau von Wolkenkratzern. Der Flughafen wächst. Musikstars kehren zurück. Und kann der FC Bayern ins Endspiel der Champions League einziehen – ins „Finale dahoam“?
American Football
:Wann die NFL in die Münchner Arena zurückkehren könnte
Im kommenden Jahr zieht die US-Profiliga nach Berlin, doch danach gibt es Optionen für weitere Partien an der Isar. Die NFL bringt dafür Termine ins Spiel, die international großes Interesse wecken dürften.
Konzert in Fröttmaninger Arena
:„Guns N’ Roses“ machen München zum Rock-Paradies
2025 tourt die Band durch Europa und Nahost – München ist einer von drei Stopps in Deutschland. Fans dürfen sich freuen: Die Bestbesetzung ist angekündigt.
Finale in München
:13 900 Euro für ein Champions-League-Ticket
Schon jetzt werden erste Karten für das Finale Ende Mai in München verkauft – für horrende Preise, ganz offiziell. Was man dafür bekommt und wie die Uefa die Preise rechtfertigt.
Munich Game in der Arena
:„Törööö!“, die NFL ist da
Am Sonntag findet zum zweiten Mal ein Spiel der amerikanischen Football-Liga in München statt. Welche Veranstaltungen am Wochenende geplant sind – und welche Rolle Benjamin Blümchen spielt.
NFL in München
:Wie aus einem Fußballstadion ein Football-Tempel wird
Größere Kabinen, spezielle Kameras, weiche Polster und gelbe Torstangen: In nur vier Tagen verwandelt sich die Arena des FC Bayern in ein „NFL-Stadium“. Der größte Unterschied ist dabei kaum sichtbar.
American Football
:Lässt die NFL-Begeisterung in Deutschland nach?
Vor zwei Jahren kostete ein Schwarzmarkt-Ticket noch bis zu 1000 Euro, nun sind wenige Tage vor dem Spiel in München noch Karten zum Normalpreis zu haben. Das könnte auch an der Auswahl der Teams liegen – und daran, dass sie keine Stars wie Tom Brady mitbringen.
American Football
:Alle Infos zum NFL-Spiel in München
Am 10. November spielen die Carolina Panthers gegen die New York Giants. Gibt es noch Tickets? Welche Veranstaltungen rund um die Partie sind sonst noch geplant? Fragen und Antworten zum zweiten „Munich Game“.
Oranje-Fans in München
:Hopsen sie heute wieder?
Mit dem "Naar links, naar rechts"-Tanz haben die Niederlande den Takt der Fußball-EM vorgegeben. Heute treten sie wieder in der Münchner Arena an. Eine Video-Erinnerung an einen fröhlichen Fußball-Sommer.
Beschluss des Stadtrats
:Das Stadion des FC Bayern liegt künftig am Franz-Beckenbauer-Platz
Mit der Umbenennung soll der Fußballstar posthum geehrt werden. Auch nach der früheren Landtagspräsidentin Barbara Stamm wird eine Straße benannt.
Verkehr
:Allianz-Arena soll Stromtankstelle für Lastwagen werden
Ein meist leerer Busparkplatz und ein ungenutztes Stromnetz – daraus kann man doch mehr machen, sagen der FC Bayern und ein Lkw-Hersteller.
Allianz Arena
:Wie die Digitalisierung ein Fußballstadion voranbringt
Die Drehkreuze am Einlass etwa sind mit dem Internet verbunden – und geben Rückmeldung, wie viele Personen das Stadion betreten haben. Ein Härtetest für das Netzwerk ist die Halbzeitpause.
Prozess wegen Stadiontickets
:FC Bayern siegt gegen Viagogo
Die Ticketverkaufsplattform hatte Fußballkarten angeboten, doch die waren noch nicht einmal auf dem Markt. Damit werde der Verbraucher in die Irre geführt, urteilte das Münchner Landgericht. Wer diese Karten kaufte, riskierte seinen Platz in der Arena.
Fußball-EM 2024 in Deutschland
:Das waren die zehn EM-Spielorte und Stadien
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 fand die Fußball-EM in Deutschland statt, Spanien gewann verdient den Titel. Ein Überblick über die Spielorte und EM-Stadien.
Sicherheit bei der EM
:Fan-Märsche und ein achtjähriger Flitzer
Nach dem letzten Spiel in München zieht die Polizei eine positive Bilanz: Nur einmal kam es zu größeren Ausschreitungen von Anhängern – sonst hatten es die Beamten vor allem mit unerlaubter Pyrotechnik zu tun. Und mit unerlaubten Menschen auf dem Spielfeld.
Fußball-Europameisterschaft 2024
:EM-Spiele in München: Alles zu Spielen, Anfahrt und Fan-Festen
Seit 14. Juni läuft die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Alle Informationen im Überblick.
Aus Frust über ein Gegentor werfen zwei Brüder Bierbecher Richtung Spielfeld. Als sie ein anderer Fan zurechtweist, rasten die beiden aus. Der FC Bayern verhängt ein Stadionverbot – und die Richterin setzt noch eins drauf.
Fußball-EM in München
:Randale am Marienplatz: Serbische Fans in U-Haft
Die Beamten kontrollieren einen Mann, weil er Pyrotechnik zündet. Die Lage eskaliert. Neun Polizisten werden verletzt, mehrere Serben werden festgenommen. Der Vorwurf: Landfriedensbruch.
EM-Kolumne „Li La Land“
:Nachsicht mit dem Wampenmann
Die Polizei macht bei der EM einen fantastischen Job: als Fotomotiv und bei der Völkerverständigung. Ein paar Beobachtungen aus nächster Nähe.
Spiele in München
:„Die EM könnte ein Sommermärchen 2.0 werden“
Nicht nur Spieler und Fans lassen die Europameisterschaft zum Fußballfest werden – sondern auch diese sechs Münchnerinnen und Münchner. In der Fanzone, im Stadion und in Kostümen.
Falsches Maskottchen beim Eröffnungsspiel
:Sorge um Sicherheit bei der EM
Mit einem gefälschten Parkschein bis aufs Spielfeld: Bayerns Innenminister sieht die Schuld für die Sicherheitspanne zum EM-Start in München beim Veranstalter. Der schweigt zu möglichen Konsequenzen.
Sicherheitslücke bei EM-Auftakt
:Als falsches Maskottchen: Youtuber schmuggelt sich auf Rasen im Münchner EM-Stadion
Verkleidet als Maskottchen „Albärt“ schummelt sich Marvin Wildhage beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in den Innenbereich. Wie er die Sicherheitsvorkehrungen umgehen konnte und dabei die Uefa brüskierte.
Fußball-Europameisterschaft
:So war der EM-Start in München
Eine überfüllte Fanzone, Schotten, die die Innenstadt kapern, und ein Kantersieg der deutschen Nationalmannschaft zum Auftakt: So waren die Tage vor dem und am ersten Europameisterschafts-Tag selbst.
Fußball-Europameisterschaft 2024
:München im Mittelpunkt der Fußball-Welt
München war schon mehrmals Schauplatz von Eröffnungs- und Finalspielen bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften. Auch besondere Tore fielen hier. Eine Übersicht.
Stadien bei der Fußball-EM
:Hier rollt der Ball – bis Taylor Swift kommt
Keine Stehplätze, dafür beste Erinnerungen an einen Glanzmoment von Philipp Lahm – die Spielorte der Europameisterschaft sind Fußballfans bekannt. Manche Arena erlebt sonst nur Zweitligafußball und beherbergt noch andere Großevents. Eine Übersicht.
Dramatische Spiele in der Arena in Fröttmaning
:Als Lahm und Alonso auf dem Hosenboden landen
Die Welt schaut am Freitag zum EM-Eröffnungsspiel auf das Stadion in Fröttmaning, das seit 2005 zwischen Müllberg und Windrad steht. Ein Rückblick auf die dramatischsten und denkwürdigsten Fußballspiele.
Fußball-Europameisterschaft in München
:Was Ghostbusters mit der Fußball-EM zu tun haben
Zur Abwehr von Drohnen kommen in der Fröttmaninger Arena martialische Störsender zum Einsatz. Derzeit jedoch wird noch keines der vier Vorrundenspiele in München als Hochrisikospiel eingestuft.
Verkehr
:Parken bei Großveranstaltungen soll eingeschränkt werden
Grüne und SPD fordern striktere Regeln in den Wohngebieten rund um den Olympiapark und der Fröttmaninger Arena. Zugleich sollen neue Abstellflächen für E-Scooter entstehen.
Fußballspiele in München
:Hooligans, Unwetter und Terror: Wie sich Polizei und Feuerwehr für die EM rüsten
An den sechs Spieltagen der Europameisterschaft sind voraussichtlich bis zu 2000 zusätzliche Einsatzkräfte auf den Beinen. Trotz Drohungen durch den IS gilt die Gefahrenlage derzeit als "abstrakt".
American Football
:NFL gibt zweites Team für das Munich Game bekannt
Noch in diesem Jahr spielen die Carolina Panthers gegen die New York Giants in der Münchner Allianz Arena. Der Termin für die Partie steht nun fest.
Stadion-Tour 2026 in München
:Helene Fischer tritt in der Allianz Arena auf
Die erfolgreichste deutsche Entertainerin ist die erste Musikerin, die das Fußballstadion für ein Konzert nutzen darf. Was sie selbst dazu sagt - und wie man an Karten kommt.
Denkmal für den "Kaiser"
:Franz Beckenbauer soll überlebensgroße Bronzestatue in München erhalten
In eleganter Pose soll der "Kaiser" künftig als Statue vor der Arena in Fröttmaning stehen - unweit eines Denkmals für eine andere Vereinsikone des FC Bayern.
Prozess
:FC Bayern München verklagt Händler Viagogo wegen teurer Tickets
Fans könne der Eintritt verwehrt werden, warnt der Klub. Was er dem Karten-Portal vorwirft - und wie dieses sich wehrt.
München
:Polizei verstärkt Präsenz bei Bayern-Spiel
Vor dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund prüfen die Behörden ein Foto, das als Drohung gedeutet werden könnte. Eine konkrete Gefährdungslage sehen sie allerdings nicht.
Fußball-EM
:Ukraine-Spiel in München - Polizei "hoch sensibilisiert"
Im ersten Gruppenspiel trifft die Auswahl aus dem von Russland überfallenen Land am 17. Juni in München auf Rumänien. Die Vorbereitungen der Sicherheitskräfte laufen auf Hochtouren - die EM gilt generell als eines der meistgefährdeten Sportereignisse seit Langem.
Imagefilm der Münchner Polizei
:Ist das ein Kunstwerk? Oder Geldverschwendung?
Polizisten auf der Wiesn, Polizisten im Stadion, Polizisten am Maximilianeum: Der neue Imagefilm des Münchner Präsidiums ist ein Zwischending aus Werbung für die Institution und die Stadt. Eine Filmkritik.
Nach dem Spiel in der U-Bahn angegriffen
:Bayern schlagen Gladbacher
Die rheinischen Fans geraten in einen Waggon voller Bayern-Anhänger - das geht nicht gut aus.
Abschied von Beckenbauer
:"Mia san Franz"
Rund um die Fröttmaninger Arena trauern Tausende Anhänger um Franz Beckenbauer und erinnern sich: Wie er ein paar nette Worte an sie richtete. Wie sie ihn haben spielen sehen. Und wie sie ein paar Minuten ihres Lebens mit ihm geteilt haben.
Beckenbauer-Trauerfeier
:"Du fehlst mir" - Tränen, Emotionen und eine politische Botschaft beim Gedenken
Beckenbauer habe zu Lebzeiten nicht die Anerkennung bekommen, die er verdient habe, so Uli Hoeneß beim Gedenken im Bayern-Stadion. Steinmeier spricht von den Engeln im Himmel, die nun vielleicht Fußball spielen. Auch der Papst schickt Grüße. Der Newsblog in der Nachlese.
Eindrücke von der Trauerfeier für Franz Beckenbauer
:Abschied vom Kaiser
In der Münchner Arena gedenken Sportler, Funktionäre, Politiker und Fans des Mannes, der als "Lichtgestalt" auf dem Fußballthron saß - und nicht nur den deutschen Sport prägte. Bilder von der Feier für Franz Beckenbauer.
Abschied vom "Kaiser"
:Gedenkfeier für Franz Beckenbauer: Das ist geplant
Wer darf ins Stadion? Wer spricht? Wer überträgt im Fernsehen? Warum wurde extra ein Biathlon-Rennen verschoben? Die Fakten zur Veranstaltung am Freitag in München.
Ehrungen für Franz Beckenbauer
:"Ruhe in Frieden, Kaiser"
Schweigeminuten und Transparente: Die Bundesliga-Vereine gedenken am 17. Spieltag der verstorbenen Fußball-Legende Franz Beckenbauer.
American Football
:Zweites NFL-Gastspiel in München: Carolina Panthers kommen
Das erste Team für das nächste Gastspiel der US-Football-Profiliga in der Arena in Fröttmaning steht fest. Was die NFL bislang zum zweiten "Munich Game" verrät - und was nicht.
Fußball
:"Da pinkeln sowieso nur die Hunde ran"
Das Münchner Stadion umbenennen oder einen bundesweiten Gedenktag einführen: Ideen, wie Franz Beckenbauer geehrt werden könnte, gibt es einige. Vor einem Denkmal hat allerdings der Kaiser schon gewarnt.
Ein Bildband über Fußballstadien
:Räume aus Licht und Farbe
Michael von Hassels Bildband "Bundesliga Kathedralen" ist eine fotografische Reise durch deutsche Fußballgeschichte.