Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

5G

Thema folgen lädt

Neue Mobilfunk-Technologie

Der neue Mobilfunkstandard 5G gilt als Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung: Daten können damit deutlich schneller übertragen werden. Wann das neue Netz einsatzbereit ist und wer es nutzen kann: Lesen Sie Berichte, Analysen und Kommentare.

Korruption

Ericsson hat erneut gegen US-Abkommen verstoßen

Der schwedische Mobilfunkausrüster hat dem US-Justizministerium wichtige Informationen zu Korruptionsvergehen im Irak verschwiegen - zum zweiten Mal. Die Aktie verlor zehn Prozent an Wert.

Von Katharina Kutsche

Luftverkehr

US-Mobilfunkkonzerne setzen 5G-Start an Flughäfen vorerst aus

Die Airlines sehen Sicherheitsrisiken, weil wichtige Bordsysteme in der Nähe von Funkmasten nicht mehr richtig funktionieren könnten. Nun soll 5G am Mittwoch in Amerika nur eingeschränkt freigeschaltet werden.

Von Jens Flottau, Frankfurt

SZ Plus
Mobilfunk

"Wenn das bei Tesla geht, muss das doch für uns auch gehen"

Markus Haas, Chef von Telefónica Deutschland, hat unkonventionelle Ideen: Er schlägt vor, dass Mobilfunkmasten erstmal gebaut werden dürfen - und die Genehmigung erst danach erteilt wird. So würde alles beschleunigt, sagt er.

Interview von Caspar Busse und Helmut Martin-Jung

Mobilfunk

Warum mit dem 5G-Mobilfunk eine Chance vergeudet wurde

Die Mobilfunkbranche hat bei dem neuen Standard viel versprochen, aber zu wenig geliefert. Der Start der verheißungsvollen und wichtigen Technologie ist damit missglückt.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

Pressebild: Porsche.
Entwicklungszentrum Weissach,
5G-Campusnetz

In Millisekunden von der Straße auf den Bildschirm

Das Porsche-Entwicklungszentrum in Weissach ist als erster Firmencampus in Europa mit reinem 5G-Mobilfunk ausgestattet. Was das bringen soll - und was die Nachbarn im Ort davon haben.

Von Helmut Martin-Jung

Mobilfunk

Wie eine Messe den 5G-Ausbau voranbringt

Für die IAA Mobility in München haben die Mobilfunkbetreiber leistungsfähige Netze aufgebaut. Besucher sollen so unterwegs Virtual-Reality-Brillen oder neue Funktionen im Auto nutzen können.

Von Helmut Martin-Jung, München

Telekommunikation

Licht aus, Digitalisierung an

Telefónica-Chef Markus Haas über Technologie und Nachhaltigkeit.

Von Helmut Martin-Jung, München

Mobile World Congress

Schnelles Netz für Milliarden

Die wichtige Mobilfunkkongress in Barcelona fällt wegen Corona kleiner aus. Die 5G-Technologie ist das beherrschende Thema.

Von Helmut Martin-Jung

Mobilfunksendemast
Digitalisierung

In der Warteschleife

Im Hightech-Landkreis München kämpft manche Schule bis heute mit schwachem Internet und es gibt Funklöcher. Eine Spurensuche nach den Ursachen.

Von Bernhard Lohr

Antennen für 5G-Netz
Digitalisierung in Freising

Es geht voran beim 5G-Ausbau

Die neue Mobilfunkgeneration steht im Landkreis bereits vielen Nutzern zur Verfügung, je nach Netzbetreiber verläuft der Ausbau aber höchst unterschiedlich. In neun Gemeinden gibt es allerdings noch immer weiße Flecken bei der Versorgung.

Von Thilo Schröder, Freising

Antennen für 5G-Netz
5G-Ausbau

Der zähe Weg zum schnellen Netz

Als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland öffnet Vodafone ein 5G-Netz für Endkunden, das nicht mehr auf 4G aufsetzt. Nutzen können das zunächst aber nur wenige. Über die Hindernisse des neuen Handynetzes.

Von Helmut Martin-Jung

Mobilfunk

Das bringt 5G für Handynutzer

Netzanbieter bewerben massiv die neue Mobilfunk-Technik 5G. Doch der Nutzen des schnellen Netzes hält sich für Privatanwender bislang in Grenzen.

Von Helmut Martin-Jung

Mobilfunk

Die Antennen-Invasion

In wenigen Jahren soll es bereits 3,5 Milliarden 5G-fähige Mobilfunkgeräte geben. Doch das ist erst der Anfang: Mit dem 6G-Standard sollen sich Städte schon wenig später endgültig in funkende Landschaften verwandeln.

Von Boris Hänßler

5G-Netze

Mit angezogener Handbremse

Die Versprechen von Telekom, Vodafone und O2 zu 5G sind groß, aber werden sie auch gehalten? Was die Netzbetreiber bis dato leisten.

Von Helmut Martin-Jung und Benedikt Müller-Arnold

5G

London sperrt Huawei aus

5 G Mobilfunkantenne in München, 2019
Mobilfunk

Münchens Handynetz ist "sehr gut"

Zu diesem Urteil kommt eine Fachzeitschrift. Trotzdem gibt es Nachholbedarf, denn im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten liegt München allenfalls solide im Mittelfeld.

Von Heiner Effern

Mobilfunkmast in Berlin mit den Funkstandards 4G und 5G
Neue Handy-Technologie

Lohnt sich der Umstieg auf 5G schon?

Superschnell, flexibel, energiesparend - Betreiber werben überschwänglich für 5G-Technik. Dabei gibt es noch viele Einschränkungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Helmut Martin-Jung

Icking Mobilfunk
5G in Icking

Überstrahlend

In Icking wird seit Jahrzehnten um den Mobilfunk gestritten. Nun gibt es für die ungeliebten Masten drei Standorte. Die Bürgermeisterin glaubt trotzdem noch nicht an ein Ende des Ärgers.

Von Claudia Koestler

5G

EU für Huawei-Alternativen

U.K. PM Johnson Urged to Ban Huawei in U.K. 5G Networks by End-2021
5-G-Mobilfunk

Es hat gefunkt

Im Süden und Osten des Landkreises schließen sich Gegner des neuen Netzstandards zusammen. Sie warnen vor möglichen Gesundheitsgefahren.

Von Bernhard Lohr

Spionageverdacht

Großbritannien schließt Huawei vom 5G-Ausbau aus

Die Regierung beugt sich dem Druck der USA. Von Ende des Jahres an gilt ein Einkaufsverbot, bereits verbaute Netzwerktechnik soll bis 2027 wieder entfernt werden.

Netzausbau

Huawei soll aus England verschwinden

Premierminister Johnson macht seine Pläne wahr und schließt den chinesischen Konzern vom 5G-Netzausbau aus.

Von Christoph Giesen, Peking, und Alexander Mühlauer, London

5G-Netz

Raus aus dem Kern

Der Telekommunikations-Konzern Telefónica will im sicherheitskritischen Teil des 5G-Netzes auf Technik des chinesischen Anbieters Huawei verzichten. Auch die Konkurrenz wird so verfahren, das könnte den Disput mit den USA entschärfen.

Von Helmut Martin-Jung

Handelsstreit

Huawei droht empfindlicher Chip-Engpass

Für den chinesischen Konzern geht es nach eigenen Angaben ums "Überleben". Auch in Berlin wächst der Druck.

Von Christoph Giesen, Peking, und Georg Mascolo, Berlin

Sendemast für 5G in Bernau
Deutscher 5G-Ausbau

Union streitet über möglichen Freibrief für Huawei

Laut einem Gesetzentwurf sollen Unternehmen wie Huawei garantieren, dass fremde Mächte nicht mit ihrer Technik spionieren können. Eine zweifelhafte Garantie, sagen Kritiker in der Union.

Von Max Muth

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Griechenland
Pandemie

Was vor Corona wichtig war - und es immer noch ist

Die Klimakrise, das politische Desaster in Thüringen, Hilfen für Geflüchtete, der Krieg in Syrien, die Nato: Welche Krisen haben sich verschärft, welche Debatten sind verstummt? Ein Überblick.

Von SZ-Autoren

Datwyler Kabel
Netztechnik

Die Daten müssen fließen

Das Schweizer Unternehmen Dätwyler ist bekannt für seine Kabel, mittlerweile aber liegt der Schwerpunkt der traditionsreichen Firma auf Netzplanung und kleinen Rechenzentren.

Von Helmut Martin-Jung, Hattersheim

5G

Schaut her, 47 Verträge

Huawei tritt den Konkur­renten Ericsson und Nokia selbstbewusst entgegen.

Mobilfunk

Um welche Werte geht es hier eigentlich?

Chinas Beteiligung am Aufbau des neuen, schnellen Mobilfunknetzes wäre hochriskant. Umso schlechter, dass die Debatte gerade in ein Referendum darüber abdriftet, ob die chinesische oder die US-Regierung den Deutschen sympathischer ist.

Gastkommentar von Julianne Smith

Samsung Galaxy S20: Drei Modelle und 100-facher Zoom
Neues Samsung Galaxy S20

Drei Kameras und 5G für den Otto-Normal-Nutzer

Samsung musste sich etwas einfallen lassen, damit überhaupt jemand auf die Idee kommt, sich ein neues Handy zu kaufen. Herausgekommen ist das Galaxy S20 - das man manchmal ganz ruhig halten muss.

Von Helmut Martin-Jung

5G Sender in Köln
5G-Ausbau in Deutschland

Warum Huawei die Politik so sehr spaltet

Bundesregierung und Parlament streiten über den richtigen Umgang mit Huawei. Die EU-Kommission gibt nun Empfehlungen und die Briten preschen vor. Es sieht gut aus für den umstrittenen Konzern.

Von Björn Finke, Brüssel, Georg Mascolo, Berlin, und Alexander Mühlauer, London

5G

US-Geheimdienste warnen Bundesregierung vor Huawei

Die USA hätten eine "smoking gun" in Berlin präsentiert: Für das Auswärtige Amt ist der 5G-Ausrüster Huawei nicht vertrauenswürdig.

Von Florian Flade und Georg Mascolo

Sommerabend in München junge Frauen sitzen auf dem Geländer der Hackerbrücke und genießen den Sonne
Huawei-Diskussion

EU-Kommission empfiehlt Sicherheitsvorkehrungen für das 5G-Netz

Anbieter wie Huawei allein wegen ihrer Herkunft beim 5G-Ausbau auszuschließen, hält die EU-Kommission allerdings für überzogen. Die Bundesregierung hat nun keinen triftigen Grund mehr, mit einer Entscheidung zu warten.

Von Björn Finke, Brüssel

5G

Briten sagen Jein zu Huawei

Chinesischer Konzern darf 5G-Netz nur unter Auflagen ausbauen.

Von Alexander Mühlauer, London

Bürgerinformationsabend Icking Mobilfunk 5g
Nach Ickinger Initiative

Bürgerbegehren zum Mobilfunk abgelehnt

In Icking erklären die Gemeinderäte die geplante Fragestellungen für rechtlich nicht zulässig. Nun soll eine Standortanalyse sicherstellen, dass die Strahlenbelastung beim Bau neuer 5G-Masten so gering wie möglich bleibt.

Von Claudia Koestler

5G - Mobilfunkmast
Neue Mobilfunkgeneration

Raus aus der 5G-Zwickmühle

Söder und Aiwanger sollen in Icking Rede und Antwort stehen.

Von Claudia Koestler

Ericsson: Kapazitäten für Aufbau europäischer 5G-Netze vorhanden
5G-Netz

Ericsson wirbt  für Aufträge

Der schwedische Konzern will von der Angst vor Huawei profitieren.

Sicherheitsregeln für 5G-Ausbau
5G-Ausbau

Chinesische Technik ist ein Sicherheitsrisiko

Das Land nutzt seine Technologie, um Menschen zu überwachen und Minderheiten zu unterdrücken. Deutschland sollte beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes möglichst auf Technik von Huawei verzichten.

Kommentar von Georg Mascolo

Plakat am Ortsrand von Icking zu 5G
5G in Icking

Morddrohung am Telefon

In Icking eskaliert der Streit um den 5 G-Ausbau. Eine Bürgerin, die der Gemeinde ein Grundstück für einen Funkmast zur Verfügung stellen wollte, wird regelrecht terrorisiert. Im Rathaus setzt man deshalb ein besonderes Zeichen.

Von Claudia Koestler

Parteitag in Leipzig

CDU lehnt Urwahl über Kanzlerkandidaten ab

Eine Mehrheit spricht sich gegen das Verfahren aus. Dafür nimmt die Partei einen Antrag an, der den chinesischen Hersteller Huawei beim 5G-Aufbau nicht grundsätzlich ausschließt.

5G

Start frei für Firmen

Unternehmen können künftig private 5G-Netze auf ihrem Gelände einrichten. Industrieverbände zeigen sich erfreut und bewerten die Technologie als entscheidend für den Standort Deutschland. Das Land könne damit Vorreiter bei 5G für die Industrie werden.

Von Helmut Martin-Jung

Plakat am Ortsrand von Icking zu 5G
5G-Debatte in Icking

Wege durch den Mobilfunknebel

Der Informationsabend in Icking räumt mit vielen Fragen zu den 5G-Funkmasten auf. Die Bürger sind trotzdem weiter gespalten: Die einen wollen die Standortsuche konstruktiv mitgestalten, die anderen den Ausbau blockieren.

Von Claudia Koestler

5G-Netz

Sicherer als die Polizei erlaubt

Deutsche Behörden fürchten, dass ihre Abhörtechnik bei 5G nicht mehr funktioniert. Doch Experten warnen vor Panikmache und vor neuen Datenschutzproblemen.

Von Florian Flade und Max Hoppenstedt, Berlin

vor Start der Auktion von 5G-Mobilfunkblöcken
Versammlung in Icking

"5 G ist ein Brandbeschleuniger"

Etwa 200 Interessierte folgen einer Einladung zu einem Informationsabend über Mobilfunk ins Dorfener Vereineheim. Am Ende der dramatischen Warnungen eines Mediziners wollen Isartaler eine Bürgerinitiave gründen.

Von Claudia Koestler

Mobilfunk 5G Smartphone
Angebliche 5G-Risiken

Stiftung Warentest gibt Entwarnung bei Handystrahlung

Verursacht Handystrahlung Krebs? Schadet 5G der Gesundheit? Sehr wahrscheinlich nicht, sagt der Faktencheck der Stiftung Warentest.

Von Simon Hurtz

Tim Hoettges, CEO of Deutsche Telekom AG stands in front of an Ericsson 5 G antenna during the company's AGM in Bonn
Neuer Mobilfunk-Standard

Telekom bietet 5G-Tarife an - und das kostet

Drei Wochen nach Ende der Frequenz-Auktion können manche Städter den neuen Standard nutzen. Doch es wird dauern, bis der schnelle Mobilfunk im ganzen Land ankommt.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

SZ Plus
Technologie

Die vierte Front

Die USA boykottieren Huawei. Chinas Antwort? Forschung: Das Land baut ganze Städte, um technisch unabhängig zu werden. Über die Bedeutung von Mikrochips für den Weltfrieden.

Von Caspar Busse, Christoph Giesen und Georg Mascolo

5G

Erste Signale

Nach der 5G-Auktion funkt die Technik an ersten Orten, vor allem für die Industrie. Privatleute dürften von den Auktionsauflagen profitieren.

Von Benedikt Müller

Mobilfunkmast
Netzausbau

Union und SPD wollen Funklöcher verschwinden lassen

Die Koalitionsfraktionen wollen, dass der Staat in abgehängten Regionen selbst den Bau von Mobilfunkmasten in Auftrag gibt.

Von Robert Roßmann, Berlin

A technician installs 5G antennas of Swiss telecom operator Swisscom in Lenzerheide
Netzausbau

Die 5G-Versteigerung ist ein altertümliches Schauspiel

Während die Konzerne monatelang um Mobilfunknetze feilschen mussten, haben andere Staaten diese bereits in Betrieb. Deutschland darf jetzt nicht noch mehr Zeit verlieren.

Kommentar von Marc Beise

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Annegret Kramp-Karrenbauer Apple Auf den Punkt EU-Kommission Icking Mobilfunk Telekom Telekommunikation

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB