Männermusical „The Choir of Man“ am Deutschen Theater
:Freibier auf die Bühne
Neun Kerle singen Hits von Guns N' Roses und Adele, tanzen und philosophieren am Urinal. Der Publikumsrenner „The Choir Of Man“ vom Londoner Westend kommt für ein einziges Deutschland-Gastspiel ans Deutsche Theater.
Preisverleihung in München
:Gepriesen seien diese deutschsprachigen Musicals
„Ku’damm ’59“ räumt beim neuen „Blickpunkt Musical Award“ in sechs Kategorien ab, „Zauberflöte“ gewinnt die zwei Hauptpreise. Welche Stücke sollte man derzeit noch schnell sehen?
München-Premiere von „Elisabeth – Das Musical“
:Sisi und ihr schöner Stalker
Das Musical „Elisabeth“ im Deutschen Theater demaskiert den Sisi-Mythos so morbid wie klug. Und an einer Stelle wird es albtraumhaft aktuell.
Hausbesuch beim „Elisabeth“-Komponisten
:Mit Sisi auf der Raketenbasis
Sylvester Levay, der Schöpfer des Musical-Welterfolgs, komponiert auf einem ehemaligen Nato-Stützpunkt in der Holledau. Seine Frau hütet dort eine einzigartige Sisi-Sammlung, die manches Geheimnis birgt. Ohne sie wäre „Elisabeth“ nie entstanden.
„Grease“ am Deutschen Theater
:Eine Feier der Naivität
Die Neuinszenierung des Musical-Originals „Grease“ kokettiert mit altbackenen Werten. Die jungen Darsteller vom Londoner Westend reißen bei der Premiere in München aber mit tollem Gesang, Tanz und Esprit mit.
Filmmusical „Wicked“ im Kino
:Weil wir fliegen können
Um das Märchen-Filmmusical „Wicked“ herrscht ein Hype, der an „Barbie“ erinnert. Und man muss sagen: Dieser wunderbare Film verdient die Aufmerksamkeit wirklich.
Michael-Jackson-Musical in Hamburg
:Die Zuckerwatte-Maschine
Zwei Millionen Menschen haben „MJ“ schon in London und den USA gesehen, nun startet „Das Michael Jackson Musical“ in Hamburg. Aber kann man die Erzählung seines Lebens 1992 einfach beenden?
Musical
:Menschenwurst im Angebot
Barrie Kosky inszeniert an der Komischen Oper in Berlin das Grusel-Musical „Sweeney Todd“. Er zeigt, warum kein anderes Haus derzeit zu solch einer fulminanten Show fähig sein dürfte.
Rechtsstreit um Lindenberg-Musical
:Zehn Jahre Streit, fünf Millionen Euro
Nach einem seit 2014 andauernden Verfahren steht fest: Autor Thomas Brussig wurde für das Musical „Hinterm Horizont“ nicht ausreichend bezahlt. Kommt der Mammutprozess nun durch eine Mammutzahlung zu einem Ende?
Musical „Mozart!“ im Prinzregententheater
:Schauspieltalent siegt über Pathosblähungen
Die jungen Darsteller im Prinzregententheater in München sind eine Freude, sie retten an der Theaterakademie das unsinnige Musical „Mozart!“.
Abba-Musical am Deutschen Theater
:„Mamma Mia!“, eine Show für alle außer Trump
Das Abba-Musical am Deutschen Theater ist das erwartete Spaßbad der Gefühle – die Hitparade bekommt in der aktuellen Weltlage aber noch einen aktuellen Sinn.
Musical „&Julia“ in Hamburg
:Ihr bestes Life
Was wäre, wenn Julia nach Romeos Tod weitergelebt hätte? Ein Musical in Hamburg beantwortet die Frage sehr emanzipiert – und sehr unterhaltsam.
Leute
:Timothée Chalamet trifft Timothée Chalamet und Timothée Chalamet
Der Schauspieler kreuzt bei seinem eigenen Doppelgänger-Wettbewerb auf. Heidi Klum macht ihre 80-jährige Mutter zum Dessous-Model. Und ein Clip von Saoirse Ronan geht viral.
„Rocky Horror Show“ auf Musical-Tournee
:Ein großes bisschen Horror-Show
50 Jahre nach dem Drehstart für die „Rocky Horror Picture Show“ geht das dafür grundlegende Grusical auf Deutschland-Tour. An Halloween feiern Fans in Strapsen den Film ausgiebig in München – wo er seit 1977 in einem Kino läuft.
Das Musical „Sister Act“ am Deutschen Theater München
:Heidenspaß im Kloster
Granaten-Soul, schlagfertige Nonnen und Martial Arts mit Weihrauch-Fässern: Die neu inszenierte Musical-Version bringt Whoopi Goldbergs Film-Komödie mit viel Klamauk auf die Bühne.
Musiktheater
:Brücken bauen zu den Autokraten
Das deutsche Musical „Elisabeth“ ist derzeit in China zu Gast. Es hätte das Zeug zu einem politischen Aufreger. Auf einen Schwarztee mit dem Autor Michael Kunze.
„Joker: Folie à Deux“ im Kino
:Wir wollen den Joker, verdammt!
„Joker: Folie à Deux“ ist die Fortsetzung des Riesenerfolgs „Joker“. Nur die Lust auf Krawall ist den Machern vergangen.
Kultur in Bad Tölz
:37 Theaterproduktionen in 30 Jahren
Die Komische Gesellschaft feiert ihr Jubiläum in der Alten Madlschule mit einem Festprogramm. Der Verein wird seit Kurzem von einer jungen Vorstandsriege um Charlotte Rein geführt.
Spielzeit 2024/25 am Stadttheater Ingolstadt
:Theater für alle
Der neue Theater-Intendant Oliver Brunner setzt in Ingolstadt auf Klassiker wie „Hamlet“, auf Filmadaptionen, Musicals und Weltuntergangsstücke.
Was läuft im Musiktheater
:Finale bei den Opernfestspielen
Die Staatsoper lädt zum Kritiker-Plausch und zu „Tosca“ bei Oper für alle, am Deutschen Theater geht ein Schuh verloren.
Programm der Luisenburg-Festspiele 2024
:Jesus auf der Felsenbühne
Vom Musical über Familientheater zur Rockoper bietet die aktuelle Spielzeit in Wunsiedel abwechslungsreiche Inszenierungen, darunter vier Eigenproduktionen. Motto: „Idole und Ideale“.
Everding-Akademie am Deutschen Theater
:Mit Ludwig II. zurück in die Zukunft
Die Master-Studenten Laura Oswald und Raphael Binde bringen "Elise und Paul" auf die Bühne, eine intrigenreiche "Jukebox-Dramedy" über eine Schauspielerin und den Geliebten des Kronprinzen.
Premiere im Deutschen Theater
:Mit Ralph Siegels Liedern über hohe Mauern
Das Musical "Ein bisschen Frieden" erzählt im Deutschen Theater eine Liebesgeschichte zwischen Ost und West.
"Disney in Concert" in der Münchner Olympiahalle
:Das wahre Gesicht der Eiskönigin
Willemijn Verkaik ist die deutsche Singstimme von Elsa. Vor dem Orchesterkonzert in der Olympiahalle erklärt der Broadway-Star das Geheimnis hinter dem Welterfolg "Let It Go".
Münchner Leute der Woche
:Wie Ralph Siegel mit Geld umgeht
Der Komponist riskiert für sein Musical "Ein bisschen Frieden" immense Summen, der Zeichner Steffen Haas für eine Ausstellung einen Blick auf "Vater und Sohn", der Comedian Mel Kelly sein Herz für eine Frau - unsere Münchner der Woche.
Musical-Premiere in München
:Vergesst mal Mozart!
Bei der Welturaufführung von "Zauberflöte - das Musical" im Deutschen Theater gelingt nicht alles, aber sehr viel.
Musical "Six" im Deutschen Theater
:Sechs Worte für sechs Schicksale
Das englische Musical "Six" ist zu Gast im Deutschen Theater. Es bietet eine schillernde Geschichtsstunde um die Ehefrauen von Henry VIII.
"Les Miserables" am Münchner Gärtnerplatztheater
:Freudenfest des Scheiterns
Nach seinem Vorspiel im Theater St. Gallen hat der Musical-Welterfolg "Les Misérables" in der Regie von Josef E. Köpplinger nun in München Premiere.
"Anatevka ist überall" im Hofspielhaus
:Der letzte Blick zurück
"Anatevka ist überall", eine schöne, anrührende und wichtige Aufführung im Hofspielhaus.
Hip-Hop-Dance am Deutschen Theater München
:Es fliegen die Flaschen, es wirbeln die Körper
Die ehemaligen Breakdance-Weltmeister Wanted Posse aus Paris fusionieren bei "Dance 'n Speak Easy" Hip-Hop mit Charleston und Swing.
Karl Valentins "Buchbinder Wanninger" im Deutschen Theater
:Valentin mit Vagabund
Tim Wilhelm ist Sänger der "Münchener Freiheit", jetzt ist er in der kleinen musikalischen Valentiniade "Buchbinder Wanninger" im Silbersaal des Deutschen Theaters zu sehen. Wie kommt's?
Musicalpremiere "Jesus Christ Superstar"
:Sexy im Vatikan
Die Inszenierung von "Jesus Christ Superstar" in Nürnberg bringt den Erlöser ins Rom von heute.
Fünf für München
:BR-Symphonieorchester spielt Kammerkonzerte für Ehrenamtliche
Sir Simon Rattle verlässt den Konzertsaal und geht mit seinem Ensemble auf Reise im Freistaat. Filmausstatterin Ernestine Hipper wartet auf Aufträge und sucht eine Wohnung, Simone Ballack spielt in einem Musical. Unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.
Kostüm und Maske im Gärtnerplatztheater
:"Wir treffen offensichtlich den Geschmack des Publikums"
Inge Schäffner hat im In- und Ausland gearbeitet. Doch nirgends hat sich die Chefin von Kostüm und Maske so wohlgefühlt wie am Gärtnerplatztheater.
Shows in München
:Die Show-Highlights im März in München
Eisköniginnen auf Schlittschuhen, singende Katzen und ein Zauberer im Hubschrauber - das läuft in den Show-Palästen der Stadt.
SZ-Podcast "München persönlich"
:Hinter den Kulissen des Gärtnerplatztheaters
Inge Schäffner, Direktorin für Kostüm und Maske, gibt Einblicke in Münchens erfolgreiches und beliebtes Musiktheater. Ein Gespräch über Kreativität, einen Traumberuf und was sie mit Ludwig II. verbindet.
Musical
:Hallo, Gelsenkirchen
Dass das klassische Broadway-Musical "Hello, Dolly!" ausgerechnet am Musiktheater im Revier auf so viel Gegenliebe stößt, ist kein Wunder: Der amerikanische Traum ist auch der des Ruhrgebiets.
Musical-Weihnachts-Show
:Nah am gefrorenen Wasser gebaut
Die heimelige Gala "Merry Musical" im Werksviertel präsentiert einen Mix aus Christmas- und Show-Hits.
BVG-Musical "Tarifzone Liebe"
:Der Fahrbetrieb hat alle lieb
Zu spät, zu voll, zu dreckig: Die Berliner Verkehrsbetriebe haben einen schlechten Ruf. Dagegen hilft nur eins: ein Musical.
Premierenkritik aus dem Deutschen Theater
:Aufstand gegen den Anstand
So kommt das Berliner Erfolgsmusical "Ku'damm 56" bei seiner Tournee-Premiere in München an.
ZDF-Serie als Musical im Deutschen Theater
:Das tanzende Wirtschaftswunder
Der ZDF-Renner "Ku'damm 56" als Musical, kann das gut gehen? Die Drehbuchautorin Annette Hess und die Popstar-Liedermacher Ulf Leo Sommer und Peter Plate haben es gewagt - und gewonnen.
Broadway
:Bitte so albern wie möglich
Das Musical "Spamalot" der britischen Komikergruppe Monty Python läuft jetzt wieder am Broadway. Ist es nach 15 Jahren immer noch so durchgeknallt lustig?
Musical Robin Hood
:Sir Chris' klingender Kampf
Mit Komponist Chris de Burgh im Publikum hat "Robin Hood - das Musical" im Deutschen Theater Premiere. Der schrieb seinen Mega-Hit "Don't pay the ferryman" auf "Freiheit für Nottingham" um.
Interview mit Herbert Grönemeyer
:"Ich bin ja ein sehr dynamischer Zeitgenosse"
Mit der Musik zur Komödie "Pferd frisst Hut" am Theater Basel zeigt sich Herbert Grönemeyer anders als gewohnt.
Süddeutschlands größtes Musical-Theater
:Showtime für Papageno
"Die Zauberflöte" als Musical-Welturaufführung, "Summer of Love" von Ralph Siegel und ein getanzter Gatsby: Das Deutsche Theater stellt sein Programm für die neue Spielzeit vor.
Sarré Musikprojekte
:Der Jugend eine Stimme geben
In ihrer neuen Bleibe im Fat Cat zeigt die Sarré-Musikakademie das Mashup-Musical "Generation Jetzt" aus der Reihe "Starke Kids".
Albumrelease "Bewitched"
:Dann hören auch Teenager Jazz
Obwohl Laufeys Musik so wunderbar altmodisch klingt wie ein Broadway-Musical aus den goldenen Jahren, bleibt ihr Vorbild Taylor Swift.
Musicalpremiere im Deutschen Theater
:Rasche Stimmungswechsel
Waris Dieris Lebensgeschichte ist tragisch, das Thema Genitalverstümmelung ernst. Eignet sich "Wüstenblume" als Musicalstoff? Nur bedingt.
Interview mit Chris de Burgh
:"Manchmal muss der Zuschauer Angst haben"
Der irische Popstar und Mittelalterexperte Chris de Burgh hat für das Musical "The Legend of Robin Hood" komponiert und geschrieben, das im November im Deutschen Theater läuft. Ein Gespräch über Helden, die Royals und den Wert von Geschichte.
Musical im Deutschen Theater
:Die Zuversicht aufblühen lassen
Genitalverstümmelung, Zwangsheirat, Flucht - aber unterhaltsam? Waris Diries Lebensgeschichte "Wüstenblume" kommt als Musical nach München. Was macht es anders als Buch und Film?