
Schülerzeitungen in Bayern:Zeitzeugnisse
Meist sind Bayerns beste Schülerzeitungen aktuell und politisch. So spontan wie in diesem Jahr aber mussten die Redaktionen selten sein. Es hat sich gelohnt.
Die Süddeutsche Zeitung und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zeichnen jedes Jahr die besten Schülerzeitungen aus. Hier lesen Sie ausgewählte Artikel der Sieger sowie aktuelle Berichte zum Wettbewerb.
Meist sind Bayerns beste Schülerzeitungen aktuell und politisch. So spontan wie in diesem Jahr aber mussten die Redaktionen selten sein. Es hat sich gelohnt.
Trotz der vielen Krisen bleiben die jungen Menschen zuversichtlich, stellt SZ-Bayernchef Sebastian Beck fest. Jedes Jahr gibt er Workshops für die Sieger des Blattmacher-Wettbewerbs.
Der bayerische Kulturminister Michael Piazolo gratuliert allen Preisträgerredaktionen des diesjährigen Blattmacher-Wettbewerbs. Die Qualität ihrer Inhalte sei "hervorragend".
Jedes Jahr zeichnet die Süddeutsche Zeitung die besten Schülerzeitungen aus. Eine Übersicht über die diesjährigen Sieger.
"Die Idee" setzt auf Arbeitsteilung: Wie in großen Zeitungen kümmert sich je ein Team um Texte und um Gestaltung. Ein Lehrer erzählt.
Wie gelingt das perfekte Cover? Beim "Eigenleben" haben sie dazu ein paar sehr gute Ideen.
Sogar große Firmen fürchten Hackerangriffe. Digitale Schülerzeitungen können sich mit einfachen Mitteln schützen.
Eigentlich war der "Blickkontakt" so gut wie fertig, als der Krieg in der Ukraine losbrach. Für die Redaktion war trotzdem klar: Das Thema muss mit in die Ausgabe - allein, um ein Zeichen zu setzen.