Sonntag, 13. November
Brady-Show bei NFL-Debüt in München: Buccaneers besiegen Seahawks. Superstar Tom Brady und die Tampa Bay Buccaneers haben das erste Hauptrundenspiel der National Football League in Deutschland gewonnen. Das Team aus Florida setzte sich am Sonntag in der umfunktionierten Münchner Allianz Arena mit 21:16 gegen die Seattle Seahawks durch. Für die Buccaneers war es nach einem durchwachsenen Saisonstart der zweite Sieg in Serie, das Team von Trainer Todd Bowles festigte seine Führung in der NFC South. Quarterback Brady warf zwei Touchdownpässe und erzielte mit Pässen einen Raumgewinn von 258 Yards. Der 45-Jährige leistete sich im letzten Viertel auch eine Interception. Die Seahawks kassierten nach vier Siegen hintereinander wieder die erste Niederlage. Rund 69 800 Football-Fans feierten in der Heimstätte des FC Bayern eine furiose NFL-Party. Unter ihnen waren auch Sportstars wie Tennisprofi Alexander Zverev oder die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller und Serge Gnabry. Nach Angaben der Liga hätten rund drei Millionen Tickets verkauft werden können.
Tausende Football-Fans feiern bunte NFL-Kirmes vor Münchner Arena. Football-Fans aus der ganzen Welt haben die Esplanade vor der Allianz Arena schon Stunden vor dem Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks in eine riesige NFL-Kirmes verwandelt. Am Sonntagvormittag versammeln sich Tausende vor der Heimstätte des FC Bayern und eröffneten die bunte Party vor dem ersten Hauptrundenspiel der National Football League in Deutschland.
Fans des US-Sports konnten unter anderem Bälle durch Field Goals kicken oder ihre Quarterback-Qualitäten unter Beweis stellen. Viele machen Fotos mit den aufgestellten XXL-Helmen der NFL-Teams oder fotografieren sich vor einem Poster von Buccaneers-Quarterback Tom Brady. 67 000 Menschen werden zum Spiel am Nachmittag erwartet.

Bericht: Deutschland bekommt zweites NFL-Spiel im kommenden Jahr. Deutsche NFL-Fans dürfen sich einem Medienbericht zufolge im kommenden Jahr auf ein zweites Hauptrundenspiel der National Football League freuen. Wie die "Bild" am Sonntag berichtete, will die Liga neben dem bereits geplanten Spiel in Frankfurt am Main eine weitere Partie in Deutschland austragen. Eine NFL-Sprecherin wollte den Bericht auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht bestätigen: "Es gibt noch nichts zu schreiben." München war am Sonntag Gastgeber der ersten NFL-Partie in Deutschland zwischen den Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks. Die Ticket-Nachfrage war riesig; drei Millionen Karten hätten angeblich verkauft werden können. Die bayerische Landeshauptstadt teilt sich mit Frankfurt in den kommenden drei Jahren drei weitere Hauptrundenpartien der besten Football-Liga der Welt. NFL-Chef Roger Goodell hatte zuletzt die Gerüchte um weitere Spiele auf deutschem Boden befeuert. "Es würde mich nicht überraschen, wenn es bald über die bisher geplanten Spiele hinausgehen würde", sagte der 63-Jährige am Samstag. Neben Deutschland sind London und Mexiko die bislang einzigen Austragungsorte der NFL im Ausland. Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Aztekenstadion in Mexiko kann dort nach Informationen der "Bild" nächstes Jahr kein Spiel stattfinden. Somit sei eines der internationalen Saisonspiele offen. Deutschland soll den Zuschlag erhalten.
NFL-Chef schwärmt von Football-Stimmung in München. Die Stimmung vor dem ersten Hauptrundenspiel der National Football League in München hat auch Liga-Chef Roger Goodell beeindruckt. "In der ganzen Stadt ist die riesige Vorfreude zu spüren. Unglaublich, was hier los ist. Es ist die richtige Zeit für dieses Spiel in München", sagte der 63-Jährige bei einem Fan-Treffen am Samstag. Schon Tage vor dem Spiel der Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks an diesem Sonntag waren zahlreiche Football-Fans in Münchens Innenstadt unterwegs. Brauhäuser wurden zu NFL-Pubs umfunktioniert. Die bayerische Landeshauptstadt hatte sich im Rennen um die Deutschland-Premiere gegen Düsseldorf und Frankfurt durchgesetzt. "Auch, weil die Allianz Arena ein einzigartiges Stadion ist und eine optimale Bühne für den Sport bietet", sagte Goodell. Außerdem sei die Leidenschaft der Münchner für den US-Sport unglaublich. "Wir hatten das Gefühl, dass NFL hier sehr erfolgreich sein kann. Und ich glaube, wir hatten recht."

Das Warten der deutschen Football-Fans hat ein Ende. Mit der NFL-Partie zwischen den Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks findet an diesem Sonntag (15.30 Uhr/ ProSieben und DAZN) erstmals in der Geschichte ein Hauptrundenspiel in Deutschland statt. Rund 67 000 Fans sind beim Auftritt des siebenmaligen Superbowl-Champions Tom Brady in der Münchner Allianz Arena mit dabei. Tausende wollen die NFL-Partie im Münchner Audi Dome und in den Hofbräuhäusern in der Innenstadt verfolgen. "Du wirst dich nicht an alle Spiele in deiner Karriere erinnern, aber an dieses wirst du dich erinnern", sagte Buccaneers-Quarterback Brady und verriet: "Die Fans freuen sich riesig, aber wir Spieler vielleicht noch ein bisschen mehr." Die Seahawks um Spielmacher Geno Smith gehen als leichter Favorit in die Partie. Die Liga erhofft sich durch die Premiere auf deutschen Boden, mehr Fans für den US-Sport zu gewinnen. Nach eigenen Angaben war der Andrang auf die Tickets riesig: Rund drei Millionen Karten hätten verkauft werden können.
Samstag, 12. November
Mindestens vier weitere Spiele in Deutschland. Tom Brady soll nur der Anfang gewesen sein: Die National Football League will in den nächsten vier Saisonen mindestens vier weitere Spiele in Deutschland austragen. Dies sagte NFL-Commissioner Roger Goodell laut einem ESPN-Bericht beim Fan-Forum im Vorfeld des Premierenduells zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks am Sonntag in München. "Unser Engagement sieht vor, dass wir mindestens in den kommenden vier Jahren in Deutschland spielen und mindestens vier Spiele bestreiten werden", sagte Goodell: "Und ich wäre nicht überrascht, wenn sich das sehr bald darüber hinaus ausdehnen würde."
Da das Azteken-Stadion in Mexiko, neben London und München der derzeit dritte Standort von International Games der NFL, ab dem kommenden Jahr für die Fußball-WM 2026 renoviert wird, könnte Deutschland stärker berücksichtigt werden. Goodell ließ durchblicken, dass die New England Patriots sowie die Kansas City Chiefs, die eine Partnerschaft mit dem FC Bayern eingegangen sind, Kandidaten für ein Deutschland-Spiel im kommenden Jahr sind.

"Sea!"-"Hawks"-Rufe und "Bucs" Fans in der ganzen Stadt. München füllt sich schon am Vortag der ersten NFL-Partie in Deutschland mit Fans. Bei der Helm-Parade am Odeonsplatz, bei der überdimensionale Helme der 32 NFL-Klubs ausgestellt sind, kann man den bunten Kopfschutz vor lauter Menschen kaum noch sehen. Nach den Trikots der Fans zu urteilen, dürften sogar alle Teams vertreten sein. Die in Dunkelblau und Neongrün gehüllten Fans des Teams aus Seattle scheinen in der Stadt derzeit allerdings in der Überzahl zu sein und mit ihren "Sea!"-"Hawks!"-Rufen auch am lautesten. Die Schlange vor dem Container mit den Fanartikeln reicht zeitweise bis zur Residenzstraße zurück. Auch an der Neuhauser Straße kam es zeitweise zu Fußgänger-Staus: An der von der Polizei ausgemachten "Engstelle" liegt das Augustiner-Stammhaus, in dem die Seattle Seahawks ihre Cheerleader und Maskottchen im Einsatz haben. Dort stauten sich etliche Menschen vor den Eingängen. Auch vor dem Karlstor gab es zeitweise Menschenansammlungen. Vor oder in einem Sportgeschäft sollen Spieler von beiden Teams Autogramme geben, hieß es.
Vor dem Hofbräuhaus, dem Hauptquartier der Tampa Bay Buccaneers, warten Dutzende Fans vor einer Absperrung darauf, eingelassen zu werden. Drinnen sind alle Tische vollbesetzt, an einigen sitzen auch - vollkommen unbehelligt - Anhänger des Gegners vom Sonntag, der Seattle Seahawks. Das Maskottchen und Cheerleader des Teams stehen für Selfies bereit. Ähnlich sieht es im Herrschaftszeiten, dem Hotspot der New England Patriots aus, die zwar am Sonntag nicht spielen, aber auch ein inoffizielles Quartier für Fans eingerichtet haben. Trotz Menschenmassen ist die Stimmung entspannt, bestätigt auch ein Türsteher: "Seit zwei Tagen schon, die sind alle sehr entspannt beim Football. Das ist nicht so wie im Fußball".
Tom Brady ohne Reue für die neue Saison und voller Vorfreude. Der Quarterback der Tampa Bay Buccaneers, Tom Brady, betont, nicht zu bereuen sich im Bezug auf seinen verkündeten Rücktritt im Februar noch einmal umentschieden zu haben. Obwohl die Saison bislang etwas holprig läuft, sieht er München als guten Ort, um die Wende zu schaffen. Er sei aus Lust am Wettbewerb zurückgekehrt "und wenn ich mich zu etwas verpflichte, dann meine ich es ernst und gebe mein Bestes".
Der 45-jährige Quarterback blickt jetzt mit Vorfreude auf sein erstes Spiel in Deutschland: "Du wirst dich nicht an alle Spiele in deiner Karriere erinnern, aber an dieses wirst du dich erinnern". Sein Freund Sebastian Vollmer, ehemaliger deutscher NFL-Profi habe ihm gesagt, "dass das deutsche Publikum bei Fußballspielen das beste der Welt ist", verriet Brady.

München:Vor NFL-Premiere: Übernahme der Innenstadt
Die Punktspiel-Premiere der amerikanischen Football-Profiliga in Deutschland hinterlässt ihre Spuren auch jenseits der Arena in Fröttmaning. Nur die Superstars sucht man vergeblich: Tom Brady und seine Sportkameraden werden perfekt abgeschirmt.
Die NFL-Kulinarik im deutsch-amerikanischen Mix. Bei der Verpflegung der rund 67 000 Football-Fans am Sonntag werden sowohl deutsche als auch amerikanische Spezialitäten angeboten. Die 1800 Beschäftigten im Catering bereiten mehr Burger als sonst zu, so der Geschäftsführer der Allianz Arena, Jürgen Muth. Das Bier bleibe aber deutsch. NFL-Superstar Tom Brady könnte sich der Kulinarik schon anschließen - nach dem ersten Training der Tampa Bay Buccaneers in München überreichte ein Medienvertreter ihm eine Lederhose, verziert mit dem rot-weiße Vereinsemblem der Bucs.
Deutscher Spieler Donkor darf nicht auflaufen. Der deutsche Football-Spieler Aaron Donkor wird für die Seattle Seahawks bei der NFL-Partie in München am Sonntag gegen die Tampa Bay Buccaneers nicht auflaufen dürfen. Die Regularien als internationaler Trainingsspieler machen einen Einsatz zunichte. Seattles Cheftrainer Pete Carroll hätte Donkor gerne in das Aufgebot berufen. "Wir sind sogar bis zum Commissioner gegangen, um für ihn eine Ausnahme zu bekommen", erklärte Carroll in einem Interview mit ran. Donkor erhielt bei den Seahawks über das sogenannte International Pathway Program einen Kaderplatz. Football-Talente erhalten so die Möglichkeit, in der NFL Fuß zu fassen. Damit ist der 26-Jährige auch Teil der "International Practice Squad". Um in den aktiven Kader eines NFL-Spiels befördert zu werden, hätte Donkor aber zuvor in mindestens drei aufeinanderfolgenden Partien Teil der regulären, zwölfköpfigen Trainingseinheit sein müssen.
Freitag, 11. November
Die Amerikanisierung der Allianz Arena. Weil statt Fußball erstmals und nur ausnahmsweise eine andere Sportart in der Fröttmaninger Arena gespielt wird, muss aus dem Feld ein Field gemacht werden. Und das hat ganz andere Maße als das gewohnte Grün: Ein American Football Field ist länger und zugleich schmaler; und auch die Markierungen müssen anders, aber ganz genau aufgetragen werden. Wie das Fußball-Stadion Schritt für Schritt zum Football Stadium wurde, sehen Sie hier:

NFL in München:Fußball wird Football
Die Allianz Arena wird derzeit zur amerikanischen Spielwiese umgebaut. Impressionen der Verwandlung.
München ist im Football-Fieber. Brauhäuser werden zu Team-Pubs, der Odeonsplatz gleicht mit XXL-Helmen einem riesigen Fanshop und in den Clubs und Biergärten steigt eine Party nach der anderen. Die bayerische Landeshauptstadt ist bereit für das erste NFL-Spiel in Deutschland zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers. Neben den rund 67 000 Fans, die den Liga-Kracher am Sonntag live in der umgebauten Allianz Arena miterleben, verfolgen Tausende Tom Bradys Auftritt beim Public Viewing im Audi Dome.
Auch der FC Bayern München ist in NFL-Stimmung. "Ich bin bereit", schrieb Nationaltorhüter Manuel Neuer auf Instagram. Sportvorstand Hasan Salihamidzic sagte: "Mit Freunden, Familie natürlich werden wir uns das anschauen. Ich bin ein großer Fan der NFL und von American Football und freue mich das Spiel zu sehen."
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von Instagram angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.
Deutschland inzwischen größter NFL-Markt in Europa. Deutschland hat Großbritannien überholt und ist nach Angaben der NFL der größte europäische Markt für American Football. Das sagte Europa-Chef Brett Gosper der US-Nachrichtenagentur AP vor dem ersten NFL-Spiel auf deutschem Boden. "Der Game Pass hat mehr Abonnenten, Konsumgüter verkaufen sich in Deutschland häufiger als in Großbritannien, Madden Videospiele werden mehr verkauft und die TV-Rechte sind vergleichbar", sagte Gosper. Madden ist ein Videospiel zur NFL vergleichbar zur FIFA-Serie für den Fußball. In Großbritannien und Deutschland gibt es nach Angaben der NFL derzeit jeweils 3,3 Millionen "begeisterte Fans", aber Deutschland habe mit 17 Millionen "Gelegenheitsfans" etwas mehr als Großbritannien, wo die NFL bereits seit 2007 Hauptrundenspiele in London austrägt.
Donnerstag, 10. November
Seahawks mit erstem Training vor NFL-Spiel. Begleitet von lauter Party-Musik haben die Seattle Seahawks am Donnerstag ihr erstes Training an der Säbener Straße in München absolviert. Rund drei Stunden nach der Landung und drei Tage vor dem NFL-Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers in der Allianz Arena fuhr der Superbowl-Sieger von 2014 mit fünf Bussen auf das Trainingsgelände des FC Bayern München. Dick eingepackt mit Hoodie und Mütze standen für die Mannschaft um Quarterback Geno Smith Laufeinheiten und lockere Passübungen auf dem Programm. Die Buccaneers mit Superstar Tom Brady sollten am Freitag in München ankommen.
Brady in München: "Geschenk an die deutschen Fans". Der deutsche Football-Profi Jakob Johnson betrachtet das Duell der Tampa Bay Buccaneers um Superstar-Quarterback Tom Brady gegen die Seattle Seahawks als starke Paarung für das NFL-Debüt in Deutschland. "Was für ein Geschenk an die deutschen Fans, dass sie einen der historisch erfolgreichsten Spieler auf seiner Position, ein Name, der mit Football für den Rest der Football-Geschichte in Verbindung gebracht werden wird, live sehen", sagte der Stuttgarter der Deutschen Presse-Agentur.
Johnson spielt für die Las Vegas Raiders. Er war zuvor auch bei den New England Patriots, als Brady noch für das Team spielte, mit dem er sechs seiner sieben Super-Bowl-Siege holte. Er habe Brady damals schon immer darauf angesprochen, dass er unbedingt mal nach Deutschland kommen müsse, sagte Johnson. Er sei sich sicher, der 45-Jährige werde in München eine gute Zeit haben.

Newsletter abonnieren:München heute
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Wie aus der Allianz Arena ein NFL-Stadion wird. Größere Umkleiden, neue Tore und mehr Bildschirme: Seit Juni laufen die Umbauarbeiten in der Allianz Arena, um aus der Heimstätte des FC Bayern München eine Football-Bühne für die Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks zu schaffen. "Die wichtigste Tätigkeit war, im Sommer Beton zu gießen und das Feld der Bayern zu verlängern", sagte Deutschlands NFL-Chef, Alexander Steinforth. Gespielt wird in der NFL in der Regel auf einem Rasenplatz mit einer Länge von rund 110 Metern (inklusive der End Zones) und einer Breite von 50 Metern. Zum Vergleich: ein Fußballfeld in der Bundesliga ist 105 Meter lang und 68 Meter breit.
Die Mannschaftsbereiche mussten ebenfalls vergrößert, die Auswechselbänke verlängert werden. Anstatt eines Fußball-Kaders von rund 20 Spielern müssen am Sonntag um die 65 Teammitglieder versorgt werden. Weitere Anpassungen gab es in den Umkleidekabinen. Bis Sonntag muss das Stadion vollkommen neutralisiert werden. "Alle Werbeflächen werden ersetzt und natürlich muss auch der Rasen angemalt werden", sagte Steinforth.
Was genau geändert wurde, um aus dem Fußball- ein Football-Stadion zu machen, lesen Sie hier.
Mittwoch, 9. November
Münchner Halbzeit-Show als Olympia-Bewerbung. Auch ohne einen schillernden Musik-Act können sich die Football-Fans beim NFL-Spiel am Sonntag in München auf eine spektakuläre Halbzeit-Show freuen. "Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Flag Football wird bei einem Demonstrations-Match eine Vorstellung der kontaktarmen Variante des American Footballs geben", teilte NFL Germany mit. Beim Flag Football stoppt die Defensive den ballführenden Spieler, indem sie ihm eine Flagge aus dem Gürtel zieht, statt ihn zu tackeln. Ziel der Liga sei es, den Sport 2028 zu den Olympischen Spielen zu bringen. "Am Sonntag werden auch Vertreter des Internationalen Olympischen Komitees anwesend sein", sagte Deutschlands NFL-Chef Alexander Steinforth.
Das NFL Flag Programm ist ein zentraler Baustein der NFL in Deutschland und wendet sich als Alternative mit weniger Verletzungen besonders an Kinder und Jugendliche. "Wir investieren im Moment sehr viel Zeit und Geld in das Thema. Das ist für uns die Einstiegsschwelle in den Sport", sagte Steinforth.
Auf Musik müssen die Football-Fans bei dem NFL-Kracher zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers trotzdem nicht verzichten. "Der Block des Entertainments wird nach vorne gezogen und findet kurz vor dem Kickoff statt", sagte Steinforth. Der deutsche Rap- und Popmusiker Cro soll in der ausverkauften Allianz Arena am Sonntag für Stimmung sorgen.
Reisestrapazen für NFL-Teams vor München "schon machbar". Jakob Johnson sieht in den Auslandsspielen der National Football League bei aller Belastung auch Positives für die Profis. "Bei vielen Spielern sind die Auslandsspiele nicht unbedingt die beliebtesten Spiele. Zeitverschiebung ist immer ein bisschen schwer. Aber für Ostküsten-Mannschaften ist der Flug auch nicht anders, als wenn du zu einem Spiel an die Westküste fliegst", sagte der Stuttgarter in Diensten der Las Vegas Raiders der Deutschen Presse-Agentur vor dem Duell der Tampa Bay Buccaneers mit den Seattle Seahawks. Meistens bekomme man danach auch eine spielfreie Woche. "Das ist schon machbar. Und jeder, der es richtig anstellt, nimmt die Erfahrung und die Gelegenheit mit, Football mal in einem ganz anderen Kontext und einem anderen Land spielen zu können", sagte der 27-Jährige.
Dienstag, 8. November
Rapper Cro als Musik-Act vor dem Spiel bestätigt. Beim ersten Deutschland-Spiel der NFL in der Allianz Arena wird es, wie in den USA üblich, auch eine Show rund um das Spiel herum geben. Wie die NFL nun bekannt gab, ist Cro als Musik-Act bestätigt. Bei seinem rund achtminütigen Auftritt wir der Rapper ein Medley verschiedener Songs zum Besten geben, heißt es Seitens der Veranstalter. Die Show soll etwa eine halbe Stunde vor dem offiziellen Spiel-Beginn stattfinden. Eine Halbzeitshow beim Superbowl ist nicht geplant.
Tom Brady trainiert beim FC Bayern München. Beide Teams, die Tampa Bay Buccaneers um ihren Star-Quarterback Tom Brady und die Seattle Seahawks, trainieren vor dem Spiel am Sonntag auf Plätzen des FC Bayern, teilt die Stadt mit. Die Seahawks laufen am Donnerstag und am Freitag um 13.30 Uhr für zwei Stunden auf dem Vereinsgelände des FC Bayern München an der Säbener Straße auf. Die Bucs bereiten sich am Freitag von 15.10 Uhr an am Campus des FC Bayern an der Ingolstädter Straße vor. Die Einheiten der beiden Profi-Teams sind für die Fans jedoch nicht zugänglich. Wo sich die NFL-Spieler sonst noch vor dem Spiel in München aufhalten und welche Fan-Feste es in dieser Woche gibt - ein Überblick.
Wieso spielt die NFL ausgerechnet in München? Erstmals wird in Deutschland ein Spiel der National-Football-League ausgetragen. Am 13. November treffen die Seattle Seahawks auf die Tampa Bay Buccaneers. Wieso die NFL nach Deutschland kommt und weitere Antworten zu Fragen rund um das Spiel gibt es hier.

Erstes NFL-Spiel in Deutschland:Wie Münchner Football-Vereine den Hype nutzen wollen
Am 13. November findet das NFL-Spiel in München statt. Die lokalen Klubs profitieren von der wachsenden Begeisterung für den US-Sport - doch sie bekommen auch neue Konkurrenz.
Vorfreude bei Football-Profis und ehemaligen Spielern. Das NFL-Spiel in München wird die Sportart American Football nach Meinung des ehemaligen Profis Kasim Edebali in Deutschland "auf ein neues Level" heben. "Seattle Seahawks gegen Tampa Bay Buccaneers mit Tom Brady ist ein Kracher. Der vervielfacht den Football-Hype in Deutschland über Generationen hinweg", sagte der 33 Jahre alte Hamburger der Deutschen Presse-Agentur. "Du hast Kinder, die erstmals ein NFL-Spiel sehen. Jugendliche, die motiviert werden, den Sport auszuüben und Ältere, die noch mehr Fan werden." München ist am Sonntag nicht nur Gastgeber der ersten NFL-Partie in Deutschland, sondern teilt sich mit Frankfurt in den nächsten vier Jahren auch vier Hauptrunden-Spiele der besten Football-Liga der Welt.
Für Profi Jakob Johnson ist das erste NFL-Spiel in Deutschland ein Verdienst aller in der deutschen Football-Szene. "Das ist das Zeichen, dass die NFL den deutschen Football-Fan ernst nimmt. So eine Multi-Milliarden-Firma wie die NFL macht so was nicht einfach mal so und nicht unbedacht", sagte der Stuttgarter in Diensten der Las Vegas Raiders der Deutschen Presse-Agentur. "Die stellen nicht mal einfach so ein Spiel, das die Teams viel lieber bei sich zu Hause spielen würden, fürs Ausland zur Verfügung. Da mussten viele Weichen für gestellt werden, dass das stattfinden kann."
Die enorme Summe an NFL-Abos, die Zuschauerzahlen für die Spiele im Free-TV und die Begeisterung von Ex-Profi Björn Werner und Experte Patrick Esume, die als Moderatoren viel Grundlagenarbeit geleistet hätten, sowie die deutschen Spieler im internationalen Talente-Programm der NFL hätten alle "einen kleinen Teil dazu beigetragen", sagte Johnson: "Und am Ende des Tages ist es ein Sieg der deutschen Football-Community."
Flag-Football in der Sportarena. In Unterhaching findet am Dienstag das Finale der deutschen NFL-Flag-Football-Series statt. Es ist Teil des Rahmenprogramm zur NFL-Partie am Sonntag. Dabei treten die besten deutschen Jugendteams aus Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, Hamburg und München in dieser körperlosen Variante des American Football gegeneinander an und machen den inoffiziellen deutschen Meister unter sich aus. Zum Vorbericht.
Montag, 7. November
Warnung vor überhöhten Ticketpreisen. Das Spiel der US-Football-Liga NFL zwischen Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks in der Allianz Arena ist längst ausverkauft. Im Internet häufen sich jetzt die Angebote für überteuerte Karten. Hier ist Vorsicht geboten.
Die gigantische Logistik hinter dem NFL-Spiel in München. Erstmals laufen zwei Teams der US-Football-Liga NFL in Deutschland auf. Allein die Seattle Seahawks reisen zur Partie gegen die Tampa Bay Buccaneers in der Arena mit mehr als 140 Menschen und zwölf Tonnen Equipment an - vom Snack bis zum Spezial-Sitzfahrrad.
Sieg für beide Teams vor NLF-Spiel in München: Die Tampa Bay Buccaneers und die Seattle Seahawks reisen jeweils mit einem Sieg im Rücken zum ersten NFL-Spiel in Deutschland. Die Buccaneers um Quarterback-Superstar Tom Brady holten sich in letzter Sekunde einen 16:13-Sieg gegen Titelverteidiger Los Angeles Rams. Die Seahawks holten ein 31:21 gegen die Arizona Cardinals. Vor dem Duell in München am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) haben die Seahawks die bessere Bilanz aus sechs Siegen und drei Niederlagen, die Buccaneers stehen bei vier Siegen und fünf Niederlagen.