Schondorf am Ammersee

Kunst in Schondorf
:Liebe ohne Grenzen

Nach der Zerstörung der Skulptur „Grenzen küssen“, die ein sich küssendes homosexuelles Paar zeigte, wurde sie nun erneut aufgestellt – allerdings aus Bronze statt Keramik.

Von Niklas Bailer

17-jährige Jungforscherin vom Ammersee
:„Auf dem Weg zur Marie Curie des 21. Jahrhunderts“

Julia Trapp vom Landheim Ammersee in Schondorf steht zum zweiten Mal im Bundesfinale von „Jugend forscht“. Dieses Mal mit einer organischen Batterie, die das Potenzial zum grünen Energiespeicher hat.

Von Lilly Fels

Schondorf
:Panzerfaust im Ammersee entdeckt

Ein Stand-Up-Paddler entdeckt bei einer Ausfahrt in etwa drei Meter Tiefe die Weltkriegswaffe.

Verkehr
:Tempo 30 in Utting und Schondorf abgelehnt

Die beiden Ammmersee-Gemeinden setzen große Hoffnungen auf Lärmaktionspläne, scheitern damit jedoch bei Landratsamt und Bezirksregierung. Aber Bürgermeister Hoffmann gibt noch nicht auf.

Von Renate Greil

Schondorf
:Betrunkene Autofahrerin baut mehrere Unfälle

Eine betrunkene Autofahrerin hat am Mittwochabend in Schondorf laut Polizei einen Schaden von insgesamt rund 50 000 Euro angerichtet. Zunächst rammte die 35-jährige Greifenbergerin mit ihrem Auto beim südlichen Bahnübergang einen Begrenzungspfosten ...

Gastronomie am Ammersee
:Dauerhaftes Provisorium

Seit zehn Jahren versucht der Wirt der beliebten Bahnhofsgaststätte „Kuba“ in Schondorf, eine Zeltkonstruktion durch ein stabiles Dach zu ersetzen – ein trauriges Beispiel für überbordende Bürokratie.

Von Renate Greil

Schondorf
:Kunst und Kultur im Studio Rose

In der Einrichtung finden in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Von Renate Greil

Ruderregatta über den Atlantik
:„Auf dem Ozean war ich der Welt sehr ausgeliefert“

Gemeinsam mit seinem Freund Danny Schleicher legt Janik Prottung in 49 Tagen eine rund 5000 Kilometer lange Strecke von La Gomera bis auf die Karibikinsel Antigua zurück.

Von Renate Greil

Nach leichter Kollision in Schondorf
:Mann wirft Fahrrad auf Auto

Der Unfall ist eigentlich harmlos gewesen, trotzdem rastete am Mittwochabend ein 35 Jahre alter Radfahrer in Schondorf wutentbrannt aus. Laut Polizei hatte ihn ein Münchner Autofahrer übersehen, der von der Greifenberger Straße in die Bahnhofstraße ...

Schondorf
:Auto mutwillig demoliert

Ein Unbekannter hat in Schondorf ein Auto zerkratzt und ist laut Polizei auch auf der Motorhaube herumgesprungen. Dabei entstand ein Schaden von etwa 15 000 Euro.

Advent
:Schulfreunde organisieren Christkindlmarkt

Schondorf ohne adventlichen Budenzauber? Das darf nicht sein, beschlossen acht Freunde und veranstalten den Markt im Auftrag der Gemeinde – heuer erstmals direkt am Seeufer.

Von Renate Greil

Verkehrslärm am Ammersee
:Behörde durchkreuzt Tempo-30-Pläne

Inning hat erfolgreich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ortsdurchfahrt durchgesetzt. Die benachbarten Gemeinden Utting und Schondorf wollten diesem Beispiel gerne folgen. Doch dort spielt das zuständige Landratsamt Landsberg nicht mit.

Von Renate Greil

Abenteuerreise
:„Um die Welt zu segeln bedeutet, sein Boot an den schönsten Plätzen der Welt zu reparieren“

Vier Jahre lang war Paul Piendl mit dem Boot unterwegs. Dabei erlitt er Mastbruch und wurde Zeuge eines Luftangriffs der Amerikaner in Jemen.

SZ PlusInterview von Renate Greil

Ausstellung in Schondorf
:Das Leben ein Wagnis

Ludwig Spöttl hat junge Menschen, für die ein Lebensabschnitt endet, mit der Kamera begleitet. Der Fotodesign-Student will mit seinen Bildstrecken Gefühle transportieren und für Verständnis werben.

Von Carolin Fries

Eliteinternat am Ammersee
:Und an der Decke hängt ein altes Ruderboot

Das Landheim in Schondorf wird erweitert und modernisiert. Auch am pädagogischen Konzept wurde gefeilt. Ein Rundgang über das weitläufige Gelände, auf dem zum neuen Schuljahr neue Häuser bezogen werden können.

Von Renate Greil

Am Ammersee und Starnberger See
:Segler, Surfer und Schwimmer in Not

Die Wasserwacht rückt bei plötzlich aufziehenden Unwettern mehrfach zu Rettungsaktionen aus.

Von Carolin Fries

Ausstellung
:Der Ikarus vom Lautertal

Erwin Kloker gedenkt im Schondorfer Bahnhof dem Tüftler, Künstler und Erfinder Gustav Mesmer. Der hatte es sich in den Kopf gesetzt, von Dorf zu Dorf zu fliegen.

Von Katja Sebald

Denkmalschutz
:Kulturgut Strandbad

Drei Badeanstalten zählen zum historischen Erbe an Baudenkmälern im Fünfseenland.

Familien-Radtour: am Ammersee
:Eine Tour für alle

Am Westufer des Ammersees kommen Geschichtsinteressierte, Minigolffreunde und Schwimmnixen auf ihre Kosten. Das Radeln wird so fast zur Nebensache – und ist beliebig abkürzbar.

SZ PlusVon Viktoria Spinrad (Text) und Nila Thiel (Fotos)

Energiewende
:Heizen mit der Kraft des Ammersees

Für die Anrainer-Gemeinden ist Seethermie eine reizvolle Option, Wärme zu erzeugen. Ein Vorbild ist Luzern am Vierwaldstättersee, wo sich die Bürgermeister über die neue Technik informiert haben.

Von Renate Greil

Schondorf
:Siebenjähriger fährt mit Fahrrad in stehendes Auto

Bei einem Verkehrsunfall in Schondorf ist am Dienstagabend ein siebenjähriger Schüler verletzt worden. Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad die Brunnenstraße auf dem Gehweg. Eine 51-jährige Autofahrerin wollte vom Griesfeld in die Brunnenstraße ...

Schondorf
:Unbekannte beschädigen Verkehrsschilder

Bislang unbekannte Täter haben am Wochenende mehrere Verkehrszeichen in Schondorf am Ammersee mutwillig zerstört. Wie die Polizei mitteilte, wurden vier Schilder in der Nacht zum Samstag in der Bahnhofstraße umgetreten. Den Sachschaden schätzen die ...

Asylbewerber
:Bezahlkarte für Geflüchtete

Bargeld wird von Juli an im Landkreis Starnberg nicht mehr ausgezahlt.

Kultur
:Musik im Stadl und auf dem Schiff

Ein ganz besonderes Festival bringt international bekannte Ensembles an den Ammersee. Zur Einstimmung gibt es im Spätsommer wieder zwei Dutzend Gratis-Konzerte in Kirchen und Kapellen.

Von Michael Berzl

Schondorf am Ammersee
:Box-in-Box am Bahnhof

Im historischen Ambiente des Güterschuppens am Bahnhof soll künftig Bier gebraut und geheiratet werden. Der Umbau kostet voraussichtlich 650 000 Euro.

Von Renate Greil

Schondorf
:Sammersee Festival im September

Die Benefizveranstaltung soll auch in diesem Jahr stattfinden - allerdings in abgespeckter Form.

Von Renate Greil

Schondorf am Ammersee
:Wunscherfüller auf drei Rädern

Barbara Freier und der Verein "Gemeinsam" bieten kostenlose Fahrten mit einer elektrisierten Rikscha an. Damit unterstützen sie Senioren im Alltag oder fahren auch Brautpaare zum Altar.

Von Renate Greil

Schondorf
:Rentnerin verursacht Auffahrunfall

Eine 81-jährige Autofahrerin hat auf der Staatsstraße in Schondorf bei einem Auffahrunfall einen Schaden von rund 15 000 Euro verursacht. Nach Polizeiauskunft war die Rentnerin am Donnerstagnachmittag in Richtung Utting unterwegs gewesen. Dabei ...

Kunst und Kultur
:Art Déco am Ammersee

Im Fünfseenland finden sich zahlreiche Werke von Künstlern, die die Stilepoche zwischen den Weltkriegen geprägt haben.

Von Johanna Heimann

Lokalposse
:Die schiefe Mauer von Schondorf

Seit mehr als 100 Jahren prägt eine Steinwand am Ufer das Bild des Dorfes am Ammersee. Nun gibt es Pläne, sie abzureißen - zum Unmut mancher Kulturliebhaber.

Von Johanna Heimann

Schondorf
:Ja, ich will - immer wieder

Lilija Mamotenko ist Hochzeitsplanerin und gehört zu den besten Traurednerinnen in Süddeutschland. Worauf es bei einer gelungenen Zeremonie ankommt - und wie sie selbst bald heiraten wird.

Von Carolin Fries

Schondorf
:Feuer, Wasser, Erde, Luft und Kunst

Andreas Kloker spielt in seinen Elementarzeichnungen mit den vier Elementen. Ziel des Schondorfer Künstlers ist es dabei, das Mysterium des ewigen Kreislaufs sichtbar zu machen.

Von Katja Sebald

Schondorf
:Warten auf Tempo 30

Zur Beruhigung der Ortsdurchfahrt billigt die Gemeinde einen Lärmaktionsplan und hofft nun auf die Zustimmung von Regierung und Straßenbauamt.

Von Renate Greil

Schondorf
:Zehn Gruppen, zehn Millionen Euro

Die neue Kita der Gemeinde soll Platz für 200 Kinder bieten, womöglich sogar noch mehr. Ungeklärt ist, wo die Eltern beim Bringen und Holen parken sollen.

Von Renate Greil

Schondorf
:Demonstration gegen Rechtsextremismus

Am Ammersee gibt es diese Woche den dritten Sonntag in Folge eine Demonstration gegen Rechtsextremismus. Nach Dießen und Utting ist dieses Mal Schondorf an der Reihe. Den Veranstaltern, einem breiten Bündnis verschiedener Vereine, der Kirchen und ...

Diebstahl
:Wo steckt das Unterschondorfer Kruzifix?

Vor 81 Jahren raubten Diebe aus einer Filialkirche am Ammersee ein kostbares romanisches Kreuz. Noch immer lebt die Hoffnung, dass es wieder auftaucht.

Von Hans Kratzer

SZ-Serie: Dorf-Dynastien
:Eine Maler-Familie setzt farbliche Akzente in Schondorf

Die Geschichte der Forsters am Ammersee währt schon mehr als 100 Jahre. Im Fasching stand manchmal der Betrieb still, weil alle an der Dekoration für einen Ball arbeiteten.

Von Renate Greil

Abgebrannte Gewerbehalle in Schondorf
:Defekte Lüftungsanlage gilt als Brandursache

Brandfahnder machen einen technischen Defekt für das Großfeuer in einer Gewerbehalle verantwortlich.

Von Christian Deussing

Nach Großbrand in Schondorf
:Was führte zu dem Inferno?

Brandfahnder und Experten von Versicherungen suchen weiterhin nach der Ursache des Großfeuers, bei dem eine Gewerbehalle in Schondorf komplett zerstört wurde.

Von Christian Deussing

Gemeinderat Schondorf
:Personeller Wechsel bei den Grünen

Marius Polter (Grüne) verlässt den Schondorfer Gemeinderat. Wie die Gemeinde mitteilte, tritt Polter aus "persönlichen Gründen" zurück. Seit 2014 sitzt der Erzieher, der bislang in Teilzeit im gemeindlichen Schondorfer Hort arbeitet, im Gemeinderat ...

Schondorf
:Ursache von Großbrand weiterhin unklar

Die Ursache des Großbrands am 30. November im Gewerbegebiet von Schondorf ist weiterhin ungeklärt, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Mittwoch mitteilte. Eingeschaltet wurde inzwischen auch ein Gutachter des Landeskriminalamtes (LKA), der ...

Fernsehen
:Der Mann, der genau hinschaut

Regisseur Berndt Welz dokumentiert in seinen Filmen Gipfelbesteigungen ebenso wie den Klimawandel und Herztransplantationen. Die Leidenschaft des Echingers aber sind Insekten.

Von Carolin Fries

Großbrand in Schondorf
:"Es ist alles kaputt, total kaputt"

Etwa 180 Feuerwehrleute aus 13 Orten sind am Donnerstagabend bis spät in die Nacht im Einsatz, um das Feuer in einer Gewerbehalle unter Kontrolle zu bringen. Das Übergreifen der Flammen auf eine weitere Gewerbehalle können sie verhindern. Einige Geschäftsleute stehen jedoch vor den Scherben ihrer Existenz.

Von Michael Berzl

Schondorf
:Halle geht in Flammen auf

In einem Gewerbegebiet am Ortsrand von Schondorf ist am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr eine große Halle in Flammen aufgegangen. Anwohner sprachen von einer extrem starken Rauchentwicklung. Die umliegenden Feuerwehren versuchten das Feuer mit ...

Schondorf
:Kanaldeckel entfernt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag in der Bahnhofstraße in Schondorf zwei Kanaldeckel ausgehoben. Nach Polizeiangaben bemerkte diese Vorfälle ein Anwohner, der die Deckel wieder einsetzte. Auch wenn es sich vermutlich nur um einen ...

Silvester am Ammersee-Westufer
:Schluss mit der Knallerei

Utting erklärt den Summerpark erneut zur Sperrzone, die Nachbargemeinde Schondorf richtet Verbotsgebiete ein.

Von Renate Greil

Schondorf
:Teures Auto gestohlen

Erneut haben unbekannte Täter ein hochwertiges Auto, das mit dem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet ist, im Fünfseenland gestohlen. Nach Polizeiangaben entwendeten die Diebe den Wagen am Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr im Reiherweg in ...

Schondorf
:Postfiliale am Ammersee schließt

Im Geschäft "Segeln & Mehr" können nur noch bis Ende des Jahres Briefe und Pakete abgegeben werden.

Sicherheit im Netz
:"Die Master-Passwörter sind der Schlüssel"

Was passiert nach dem Tod mit E-Mail-Konten, Accounts in den sozialen Medien und Abos bei Streamingdiensten? Coachin Dagmar Primbs empfiehlt, den digitalen Nachlass rechtzeitig zu regeln.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

Schondorf am Ammersee
:Auf den Spuren der badenden Römer

Rund 100 Jahre nach seiner Entdeckung erlebt das einstige Caldarium der "Villa Rustica" eine Neueröffnung. Der rekonstruierte Grundriss am Ufer des Ammersees soll Fantasie und Vorstellungskraft anregen.

Von Yara van Kempen

Gutscheine: