Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Nordkorea

Thema folgen lädt

Alles zum kommunistischen Staat unter Kim Jong Un

Kim Jong Un übernahm im Dezember 2011 die Führung Nordkoreas von seinem verstorbenen Vater Kim Jong Il. In dem diktatorisch geführten, kommunistischen Land leben etwa 24 Millionen Menschen. Schätzungen der UN zufolge sind viele von ihnen verarmt und von Hunger bedroht. Trotzdem unterhält das Regime eine Armee mit mehr als einer Million Soldaten und investiert viel Geld in sein Raketen- und Atomprogramm.

01:35

Corona in Nordkorea: Kim kritisiert Behörden

Angesichts einer offenbar massiven Ausbreitung des Coronavirus in Nordkorea hat Machthaber Kim Jong Un den staatlichen Medien zufolge die Reaktion der Behörden als mangelhaft kritisiert.

SZ Plus
Corona in Nordkorea

Der Ausbruch

Kim Jong-un wusste immer, dass das Coronavirus nicht in sein Land kommen darf. Jetzt ist es da. Und der Diktator? Schimpft erst mal über die Arbeitsmoral.

Von Thomas Hahn, Canberra

Nordkorea

Corona-Tote  und 1,2 Millionen Infizierte

01:57

Militär in Nordkorea soll Arzneimittelversorgung "stabilisieren"

Staatlichen Medien ermunterten Patienten, Schmerz- und Fiebermittel wie Paracetamol oder Ibuprofen sowie Antibiotika wie Amoxicillin zu verwenden, um COVID-19 und seine Symptome zu behandeln.

01:31

Kim bezeichnet Coronavirus-Ausbruch als "große Katastrophe"

Nordkorea meldete 21 weitere Todesfälle, nannte aber als Grund zunächst ein unbekanntes Fieber.

Coronavirus

Nordkorea hat Covid-19

Das Regime von Kim Jong-un meldet den ersten Pandemie-Toten und reagiert mit harten Lockdowns. Ohne Impfschutz droht dem armen Land ein Desaster.

Von Thomas Hahn, Glen Innes

Favoriten der Woche

Musik mit Tieren

Ein ungewöhnliches Gipfeltreffen, vollkompostierbare Preise, das nahende Ende: Fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.

Von SZ-Autoren

00:58

Nordkorea meldet erstes Corona-Todesopfer

Von den 25 Millionen Einwohnern Nordkoreas ist vermutlich kaum jemand gegen das Coronavirus geimpft.

Südkorea: Präsident Yoon Suk-yeol
Südkorea

Populist mit simplem Gesellschaftsbild

Der neue südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol, ehemaliger Generalstaatsanwalt des Landes und ein konservativer Hardliner, würde gern vieles verändern. Aber er spürt bereits: So einfach geht das nicht.

Von Thomas Hahn, Sydney

SZ Plus
CDU

Großer Wahlsieger, nächster Konkurrent?

Friedrich Merz kann Daniel Günthers glänzenden Sieg nicht offensiv für sich reklamieren - tut er auch nicht. Aber auf subtilen Wegen scheint er trotzdem zu versuchen, ein paar Strahlen des Glanzes auf sich umzulenken.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

01:07

Südkorea - Nordkorea feuert Rakete Richtung östliches Meer

Der Start war der 14. Waffentest Nordkoreas in diesem Jahr und erfolgte wenige Tage vor dem Amtsantritt des neu gewählten südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol am 10. Mai.

01:43

Randale und Feiern zum 1. Mai weltweit

Ob in Frankreich, Mexiko oder Nordkorea: Überall haben Menschen den Tag der Arbeit begangen.

Raketentest

Nordkorea meldet Test neuartiger Lenkwaffe

Mit Hilfe des neuen Waffensystems will die selbst erklärte Atommacht die Effizienz beim Einsatz von "taktischen Atomwaffen" erhöhen. Machthaber Kim Jong-un soll den Test überwacht haben.

Nordkorea: Machthaber Kim Jong-un mit seiner Schwester Kim Yo-jong
Nord- und Südkorea

Schlechte Stimmung in Korea

Kim Yo-jong, die einflussreiche Schwester von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un, versucht, Südkoreas neue Regierung zu zähmen. Die drohte mit einem Präventivschlag.

Von Thomas Hahn, Tokio

00:39

Schwester von Kim Jong Un droht mit Atomwaffeneinsatz

Die Erklärungen erfolgen inmitten wachsender Spannungen in der Region. Auf Äußerungen über die Angriffskapazitäten der Südkoreaner reagiert das Nachbarland gereizt.

00:39

Schwester von Kim Jong Un droht mit Atomwaffeneinsatz

Die Erklärungen erfolgen inmitten wachsender Spannungen in der Region. Auf Äußerungen über die Angriffskapazitäten der Südkoreaner reagiert das Nachbarland gereizt.

Koreakonflikt

Nordkorea droht mit Atomwaffen bei einem Angriff Südkoreas

Pjöngjang reagiert mit drastischen Worten auf die Abschreckungspolitik der neuen Regierung in Seoul - betont allerdings, dass man das Nachbarland nicht als Hauptfeind sieht.

Nordkorea

Noch ein unberechenbarer Diktator

Das kommunistische Regime testet eine Interkontinentalrakete - und erinnert die Welt an ein Sicherheitsproblem, das zuletzt etwas in Vergessenheit geraten war.

Kommentar von Thomas Hahn

Sicherheitspolitik

Nordkorea zündet das Monster

Zum ersten Mal seit 2017 testet das Regime von Kim Jong-un eine ballistische Langstreckenrakete. Die Tauwetterphase in der Region ist damit endgültig zu Ende.

Von Thomas Hahn, Tokio

Sicherheitspolitik

Nordkorea testet angeblich Interkontinentalrakete

Sie erreicht über dem Meer eine Höhe von etwa 6000 Kilometern, wie Japan und Südkorea mitteilen. Ein entsprechendes Geschoss hatte das kommunistische Regime zuletzt vor fünf Jahren abgefeuert.

Süd- und Nordkorea

Ende der Freundlichkeiten

Südkoreas designierter Präsident Yoon Suk-yeol plant einen klaren Kurswechsel in der Sicherheitspolitik. Der Frieden auf der koreanischen Halbinsel rückt damit in weite Ferne.

Von Thomas Hahn, Seoul

Nordkorea: Bericht über einen Raketentest im Fernsehen
Nordkorea

USA werfen Kim Jong-un Test neuer Interkontinental-Rakete vor

Das habe sich aus der Auswertung jüngster Raketentests Nordkoreas ergeben, heißt es von Seiten der US-Regierung. Solche Tests seien eine "ernste Eskalation" und ein "dreister Verstoß" gegen mehrere Resolutionen des UN-Sicherheitsrates.

Präsidentschaftswahl in Südkorea

Die Rache des Staatsanwalts

Der Konservative Yoon Suk-yeol gewinnt mit knappem Vorsprung gegen den Kandidaten der Regierung. Als neuer Präsident wird er die Sicherheitspolitik in Ostasien verändern.

Von Thomas Hahn, Seoul

Präsidentschaftswahl in Südkorea

Spannend wie noch nie

Diesen Mittwoch wird in Südkorea der Nachfolger von Regierungschef Moon Jae-in bestimmt. Die SZ beantwortet die wichtigsten Fragen zu Kandidaten, Themen, Aussichten.

Von Thomas Hahn, Seoul

SZ Plus
Russlands Verbündete

Wer noch zu Putin hält - und warum

Der Westen verurteilt den russischen Angriffskrieg, doch überall sonst auf der Welt hat Moskau noch Verbündete. Wer sie sind und wie sie sich positionieren.

Von Thomas Hahn, Frank Nienhuysen, Arne Perras, Benedikt Peters, David Pfeifer, Thore Schröder und Tobias Zick

Nordkorea

Pjöngjang: USA sind schuld

Nordkorea

Kim Jong-un testet wieder

Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat nach vierwöchiger Pause erneut eine womöglich ballistische Rakete abgefeuert.

Südkoreas Präsident Moon Jae-in
Nordkorea-Konflikt

Moon Jae-in will reden

Südkoreas scheidender Präsident schlägt noch einmal Gespräche mit Nordkorea "ohne Vorbedingungen" vor. Aber die jüngsten Raketentests des Regimes in Pjöngjang machen die Mission schwierig.

Von Thomas Hahn, Tokio

Nordkorea

Hacken fürs Raketenprogramm

Selbst erklärte Atommacht

Nordkorea testet Mittelstreckenrakete

Es ist der siebte Test in diesem Jahr und der größte seit 2017. Damit kommt Nordkorea dem vollständigen Bruch seines Moratoriums näher.

Nordkorea

Die Sprache der Raketen

Kim Jong-uns Regime blickt auf einen Monat voller Waffentests zurück und muss erkennen: Es hat damit vor allem seinen Feinden Argumente geliefert.

Von Thomas Hahn, Tokio

Nordkorea

Erneuter Raketentest

Nordkorea

Erneut Flugkörper getestet

Japan

Fumio, der Freundliche

Japans neuer Premierminister Kishida verspricht kluge Pandemie-Politik, Klimaneutralität und einen gerechteren Kapitalismus. Aber in der Sicherheitspolitik schließt er Angriff als Verteidigung nicht aus.

Von Thomas Hahn, Tokio

Olympische Spiele in Peking

Die Friedenssaga muss pausieren

Nordkorea sagt für die Winterspiele ab, obwohl das IOC es ohnehin suspendiert hat. Um dem Gastgeber China trotzdem zu gefallen, erhebt Kims Reich Vorwürfe gegen die "USA und ihre Vasallen-Mächte".

Von Thomas Hahn, Tokio

SZ Plus
Journalismus in Nordkorea

Alles dichtmachen

Das Nachrichten-Portal "NK News" ist auf Informationen aus dem abgeschotteten Nordkorea spezialisiert. Doch in der Pandemie gerät es an seine Grenzen.

Von Thomas Hahn

SZ Plus
Nordkorea

Kims Botschaften der Not

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat zum Jahreswechsel wenig zur Außenpolitik zu sagen. Sein größtes Problem ist gerade der Hunger im eigenen Land. Raketen testet er trotzdem.

Von Thomas Hahn, Tokio

SZ Plus
Nordkorea

Ein Diktator, der das Einmaleins des Machthabens beherrscht

Als Kim Jong-uns Vater starb, sagten Beobachter das Ende des Regimes in Nordkorea vorher. Doch zehn Jahre später hat der heute 37-Jährige die Methoden der Unterdrückung noch verfeinert. Über die Herrschaft der Kim-Dynastie.

Von Thomas Hahn, Tokio

Nordkorea

Regime testet Rakete

Südkorea

Ein Alphabet wird 575 Jahre alt

Das koreanische Hangul hat nur 24 Buchstaben - und gilt als besonders effektiv. Traditionalisten fürchten englische Einflüsse.

Von Thomas Hahn, Tokio

Süd- und Nordkorea öffnen wieder Kommunikationskanäle
Asien

Süd- und Nordkorea reden wieder miteinander

Zweimal täglich telefonieren, um Krisen zu vermeiden: Die beiden Staaten haben ihre bilateralen Hotlines für Notfälle wieder in Betrieb genommen.

Kim kündigt Wiederaufnahme der Kommunikation mit Seoul an
Nordkorea

Kim Jong-un will wieder telefonieren

Der Diktator des bitterarmen Landes sendet ein Signal der Entspannung: Nordkorea wolle die Kommunikation mit Südkorea wiederherstellen. Die Feindschaft mit den USA betont Kim jedoch.

Von Thomas Hahn, Tokio

Nordkorea

Kim Jong-un will wieder mit Südkorea reden

In einer Rede vor dem Parlament sagt der Machthaber, es sei Wunsch aller Koreaner, dass sich die Beziehungen beider Länder wieder verbessern.

Bericht: Nordkorea feuert mindestens ein Geschoss ins Meer ab
Internationale Konflikte

Nordkorea testet neue Hyperschallrakete

Die neue Waffe soll der strategischen Verteidigungsfähigkeit des Landes dienen. Südkorea spricht von einer "Provokation".

Nordkorea

Eine "interessante und vortreffliche Idee"

Die Schwester von Machthaber Kim Jong-un lobt den Vorstoß des südkoreanischen Präsidenten, nach fast 70 Jahren den Koreakrieg offiziell zu beenden. Zugleich stellt sie Bedingungen.

Nord- und Südkorea

Der Frieden bleibt in weiter Ferne

Offiziell herrscht auf der Koreanischen Halbinsel seit 70 Jahren nur ein Waffenstillstand. Südkoreas Staatschef Moon Jae-in will zum Ende seiner Amtszeit den erklärten Frieden. Doch noch sprechen hauptsächlich die Raketen.

Von Thomas Hahn, Tokio

Saudi Arabian football fans hold up their national flags to show support for Saudi Arabia national f; Saudi Arabian women cheer after Saudi Arabia routed North Korea 4-0 in Asian Cup
SZ Plus
Frauenfußball

"Es gibt viele, die sagen, wie kannst du so ein Land unterstützen?"

Monika Staab hat den 1. FFC Frankfurt zum erfolgreichsten deutschen Klub im Frauenfußball gemacht. Nun baut sie in Saudi-Arabien das erste Frauen-Nationalteam auf. Ein Gespräch über Vorurteile, Widerstände und die Kraft des Sports.

Interview von Anna Dreher

Raketentests

Starke Signale aus einem geschwächten Land

Nordkorea gibt bekannt, es habe "erfolgreich" einen Langstrecken-Marschflugkörper getestet. Damit lenkt Machthaber Kim von der großen Not ab, die das Land niederdrückt.

Von Thomas Hahn, Tokio

Nordkorea

Das Arsenal des Dialogs

Pjöngjang ist stolz auf eine neue Waffe. Sie einzusetzen, wäre selbstmörderisch.

Kommentar von Thomas Hahn

Nach Marschflugkörper-Test in Nordkorea
Nordkorea

Japan in Reichweite

Nordkorea testet erfolgreich zwei Raketen eines neuen Typs von Marschflugkörpern. Südkoreanischen Quellen zufolge haben sie Ziele in 1500 Kilometern Entfernung vom Abschussort getroffen.

zurück
1 Seite 1 von 29 2 3 4 5 6 ... 29
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Atombombe Atomprogramm Diktatur Leserdiskussion Newsletter Olympia Pjöngjang Politik kompakt Vereinte Nationen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB