bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Öffentlicher Nahverkehr

Straßenbahnhaltestelle Straßenbahnhaltestelle Voltmannstraße in Bielefeld im Sonnenaufgang / tramway stop Voltmannstraße
Verkehrsversuch

Flatrate für den Nahverkehr

Zwei Jahre lang durften Mieter in Bielefeld kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Weniger Auto gefahren wurde trotzdem nicht.

Von Joachim Göres

München heute

Opposition im Stadtrat fordert 365-Euro-Ticket für alle / Debatte um City-Maut

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Stefan Simon

Öffentlicher Nahverkehr

Geretsried bereitet sich auf die S-Bahn vor

In München ist im Nahverkehr zuletzt mehrmals gestreikt worden, hier Anfang Oktober. Nun ist der Tarifstreit beigelegt - vorerst.
Öffentlicher Nahverkehr

Vorübergehende Einigung im Tarifstreit

Die Übergangslösung beinhaltet unter anderem eine Corona-Sonderzahlung. Die MVG zeigt sich in einem Verhandlungspunkt von den Gewerkschaften erstaunt.

Von Andreas Schubert

Coronavirus - München
Rettungsschirm

MVG erhält Corona-Hilfe in dreistelliger Millionenhöhe

Durch die Hilfe des Bundes werden 90 Prozent der Verluste der Münchner Verkehrsgesellschaft erstattet. Dennoch müssen viele Investitionen "gestreckt" werden.

Von Andreas Schubert

Hohe Kosten in Wolfratshausen

Fahrgast-Infos nur am Bahnhof

Die Stadträte votieren gegen Anzeiger an Haltestellen, die die verbleibende Zeit bis zum nächsten Bus ankündigen.

Von Konstantin Kaip

Öffentlicher Nahverkehr

Erfolgsmodell mit Kinderkrankheiten

Das neue 365-Euro-MVV-Ticket für Schüler und Auszubildende wird stark genutzt. Bei kurzen Schulwegen ist die Fahrkarte selbst zu bezahlen. Hoffen dürfen Familien, die durch die Neuregelung sogar benachteiligt werden

Von Stefan Galler, Landkreis

Öffentlicher Nahverkehr

Verdi kündigt Warnstreik an

ÖPNV: Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr in Kiel 2020
Tarifstreit

Verdi ruft zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf

Die Gewerkschaft fordert einen bundesweiten Tarifvertrag für alle Beschäftigten. Pendler müssen sich am kommenden Dienstag bundesweit auf Verzögerungen einstellen.

Gilching: BHF  - MVV Linie X900
Nahverkehr im Landkreis Starnberg

Busse sollen von frühmorgens bis spätabends fahren

Der Landkreis will das Angebot massiv ausbauen. In Gilching und Weßling wurden erstmals Pläne für das kommende Jahr vorgestellt. Die Linien sollen künftig zwischen 5 und 23 Uhr fahren, teils im 20-Minuten-Takt.

Von Christian Deussing und Patrizia Steipe

Bus MVV 365-Euro-Ticket Schüler Auszubildende
ÖPNV in Bad Tölz-Wolfratshausen

1500 kostenlose 365-Euro-Tickets

Weiterführende Schulen verteilen neue Fahrkarten fürs MVV-Gebiet

Von Benjamin Engel

Öffentlicher Nahverkehr

Im Überflug gegen die S7-Verlängerung

Heinz Wensauer präsentiert in Geretsried seinen Kurzfilm, den er zusammen mit Drohnenpilot Marinus Vogl erstellt hat. Von der Trasse betroffene Grundbesitzer fordern noch mehr Details.

Von Arnold Zimprich

Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Nahverkehr in München

MVV-Tickets sollen ab Dezember teurer werden

Erstmals seit drei Jahren sollen die Preise für Fahrten im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund wieder steigen. Am Donnerstag soll die Entscheidung dazu fallen. Zur Abstimmung stehen drei verschiedene Modelle.

Schülerbeförderung
Verkehr in München

Mehr Busse, weniger U-Bahnen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft reagiert auf das erhöhte Fahrgastaufkommen zum Start in das neue Schuljahr - und setzt rund 70 zusätzliche Fahrzeuge ein.

Von Andreas Schubert

Schulstart in Dachau

Stotterstart

Am Dienstag geht die Schule los. Wie die Schüler ohne Ansteckungsrisiko dorthin kommen sollen, ist aber noch umstritten. Die Regierung fordert "Verstärkerbusse", das Landratsamt sieht diese Lösung kritisch

Von Jacqueline Lang, Dachau

S-Bahn Station Baldham Richtung Grafing Fahrrad vs. Bus
Bahn

Abschiedsbrief an eine Unzuverlässige

Unsere Autorin ist dem Isarcard-Abo trotz aller Unzulänglichkeiten viele Jahre treu geblieben. Nun kam der Punkt, an dem sich die Trennung nicht mehr vermeiden ließ.

Kolumne von Barbara Mooser

U-Bahn in München, 2015
Verkehr in München

365-Euro-Ticket kommt gut an

Mehr als 20 000 Schüler und Auszubildende haben das neue Jahresticket bereits in Anspruch genommen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft rät dazu, die Fahrkarte online zu bestellen.

Von Andreas Schubert

Mehr leere Plätze als Fahrgäste: Im gesamten MVV-Gebiet gingen die Fahrgastzahlen während der Corona-Krise um bis zu 95 Prozent zurück.
Bus und Bahn

Die Pandemie ist für den MVV ein finanzielles Desaster

Dem erfolgsverwöhnten Münchner Tarif- und Verkehrsverbund fehlen 150 Millionen Euro Einnahmen - alleine aus den Monaten April bis Juni.

Von Andreas Schubert

Freizeit im Oberland

"Das wird nicht weniger"

Die Bayern-SPD entdeckt das Zwei-Seen-Land und dessen Verkehrsprobleme - und verspricht Hilfe aus München.

Von Alexandra Vecchiato

Öffentlicher Nahverkehr

Neue Buslinie in Penzberg

Stadt verbessert Angebot vom Bahnhof zur Firma Roche

S-Bahn Potsdam
Berlin

Frau auf Bahngleise gestoßen - Zug stoppt rechtzeitig

Die Frau erleidet dennoch schwere Kopfverletzungen, der Täter kann fliehen.

Von Geretsried in die Landeshauptstadt

Expressbus lässt auf sich warten

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Andreas Wagner wünscht sich eine schnellere Anbindung Geretsrieds an München. Landrat Josef Niedermaier (FW) schlägt Integration in Nahverkehrsplan vor

Von Felicitas Amler

BOB Bayerische Oberlandbahn
Lenggries/Holzkirchen

Demo gegen neue BOB-Züge

Behindertenverbände kritisieren mangelnde Barrierefreiheit.

Von Florian Zick

Öffentlicher Nahverkehr

Zusage für Ausbau der S7-Ost

Initiative sieht für Projekt "konkrete Schritte" im Ministerium

Verkehrsprojekte in München

Grün-rot spart sich die Tunnel - und verärgert Anwohner

Die Rathaus-Koalition stoppt sämtliche früher geplanten Bauprojekte. Besonders am Mittleren Ring sind die Menschen wütend und zweifeln an den Prognosen zur Schadstoffbelastung und behaupteten Einsparungen.

Von Andreas Schubert

zurück
1 Seite 1 von 33 2 3 4 5 6 ... 33
weiter
Ähnliche Themen
Dachau Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Freising MVG Mobiles Leben S-Bahn München U-Bahn München Zweite Stammstrecke

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB