:Manchester United will neues Stadion für 100 000 Zuschauer bauen
Seit 115 Jahren ist Old Trafford die Heimat von Manchester United. Nun soll das „Theater der Träume“ einen Nachfolger bekommen. Er weist Ähnlichkeiten zum Münchner Olympiapark auf.
Proteste beim Premier-League-Klub
:Ein trauriger Karnevalsumzug in Manchester
Vor dem 1:1 gegen Arsenal ziehen Fans von Manchester United durch die Straßen. Sie protestieren gegen die verhassten Klubeigentümer, aber auch gegen den Sparkurs und die sportliche Tristesse.
Zum Tod von Denis Law
:Der Mann, der zum Himmel zeigte
Ein Torjäger ist prädestiniert, der Lieblingsspieler vieler Menschen zu werden, aber Denis Law rührte und berührte sein Publikum nicht mit Treffern allein.
Premier League
:Der Ball ist endlich langsam genug für Manchester United
Der Krisenklub spielt 2:2 beim souveränen Tabellenführer in Liverpool, hadert aber mit dem Spielausgang. Trainer Amorim arbeitet an einer neuen Leistungskultur – und korrigiert Entscheidungen seines Vorgängers.
Manchester United
:Der seltsame Fall des Marcus Rashford
Von Englands Darling zum Spekulationsobjekt: Der einstige Fan-Liebling Marcus Rashford ist bei Manchester United und Trainer Rúben Amorim in Ungnade gefallen und forciert einen Wechsel.
Guardiola im Manchester-Derby
:„Ich bin nicht gut genug“
In einem Spiel, das an das historische 2:1 im Jahr 1999 gegen die Bayern erinnert, entreißt Manchester United dem Stadtrivalen City den Derbysieg. Pep Guardiola ergeht sich in Selbstkritik.
Assistent Nicolas Jover
:Wie ein Berliner dem FC Arsenal die besten Ecken Europas beibringt
Kein Spitzenteam in Europa erzielt so viele Tore nach ruhenden Bällen wie der FC Arsenal. Nach dem 2:0 gegen Manchester United gerät das Mastermind hinter der Standard-Tüftelei in den Fokus – ein Deutsch-Franzose, den mancher richtig nervig findet.
Leute
:John Krasinski ist der „Sexiest Man Alive“
John Krasinski könnte bald zur Tapete im eigenen Haus werden, wenn es nach Ehefrau Emily Blunt geht, und Bruno Fernandes hilft einem Ohnmächtigen.
Ruud van Nistelrooy bei Manchester United
:Ein Hauch der guten alten Zeit – mehr nicht
Unter Interimscoach Ruud van Nistelrooy spielt Manchester United nur 1:1 gegen Chelsea – und es ist fraglich, wie es mit dem ehemaligen Publikumsliebling weitergeht, sobald der neue Chef Rúben Amorim da ist.
Neuer United-Trainer Rúben Amorim
:Endlich wieder einer, der Spieler besser macht
Rúben Amorim soll versuchen, woran seit Sir Alex Ferguson jeder Trainer scheiterte: Manchester United wieder nach oben zu führen. Für den Portugiesen spricht seine Fähigkeit, Spieler zu entwickeln – und eine Karriere, die an José Mourinho erinnert.
Premier League
:Amorim wird Trainer bei Manchester United
Der Portugiese Ruben Amorim folgt Erik ten Hag als neuer Trainer von Manchester United - und kostet eine stattliche Ablöse.
Ten Hag muss bei United gehen
:Die längste Trainerentlassung der Welt
Ein Jahr lang wurde über das bevorstehendes Aus von Erik ten Hag bei Manchester United spekuliert – jetzt muss der Niederländer wirklich gehen. Er hinterlässt einen Klub, dessen sportliche Perspektive so düster ist wie selten zuvor.
Premier League
:Manchester United entlässt ten Hag, van Nistelrooy übernimmt
Der englische Rekordmeister trennt sich vom niederländischen Coach. Interimsweise übernimmt der bisherige Assistent und frühere Stürmer des Klubs.
Manchester United
:„Bei allem Respekt, Erik...“
Nach dem 0:3 gegen Liverpool spitzt sich die Trainerdiskussion bei Manchester United zu. Coach Erik ten Hag wirkt ausgelaugt – und lässt sich auf einen unheilvollen Wortwechsel mit einem Reporter ein.
Transfers in der Premier League
:Die Personalpolitik von ManUnited, von der die Bayern profitieren
Und wieder kommen mit de Ligt und Mazraoui zwei Ehemalige: In Manchester lassen sie den umstrittenen Trainer Erik ten Hag eine kuriose Transferpolitik betreiben. Das hilft aktuell auch dem FC Bayern, der plötzlich viel Geld einnimmt.
FC Bayern München
:Abschied von de Ligt und Mazraoui steht bevor
Die beiden Bayern-Verteidiger absolvieren ihren Medizincheck bei Manchester United. Ob im Gegenzug der Abwehrspieler Jonathan Tah nach München kommt, ist aber fraglich.
Internationaler Fußball
:Manchester City gewinnt Community Shield
Manchester City gewinnt den englischen Supercup gegen den Lokalrivalen Manchester United. Im Duell um die englische Version des Supercups - den Community Shield - bezwang der Meister am Samstag den FA-Cup-Sieger 7:6 im Elfmeterschießen. Nach ...
Manchester United
:Aber ten Hag ist immer noch da
Erik ten Hag zählt zu den Favoriten auf eine Trainerentlassung in der Premier League. Aber das war schon in der vergangenen Saison so – ehe er eine kaum für möglich gehaltene Metamorphose erlebte.
Erik ten Hag
:Erst Pokalsieg, dann Entlassung?
Der Niederländer Erik ten Hag gewinnt mit Manchester United gegen den Stadtrivalen City den FA Cup. Trotzdem könnte seine Zeit nun vorbei sein. Sein Schicksal erinnert an das von Louis van Gaal.
Manchester United gewinnt FA Cup
:Abschiedsgruß mit Pokal
Manchester United schlägt im FA-Cup-Finale überraschend den Meister und Stadtrivalen City. Für Trainer Erik ten Hag könnte es trotzdem das letzte Spiel gewesen sein - denn eine vermaledeite Saison kann auch der Titel nicht retten.
England
:Manchester United gewinnt den FA Cup
Überraschung im englischen Pokalfinale: Krisenklub Manchester United schlägt den Stadtrivalen und Meister Manchester City mit 2:1 - und qualifiziert sich so doch noch für den Europapokal.
United-Coach Erik ten Hag
:Abgestürzt - und trotzdem interessant für den FC Bayern
Nach dem 0:4 gegen Crystal Palace wird ManUnited als "eines der am schlechtesten trainierten Teams der Premier League" verspottet. Trainer Erik ten Hag wirkt angezählt - und doch gibt es Gründe, warum er als nächster Trainerkandidat in München gilt.
Coventry City im FA Cup
:Für 0,02 Sekunden im Abseits
Zweitligist Coventry City steht gegen Manchester United vor einer der größten Sensationen der englischen Fußballgeschichte - und muss sich doch einer Entscheidung beugen, die so zufällig wirkt wie ein Münzwurf.
Liverpool-Aus im FA Cup
:Klopp stellt sich vor seine Spieler
In einer dramatischen FA-Cup-Partie verliert der FC Liverpool in letzter Sekunde noch gegen Manchester. Damit platzt für Trainer Klopp in seiner Abschiedssaison eine Titeloption - und er legt sich mit einem Reporter an.
Phil Foden bei Manchester City
:Guardiola holt zum ganz großen Lob aus
Beim Manchester-Derby zwischen City und United überragt der junge Phil Foden. Für seinen Trainer Pep Guardiola ist der 23-Jährige schon jetzt der "Spieler der Saison".
Kapverden beim Afrika Cup
:Sehnsucht der Blauhaie
Ein melancholischer Trainer, ein Stürmer mit Man-United-Erfahrung und Erinnerungen an Island: Die Kapverden sind die Überraschung beim Afrika Cup - im Team spiegelt sich der Geist einer Nation weit draußen im Atlantik.
Manchester United
:Auf die Übernahme folgt das große Comeback
Nach dem Einstieg des Milliardärs Ratcliffe als Miteigentümer steht ManUnited vor einer Zeitenwende. Der Traditionsverein soll auf Vordermann gebracht werden - ein Stürmer beginnt im Spitzenspiel gegen Aston Villa seine eigene Wiedergutmachung.
Manchester United
:Der Investor, der den Esel zieht
Jim Ratcliffe sichert sich für astronomisch anmutende 1,2 Milliarden Euro die sportliche Entscheidungsgewalt bei Manchester United. Die unbeliebte Besitzerfamilie Glazer verdient weiter mit, aber ein lang ersehnter Umbruch steht nun bevor.
Urteil des EuGH
:Und ewig grüßt die Super League
Ein Urteil - und jede Menge Fragen. Die Initiatoren der sogenannten Super League feiern einen juristischen Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof. Doch ob die Eliteliga wirklich kommt, ist so offen wie eh und je.
MeinungManchester United
:Der taube Riese
Sind Hohn und Spott angesichts Manchester Uniteds trostlosem Abschneiden im Europapokal angemessen? Absolut! Der Klub ist ein globaler Fußballkonzern, der Geld zum Fenster rauswirft und keine mildernden Umstände erwarten kann.
Manchester United
:Die schlechteste Europapokalrunde der Geschichte
Vier Punkte, 15 Gegentore, letzter Platz, geschlagen von Bayern, Istanbul und Kopenhagen: Manchester United macht in der Champions League einen bemitleidenswerten Eindruck. Die Hoffnungen liegen nun in der Liga - und beim neuen Investor.
FC Bayern in der Champions League
:Reha gegen rote Teufelchen
Der FC Bayern interpretiert das 1:0 bei Manchester United als gelungene Reaktion auf das 1:5 in Frankfurt. Lob bekommen auch einige der Profis, die es nach dem Debakel am Wochenende besonders nötig hatten.
FC Bayern in der Champions League
:Therapie im Theater der Träume
Der FC Bayern gewinnt das letzte Champions-League-Gruppenspiel in Manchester mit 1:0. Die Abwehr wirkt diesmal gefestigter als beim 1:5 in Frankfurt - und vorne fällt ein Tor nach der Einwechslung von Thomas Müller.
Interview mit Peter Schmeichel
:"Bei uns hatten zu viele inkompetente Leute das Sagen"
Peter Schmeichel, Torwart-Legende von ManUnited, spricht vor dem Champions-League-Duell mit dem FC Bayern darüber, warum die Münchner ein Vorbild für seinen kriselnden Ex-Klub sind - und erklärt den Einfluss von Manuel Neuer auf das Torwartspiel.
Champions League
:United erlebt schon wieder ein Inferno
Trotz zwischenzeitlicher 2:0- und 3:1-Führungen spielt Manchester United bei Galatasaray Istanbul nur 3:3. Das Aus in der Champions League ist nur schwer zu verhindern - und erweckt ein altes Trauma des Traditionsvereins.
Illertissen
:Danke für dieses Eigentor
Ein Schuss ins eigene Netz bringt selten Gutes. Dachte man auch beim FV Illertissen. Bis genau deshalb überraschend Unterstützung aus Manchester anreiste - und das Vöhlinstadion in Old Trafford verwandelte.
Champions League
:Roony lässt den Klub von Rooney leiden
Das 3:4 in Kopenhagen steht beispielhaft für die turbulente Saison von Manchester United. Die Dänen feiern ihren 17-jährigen Siegtorschützen - für Englands Rekordmeister rückt das Achtelfinale in weite Ferne.
Manchester United in der Premier League
:Harry Potter, bitte helfen!
Nach dem klar verlorenen Manchester-Derby fragt sich Fußball-England, wer schuld ist an der United-Krise. Spieler und Trainer? Oder herrscht wegen der Eigentümer ein toxisches Umfeld im Klub?
Manchester United in der Champions League
:Mit himmlischem Beistand von Sir Bobby
Beim 1:0 gegen den FC Kopenhagen gelingt Manchester United der erste Sieg in einem Champions-League-Spiel seit November 2021. Doch der Abend wird geprägt vom Gedenken an die verstorbene Vereinslegende Bobby Charlton.
Fußball
:Investor aus Katar zieht Gebot für Manchester United zurück
Nach zähen Verhandlungen steigt Scheich Jassim bin Hamad al-Thani aus dem Bieterwettstreit um den englischen Fußballklub aus. Damit könnte der Weg frei sein für einen Brexiteer.
Manchester United
:Eine Hommage an Sir Alex
Scott McTominay galt bei Manchester United unter Trainer Erik ten Hag als abgeschrieben. Gegen Brentford dreht er nach seiner Einwechslung mit zwei Treffern in der Nachspielzeit die Partie - wie United einst das Champions-League-Finale gegen die Bayern.
Manchester United
:Die Hölle ist schon da
Die Krise von Manchester United spitzt sich mit einem 2:3 gegen Galatasaray Istanbul in der Champions League zu. United-Trainer und Spieler zeigen eine erstaunliche Sorglosigkeit - und die Gala-Fans feiern ihr "Retro-Team".
Champions League
:Bellingham führt Madrid zum Sieg, Arsenal enttäuscht erneut
Die Spanier siegen 3:2 in Neapel. Kai Havertz verliert mit Arsenal beim französischen Außenseiter RC Lens und Manchester United rutscht tiefer in die Krise.
Niederlage in der Champions League
:Selbst die United-Legenden spotten
Beim schmeichelhaften 3:4 in München ist von den traditionellen Tugenden von Manchester United nichts zu sehen. Die Experten beklagen einen Identitätsverlust - der bringt auch Trainer ten Hag in Bedrängnis.
4:3-Sieg gegen Manchester United
:Bayern ist noch immer fragil
Beim seltsam hektischen 4:3 in der Champions League gegen Manchester United werden die Münchner erst nach der Führung mutig, später profitieren sie von Einzelaktionen. Trainer Tuchel vermisst als Logengast eine tragfähige Achse an Führungsspielern.
FC Bayern in der Champions League
:Tuchels seltsames Kino-Erlebnis
An der Seitenlinie steht ausnahmsweise Herr Löw: Ohne ihren gesperrten Coach Thomas Tuchel legen die Bayern einen ungezähmten Start in die Champions League hin. Beim 4:3-Sieg gegen Manchester United stimmt am Ende immerhin das Ergebnis.
FC Bayern gegen Manchester United
:Start aus der Loge
Mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich, aber ohne Thomas Tuchel: Der FC Bayern startet gegen Manchester United in die Champions-League-Gruppenphase - mit einem Trainer, der nicht an die Seitenlinie darf und umso mehr im Zentrum steht.
Erik ten Hag bei Manchester United
:Sein Raum für Fehler ist minimal
Beim FC Bayern lernte Erik ten Hag von Pep Guardiola - nun kehrt er als Coach von Manchester United nach München zurück. Dort steht er vor Herausforderungen, die weit über sportliche Probleme hinausgehen.
Manchester United
:Lauter Probleme vor dem großen Spiel gegen die Bayern
Erik ten Hag ist der nächste Trainer, dem die weitgehende Inkompetenz in der Führung von Manchester United zu schaffen macht. Wenige Tage vor dem Champions-League-Spiel in München steht sein Streit mit Jadon Sancho im Blickpunkt.
Manchester United
:Ein Zerwürfnis bahnt sich an
Manchester United wollte die Lücke zum Stadtrivalen City schließen. Doch Trainer Erik ten Hag kämpft nach Transferausgaben von einer halben Milliarde Euro mit alten Problemen - und befindet sich zudem im Streit mit Jadon Sancho.