bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° 0° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. Landtagswahlen

Landtagswahl in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg wählt

Wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Die Grünen) sein Amt verteidigen? Vor der Wahl am 13. März liefert sich Kretschmann in Baden-Württemberg ein enges Rennen mit dem CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf. Dazu werden Umfragen zufolge sowohl die AfD als auch die FDP in den Landtag einziehen. Auf unserer Themenseite finden Sie Hintergründe, Analysen, Portraits, Bilder und vieles mehr.

CDU-Wahlkampf in Baden-Wuerttemberg
Vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg

Mappus in der Atom-Falle

Zwei Tage vor der Landtagswahl deutet der frühere Atom-Verfechter Mappus an, dass er eine Zukunft für den Meiler Phillippsburg 1 sieht - wenn auch mit eigenwilligen Argumenten. Auch Altkanzler Kohl meldet sich mit Aussagen zu Wort, die Merkel wurmen dürften.

Mappus waves after his speech at an election campaign meeting in Ludwigsburg near Stuttgart
Wahl in Baden-Württemberg: Stefan Mappus

Nukleus der Angst

Der baden-württembergische Ministerpräsident ist bislang nur als Verfechter der Atomkraft aufgefallen. Wenn Stefan Mappus deshalb abgewählt wird, geht er in die Geschichte ein: als der Mann, der die Festung Baden-Württemberg für die CDU verloren hat.

Von Roman Deininger

-
FDP in der Krise

Partei der Enttäuschung

Die FDP ist der Klotz am Bein der Bundesregierung. Sie ist zur Partei der Enttäuschung geworden und wird deshalb bei den Landtagswahlen verlieren.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Nils Schmid und Winfried Kretschmann besuchen Solarpark
Baden-Württemberg: SPD und Grüne

Stuttgarter Erbengemeinschaft

Nach 58 Jahren CDU-Herrschaft hoffen der grüne Spitzenkandidat Kretschmann und SPD-Frontmann Schmid auf den Wechsel. Der eine wurde ausgebuht, der andere belächelt: Nun könnte einer von beiden Ministerpräsident werden.

Von Roman Deininger, Stuttgart

sde_aufmacher_bw_karussell
Landtagswahl in Baden-Württemberg

Wer Mappus stürzen kann

Atomkrise, EnBW, Stuttgart 21 - für Stefan Mappus wird es eng. Schafft Winfried Kretschmann die Sensation und wird erster grüner Ministerpräsident? Wie sieht es für den SPD-Spitzenmann Nils Schmid aus? Die Kandidaten im Überblick.

Plenarsitzung zu Energiepolitik nach Atomunglück in Japan
EnBW-Anteile

Ein "Bombengeschäft" für Baden-Württemberg

Unter Führung von Ministerpräsident Mappus hat das Bundesland Anteile am Energiekonzern EnBW gekauft. Nun werden zwei Atommeiler abgeschaltet - das könnte teuer werden.

Von R. Deininger

Wahlomat Saarland 2012
Wahl-O-Mat für die Landtagswahlen

Wählen ja, aber wen?

Das Kreuz mit der Wahl: Der Wahl-O-Mat auf sueddeutsche.de hilft Ihnen, bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die passende Partei zu finden.

Anti-Nuclear Power Protestors Mobilize Around Germany
Atom-Gegner Hans Söllner

"Seit Tschernobyl hat sich nichts verändert"

Liedermacher Hans Söllner trat in Stuttgart vor Tausenden Atomgegnern auf. Der streitbare Künstler über Raubbau an der Umwelt, seine konservative Seite - und seine Enttäuschung über die Grünen.

Interview: Oliver Das Gupta

Politischer Aschermittwoch der Südwest-SPD
SPD in Baden-Württemberg

Außenseiter auf Aufholjagd

Trendwende in Baden-Württemberg: Nils Schmid und seine SPD liegen nach ihrem Einbruch wegen Stuttgart 21 wieder vor den Grünen.

Von Michael Bauchmüller und Roman Deininger, Stuttgart

Parteiübertritt nach Geschlechtsumwandlung

Linke Frau, rechter Mann

"Ich bin eine aufrichtige Sozialistin": Ein früheres NPD-Mitglied tritt als Kandidatin der Linken bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg an. Monika Strub bestätigte der Süddeutschen Zeitung, Mitglied bei den Rechtsextremen gewesen zu sein - damals noch als Mann.

Von Jan Bielicki

Wuchs selbst im "Ländle" auf: Cem Özdemir
Baden-Württemberg vor Wahl

Özdemir gegen Rot-Rot-Grün

Grünen-Chef Özdemir schließt eine gemeinsame Regierung mit der Linkspartei in Baden-Württemberg aus. Die SPD gibt sich weniger kategorisch - und spottet über CDU-Landesvater Mappus.

Liebäugeln mit der SPD in Mainz: Freidemokrat Christian Lindner
Rheinland-Pfalz vor Wahl

Lindner liebäugelt mit Rot-Gelb

Die FDP zeigt sich offen für eine Koalition mit der SPD in Mainz - Generalsekretär Lindner kritisiert Baden-Württembergs CDU-Landesvater Mappus.

Wahlkampf der CDU in Baden-Wuerttemberg
Umfrage zu Baden-Württemberg

Kopf an Kopf

Mappus, Schmid oder Kretschmann? Drei Wochen vor der Wahl in Baden-Württemberg liegen Schwarz-Gelb und Rot-Grün laut einer Umfrage gleichauf. Die Grünen sacken in der Wählergunst weiterhin ab.

Kleiner CSU-Parteitag
CSU-Parteitag in München

"Du kannst mich Tag und Nacht anrufen"

Harmonie im Überschuss: CSU-Chef Seehofer schenkt Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus einen Parteitag - und der beschwört im Gegenzug die "Kraft des Südens".

Landesparteitag der Linken Baden-Wuerttemberg
Landtagswahl in Baden-Württemberg

Untergangsszenario im Ländle

Vor der Wahl in Badern-Württemberg versuchen die politischen Gegner, die Linke zu ignorieren - trotzdem könnte die Partei die Koalitions-Arithmetik im Landtag verändern.

Von Roman Deininger

SPD Baden-Wuerttemberg stimmt ueber Wahlprogramm ab
Baden-Württemberg: SPD-Kandidat Nils Schmid

"Mappus sieht das Land als Eigentum der CDU"

Nils Schmid will Ministerpräsident im Südwesten werden. Im Gespräch mit sueddeutsche.de verrät er, wie er an den Grünen vorbeiziehen will - und wieso seine Partei eine Auffrischung verträgt.

Interview: M. König und R. Deininger

Verletzter Augen - Stuttgart 21 Proteste
Einsatz gegen Stuttgart-21-Gegner

CDU: Polizei machte Fehler

Die Südwest-CDU kritisiert das Verhalten der Polizei beim umstrittenen Einsatz gegen S21-Gegner im September - die Opposition sieht noch einen anderen Verantwortlichen.

Streit um EnBW-Kauf
Streit in Baden-Württemberg

Lügen und Budenzauber

In Stuttgart werfen sich Regierung und Opposition gegenseitig vor, mit dem Einstieg beim Energieversorger EnBW Wahlkampf zu betreiben. Ministerpräsident Mappus gerät erneut in Bedrängnis.

Von Roman Deininger

Stuttgart 21 - Demonstration
Mappus über erblindeten S21-Gegner

"Keinerlei Schuldgefühle"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus äußert sich zu dem durch einen Wasserwerfer verletzten Rentner - und warnt die konservativen Wähler vor Leihstimmen für die FDP.

Landtagswahlen
Landtagswahlen 2011

Sieben Wahlen, sieben Prüfungen

In sieben Bundesländern wird in diesem Jahr gewählt, vielleicht kommt auch noch Nordrhein-Westfalen hinzu. Der FDP und ihrem Chef Westerwelle drohen Debakel - aber auch die Linkspartei büßt an Zustimmung ein. Verliert die CDU ihre Hochburg im Südwesten, wäre das auch für Merkel ein Menetekel mit Folgen.

Ein Überblick.

Neujahrsempfang der FDP
Drohgebärden der Liberalen

Krawall der Unsichtbaren

Wer stänkert, der lebt - so die Devise der FDP. Die Liberalen wüten, weil Merkels Kabinettsführung nicht immer gerecht ist - und um die Chancen bei der Wahl in Baden-Württemberg zu erhöhen. Logisch ist das nicht.

Ein Kommentar von Nico Fried

Parteitag der Grünen Baden-Württemberg
Parteitag in Baden-Württemberg

Grüne geben sich selbstbewusst

Die Grünen im Südwesten geben sich vor der Landtagswahl optimistisch und geschlossen. Doch in einem wichtigen Punkt sind sie sich nicht ganz einig - wenn es nämlich um Stuttgart 21 geht.

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 7
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Flüchtlinge Flüchtlinge in Deutschland Flüchtlingspolitik Guido Wolf Heiner Geißler Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB