Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Gemeinde Gauting im Landkreis Starnberg.
Philipp Sinn baut Solaranlagen, die auf dem Wasser schwimmen - die Idee ist gefragt wie nie. Über einen Tüftler aus dem Landkreis Starnberg, der mit seiner Idee hinaus auf die Weltmeere möchte.
Von Michael Berzl
Nach einem Entzug trocken zu bleiben, fällt vielen Alkoholabhängigen schwer. Torsten, Jürgen und Damir haben es geschafft dank therapeutischer Angebote, von denen es aber noch immer viel zu wenige gibt.
Von Linus Freymark, Gauting
Die Fotografin Alea Horst kehrt mit bedrückenden Aufnahmen von Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban zurück.
Von Sylvia Böhm-Haimerl
Ein Lkw-Fahrer verursacht auf der Umgehungsstraße bei Unterbrunn einen schweren Unfall. Die Strecke ist stundenlang gesperrt.
Von Christian Deussing
Zuletzt konnte Husten nur eines bedeuten: Covid-19. So gingen viele Patienten nicht zum Arzt. Virologe Harald Hoffmann erklärt, wie die Pandemie die Bekämpfung einer anderen Infektionskrankheit zurückgeworfen hat.
Interview von Carolin Fries
Eine Fläche an der Würm wird beim Ortsfest erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dort könnten einmal Wohnhäuser gebaut werden.
Sowohl in Gauting als auch in Tutzing haben sich mehr Schüler angemeldet, als Plätze vorhanden sind. Rektor Jahreis sieht die Schulform im Trend - und fordert ein zusätzliches Angebot.
Von Carolin Fries
Florian Prey singt bei seinem Kleinen Sommerfestival in Gauting erstmals eigene Lieder. Das Programm von Mai bis Juli ist facettenreicher denn je.
Von Gerhard Summer
Chris Gall am Flügel und Bernhard Schimpelsberger an den Drums loten die Grenzen des Jazz in Gauting auf der Grundlage des Flamenco aus.
Von Reinhard Palmer, Gauting
An diesem Wochenende sind mehrere Konzerte auf einer Freilichtbühne an der Würm vorgesehen.
Der 61-Jährige aus Gauting gibt die mehr als 200 Taten zu und wird zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt.
Von Christian Deussing, Gauting
Eine einfache Erklärung, warum man auch einmal ein krummes Jubiläum feiern kann.
Von Michael Berzl, Gauting
Jugendliche der Mittelschule zeigen im Kulturhaus Theaterszenen und Tanzeinlagen, eine Band spielt Songs von "AC/DC" und den "White Stripes".
Von Lara Haslach, Gauting
Drei neue Häuser der Wohnungsgenossenschaft Fünfseenland in Stockdorf sind bald bezugsfertig. Die Mieten sind günstig - und trotzdem sind noch Wohnungen frei.
Walzenarbeiter soll Absperrung an einer Baustelle vergessen haben. Doch das Gericht hebt den Strafbefehl auf.
25-jähriger Dealer geht Ermittlern ins Netz.
Rocco Bräuniger wird im "Class-Chat" von Schülerinnen und Schülern der Realschule Gauting mit kritischen Fragen gelöchert.
Von Lisa Bögl
Die Burschen von Unterbrunn bei Gauting gelten schon lange als meisterhafte Diebe. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Ein Gespräch mit dem zweiten Oberburschen Ludwig Göschl.
Interview von Astrid Becker
Der Betreiber Hans Wilhelm Knape gibt auf. Nun muss die Gemeinde Gauting einen Nachfolger suchen.
Nach zwei Jahren Pause findet erstmals wieder ein Gedenkzug für die Opfer des Todesmarsches durchs Würmtal statt. Nachdem die letzten Zeitzeugen gestorben sind, kommen Angehörige zu Wort. Erstmals gibt es auch eine Ausstellung mit umfangreichem Begleitprogramm.
Von Lara Jack, Planegg
Staatliches Bauamt ändert Pläne für eine Kreuzung im Süden von Gauting.
Der Gautinger Kunstverein feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung im Rathaus.
Von Katja Sebald
In Deutschlands einzigem russisch-orthodoxen Frauenkloster in Gauting feiern Russen die Osternacht gemeinsam mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Sie hoffen auf die Kraft der Kirche.
Eigentlich ist Peter Schuler gelernter Installateur, doch seit mehr als 25 Jahren baut er Kulissen für namhafte Filme und Werbespots. Ein Besuch in der Produktionshalle.
Der Gautinger Fußballtrainer und Gemeindemitarbeiter erliegt mit 68 Jahren seinem Krebsleiden.
Gautinger Schüler verfasst eine 70-seitige Arbeit auf Englisch zu kürzeren Verweildauern in Computertomographen und gewinnt damit bei "Jugend forscht".
Im Gautinger Villenviertel werden Buben und Mädchen in einem zweigeschossigen Holzbau betreut. Allerdings fehlen Erzieher.
Welche Wirkung haben Farben auf die Stimmung? Brigitte Doege ist Künstlerin und hat sich viel mit Innenarchitektur beschäftigt. Ein Gespräch über die richtigen Wandfarben und wohltuende Kombinationen.
Interview von Lara Haslach
Kurzinterview mit Jakob Rüchardt vom Läuferclub Buchendorf
Interview von Lara Haslach, Gauting
Die Gemeinde Gauting verkauft im Würmtal ein 130 Jahre altes Haus. Auch eine Gruppe junger Leute interessiert sich dafür. Das Besondere an ihrer Bewerbung: Die Öffentlichkeit bekäme Zutritt. Ein gutes Konzept für einen angespannten Wohnungsmarkt?
Die künftige Betreibergesellschaft um die Asto-Gruppe pachtet 1,5 Hektar Grund direkt neben dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Hier soll heißes Wasser aus der Tiefe gefördert werden - allerdings frühestens 2024.
Von Rainer Rutz, Planegg
Ohne Wohlwollen der Kommunen lässt sich das ambitionierte Projekt nicht verwirklichen. Das erweist sich als ernsthaftes Hindernis.
Kommentar von Michael Berzl, Starnberg
In Krailling und Gauting wehrt man sich gegen die von Fachleuten ausgewählte Route für den Schnellweg von Starnberg nach München - nicht nur wegen der hohen Kosten. Damit ist das Millionenprojekt eigentlich schon im Ansatz gescheitert.
Gautinger Polizei präsentiert Jahresbilanz für 2021.
Gautinger Polizei stellt die Kriminalitätsstatistik 2021 vor.
Ein Auftritt noch, dann ist Schluss mit dem beliebten Treffpunkt mit Live-Musik.