Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Republik Moldau

Thema folgen lädt

Republik Moldau

Europäische Union

Historischer Gipfel macht Ukraine zum Beitrittskandidaten

Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU sehen den Schritt als moralische Unterstützung. Für den Balkan gibt es dagegen keine neue Perspektive.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

01:01

EU-Kandidat Ukraine: Brüssel vor historischer Entscheidung

Seit Monaten setzt der ukrainische Präsident die EU unter Druck. Immer wieder fordert er, sein Land zum Kandidaten für die Europäische Union zu machen. Heute ist der Tag der Entscheidung.

Republik Moldau

Der lange Weg nach Westen

Der Kriegsnachbar der Ukraine soll nun auch Beitrittskandidat werden. Dabei genießt Moldau längst die Aufmerksamkeit der EU und arbeitet an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

SZ Plus
Europäische Union

"Welche Fortschritte wir machen, hängt allein von der Ukraine ab"

Die Ukraine und Moldau werden Beitrittskandidaten für die EU. Aber wie geht es nun weiter? Bei einigen Mitgliedstaaten ist die Sorge groß - und die Kommissionspräsidentin hat Forderungen, die nun erfüllt werden müssen.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Europäische Union

Ein erster Schritt mit Symbolkraft

Die EU-Kommission will die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten machen. Daran sind aber Bedingungen geknüpft, die nicht einfach zu erfüllen sind.

Von Matthias Kolb, Brüssel, Frank Nienhuysen und Henrike Roßbach, Berlin

Hausarrest für Ex-Präsidenten

Moldaus Signal an Moskau

Ermittler werfen dem prorussischen Politiker Igor Dodon Geheimnisverrat und Korruption vor. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines Machtkampfs zwischen EU-Freunden und Russland-Treuen im Nachbarland der Ukraine.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Moldau

Ex-Präsident im Hausarrest

Moldau

Verdacht auf Hochverrat

Außenminister-Treffen der G7-Staaten in Weißenhaus 2022
G-7-Treffen an der Ostsee

Ein Gast mit Forderungen

Millionen Tonnen Getreide können die Ukraine nicht verlassen, weil Russland Häfen blockiert. Nun berät Außenministerin Baerbock mit ihren G-7-Kollegen über alternative Exportrouten. Schon das ist kompliziert genug. Und dann hat Dmytro Kuleba aus Kiew noch besonders heikle Wünsche mitgebracht.

Von Paul-Anton Krüger, Weißenhaus

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Und die Schweiz? Und Belgien?

In der Ukraine sprechen manche Russisch, manche Ukrainisch. Sie sei deshalb kein echter Staat, behaupten manche. Aber was hat Zusammengehörigkeit mit einer gemeinsamen Sprache zu tun - und was nicht?

Kolumne von Karl-Markus Gauss

Europa

Selig die Schaumschläger

Aus Emmanuel Macrons Idee von einer "Europäischen Politischen Gemeinschaft" wird wohl nichts. Doch wahr ist auch: Nicht viele machen sich so viele Gedanken über die Zukunft der EU wie der französische Präsident.

Kommentar von Josef Kelnberger

Moldau

Noch sind sie besonnen

In dem kleinen Land wächst die Furcht, als nächstes überfallen zu werden. Anlass besteht.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Republik Moldau

6000 Soldaten für ein ganzes Land

Nach den ungeklärten Anschlägen in der Separatistenregion Transnistrien sind die Moldauer beunruhigt, dass sich der Krieg auf ihr Land ausweiten könnte. Denn ihre Armee ist schlecht gerüstet.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Moldau: Lenin-Statue vor dem Präsidentenpalast in Tiraspol in Transnistrien
Republik Moldau

Leicht entzündlich

In Russland und der Separatistenregion Transnistrien in Moldau gehen Tanklager und Funkmasten hoch. Wird das Nachbarland der Ukraine zum nächsten Ziel der russischen Aggression?

Von Cathrin Kahlweit, Wien

00:57

Russische Armee nennt klare Kriegsziele

Bei einer Versammlung der russischen Rüstungsindustrie lässt ein Befehlshaber aufhorchen mit den Kriegszielen in der Ukraine. Der Kreml schweigt.

SZ Plus
Moldau

Angst vor dem ukrainischen Schicksal

Mit ihrem pro-europäischen Kurs einerseits und einer prorussischen Separatistenregion andererseits ähnelt die Republik Moldau sehr der Ukraine. Wird Russland sie auch so behandeln?

Von Cathrin Kahlweit, Wien

SZ Plus
Moldau

Sind wir die Nächsten?

Ilona Moskaljuk ist Jüdin, sie ist mit ihrer Tochter von Odessa in die Republik Moldau geflüchtet. Jetzt sitzt sie hier und fragt sich - was, wenn Putin einfach weitermarschiert?

Von Cathrin Kahlweit, Tudora / Chişinău

Flüchtlinge aus der Ukraine

"Moldau steht nicht allein"

Auf Initiative von Außenministerin Annalena Baerbock unterstützen 45 Staaten und Organisationen gemeinsam den südlichen Nachbarn der Ukraine.

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

SZ Plus
Annalena Baerbock

Die Unterschätzte

Als Kanzlerkandidatin gescheitert, als Außenministerin hoch angesehen. Wie hat Annalena Baerbock das geschafft?

Von Constanze von Bullion, Roman Deininger und Paul-Anton Krüger (Text) und Norman Konrad (Foto)

Flucht aus der Ukraine

Baerbock will Moldau Flüchtlinge abnehmen

Die Außenministerin reist in das Nachbarland der Ukraine, dessen Bevölkerung durch die Flüchtlinge um vier Prozent gewachsen ist. Doch vor allem die wirtschaftliche Lage bereitet Moldau Sorge.

Von Paul-Anton Krüger, Chișinău/Palanca

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

"Jede zweite oder dritte Familie bei uns ist mit Russen verheiratet"

Marianne Djatschenko wuchs in der Ukraine auf und zog 1991 nach Deutschland, ein Großteil ihrer Verwandten lebt aber weiterhin dort. Ein Gespräch über eine zerrissene Familie, das Glück, einen deutschen Pass zu haben, und Politikversagen.

Interview von Thilo Schröder, Zolling

SZ Plus
Abgrenzung zu Russland

Kann die Ukraine überhaupt EU-Mitglied werden?

Angesichts des Krieges will die Ukraine schnellstmöglich in die EU. Trotz aller Sympathie für das Land: Ist es auch nur annähernd bereit für einen Beitritt? Und wie lange würde das überhaupt dauern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Matthias Kolb, Brüssel, und Paul-Anton Krüger, Berlin

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Wie gefährdet sind Georgien und Moldau?

Die einstigen Sowjetrepubliken beantragen noch in dieser Woche die EU-Mitgliedschaft. Warum, ist nicht wirklich schwer zu erraten. Über die Angst der Nachbarn.

Von Frank Nienhuysen

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Her mit den Scheinen!

Nach einer Verkehrskontrolle in der Rebellenregion Transnistrien beschließt ein SZ-Redakteur, sich nie wieder über ein deutsches Knöllchen zu ärgern. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Gazprom
Republik Moldau

Wenn das Gas knapp wird

Nach einem Lieferstreit mit Russland explodieren in dem ärmsten Land Europas die Preise, und es gibt kaum noch Gas. Nun wendet sich das Land hilfesuchend an die EU.

Von Silke Bigalke und Frank Nienhuysen, Moskau/München

Republik Moldau

Klarer Kurs Richtung EU

Bei der vorgezogenen Wahl sichert sich Präsidentin Maia Sandu jetzt auch den Rückhalt des Parlaments. Sie hat große Ziele.

Von Frank Nienhuysen

Moldau

Hohe Beteiligung an Richtungswahl

Maria Sandu Teaser
SZ Plus
Moldawien

Die Hoffnungsträgerin

Die Republik Moldau gilt als ärmstes Land Europas. Zerrissen zwischen Ost und West, geschunden von Korruption. Die neue Präsidentin Maia Sandu ist angetreten, das zu ändern. Ob ihr das gelingt?

Von Frank Nienhuysen

Republik Moldau

Weg frei für Neuwahlen

John Kerry
SZ Plus
Südosteuropa

Zauber der Vielfalt

Die Republik Moldau wird gerne als unüberwindbar gespaltenes Land beschrieben: in ein prorussisches und ein proeuropäisches Lager. Das ist schön einfach, aber auch ganz schön falsch.

Kolumne von Karl-Markus Gauss

Republik Moldau

Stichwahlentscheid um  Präsidenten

POST SOVIET LANDSCAPES, MOLDOVA. Poster from the soviet era painted on the wall of a ruined pediatric centre depicting a
SZ Plus
Corona in der Republik Moldau

Land ohne Eltern

Eugen ist elf Jahre alt, lebt in Moldawien und weil seine Eltern in Italien arbeiten, wächst er quasi ohne sie auf. Familien wie diese gibt es in Moldawien viele. Von Kindern, für die jeder Monat mit Corona ein Geschenk ist.

Von Frank Nienhuysen

Moldau

Premier  nominiert

Moldau

Experiment gescheitert

Die Koalition aus Europas Alliierten und Russland-Freunden ist zerbrochen. Das ärmste Land Europas steht vor wohl einer Neuwahl.

Von Frank Nienhuysen

Republik Moldau

Zeitenwende

Das ärmste Land Europas wagt ein Experiment: Die Koalition aus pro-europäischen und pro-russischen Politikern sagt den Oligarchen den Kampf an.

Von Frank Nienhuysen

Moldawien

Ein Land, zwei Regierungen

An der Spitze des bitterarmen Landes eskaliert der Machtkampf. Der Milliardär Vladimir Plahotniuc weigert sich, abzutreten. Das Verfassungsgericht hält ihm die Treue.

Von Florian Hassel, Warschau

Republik Moldau, Baeuerin verkauft Melonen an der Landstrasse
Republik Moldau

Hin- und hergerissen

Moldau will in die EU, hat aber noch den Konflikt um das abtrünnige Transnistrien im Gepäck. Im Grenzort Doroţcaia sehen die Bewohner die Altlasten täglich - und freuen sich über erste Fortschritte.

Von Frank Nienhuysen, Doroţcaia

Republik Moldau

Siegreiche Sozialisten

Bei der Parlamentswahl in der ehemaligen Sowjetrepublik gewinnen prorussische Kräfte. Die regierende Demokratische Partei kommt nur auf Platz drei, zweiter wird ein Reformblock. Die Regierungsbildung dürfte sich aber schwierig gestalten.

Von Frank Nienhuysen

Moldau

Die Wahl zwischen der EU und Russland

Wer kann, verlässt Moldau. Wer dort leben muss, hat am Sonntag die Wahl zwischen der aktuellen, im Volk verhassten pro-EU-Regierung, den pro-russischen Sozialisten und einem neuen, recht beliebten pro-EU-Block.

Von Frank Nienhuysen, Risipeni

CHISINAU MOLDOVA MARCH 25 2018 People take part in a rally for the unification of Moldova and R
SZ Plus
Moldawien

Ohne Plan B

Moldawien gehört in die EU, da hat Premier Pavel Filip keine Zweifel. Doch das Land leidet vor allem unter Intransparenz und Vetternwirtschaft. Bei der Parlamentswahl treffen bald alle Lager aufeinander.

Von Stefan Kornelius, Minsk

Protest after Presidential elections in Moldova
SZ Plus
Republik Moldau

Streit ums Fernsehprogramm

Volk und Regierung des ärmsten europäischen Landes sind gespalten zwischen Anhängern Russlands und der EU.

Von Frank Nienhuysen

FILE PHOTO: Moldovan President Dodon attends news conference in Moscow
SZ Plus
Moldau

Moldauer Kohabitation

Der Präsident und der Premier fechten einen erbitterten Machtkampf aus. Im Zentrum steht die Frage, ob die Zukunft des ärmsten Landes Europas im Osten oder Westen liegt. Finanziell ist Moldau sowohl auf die EU, als auch auf Russland angewiesen.

Von Frank Nienhuysen

Geldwäsche

Die russische Geldwaschmaschine

Bestochene Richter, korrumpierte Banken und undurchsichtige Briefkastenfirmen - wie mutmaßliches Schwarzgeld aus Russland in die Bücher deutscher Firmen kam.

Von Hannes Munzinger

Fragen und Antworten

So hat die SZ den Fall recherchiert

20,7 Milliarden US-Dollar flossen aus Russland in die EU - mutmaßliches Schwarzgeld. Dann flog der Geldwäsche-Ring auf. Alle Infos zur SZ-Recherche.

Von Hannes Munzinger

02:13
Erklär-Video

So funktioniert das Geldwäsche-System

Um die Herkunft des mutmaßlichen Schwarzgeldes zu verschleiern, wird es quer durch Europa geschoben. Das komplexe System, einfach erklärt im Video.

Von Laura Terberl und Hannes Munzinger

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Wie kann Europa den Zusammenhalt stärken?

Die europäische Idee verliert ihre anziehende und bindende Wirkung. Osteuropäische Länder wie Bulgarien und die Republik Moldau orientieren sich zunehmend an Russland. Wie sehen Sie die Entwicklung?

Diskutieren Sie mit uns.

Presidential candidate of the Bulgarian Socialist Party Rumen Radev arrives for a news conference in Sofia
Wahlen in Bulgarien und Moldau

Prorussische Kandidaten gewinnen Wahlen in Bulgarien und der Republik Moldau

Zwei Richtungsentscheidungen in Südosteuropa, zweimal unterliegt die prowestliche Seite. Die bulgarische Regierung reicht ihren Rücktritt ein.

Moldau

Hin- und hergerissen zwischen West  und Ost

Die Präsidentenwahl an diesem Sonntag ist für die frühere Sowjetrepublik auch eine große Richtungsentscheidung: Will das Land mehr Europa - oder doch mehr Russland?

Von Frank Nienhuysen

Protest against the new government in Chisinau
SZ Plus
Republik Moldau

Unter europäischem Deckmantel

In Moldau protestiert die Opposition gegen den Einfluss korrupter Oligarchen auf die Politik. Von dem Unmut könnte das pro-russische Lager profitieren.

Von Daniel Brössler und Frank Nienhuysen, München/Brüssel

Protest in Chisinau
Republik Moldau

Proeuropäische Regierung gerät ins Schlingern

In der Republik Moldau erschüttern ein Bankenskandal und anhaltende Proteste die Regierung. Das könnte die Annäherung an die EU gefährden.

Von Frank Nienhuysen

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter

Newsticker Republik Moldau

  1. 28.06.22

    Schifffahrt - Dresden

    Nach Regen in Tschechien: Weiße Flotte fährt wieder normal

  2. 24.06.22

    Demonstrationen

    Zehntausende Menschen in Georgien fordern EU-Beitritt

  3. 24.06.22

    Fußball

    Keine UEFA-Pflichtspiele in Region Transnistrien

  4. 24.06.22

    EU

    Selenskyj: Ukraine kein Puffer zwischen Westen und Russland

  5. 24.06.22

    EU

    "Schwieriger Winter": EU-Gipfel berät über drohende Gaskrise

mehr...
Ähnliche Themen
Annalena Baerbock Beruf und Familie Coronavirus EU-Kommission Erziehung Fernsehen Kolumne von Karl-Markus Gauss Korruption Moldawien Politik Europäische Union

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB