bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Brauchtum und Geschichte

Veitshöchheim

Fastnacht ohne Publikum

Mitten in Bayern

Von Gerbrunn Siegen lernen

Sollte der US-amerikanische Wahlverlierer einmal sehen wollen, was ein wirklich knappes Wahlergebnis ist, dann böte sich ein Besuch in Unterfranken an. Dort haben sie schon zweimal gezählt - mit überraschendem Ergebnis

Glosse von Olaf Przybilla

01:09

Unnas Oberjeck mit coronakonformem 11.11.

Seit mehr als 60 Jahren organisiert Helmut Scherer in Unna rosenmontags seinen bekannten Ein-Mann-Umzug. Das Konzept - Frohsinn fast ganz allein an frischer Luft - passt auch zum 11.11. im Corona-Jahr, findet er - und zog vor ein Krankenhaus.

00:46

Karnevalsbeginn auf Sparflamme - Polizeiaufgebot in Köln

Der 11.11. soll dieses Jahr ausfallen - wegen Corona. Ob sich die Karnevalsfans daran halten, kontrolliert die Polizei. In Düsseldorf startet die fünfte Jahreszeit im Internet.

Sankt Martin
Martinsumzug in München

"Wie ein Probelauf für Weihnachten"

Kinder dürfen am Martinstag nicht mit Laternen um die Häuser ziehen, bei Pfarrer Rainer Maria Schießler aber durch die Kirche.

Von Sophia Kaiser

Ausstellung "Typisch München" im Münchner Stadtmuseum, 2013
Landesgeschichte

Als die Oberpfalz zu Bayern kam

Der heutige Regierungsbezirk ist eine indirekte Folge der Schlacht am Weißen Berg bei Prag vor 400 Jahren. Bayern war im Reigen der Großen Europas gerne mittendrin - wie damals im Kampf für das Katholikentum.

Von Hans Kratzer

Feldherrnhalle spiegelt sich in Pfütze
Instandsetzung

Die Wunden der Feldherrnhalle

Wasserflecken, Algenbewuchs, Rost und Ruß: Das Wahrzeichen ist sichtbar in die Jahre gekommen. Nun wird eine große Sanierungsaktion vorbereitet, 2025 soll das Denkmal wieder adrett aussehen.

Von Dominik Hutter

00:42

Wegen Teil-Lockdown: Gedanke an Weihnachten bedrückt viele

"Alle Jahre wieder" - so heißt eines der meistgespielten Weihnachtslieder, und tatsächlich lebt das Fest von Bräuchen und Traditionen. Im Corona-Jahr könnte aber ein ganz anderes Weihnachten als sonst ins Haus stehen. Eine Ahnung, die viele bedrückt.

Memmingen

Weiter Streit um Frauen beim Ausfischen

Portrait of Maria Dolores Elisa Gilbert
SZ Plus
Lola Montez

"Daß ein Teufel und Engel in ihr"

Lola Montez, Geliebte von Ludwig I. von Bayern, gilt als skrupellose Femme Fatale. Eine neue Biografie berücksichtigt nun zum ersten Mal die Tagebuchnotizen des Königs. Über eine Frau, die sich immer wieder neu erfand und den Konflikt mit den Männern suchte.

Von Wolfgang Görl

Dialekt

Wenn das R wieder rollt

Über Sächsisch wird oft gelacht und Oberbairisch als überheblich empfunden. In vielen Bereichen kommt ein Dialekt nicht so gut an. Sprechtrainerin Alice Tielich hilft Managern oder Politikern, Hochdeutsch zu sprechen.

Von Laura Wiedemann

Allerheiligen und Allerseelen

Dem Franken sein Zopf, dem Schwaben seine Brezn

In Bayern hat fast jede Region ihr spezielles Gebäck zu Allerheiligen und Allerseelen. Einst gab man die Backwaren den Armen. Woher die Tradition kommt und was aus ihr wurde.

Von Hans Kratzer, Kelheim

Bad Tölz als Tatort

Mord und viel Lokalkolorit

"Leonhardifahrt": Kurt Kment legt seinen ersten Krimi vor.

Von Petra Schneider

Water diviner or Dowser using a forked twig 1930 Dowsing is a type of divination employed in attem
Mythen in Bayern

Wie Aberglaube noch heute den Alltag beeinflusst

Druden, Hexen, Abwehrzauber - in seltsamen Ritualen und Bräuchen spiegeln sich archetypische Gefühle wie Angst, Hoffnung und Trost wider.

Von Hans Kratzer

00:49

Nix Süßes oder Saures: Halloween fällt wohl nahezu aus

Einen Gruselfilm gucken statt die Kinder von Tür zu Tür ziehen zu lassen: Millionen Familien in Deutschland sind am Samstag angehalten, Halloween wegen Corona in diesem Jahr anders zu feiern.

klein aber mein Bausparer Herbert Bauriedel KARL OBERMAYR spart schon seit Jahren auf das eigene
SZ Plus
Bio­gra­fie

Der Mann der großen Sätze

Helmut Dietls "Monaco Franze" machte den Schauspieler Karl Obermayr populär - bislang ist jedoch kaum bekannt, wie sehr er das bayerische Fernsehgeschäft in seinem kurzen Leben prägte. Eine neue Biografie soll das nun ändern.

Von Hans Kratzer

Friedhöfe

"Das hat manche wachgerüttelt"

In der Pandemie denken viele Münchner offenbar zum ersten Mal über ihren eigenen Tod nach - der Beratungsbedarf sei jedenfalls gestiegen, sagen Bestatter. Weil immer mehr Menschen eine Urnenbeisetzung wählen, baut die Stadt ein neues Krematorium.

Von Julian Hans

Brauchtum

Polizei rät von Halloween ab

Wegen Corona-Lage sollten Kinder nicht von Haus zu Haus ziehen

fine arts
SZ Plus
Historie

Letzte Runde

Der nächste Corona-Shutdown ist da: Eine kleine Geschichte der Ausgangssperren und Sperrstunden.

Von Joachim Käppner

Nürnberg stellt finale Bewerbung um Kulturhauptstadt vor
Franken

Warum Nürnberg mehr ist als Dürer und Kaiserburg

Bayerns zweitgrößte Stadt will an diesem Mittwoch zu Europas Kulturhauptstadt gewählt werden. Ein Besuch an zehn Orten, die sie besonders machen.

Von Olaf Przybilla

00:46

Köln will mit Alkoholverbot Karnevalstouristen abschrecken

Der 11.11. soll dieses Jahr in Köln ein Tag wie jeder andere sein. Alkohol auf der Straße wird im gesamten Stadtgebiet verboten. Nur eine Fernsehübertragung soll daran erinnern, dass dieser Tag eigentlich eben doch ein ganz besonderer ist.

Wahlkampf in den USA - Trump
München und die USA

Ein orangegesichtiger Hohlkopf

Amerika, das klingt für viele immer noch wie ein Versprechen. Aber es hat auch diesen Typen hervorgebracht, vor dem die halbe Welt sich gruselt. Und die andere Hälfte lacht über ihn. Aber nicht mehr lang.

Glosse von Julian Hans

NS-Zeit in Kempten

"In dem Bereich wissen wir noch viel zu wenig"

Experten sollen die Rolle der Stadt Kempten während des Nationalsozialismus untersuchen und Empfehlungen an die Politik abgeben.

Von Florian Fuchs, Kempten

Votivgaben
Altes Brauchtum

Von Wachsfiguren und Votivgaben

Jahrhundertelang opferten die Menschen Abgüsse, um Krankheiten zu heilen. Hans Hipp hat ihre Geschichte detailliert erforscht und in einem Buch niedergeschrieben.

Von Hans Kratzer

LMU-Wissenschaftler

Überraschende Entdeckung

Eine Frau schrieb einen der ältesten Texte der Weltliteratur.

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 55 5 6 7 8 9 ... 55
weiter
Ähnliche Themen
Bayerisches Restaurant Haus der Bayerischen Geschichte König Ludwig II. Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Nationalsozialismus Nürnberg Oktoberfest Regensburg SZ München Instagram Weihnachten

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB