bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 2° -1° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Sprüh-
regen
wolkig wolkig Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die Politik hat zu wenig Mut"

      Ihr Amt soll die Regierung beraten. Doch Präsidentin Maria Krautzberger hatte oft den Eindruck, dass "die Wahrheit lästig ist". Nun geht sie - und rechnet ab.

    • Bild zum Artikel

      Erleben statt pauken

      An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.

    • Bild zum Artikel

      Geschenke für den Kopf

      Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.

    • Bild zum Artikel

      Zum Denken nach draußen

      Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.

    • Bild zum Artikel

      Immer diese Blaumacher

      Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft montags und freitags und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?

    • Bild zum Artikel

      "Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

      Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

    • Bild zum Artikel

      Der Traum vom Orient

      Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.

    • Bild zum Artikel

      Die Guten und der Ausgezeichnete

      Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.

    • Bild zum Artikel

      Uneiniges Königreich

      Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Wirtschaft
  • Unternehmertum ANZEIGE
  • Cloud Computing ANZEIGE
  • Digitalisierung ANZEIGE
  • Stadt der Zukunft ANZEIGE

Thyssenkrupp

Aktuelles zum Unternehmen

Thyssenkrupp - Bilanz
Thyssenkrupp

Aufzüge zu verkaufen

Der Konzern will die Sparte veräußern oder an die Börse bringen - und in Werken und Verwaltung sparen.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

IG Metall sieht Fortschritte

ThyssenKrupp - Quartalszahlen
Thyssenkrupp

Stahljobs in Gefahr

Deutschlands größter Stahlhersteller will bis zu 2000 Stellen abbauen. Ganzen Anlagen im Pott droht das Aus.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Arbeiter an der Gießbühne Hochofen 8 Duisburg Hamborn ThyssenKrupp Steel AG Duisburg Worker w
Thyssenkrupp

Wut im Werk

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller fürchten Beschäftigte um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze. Der Konzern kündigt Investitionen an - und verspricht einige Monate Sicherheit.

Von Benedikt Müller

01:16
IG Metall

Thyssen-Stahlkocher fordern Investitionen

Die IG Metall sprach von über 6000 Teilnehmern bei der Kundgebung vor der Stahlzentrale in Duisburg.

15 04 2019 Duisburg Ruhrgebiet Nordrhein Westfalen Deutschland ThyssenKrupp Steel ein Stahlar
Thyssenkrupp

Tag der Ernüchterung

Der Ruhrkonzern streicht die Dividende und könnte mehr Stellen abbauen als bereits bekannt. Bei zwei Sparten stehen die Zeichen auf Abschied. Die Aktie bricht ein.

Von Benedikt Müller, Essen

02:09
Martina Merz

Thyssenkrupp-Chefin präsentiert bittere Wahrheiten

Die neue Vorstandsvorsitzende Martina Merz macht Mitarbeitern und Investoren keine Hoffnung auf eine schnelle Wende bei dem kriselnden Traditionskonzern.

Auto-Zulieferer

So viel deutsche Technik steckt in einem Tesla

Schon heute stecken in einem Tesla Teile von bis zu drei Dutzend deutschen Zulieferern. Das Votum von Elon Musk für Berlin hat eine gewisse Logik.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Thyssenkrupp - Hochofen
Industrie

Stahlkonzerne testen klimaschonende Produktion

Deutschlands Stahlkocher gehören zu den größten Klimasündern. Jetzt wollen sie grüner werden und setzen auf Wasserstoff.

Von Benedikt Müller, Duisburg

Thyssenkrupp

Der Hügel bremst

Sollte Thyssenkrupp die Aufzugssparte an die Börse bringen oder verkaufen? Der größte Aktionär, die Krupp-Stiftung, äußert eine Präferenz.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

"Ziemliche Unruhe"

Die neue Chefin Martina Merz stellt sich den Beschäftigten vor und konkretisiert Sparpläne für die Verwaltung. Mehrere Geschäfte des Konzerns stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

Martina Merz ist neue Chefin

Outgoing ThyssenKrupp CEO Kerkhoff with interim successor Merz in Bochum
Thyssenkrupp

Jetzt muss der Aufsichtsrat ran

Nach nur einem Jahr muss der Vorstandschef des Krisenkonzerns Thyssenkrupp wieder gehen. Die Führung übernimmt eine Frau: die bisherige Chefaufseherin Martina Merz. Eine überraschende Rochade.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp Vorstandschef Guido Kerkhoff
Stahlindustrie

Neuer Thyssenkrupp-Chef soll gehen

Guido Kerkhoff ist erst seit dem vergangenen Sommer im Amt, doch der Streit über die Zukunft des Aufzug-Geschäfts kostet ihn seinen Job. Den übernimmt nun die Chefin des Aufsichtsrates.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

Kone will Aufzugs-Fusion

Thyssenkrupp

Finnen werben für Aufzugsfusion

Kone meldet Interesse an der Sparte von Thyssenkrupp an: Ein Zusammenschluss sei "aus kartellrechtlicher Sicht möglich", sagte Vorstandschef Ehrnrooth jetzt in einem Interview.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp - Hochofen
Deutscher Aktienindex

Thyssenkrupp fliegt aus dem Dax

Anleger verschmähen Deutschlands größten Stahlkonzern. Der Abstieg steht für einen Wandel der deutschen Industrie - denn der Aufsteiger ist ganz anders aufgestellt als Thyssenkrupp.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

Auf Partnersuche

Thyssenkrupp braucht dringend Geld. Deshalb will der Konzern seine Aufzugssparte an die Börse bringen oder gar verkaufen. Nun haben die Essener Interessenten angeschrieben. Es geht um die Zukunft von 53 000 Beschäftigten weltweit.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

Klage gegen Fusions-Verbot

Thyssenkrupp - Hochofen
Thyssenkrupp

Schluss mit dem Geldverbrennen

Thyssenkrupp schreibt Verluste und kassiert seine Jahresprognose. Nun sollen alle Unternehmensteile überprüft und möglicherweise diejenigen abgestoßen werden, die Geld verlieren.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Thyssenkrupp

Neuer Markt für CO₂-Nutzung

Von Benedikt Müller, Duisburg

BASF
Unternehmen

Die große Wirtschafts-Party ist vorbei

Siemens, Bayer, Thyssenkrupp, BASF, und jetzt auch noch die Deutsche Bank - immer mehr deutsche Konzerne streichen Arbeitsplätze. Ein alarmierendes Signal.

Kommentar von Caspar Busse

Thyssenkrupp

Angst vor Jobabbau

Männer mit Anzug und Aktenkoffer
Unternehmensführung

Die große Verunsicherung der deutschen Manager

Das Weltgeschehen mit seinem rasanten Wandel überfordert viele Firmenleiter. Die Unternehmen geraten zunehmend in die Defensive. Das ist gefährlich.

Von Karl-Heinz Büschemann

Auto-Export - Hafen von Emden
Europawahl

Wirtschaft im Wahlkampfmodus

Noch nie haben sich deutsche Unternehmen so sehr für Europa eingesetzt wie vor diesen Wahlen. Das zeigt, wie groß die Nervosität ist - denn die Wirtschaft hat viel zu verlieren.

Von Thomas Fromm

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Andreas Pinkwart Annegret Kramp-Karrenbauer Automobilindustrie BASF BMW Bayer Bosch Bundesregierung Börse CO2 Continental Daimler Dax Deutsche Bank Dividende Donald Trump Elektroauto Elon Musk Europawahl Formel 1 Geldanlage und Finanzen Gerd Müller Hackerangriff Hamburger SV Handelsstreit IG Metall Nahaufnahme Stahlindustrie Thyssenkrupp Unternehmen VW

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    11%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Amazon
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Deutsche Bahn
  • Energiewende
  • Ikea
  • Mindestlohn
  • Presseportal
  • Siemens
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH