bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Weihnachten

Weihnachtsmärkte Geschenke Plätzchen-Rezepte

Das Schönste zum Fest

Papst spendet ´Urbi et orbi" im Vatikan
Urbi et Orbi

Papst spricht den Verletzlichsten Mut zu

Papst Franziskus, seine Bischöfe und auch die protestantischen Geistlichen gedenken in ihren Weihnachtsbotschaften Leidenden in aller Welt. Der in der Kritik stehende Kölner Bischof Woelki bittet um Verzeihung.

Weihnachten zuhause
Leserdiskussion

Welche Erinnerungen werden Sie an Weihnachten 2020 haben?

Weihnachten wird dieses Jahr wohl so anders werden, dass sich die meisten noch in Jahrzehnten daran erinnern werden. Genau deshalb sollten wir nicht nur an das denken, was wir nicht machen konnten, kommentiert SZ-Autor Kurt Kister.

Jesus Christ in a crown of thorns, crucifixion. The concept of faith in God; SZ-Magazin
SZ-Magazin
Weihnachten

"Nur dieser nackte Jesus hat mich gestört"

Ob im ICE, mit der Enkelin in der Kirche, am Sonntagmorgen auf dem Rad - manchmal ereilen einen die tiefsten Gedanken zu Leid, Glück und der Suche nach Sinn ganz unverhofft. Fünf kurze Weihnachtsgeschichten ohne Engel und Kerzenschein.

Von Martin Ahrends

Weihnachten zuhause
SZ Plus
Corona und die Festtage

Weißt du noch, Weihnachten 2020?

Wenn wir uns später an Weihnachten im Seuchenjahr erinnern, sollten wir nicht nur an das denken, was wir nicht machen konnten. Denn Corona schenkt uns auch etwas.

Essay von Kurt Kister

Thema der Woche, Weihnachten, Freude, Illustration: Stefan Dimitrov
SZ Plus
Weihnachten

Dein Fest, mein Fest, unser Fest

Gerade in schweren Zeiten zeigt sich, wie wichtig gemeinsame Feiern und Rituale sind. Sie können Kraft spenden und eine rettende Insel der Normalität sein.

Von Sebastian Herrmann

Weihnachtskinder
Weihnachten

"Nach der Bescherung geht es ab an den Strand"

Von selbst angebautem Weizengras bis zur Karotte fürs Rentier: Hier erzählen Kinder aus aller Welt, wie bei ihnen Weihnachten gefeiert wird.

Protokolle: Hannah Lena Weber

Heiligabend in der St.Petrikirche
Weihnachten mit Corona

Dieses Fest ist leiser als sonst

Die Pandemie hat das bürgerliche Weihnachtsfest geschrottet. Das ist traurig, aber es ist auch eine Chance. Denn man kann hören, was man sonst nicht hört und wahrnehmen, was man sonst betäubt.

Kommentar von Matthias Drobinski

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Weihnachten, ein Fest der Niedrigkeit

Heiligabend und die Festtage sind dieses Jahr anders. Doch trotz allem bleibt das Eigentliche am Fest bestehen.

Von Lars Langenau

jetzt eltern weihnachten
jetzt
Weihnachten

Schluss mit dem Patchwork-Mythos

Scheidungskinder wissen: An Weihnachten wird das Mantra "Wir haben uns alle gleich lieb" ausgesetzt. Wie kommt man da heile durch?

Aus der jetzt-Redaktion

Coronavirus - Berlin
Leserdiskussion

Corona-Fallzahlen: Wie blicken Sie auf die Feiertage?

Vor Weihnachten sind die Corona-Fallzahlen stark angestiegen. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, hat vor einer Verschärfung der Corona-Lage durch Treffen an den Feiertagen gewarnt.

Weihnachtsabstand
SZ Plus
Coronakrise

Ist Weihnachten noch zu retten?

Ja, ist es. Aber nur, wenn wir aufeinander aufpassen. Eine Anleitung für ein gesundes Fest - Antworten auf die 14 drängendsten Fragen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren, Illustrationen: Jochen Schievink

GF 51
SZ-Magazin
Gute Frage

Was tun, wenn die Kinder die neue Partnerschaft der Mutter stören?

Nach dem Tod ihres Mannes findet eine Frau einen neuen, ebenfalls verwitweten Lebensgefährten. Doch ihre erwachsenen Kinder lehnen diesen ab, was vor allem an Weihnachten ein Problem ist. Unsere Kolumnistin entscheidet in dubio pro Liebe.

Von Johanna Adorjàn

Weihnachten Tagebuch
Weihnachten in der Corona-Pandemie

"Es wird alles besser werden. Halten wir durch!"

Optimismus und Akribische Planung, Frust und Kampfgeist - die vorweihnachtlichen Gefühle im Lockdown-Deutschland sind vielfältiger als je zuvor. Das zeigen die Beiträge der SZ-Leserinnen und Leser in unserem kollektiven Krisentagebuch.

Safe and happy for Christmas; Weihnachten 2020
SZ Plus SZ-Magazin
Weihnachten im Lockdown

Wie sagt man den Eltern, dass man Weihnachten nicht zu Besuch kommt?

Und wie verhält man sich, wenn Familienmitglieder die Lockerungen an Heiligabend maximal ausreizen wollen? Die Psychologin Elisabeth Raffauf erklärt, wie man jetzt Streit vermeiden kann.

Interview von Quentin Lichtblau

Corona Tagebuch Storytelling Teaser Abschluss
Kollektives Tagebuch

Wie verbringen Sie Weihnachten?

Die Frage stellt sich bei jedem Blick auf die Infektionszahlen und in den Kalender dringlicher. Wie machen Sie's? Und wie gelingt ein vollmundiges "Oh du fröhliche" - trotz allem? Schreiben Sie ins kollektive Tagebuch der Krise.

Von Sabrina Ebitsch

26.11.2020, Symbolbild, Am Weihnachstbaum im Wohnzimmer hängt ein Corona-Virus. Wegen der Corona-Pandemie könnte das Wei
SZ Plus
Weihnachten trotz Corona

14 Tipps für sichere Feiertage

Anfahrt, Übernachten, Essen, Freunde Treffen oder Alleinsein: Die Pandemie wirbelt unsere Gewohnheiten an den Feiertagen durcheinander. Eine Anleitung für ein gesundes Fest.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren; Illustrationen: Jochen Schievink

Weihnachten Familie
SZ Plus
Feiertage und Corona

Ist Weihnachten noch zu retten?

Wenn wir jetzt schön brav sind, können wir dann mit den Liebsten unterm Tannenbaum sitzen? Über eine riesige Erwartungshaltung und die nationale Anstrengung zur Rettung des Weihnachtsfests.

Essay von Boris Herrmann

Virtual Christmas party with my friends
SZ Plus
Corona und Weihnachtsfeiern

O je, du fröhliche

In diesem Jahr tanzt keiner angedudelt im Konferenzraum, die Schlacht am Betriebsbuffet wird nicht stattfinden. Denn die weihnachtliche Betriebsfeier findet nun digital statt - eine gute Idee?

Von Claudia Fromme

hanske geburtstag
SZ-Magazin
Heiligabend

Alle Jahre wieder nicht

"Mensch, du bist ja ein richtiges Christkind" - warum unser Autor mit seinem Geburtstag am 24. Dezember hadert.

Von Paul-Philipp Hanske

Weihnachten in Fernost

Kauf dich glücklich

Tannenbäume, Geschenke und viel Bling-Bling in den Einkaufszentren: Auch in China, Japan und Südkorea feiert man Weihnachten. Es ist vor allem ein Fest von Kommerz und Konsum.

Von Christoph Giesen und Thomas Hahn

jetzt federico delfrati verpackungsmuell weihnacht sz
jetzt
Weihnachtskonsum

"Die anderen haben sich verändert und ich schäme mich vor ihnen"

Unsere Autorin liebte stets die super-size-amerikanische, klebrig-glitzernde Variante von Weihnachten. Dann kam Greta Thunberg.

Von Florine Pfleger

Weihnachtsheimkehrer
SZ Plus
Heimkehrer-Partys

Driving home for Schweinfurt

Am 23. Dezember treffen sie sich alle in der Disko des Heimatorts: Freunde und alte Schulkameraden, Ex-Partner und Fast-Affären. Über Sehnsucht, die Magie des Wiedersehens und eine Nacht, in der alles extrem ist.

Von Hannes Vollmuth

jetzt federico delfrati sos weihnachtsfeier sz
jetzt
Familientherapeut

"Es müssen sich an Weihnachten nicht alle besonders mögen"

Überzogene Erwartungen, schlimme Geschenke und der unerfüllte Wunsch nach Ruhe: Ein Therapeut erklärt, wie Sie die Feiertage mit der Familie überstehen.

Interview von Mercedes Lauenstein

Weihnachtseinkäufe in Hamburg
Leserdiskussion

Hauptsache Konsum - Moral egal?

Vor Weihnachten eskaliert der Konsum. Die Folgen? Werden ausgeblendet. Jeder weiß um die Arbeitsbedingungen der Paketboten, die Zustände bei Amazon, die Steuertricks von Apple. Doch die Moral ist machtlos, kommentiert SZ-Autorin Friederike Zoe Grasshoff.

Deutsche Wirtschaft wächst 2018 schwächer als zunächst berechnet
Weihnachtseinkäufe

Wenn der Konsum eskaliert

Ich kaufe, also bin ich - das scheint die Philosophie der Zeit zu sein. Sie funktioniert überall. Die Folgen? Werden ausgeblendet. Und die Moral ist machtlos.

Kommentar von Friederike Zoe Grasshoff

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Reiseangebote Weihnachts- und Silvesterreise

Weihnachts- und Silvesterreisen finden Sie hier!

Ähnliche Themen
Advent Adventskalender Barack Obama Die Gewissensfrage Erziehung Geschenke Gesellschaft Kinderzeitung Leserdiskussion Weihnachtsgeschenke

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB