:Dem Trend auf der Spur – vier Messen für jeden Geschmack
Inspirationen für die Haus- und Gartengestaltung, Informationen zur Berufswahl oder kulinarische Entdeckungen: Auf vier Messen in München gibt es viel zu entdecken.
Freizeitmesse in München
:Die „Free“ lässt Besucher schon vom Sommer träumen
Klettern, radeln, campen: Tausend Aussteller aus 50 Ländern präsentieren auf der Freizeitmesse Urlaubsregionen und Innovationen für die schönen Tage. Was Besucher dort entdecken können.
Konsum
:Gemütlich war gestern – wieso die Möbelbranche nicht aus der Krise kommt
Die Hersteller gehörten zu den Gewinnern der Pandemie-Jahre, dafür läuft es nun umso schlechter. Eine Riesenfusion zweier Händler bereitet ebenfalls Kummer.
Reise- und Freizeitmesse in München
:Was Besucher auf der „Free“ entdecken können
Auf der Münchner Freizeitmesse Free bekommt man Rat für den Wohnmobil-Ausbau, den Fahrradkauf und bei der Urlaubsplanung. Es gibt aber auch Tipps, für die Erholungssuchende gar nicht weit verreisen müssen.
Wirtschaftspersonalie
:IAA-Macher verlässt die Messe München
Nach 28 Jahren verlässt Tobias Gröber das Ausstellungsunternehmen, bei dem er es vom Praktikanten bis zum Chef der Konsumgütermessen brachte.
Vorschau auf 2025
:Im neuen Jahr geht es um viel
Die Münchner entscheiden wohl über den Bau von Wolkenkratzern. Der Flughafen wächst. Musikstars kehren zurück. Und kann der FC Bayern ins Endspiel der Champions League einziehen – ins „Finale dahoam“?
Positive Bilanz
:Messe München erzielt überraschend Rekordergebnis
Der Messeveranstalter trotzt der schwachen Konjunktur, verdankt die guten Zahlen aber vor allem der Strahlkraft im Ausland. 2025 soll sogar ein „Megajahr“ werden.
Veranstaltungskalender
:Diese Messen finden im Dezember 2024 in München statt
Mehr als 250 Messen und Fachtagungen gibt es dieses Jahr in der bayerischen Landeshauptstadt. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.
Münchner Messe
:Wie sich die Ispo gewandelt hat
Eine Messe für neue Skier und Joggingschuhe – das war die Ispo einmal. Doch seit den Anfängen hat sich einiges geändert. Ein Blick in die Hallen B2 und B3 – wo die Zukunft des Sports zu sehen ist.
Heim+ Handwerk und Food & Life
:Wer braucht schon ein schwebendes Bett?
Die Präsentation so praktischer wie stylisher Ideen und kulinarischer Delikatessen bietet viel fürs Auge und den Gaumen – nur auf den Geldbeutel sollte man nicht allzu sehr Rücksicht nehmen müssen. Ein Rundgang über die Messe Heim+Handwerk.
Verbrauchermessen in München: Tipps für Besucher
:Schöner wohnen, besser essen
Auf der „Heim & Handwerk“ zeigen 800 Aussteller, wie man sein Zuhause modisch und energieeffizient gestalten kann. Auf der parallel laufenden Messe „Food & Life“ geht es um Ernährungstrends.
Autoschau in München
:„Es gibt auch andere Städte in Deutschland, in denen die IAA stattfinden kann“
Die Macher der Mobilitätsmesse bestehen weiter darauf, ihre Modelle auf öffentlichen Plätzen in der Münchner Innenstadt zu präsentieren. Sonst sucht man sich eben einen anderen Ort, deuten sie an – und erklären, was sich 2025 alles ändern soll.
„The Munich Show“ in Riem
:Meteorit umarmen – das sind die Highlights der Mineralientage
Der größte Meteorit Deutschlands, ein Dinosaurier-Skelett und viele Edelsteine: Die Besucher der Münchner Mineralientage „The Munich Show“ erwartet ein vielfältiges Programm.
IAA-Streit in München
:OB Reiter ätzt: Wollen die Grünen auch das Oktoberfest verbieten?
Die Münchner Rathauskoalition liefert sich den nächsten Krach: Die Öko-Partei will die Internationale Automobilausstellung aus der Innenstadt aufs Messegelände verbannen. Scharfe Kritik kommt von der SPD.
Konzerte in der Messe München
:„Wir sind offen für Anfragen“
Die Adele-Konzerte waren für die Messe München ein lukratives Zusatzgeschäft. Gut möglich, dass es auch in den kommenden Jahren dort Musik geben wird, sagen die Messe-Chefs. Das Kerngeschäft aber sollen die riesigen Ausstellungen bleiben.
Konzertsommer
:Wie München von Swiftonomics und Adeleffect profitiert
Der Mega-Konzertsommer lockt Hunderttausende in die Stadt, die viel Geld in Hotels, Gaststätten und Geschäften ausgeben. Nun legen Marktforscher erste Zahlen vor – auch ein wichtiger Rekord könnte in diesem Jahr aufgestellt werden.
Münchner Show-Designer Florian Wieder
:Der Mann, der Adeles Wunderwelt erschaffen hat
Pop-up-Arena für nur zehn Konzerte, 200-Meter-Leinwand, nachgebautes Pub: Wie kommt man nur auf solche Ideen? Wie Florian Wieder sie hat wahr werden lassen – und mit welchem Argument er den britischen Weltstar vom Standort München überzeugt hat.
Arena in Riem
:Drohnen-Überflüge über Adele-Konzerten
Insgesamt sechs Fluggeräte registriert die Polizei über dem Gelände in Riem. Zwei Piloten kann sie ermitteln. Es drohen Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen die Flugregeln.
Kritik an Bühnenshow
:Südkoreaner fühlen sich von Adele verletzt
Ist während der Konzerte der britischen Sängerin in München eine Flagge zu sehen, unter der Gräueltaten begangen wurden? Fans aus Teilen Asiens sehen das so. Die Konzertveranstalter dagegen sehen ein „rein grafisches Element“.
Pressestimmen zu Adeles erstem Konzert
:„Alles wow. So riesig“
Die gigantische Bühne, der Themenpark, das Pop-up-Stadion, die Choreografie: In den Feuilletons werden viele Facetten von Adeles Gastspiel in München behandelt. Die meisten Kritiker sind angetan.
An- und Abfahrt in Riem
:Adele grüßt in der U-Bahn
Das befürchtete Verkehrschaos bleibt aus, als Zehntausende Fans zur Adele-Arena nach Riem strömen. Die MVG überrascht die Fahrgäste mit einer Ansage der britischen Sängerin.
Bann für Bildberichterstatter
:Keine Pressefotos von Adele
Die Konzertveranstalter sperren alle Fotografen und Kamerateams aus. Der Journalistenverband kritisiert dies als „völlig inakzeptabel“.
Adeles Konzertreihe
:Pop-Star in der Pop-up-Arena
Warum die zehn Auftritte der britischen Sängerin so etwas wie ein Zukunftslabor für die Konzertbranche sind – und warum Adele dafür München ausgewählt hat.
Konzertereignis in Riem
:Einblicke in die Adele-World
Von Freitag an wird die britische Sängerin in München zehn Mal eine Bühne bespielen, die extra für sie entworfen und gebaut wurde. Um diese herum ist zudem ein Themenpark entstanden. Was die Konzertbesucher alles erwartet.
Die Sängerin in Zahlen
:Welche Rekorde Adele hält – und andere kuriose Fakten über den Superstar
Sie ist eine Sängerin der Superlative – beim Erfolg ihrer Alben, bei den Ticketpreisen, bei der Bühne ihrer München-Konzerte. Was es alles zu wissen gibt über Adele Laurie Blue Adkins.
Open-Airs in München
:Unwettergefahr bei Adele-Konzert: Die Messe bietet Unterschlupf
Zehnmal bis zu 75 000 Menschen werden bei dem Großereignis erwartet. Wie bereiten sich Veranstalter, Rettungsdienst und Polizei darauf vor – und kommen wieder so viele Zaungäste wie bei Taylor Swift?
ÖPNV
:Mit der S-Bahn nach Aschheim
Laut einer aktuellen Studie könnte es eine neue Linie im Nordosten des Landkreises München geben. Auch der zweigleisige Ausbau der Strecken Richtung Kreuzstraße und Wolfratshausen wird in dem Strategiepapier des bayerischen Verkehrsministeriums positiv bewertet.
Adele-Konzerte in München
:„Das sprengt alle Dimensionen“
Zehn Konzerte, 740 000 Zuschauer, eine neue Riesenbühne und eine Rekord-Bildschirmwand: Mit den Konzerten des britischen Superstars wollen die Veranstalter Maßstäbe setzen. Was die Fans im August erwartet.
Bilanz 2023
:Messe München mit Rekord-Umsatz
Trotz eines veranstaltungsmäßig schwachen Jahres habe man die geplanten Ziele bei Weitem übertroffen, heißt es von der Geschäftsführung. Der Gewinn fiel jedoch deutlich schwächer aus.
Interview mit Andreas Gabalier
:„Ich verstehe, dass es Kritiker gibt“
Vor seinem fünften Konzert im Münchner Olympiastadion spricht der Austro-Popstar Andreas Gabalier über „AC/DC“, Dolly Parton, junge Klima-Kämpfer und seine Idee von Tradition.
Messe München
:Bauen für die Bauma
Staus und Chaos prägen immer wieder die Verkehrssituation rund um die Weltleitmesse der Baumaschinenbranche. Nun soll ein neuer Parkplatz die Verkehrsprobleme bei Großveranstaltungen auf dem Messegelände in Riem lindern.
Messe München
:Söder, Reiter und Aiwanger werben für die IAA
Die Messe München feiert ihr 60-jähriges Bestehen und ist auf vieles sehr stolz. Nur vor einem hat sie offenbar Angst: die Internationale Automobilausstellung wieder zu verlieren.
Frühling in München
:Der Grant hat jetzt Pause
Mit dem Osterwochenende beginnt für die Stadt ein herrlicher Jahrhundertsommer. Zumindest kann man sich das ja mal vornehmen.
Messe "Garten München"
:Die frischesten Trends für Balkon und Garten
Whirlpools, Grillhäuser und Pflanzentürme, die ohne Erde auskommen: Bei der Messe "Garten München" zeigen Aussteller das Neueste für Balkon, Terrasse und Beet. Für einen schmalen Geldbeutel ist allerdings wenig dabei.
Handwerksmesse wird 75
:"Das ist wie auf der Sicherheitskonferenz oder in Davos"
Seit ihren Anfängen im Ausstellungspark Theresienhöhe hat sich die Handwerksmesse zu einer Leistungsschau der internationalen Bauwirtschaft entwickelt. Längst kommen auch hochrangige Politiker, um hier abseits der Öffentlichkeit Gespräche mit der Wirtschaft zu führen.
Freizeit
:Was Handwerksmesse und Garten München zu bieten haben
Unter dem Motto "Handwerk, das dein Leben schöner macht" finden insgesamt vier Messen auf dem Messegelände statt. Auch "Handwerk & Design" und "Food & Life" locken nach Riem.
Freizeitmesse Free
:Zwischen Kini und Soldaten
Bis Sonntag läuft die Free, Bayerns größte Freizeitmesse. Schon zu Beginn ist eine Menge los. Wo König Ludwig malt, die Kreuzfahrt ruft und die Bundeswehr Verstärkung sucht.
Reisen, Caravan, Wassersport
:Alles, was Besucher der Freizeitmesse Free wissen müssen
Auf der Münchner Schau bekommt man Rat beim Wohnmobil-Ausbau, beim Fahrradkauf und bei der Urlaubsplanung. Diesmal gibt es aber auch Geheimtipps, für die Erholungssuchende gar nicht weit verreisen müssen.
Reise- und Freizeitmesse
:Besucher können Outdoor-Trends testen
Auf der Free stellen rund 1000 Aussteller ihre Angebote aus dem Reise- und Freizeitbereich vor. Wer will, kann dort radeln, Rafting oder Stand-up-Paddling ausprobieren - Handtücher liegen bereit.
Wirtschaft
:Umsatz-Plus bringt Messe München schwarze Zahlen
Nach den Pandemie-Jahren geht es wieder aufwärts: Die Veranstaltungen auf dem Messegelände besuchen insgesamt gut zwei Millionen Menschen.
Live 2024
:Adele plant bis zu zehn Konzerte in München
Eine Million Besucher könnten die britische Sängerin im kommenden Sommer live in der Stadt erleben. Soweit bekannt ist, sind es die einzigen derzeit geplanten Auftritte in Europa.
Sport-Größen auf der Ispo
:Einer, der das Knie beugt - aber nicht einknickt
Football-Spieler Colin Kaepernick spricht auf der Ispo über Politik und Sport. Das Publikum zollt ihm großen Applaus - aus der Liga aber ist er verbannt.
Messen in München
:Wenn die Kochinsel selbst auf Position fährt
Sneaker aus Stroh, Möbel zum Mieten - bei der "Heim + Handwerk" präsentieren Tüftler und Experten neue Kreationen und praktische Lösungen. Und die "Food & Life" lockt wieder mit Gratis-Geschmackserlebnissen - von klassisch bis verrückt.
Konzert auch in München
:Helene Fischer kündigt neue Stadiontournee an - und alles soll noch größer werden
Auf einer speziellen Bühne will die Entertainerin ihren Fans so nah wie noch nie kommen. Doch für München gibt es noch viele offene Fragen.
Mehr als 2000 Betten
:Streit um neue Flüchtlingsunterkünfte
München stößt bei der Unterbringung an seine Belastungsgrenze, warnt das Sozialreferat. Der Stadtrat soll darum eine Zeltstadt an der Messe und drei neue Standorte für mehr als 2000 Menschen beschließen. Doch in den Vierteln regt sich Widerstand.
Ersatzpflanzungen
:Geld versetzt Bäume
Die Stadt Unterschleißheim holt für 50 000 Euro ausgewachsene Zerreichen und Stieleichen von der Münchner Messe. Dort wären sie gefällt worden.
Veganer-Messe in München
:Es geht nicht um die Wurst
Bei der Veggieworld bieten 115 Aussteller Produkte für einen pflanzlichen Lebensstil an: Sonnenblumen-Hack, Zedernnüsse und veganen Wein.
Leute des Tages
:Applaus, Blitz und Las Vegas
Geschäftsführer der Messe München Stefan Rummel hat ein neues Amt und drei Münchner Spielstätten wurden mit einem bundesweiten Preis ausgezeichnet.
Kompass
:Steter Tropfen
Berauschend sind hier nicht nur die alkoholischen Erzeugnisse - fünf Wein- und Spirituosenmessen in München bieten Weine für den Winter und laden zu Genuss und Gespräch. Ein Überblick.
Yoga-Messe in München
:Männer auf die Matten
Jeder fünfte Deutsche übt Yoga, und die Frauen haben ihren Vorsprung auf dem Weg zur Erleuchtung eingebüßt. Auf der "Yogaworld" zeigen Lehrer, Ausrüster und vegane Start-ups die Trends der Szene.