Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Deutsche Telekom

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Unternehmen

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Ruf mich an!

Die Deutschen nutzen das gute alte Festnetz wieder mehr. Kein Wunder: Wer hat schon Lust auf die Dauerberieselung durch digitale Sirenen?

Von Martin Zips

SZ Plus
Glasfaser-Ausbau in Deutschland

"Mehr Geld würde überhaupt nicht helfen"

Schnelles Internet, dafür ist Deutschland nicht gerade bekannt. Deutsche-Glasfaser-Chef Thorsten Dirks will das ändern. Warum das alles so lange dauert - und wann auch die Menschen auf dem Land endlich schnell surfen können.

Interview von Helmut Martin-Jung und Benedikt Müller-Arnold

Deutsche Telekom

Tarifeinigung mit Gewerkschaft Verdi

Munich Economic Debates

Bitte das Hirn anschalten

Corona, Klimawandel, Krieg: Die Digitalisierung kann helfen, auf die vielen Krisen dieser Zeit zu reagieren, sagt Telekom-Managerin Claudia Nemat. Doch ohne die nötige Haltung nützt das nichts.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

T-Mobile US

Telekom übernimmt Milliarden-Anteile ihrer US-Tochter

Der Konzern hat die Kontrolle über sein wachsendes Mobilfunk-Geschäft in Amerika noch nicht sicher. Nun kaufen die Bonner weitere Aktien von T-Mobile US.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

In Dietramszell

Drei Mobilfunkmasten sollen einen ersetzen

In Dietramszell sucht die Telekom Ersatz für eine Mobilfunkanlage.

Von Petra Schneider, Dietramszell

Hauptversammlung der Telekom

Endlich wieder Erbsensuppe

Nach zwei Jahren Corona hat die Telekom zu einer großen Hauptversammlung nach Bonn geladen. Ein Thema sorgte für einige Diskussionen: Die Wahl von Post-Chef Frank Appel zum Aufsichtsratsvorsitzenden.

Von Benedikt Müller-Arnold, Bonn

Deutsche Telekom

Störung im Mobilfunk

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Ruf! Mich! Nicht! An!

Seit zwei Wochen klingelt permanent das Handy eines SZ-Redakteurs, immer dieselbe Null-Achthundert-Nummer. Schließlich geht er ran - und wundert sich sehr. Drei Anekdoten aus Deutschland und der Welt.

Neuried

Das letzte öffentliche Telefon verschwindet

Mobilfunk

Wie es um den Handyempfang in Deutschland steht

Längst nicht jedes Funkloch ist gestopft, vor allem in der Bahn gibt es Probleme. Doch bald kommt ein neuer Netzbetreiber auf den Markt. Auch staatliche Auflagen werden 2022 strenger. Ein Ausblick.

Von Helmut Martin-Jung und Benedikt Müller-Arnold, München/Köln

BERLIN: WIGI - Jubiläumsgipfel
Unternehmensführung

Frank Appel und die vielen Ämter

Der Chef der Deutschen Post soll bald Aufsichtsratsvorsitzender der Telekom werden. Doch beides zusammen wäre zu viel für eine Person, meinen einflussreiche Aktionäre beider Konzerne.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Wirtschaftsgipfel 2021
Deutsche Telekom

Post-Chef: Zweitjob bei der Telekom?

Seit 2008 führt Frank Appel die Deutsche Post, jetzt könnte er auch Chef des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom werden - eine Personalie, die Fragen aufwirft.

Von Caspar Busse

Frankfurter Börse zum Start der Telekom-Aktie
Geldanlage

Millionenvergleich für verärgerte Telekom-Anleger

17 000 Privatanleger klagen gegen den Telefonkonzern. Nun macht das Oberlandesgericht Frankfurt den Weg frei für eine gütliche Lösung. Und die fällt überraschend üppig aus.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Telekom mit erfolgreicher Börsenpremiere
SZ Plus
Börse

Wie Millionen mit der T-Aktie dem Börsenrausch verfielen

Vor genau 25 Jahren ging die Telekom an die Börse - und Millionen Sparer gingen mit. Dann platzte die Blase.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Urteil: Einsatzfahrzeug muss auch im Notfall aufpassen
110 und 112

Telekom entschuldigt sich für Notrufausfall

Polizei und Feuerwehr waren am Donnerstag zeitweise nicht erreichbar. Ursache war wohl ein Fehler bei einem Software-Update, das die Deutsche Telekom inzwischen nachgeholt hat.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Notrufnummern in mehreren Bundesländern gestört
SZ Plus
Ausfall der 110 und 112

Notruf in Not

Am Donnerstagmorgen fielen in vielen Bundesländern die Notruf-Nummern 110 und 112 aus. Ein Cyberangriff? Nein, die Deutsche Telekom.

Von Markus Balser, Jannis Brühl und Benedikt Müller-Arnold, Berlin

Feuerwehr: Einsatzfahrzeug eines Notarztes
Störung von 110 und 112

Telekom: Neue Software war Ursache für Notruf-Störung

Bundesweit kommt es am Morgen zu Ausfällen der Notrufnummern 110 und der 112. Stunden später erklärt die Telekom, dass nach einer Routine-Wartung Probleme auftraten.

Projekt ´Schnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis"
Internet

Telekom will mit Hilfe aus Australien Glasfaser ausbauen

Bislang hinkt Deutschland bei schnellen Leitungen hinterher, doch das ändert sich zusehends. Nun verbündet sich die Telekom mit dem Finanzinvestor IFM - für mehr Ausbau auf dem Land.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Abgestellte Züge stehen am frühen Morgen im Gleisbereich vor dem Frankfurter Hauptbahnhof.
SZ Plus
Koalitionsgespräche

Experten schlagen Aufspaltung der Bahn vor

Die Monopolkommission fordert die neue Bundesregierung nachdrücklich zu mehr Wettbewerb auf. Die Deutsche Bahn soll aufgeteilt, die Staatsbeteiligungen an Post und Telekom sollen verkauft werden.

Von Caspar Busse

Ausbau der Glasfaseranschlüsse in Schleswig-Holstein - der Breitbandausbau in Deutschland schreitet nur langsam voran.
Glasfaserausbau

Mehr Freiheit für die Deutsche Telekom

Der Marktführer muss Konkurrenten Zugang zum Festnetz gewähren. Doch zumindest bei Glasfaseranschlüssen will die Bundesnetzagentur künftig keine Konditionen mehr vorgeben.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Störung bei 110 und 112

Nach bundesweiter Störung Notruf wieder erreichbar

In mehreren Bundesländern gab es Mittwoch Probleme bei den Notrufnummern 112 und 110. Der Grund war eine Störung bei der Telekom.

Cloud-Computing Rechenzentrum der T-Systems
SZ Plus
Datenspeicherung

Google und T-Systems basteln an einer Deutschland-Cloud

Viele deutsche Unternehmen haben bislang Vorbehalte gegenüber den Datenspeicher-Diensten aus den USA. Nun kooperiert Google mit T-Systems. Die Telekomtochter verspricht sich davon viel.

Von Max Muth

Pressefoto Srini Gopalan Deutsche Telekom
SZ Plus
Montagsinterview

"Mein deutsches Lieblingswort ist Beschleunigung"

Telekom-Vorstand Srini Gopalan spricht über seine neue Heimat Bonn, den Zustand des Internets in Deutschland - und er erzählt, was ihn hierzulande am meisten überrascht hat.

Von Caspar Busse und Benedikt Müller-Arnold

EM-Übertragung

Magenta TV mit massiven Problemen

Ausgerechnet beim ersten Spiel, das die Telekom exklusiv überträgt, brechen die Server zusammen.

Neue Version der Corona-Warn-App
SZ Plus
Digitalisierung

Fünf Lehren aus der Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App gibt es jetzt ein Jahr. Wer sie heruntergeladen hat, ist Teil eines großen Experiments. Daraus können Bund, Länder, aber auch die Bürger lernen.

Essay von Jannis Brühl

Vertrag zwischen Telekom und Stadtwerken

Schnelles Internet für alle Münchner

Bis zum Jahr 2030 sollen auch die Haushalte in den Außenbezirken an das Glasfaser-Netz angebunden sein. Für den Ausbau will die Deutsche Telekom in der Stadt 500 Millionen Euro investieren.

Von Heiner Effern

T-Mobile US
Deutsche Telekom

Spannende Aussichten

Der Konzern will bei der US-Tochter aufstocken. Zwei andere Sparten stehen zum Verkauf.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Internet

Telekom will mehr Glasfaser-Anschlüsse in Deutschland bauen

Vor allem in vier Großstädten will der Konzern die schnellen Leitungen bald bis in Hunderttausende Häuser legen. Bislang endet die Glasfaser oft noch in den Verteilerkästen an der Straße.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Telekom Zentrale Bonn
Deutsche Telekom

Nur der Chef kriegt mehr

Die Deutsche Telekom belohnt ihren Spitzenmanager für das Rekordjahr 2020. Die Aktionäre aber erhalten dieselbe Dividende wie zuvor - das sorgt für Unmut.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom

Flinkfunk mit Fußnoten

Der Konzern baut 5G schneller aus als bislang geplant.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Manager-Gehälter

Mehr, mehr

Für die Mitarbeiter springt in der Pandemie vielleicht ein Plus von 1,5 Prozent heraus. Manche Chefs sind besser dran.

Von Jan Schmidbauer

Neues Leben für rote Telefonzellen in Großbritannien
Öffentliches Telefonieren

Die große Zellenteilung

In Großbritannien kann man ausrangierte Telefonboxen für eigene Zwecke "adoptieren". Aber was ist eigentlich aus den guten, alten, gelben Telefonhäuschen der Bundespost geworden?

Von Martin Zips

USA, NEW YORK CITY, 07.05.2011, Filialen von Sprint und T-Mobile in New York City
Deutsche Telekom

US-Fusion soll sich noch mehr lohnen

Die Tochter T-Mobile erhöht Prognosen. Auch in Berlin will die Telekom kräftig investieren.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Deutsche Telekom

Rekord inmitten der Krise

Die Telekom hat 2020 erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet, vor allem dank einer Fusion in den USA. Hierzulande will sie mehr direkte Glasfaseranschlüsse verlegen.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Spain's Cellnex Telecom SA Sites As Company Eyes Stake In $11 Billion Tower Deal
Deutsche Telekom

Mast have

Mobilfunktürme sind Investoren gerade viel Geld wert. Auch, weil Telekomfirmen Funklöcher stopfen müssen.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Lichtshow am Düsseldorfer Rheinturm
Deutsche Telekom

Fluch und Segen

Der Konzern profitiert von seiner Fusion in den USA, doch schreibt viel Geld auf die IT-Tochter T-Systems ab.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Deutsche Telekom

T-Mobile US ist optimistisch

100 Tage Corona-Warn-App
Contact-Tracing

Neue Features braucht die App

Der kontaktbeschränkte November wäre eine gute Gelegenheit, der deutschen Corona-Warn-App ein Update zu verpassen. Das könnte die Kontaktverfolgung verbessern und nebenbei die Downloadzahlen erhöhen.

Von Max Muth

Icking Mobilfunk
5G in Icking

Überstrahlend

In Icking wird seit Jahrzehnten um den Mobilfunk gestritten. Nun gibt es für die ungeliebten Masten drei Standorte. Die Bürgermeisterin glaubt trotzdem noch nicht an ein Ende des Ärgers.

Von Claudia Koestler

Lichtshow am Düsseldorfer Rheinturm
Deutsche Telekom

Das schnelle Netz kommt allmählich an

Der Konzern hat etwa ein Fünftel der Republik mit 5G-Mobilfunk versorgt.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Sprint-T-Mobile
Deutsche Telekom

Störungen in Mobilfunknetzen in USA und deutschen Großstädten

In der Nacht zum Dienstag hatten einige Nutzer in Deutschland Probleme beim Aufbau der Daten- und Sprachverbindung. Auch Kunden der amerikanischen Tochter T-Mobile US waren betroffen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht auf einer Pressekonferenz im Rahmen seines Besuchs bei dem Biotech-Ko
Covid-19

Corona-Warn-App startet am Dienstag

Das Programm soll dann vorgestellt und freigeschaltet werden. Letzte Tests seien gut verlaufen, heißt es aus Berlin. Experten für IT-Sicherheit sehen aber die Gefahr von Manipulationen.

Von Max Muth

Coronavirus - Schweiz
SAP und Telekom

Corona-Warn-App kostet den Bund rund 20 Millionen Euro

Dazu kommen laufende Kosten für zwei Hotlines. Callcenter sollen den Menschen auf Deutsch, Englisch und Türkisch helfen.

Coronavirus

Wie Überwachung gegen das Virus helfen könnte

Andere Länder sammeln massenhaft Daten, um Covid-19 zu bekämpfen. Welche Maßnahmen plant Deutschland? Was bringt Handy-Tracking? Und wäre das legal?

Von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv, und Simon Hurtz

Deutsche Telekom

Virtuelle Tarifrunde

Coronavirus - Berlin
Robert-Koch-Institut

Warum die Telekom Bewegungsdaten von Handynutzern weitergibt

Im Kampf gegen Covid-19 setzt das Robert-Koch-Institut auf Standortdaten - angeblich anonymisiert. Andere Länder greifen tief in die Privatsphäre ein, um das Virus aufzuhalten.

Von Markus Balser und Simon Hurtz, Berlin

Deutsche Telekom

Verhandlungen mit Disney

T-Mobile US
Deutsche Telekom

T-Mobile und Sprint wollen angreifen

Der Konzern will die Mobilfunk-Fusion in den USA möglichst bis April vollziehen. Für die Zeit danach formuliert Telekomchef Tim Höttges hohe Ansprüche.

Von Benedikt Müller, Bonn

Tim Hoettges, CEO of Deutsche Telekom AG stands in front of an Ericsson 5 G antenna during the company's AGM in Bonn
Deutsche Telekom

Nächster Etappensieg

T-Mobile US darf mit Rivale Sprint fusionieren, urteilt zumindest ein Bundesgericht. Die T-Aktie legt deutlich zu.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Apple DSL Frauenquote Glasfasernetz Korruption Mobilfunk René Obermann Telekommunikation VfL Wolfsburg Volkswagen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB