Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kultur

Reichsparteitagsgelände in Nürnberg

Wenn Experten plötzlich schweigen

Das Nürnberger Doku-Zentrum Reichsparteitagsgelände hatte sich an der Debatte um den Standort des Operninterims rege beteiligt. Bis jetzt. Nun äußern sich die Historiker nicht mehr. Der Grund ist unerfreulich.

Kolumne von Olaf Przybilla

Abramović lehrt an der Folkwang Universität der Künste

Fabelhafte Auftaktbesetzung

Marina Abramović wird zum Wintersemester die erste Pina Bausch Professorin in Essen.

Von Dorion Weickmann

Akademie-Präsident Nerdinger

"Es handelt sich also um einen eindeutigen Vertrauensbeweis"

Winfried Nerdinger geht in die zweite Amtszeit als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er sieht sich durch das Wahlergebnis bestätigt. Doch ist tatsächlich Ruhe eingekehrt unter deren Mitgliedern?

Interview von Sabine Reithmaier

Kritik

Unverwechselbar

Der Blues-Gitarrist und -Sänger Robert Cray gastiert in der Muffathalle.

Von Oliver Hochkeppel, München

Festival

Schönwetter machen

Das personell arg gebeutelte Team der Pasinger Fabrik lädt in die "Sommerfrische".

Von Jutta Czeguhn

Kulturempfang

"Zuwendungsrichtlinie" an toskanischem Salat

Die gebeutelte Kulturszene will auch mal wieder richtig feiern - und tut dies im malerischen Garten des Lenbachhauses. Beim Empfang der Stadt für Menschen, die München mehr Farbe und den richtigen Ton geben, verarbeitet man ungewohnte Herausforderungen - und sinniert über "Denkpausen".

Von Ulrike Heidenreich

Mary Ruefle: "Privatbesitz"

Wer eine Wahrheit verschläft

Sätze, die benennen, was ist. Und zwar so, wie man es noch nicht gelesen hat: Mary Ruefle ist die amerikanische Königin der kurzen und kuriosen Literatur.

Von Insa Wilke

Salzburger Festspiele

Weg mit dem bösen Geld

Die Salzburger Festspiele trennen sich nach anhaltender Kritik von ihrem Sponsor Solway.

Von Egbert Tholl

Kulturstreit in München

"Ich bin in der Akademie Persona non grata"

Der Komponist Moritz Eggert kritisiert immer wieder die Führung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Jetzt hat ihn die Musikabteilung aus der internen Kommunikation ausgeschlossen. Doch auch andere hinterfragen das Amtsverständnis des Akademie-Präsidenten.

Von Sabine Reithmaier

Hardrock-Open-Air

"Guns 'n Roses" kommen endlich nach München - Stand Dienstagmittag

Am 8. Juli ist es soweit: "Guns 'n Roses" gastieren nach mehrfacher Verschiebung ihrer Tour im Münchner Olympiastadion. So der Plan. Ein Konzert in Glasgow wurde allerdings kurzfristig abgesagt.

Von Michael Zirnstein

Musik

Bluesnacht mit Wiener Band

01:31

Donezk: Mit flottem Tänzchen dem Krieg trotzen

Einige Anwohner in Donzek wollen sich durch die Kriegshandlungen in unmittelbarer Nähe nicht das Tanzen verbieten lassen.

01:37

Donezk: Mit flottem Tänzchen dem Krieg trotzen

Einige Anwohner in Donzek wollen sich durch die Kriegshandlungen in unmittelbarer Nähe nicht das Tanzen verbieten lassen.

Festival

Stimmungsvolle Sichtbarkeit

Bei den Musikfilmtagen Oberaudorf gibt es Filme, Konzerte und eine Weltpremiere.

Von Josef Grübl

Oper

Revision im Ideen-Reich

Mit dem Opernprojekt "La Bohème 2022" weisen Carl Oesterhelt, Matthias Günther und das Ensemble für Synkretische Musik auf die schwierige Lage von Künstlern in der Corona-Zeit hin.

Von Egbert Tholl, München

Münchner Sommernachtstraum

Die hellsten Raketen am Songwriter-Himmel

Der "Münchner Sommernachtstraum" kehrt mit "Silbermond", "Culcha Candela", "2Raumwohnung" und Paul Kowol zurück. Im Jubiläumsjahr des Olympiaparks werden erstmals auch Stadion und Turm ins Feuerwerk eingebunden.

Von Michael Zirnstein

SZ Plus
Martin Walser gibt Vorlass nach Marbach

Seine Geschichte aus der Hand geben

Martin Walser hat seinen großen Vorlass nun vollständig dem Deutschen Literaturarchiv Marbach anvertraut. Was erhofft er sich davon?

Von Lothar Müller

Neue Leitung für Bundeskulturstiftung

Im Auftrag der Kunst

Katarzyna Wielga-Skolimowska wird neue Direktorin der Kulturstiftung des Bundes.

Von Jörg Häntzschel

01:37

Donezk: Zwischen Krieg und flottem Tänzchen

Einige Anwohner wollen sich durch die Kriegshandlungen in unmittelbarer Nähe nicht das Tanzen verbieten lassen.

Nick Cave in Montreux

Geht übers Wasser

Nick Cave gibt zusammen mit den "Bad Seeds" ein mitreißendes, verstörendes und herrlich anstrengendes Konzert beim Jazz Festival in Montreux.

Von Egbert Tholl

01:26

Adele is back!

Nach einer monatelangen Pause ist die weltbekannte Sängerin zurück auf der Bühne.

SZ Plus
Digitales

Der Weltenwanderer

Mit 95 Jahren hat Herbert W. Franke, Universalgenie und Deutschlands bekanntester Sci-Fi-Autor, die Welt der Krypto-Kunst und NFTs für sich entdeckt. Über einen, der nicht müde wird, über die Zukunft nachzudenken.

Von Claudia Koestler

Kulturpolitik

Ein Opernhaus im NS-Hufeisen

Über Monate hat Nürnberg gestritten, wo das Interim fürs Musiktheater genau hinkommen soll - innerhalb oder außerhalb des kolossalen Kongressbaus der Nazis. Nun hat eine Jury eine wegweisende Empfehlung abgegeben.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

SZ Plus
Kulturreferent Biebl

"Ich bin einerseits neugierig und andererseits unglaublich hartnäckig"

Anton Biebl über die erste Hälfte seiner Amtszeit, die Gergiev-Nachfolge und über die größte Münchner Kulturbaustelle, den Gasteig.

Interview von Susanne Hermanski und Michael Zirnstein

Show "Cuba Vibra" aus Havanna

Choreografien für Milliarden

Die Tänzerinnen des Ballet Lizt Alfonso sind Stars in Kuba. Durch ein Video mit Enrique Iglesias wurden sie weltberühmt.

Von Michael Zirnstein

Festival des Spiels, des Sports und der Kunst

Jubiläumsparty im Geist von Olympia '72

Eine Jury hat Tänzer, Musiker und Schauspieler aus München und dem Rest der Welt zu einem bunten Festival auf dem Olympiagelände eingeladen. Was geplant ist.

Von Jutta Czeguhn, Yvonne Poppek, Egbert Tholl und Michael Zirnstein

Kolonialismus

Willkommen daheim

Deutschland und Nigeria wollen sich auf die Rückgabe der Benin-Bronzen einigen. Damit setzt Berlin international Maßstäbe für den Umgang mit geraubter Kunst.

Kommentar von Bernd Dörries

Münchner Opernfestspiele

Den täglichen Exorzismus gib uns heute

Fleischeslustige Nonne trifft auf hochbegabten Teufelsaustreiber: Simon Stone inszeniert zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele Krzysztof Pendereckis Historienparabel "Die Teufel von Loudun". Das Ergebnis: eine Perfektion der Eigenwilligkeit.

Von Egbert Tholl

Literatur aus Bayern

Der Chatbot mit Seele

Mit Zukunftsfragen beschäftigt sie sich auch im wahren Leben. Nun hat Theresa Hannig ihren neuen Roman "Pantopia" vorgelegt. Darin rettet eine künstliche Intelligenz die Welt.

Von Jürgen Moises

Stadtviertel-Festival

Immer Feste drauf

"Attwenger" und der "Bud Spenzer Heart Chor" eröffnen den sommerlichen Reigen "Ois Giasing".

Jean-Michel Basquiat

Zu bunt getrieben

Das FBI beschlagnahmt in Orlando 25 Gemälde von Jean-Michel Basquiat, die möglicherweise gefälscht sind.

Von Jörg Häntzschel

"Ulisse" in Frankfurt

Es forscht der Mensch, bis er stirbt

Sinnsuche mit Zwölftonmusik: Luigi Dallapiccolas "Ulisse" an der Oper Frankfurt.

Von Michael Stallknecht

SZ Plus
Ukrainischer Kulturminister

"Ich kenne viele Menschen, die jetzt zu Hause von Russisch zu Ukrainisch wechseln"

Der ukrainische Kulturminister Oleksandr Tkatschenko hält die Zerstörung von Museen und Theatern für gezielte Angriffe - und Tschaikowsky für einen Vertreter des russischen Imperialismus.

Interview von Florian Hassel, Kiew

Veranstaltungen in Wolfratshausen

Wirtefest kommt wieder

Außerdem spielt der Konzertverein Isartal in der Loisachhalle.

Von Wolfgang Schäl, Wolfratshausen

Umbenennungen in der Ukraine

Straßenkampf um die Köpfe

Kiew will sich von russischen Einflüssen freimachen. Dafür sollen neben Medien, Kunst und Bildung auch Plätze, Wege, Metrostationen endgültig ukrainisiert werden.

Von Cathrin Kahlweit

Kritik

Faszinierende Weiten

Beim Festival "MPHIL 360°" widmen sich die Münchner Philharmoniker unter Krzysztof Urbanski in einem Konzert Werken, die Stanley Kubricks Film "2001 - Odyssee im Weltraum" zitierte - von György Ligeti, Thomas Adès und Richard Strauss.

Von Klaus Kalchschmid, München

Idee für den Mangfallplatz

Kultur im Kiosk

Promi-Tipps für München und Region

Die Woche von Armin Kahl

Der Musical-Darsteller freut sich in der Woche vom 27. Juni bis zum 3. Juli auf einen Besuch im Hofspielhaus und Ausflüge an den Kulturstrand und zum Starnberger See. Ein Gastbeitrag.

Kultur

Was das Publikum bei den Klassik-Festivals in diesem Sommer erwartet

Keine Impfausweise und Tests mehr, die Masken sind auch gefallen, und die Häuser fahren auf 100 Prozent. Alles wieder wie vor Corona? Eine Übersicht.

Von Jutta Czeguhn

Wettbewerb um den Bachmannpreis

"Ich zeige ihn ja bloß zurück"

Eine Autorin zeigt einem Juror beim Wettbewerb um den Bachmannpreis den Mittelfinger. Ihren Kollegen rät sie, sich "emotional unabhängig" zu machen.

Interview von Miryam Schellbach

Barrie Kosky
SZ Plus SZ-Magazin
Barrie Kosky im Interview

"Jeder Jude hat Angst vor brüllenden Deutschen"

Zehn Jahre lang war Barrie Kosky Intendant der Komischen Oper Berlin. Jetzt tritt er ab. Trotzdem haben wir mit ihm kaum über Abschied gesprochen - dafür umso mehr über Antisemitismus, parfümierte Witwen und das hartnäckige Gefühl, ein Scharlatan zu sein.

Interview: Tobias Haberl

Konzert

Kontrastreiches Spiel

Dem Simply Quartet gelingt es im Gautinger Bosco, die Zuhörer in höchster Konzentration zu halten.

Von Reinhard Palmer, Gauting

Premiere bei den Opernfestspielen

Ballett der Zukunft

In der Reihe "Heute ist morgen" zeigen junge Choreografen neue, zeitgenössische Tanzstücke.

Von Jutta Czeguhn

Oper

In Hochform

"Tosca" ist zurück am Gärtnerplatztheater, erstmals mit Ensemble-Mitgliedern in den tragenden Männer-Partien, wie Alexandros Tsilogiannis als Cavaradossi oder Matija Meić als Scarpia.

Von Klaus Kalchschmid

Tanz

Aushängeschild vor Abwicklung

Die Stadt Köln gefährdet ihre strahlkräftigste Tanzmarke: Die Finanzierung des "Ballet of Difference" läuft aus.

Von Dorion Weickmann

Kabarett

"Das politische Kabarett muss sich gerade neu sortieren"

Seit zehn Jahren hat das "Vereinsheim Schwabing" seine Bühne im Bayerischen Fernsehen. Constanze Lindner hat die Sendung schon 88 Mal moderiert und erklärt den speziellen Kosmos dieser Kneipe und dieses Formats.

Interview von Thomas Becker

Hollywood Vampires 2023 in München

Bluts-Band

Johnny Depp kommt auch 2023 für ein Konzert nach München, dann mit Alice Cooper und Joe Perry als Hollywood Vampires in die Olympiahalle.

Ballett

Gespenstisch schön

Ein kontrastreicher Doppelabend beim Festival Dance First in Fürstenfeldbruck verbindet zwei unterschiedliche Choreografien überraschend passend.

Von Sabine Leucht, Fürstenfeldbruck

Vertragsverlängerung

Das Ballettwunder geht weiter

Goyo Montero bleibt bis 2028 Ballettdirektor in Nürnberg.

Musiktheater

Aufbruch nach Nimmerland

60 Mitwirkende der Sarré-Musikakademie zeigen im Werk 7 das Familienmusical "Peter Pan".

Von Barbara Hordych, München

zurück
1 Seite 1 von 138 2 3 4 5 6 ... 138
weiter
Ähnliche Themen
Auslese Corona und Kultur Dachau Freising Gauting Kino Musik Pop SZ Instagram Zeitgeist

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB