bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 6° 6° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Gesundheitspolitik

Gesundheitswesen WHO

Alles zum Thema Gesundheitspolitik

Finnish border guards checked the travel documents of the travellers at the border between Finland and Sweden in Tornio
Coronavirus weltweit

Norwegen schließt seine Grenzen

Um die Verbreitung von mutierten Coronavirus-Varianten zu vermeiden, verschärft Norwegen seine Einreisebeschränkungen. Die Bundeswehr schickt ein Erkundungsteam zur Unterstützung nach Portugal.

Aktuelle Meldungen weltweit

Abschlussprüfungen während der Corona-Pandemie
Coronavirus in Deutschland

Berlin verschiebt Abiturprüfungen

Berliner Abiturienten bekommen wegen der Einschränkungen durch die Pandemie mehr Zeit zur Vorbereitung. Weil neue Fälle von Virus-Mutanten in einem Kindergarten entdeckt wurden, verschiebt die baden-württembergische Landesregierung die Entscheidung über eine Öffnung.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

Corona-Impfung: Einsatz des Impfstoffes von Astrazeneca in Großbritannien
Corona-Impfstoff

Verwirrung um Krisensitzung der EU mit Astra Zeneca

Das Unternehmen hatte ein Treffen mit der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten abgesagt - nun soll doch über die Kürzungen der Impfstofflieferungen gesprochen werden. Unterdessen wurde ein verdächtiges Paket bei einem Zulieferer von Astra Zeneca entdeckt.

Bill Gates Berlin
SZ Plus
Bill Gates

"Wir sind auf die nächste Pandemie nicht vorbereitet"

Was die Welt aus der Corona-Krise lernen kann - und warum sie das in den Augen des Microsoft-Gründers und Gesundheits-Mäzens Bill Gates bislang versäumt hat.

Interview von Stefan Kornelius

Europäische Union

Das Vertrauen in Astra Zeneca ist enttäuscht

Die EU-Regierungen können nicht nachvollziehen, wieso der britisch-schwedische Konzern weniger Corona-Impfstoff liefert als versprochen. Es drängt sich ein schlimmer Verdacht auf.

Von Björn Finke, Brüssel

SZ Plus
Pandemie

Erlöst uns

Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

Von Marcel Laskus

00:53
Corona-Impfstoff

Astra Zeneca wehrt sich gegen Vorwürfe

In Kürze soll der Impfstoff von Astrazeneca in der EU zugelassen werden. Doch Berichten zufolge hilft das Mittel ausgerechnet bei alten Menschen wenig. Der Hersteller hält dagegen.

Coronavirus - Krawalle in Rotterdam 00:45
Coronavirus

Dutzende Festnahmen nach erneuten Krawallen in Niederlanden

Seite Tagen kommt es im ganzen Land zu schweren Ausschreitungen.

Corona-Impfstoff von AstraZeneca mit Spritze, Symbolfoto *** Corona vaccine from AstraZeneca with syringe, symbol photo
Kampf gegen die Pandemie

Brüssel will Impfstoff-Exporte regulieren

Die Corona-Vakzine sind knapp, deswegen müssen künftig alle Ausfuhren der Mittel aus der Europäischen Union erfasst und genehmigt werden.

Von Björn Finke, Brüssel

Niederlande: Proteste in Eindhoven wegen verschärfter Corona-Maßnahmen
Niederlande

Kaffeetrinken und Krawall

In mehreren Städten führen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie Hass auf den Staat und die Medien zu ungewöhnlich heftiger Gewalt.

Von Thomas Kirchner

01:23
Corona in Deutschland

Bundesregierung: Sind auf gutem Weg

Angesichts der sinkenden Zahl an neuen Positiv-Tests spricht Regierungssprecher Steffen Seibert von einer erfreulichen Entwicklung.

Corona in Deutschland: Unterricht während des Lockdowns in einem leeren Klassenzimmer
Coronavirus in Deutschland

Kultusministerkonferenz: erste Schulöffnungen Anfang Februar möglich

Allerdings könnten Schulen "nicht vollständig" öffnen, sondern im Wechselunterricht sowie nur für Abschlussklassen und erste Klassenstufen, so die KMK-Vorsitzende Ernst. Das Robert-Koch-Institut meldet 6729 Neuinfektionen und 217 Todesfälle.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

Dutch anti-riot police spray water cannon against protestors to disperse an illegal anti-coronavirus measures demonstra
Coronavirus weltweit

Niederlande: Ausschreitungen bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen

In mehreren niederländischen Städten ist der Protest unter anderem gegen eine nächtliche Ausgangssperre eskaliert. In Israel werden ab sofort auch Jugendliche geimpft.

Aktuelle Meldungen weltweit

Erleichterungen für Geimpfte
SZ Plus
Corona-Maßnahmen

Wohldosierte Freiheit

Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Sterbehilfe
Evangelische Kirche

"Das sind und bleiben wir: Anwälte des Lebens"

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kann sich die Begleitung Sterbewilliger in seinen Einrichtungen vorstellen. Was aus seiner Sicht nicht passieren darf: Dass Menschen in einer durchökonomisierten Welt sterben wollen, weil sie "zu nichts mehr nütze" fühlen.

Von Matthias Drobinski und Rainer Stadler

Leyen Michel EU Corona
EU-Gipfel

Offene Grenzen, aber eingeschränktes Reisen

Dadurch wollen die EU-Mitgliedsstaaten den Binnenmarkt am Laufen halten. Es soll jedoch härtere Regeln gegen unnötige Reiserei geben - und vorerst keine Privilegien für Geimpfte.

Von Karoline Meta Beisel, Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) während der Corona-Pandmie
Corona-Pandemie

Merkels Versprechen zum Ende ihrer Kanzlerschaft

Auf die aufgeregte Debatte um die Impfstoffbeschaffung reagiert die Kanzlerin mit einem nüchternen Exkurs. Und sie stellt klar, bis wann genau jeder Bürger ein Impfangebot bekommen soll.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Eine FFP2-Maske
SZ Plus
FFP2-Masken

"Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

Von Thomas Balbierer

Regierungserklärung Landtag Mecklenburg-Vorpommern
SZ Plus
Corona-Politik

Schwerins Sonderweg

Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

Von Peter Burghardt und Mike Szymanski

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Neue Corona-Regeln: "Der Langmut ist ausgereizt"

Wieder eine Verlängerung des Lockdowns. Wieder neue Vorgaben. Die Geduld nimmt ab. Reichen all die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus?

Von Henrike Roßbach und Lars Langenau

Merkel Meets With States Leaders Over New Measures To Bring Down Infections
Corona-Beschlüsse

Wir können auch anders

Mehr als sieben Stunden ringen Kanzlerin, Minister und Länderchefs um strengere Regeln, teils um einzelne Worte. Dann steht der Kompromiss - zumindest auf dem Papier.

Von Nico Fried und Mike Szymanski

Bund-Länder-Beratungen
Neue Corona-Regeln

Söder: "Wird das Virus gefährlicher, muss die Maske besser werden"

Bund und Länder einigen sich auf eine Verschärfung der Maskenpflicht. Das Recht auf Home-Office wird ausgeweitet, der Lockdown wird bis Mitte Februar verlängert. Auch Schulen und Kitas sollen geschlossen bleiben - "grundsätzlich".

Von Constanze von Bullion, Cerstin Gammelin und Henrike Roßbach, Berlin

Health Minister Spahn Speaks On Genome Sequencing Of Coronavirus Variants
Fragenkatalog an Spahn

Antworten in kleinen Dosen

Die SPD verlangte von Jens Spahn Auskunft über den schleppenden Impfstart. Das Gesundheitsministerium hat den Fragenkatalog nun abgearbeitet. Die Diskussionen werden davon nicht weniger - doch dafür gibt es bald mehr Impfstoff.

Von Nico Fried

Coronavirus - Österreich
Corona-Lockdown

Die Erfahrungen in Europa ähneln sich

Während in der ersten Pandemiewelle die Infektionszahlen durch harte Maßnahmen meist schnell sanken, bleiben sie nun hoch - gleichzeitig wächst die Unzufriedenheit.

Von Karin Janker, Madrid, Cathrin Kahlweit, Wien, und Nadia Pantel, Paris

Coronavirus - Supermarkt - FFP2-Masken
SZ Plus
Strengere Corona-Maßnahmen

Was soll jetzt noch helfen?

FFP2-Masken, Pflicht zum Home-Office oder Schweigen in der Bahn: Berlin diskutiert mit den Ländern weitere Maßnahmen, um die Pandemie zu stoppen. Dabei tun sich allerdings Probleme auf.

Von Markus Balser, Christian Endt, Dietrich Mittler und Henrike Roßbach

zurück
1 Seite 1 von 35 2 3 4 5 6 ... 35
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bundestag Coronakrise Leserdiskussion Meinung am Mittag Pflege SZ Espresso SZ Instagram Sterbehilfe Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB