Rassismus in den USA

Thema folgen lädt

USA
:Viel Wut, keine Hähnchen

Die Fast-Food-Kette Chick-fil-A hat einen Diversity Manager eingestellt, nun gibt es Aufrufe zum Boykott. Kein Einzelfall im aufgeheizten Klima der USA, wo die Konservativen alles bekämpfen, was angeblich "woke" ist.

Von Kathrin Werner

SZ PlusJugendroman "Last Night at the Telegraph Club"
:Skandal in Chinatown

Malinda Lo erzählt vom Coming-out eines amerikanisch-chinesischen Mädchens in den Fünfzigerjahren.

Von Antje Weber

SZ PlusSZ-MagazinSexismus
:"Ich begriff, dass mein Geschlecht und meine Hautfarbe ­immer mein Thema sein würden"

Mit Anfang 30 beschuldigte die US-Juristin Anita Hill ihren früheren Vorgesetzten der sexuellen Nötigung. Er wurde trotzdem Richter am Supreme Court, sie wurde der Falschaussage bezichtigt - und zur Heldin vieler Frauen.

Interview: Gabriela Herpell

SZ PlusMeinungGedenken
:Die Massenmörder züchten Blumen

Erinnerungskultur sollte Verantwortungskultur heißen. Denn darum geht es: sich der Vergangenheit zu stellen, auch der jüngeren. Und politischer Vereinnahmung zu widerstehen.

Gastbeitrag von Mirjam Zadoff