Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Sport

Super League

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte

Super League

Die Rückkehr des Zombies

Auch ein Jahr nach seinem spektakulären Kollaps ist die "Super League" noch Thema. Zahlreiche europäische Regierungen kämpfen vor Gericht gegen das Projekt an - die Bundesregierung nicht.

Von Javier Cáceres

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid: Super League ist noch nicht gescheitert
Real Madrid und die Justiz

Die Funktionäre werden immer frecher

Die Verfilzung von Sport und Politik ist ein Problem. Aber wenn - wie beim schrägen Auftritts eines Madrider Richters - die Justiz mit dem Sport kungelt, ist jede rote Linie überschritten.

Kommentar von Thomas Kistner

ESP: Real Madrid-Chelsea FC. UEFA Champions League. Real Madrid President Florentino Perez during the Champions League m; Perez
SZ Plus
Super League

Real Madrid und der mysteriöse Richter 17

Der Spitzenklub kämpft nach dem Scheitern des Super-League-Projekts vor Gericht gegen eine Strafe der Uefa. Dabei agiert die spanische Justiz auffallend parteiisch - nun wehrt sich Europas Fußball-Union.

Von Thomas Kistner

Messi macht Urlaub auf Ibiza
Fußball in Spanien

Feierlaune wie bei einem Lottogewinn

Ein Investoren-Deal der nationalen Liga beschert den spanischen Klubs einen Milliarden-Regen und könnte Auswirkungen auf das Tauziehen um die Super-League-Pläne von Real und Barcelona haben.

Von Javier Cáceres und und Thomas Kistner

Streit um die Super League

Der nächste infame Dreh

Real Madrid war einer der Initiatoren einer europäischen Eliteliga, nun will Präsident Pérez einer Uefa-Strafe mit einem juristischen Winkelzug entgehen: Ausgerechnet die Klubs, die er zurücklassen wollte, sollen ihn retten.

Kommentar von Thomas Kistner

La Liga Santander - Atletico Madrid v Real Sociedad
Fußball

Atlético Madrid baut Vorsprung aus

Das 2:1 gegen San Sebastian bringt den Klub der spanischen Meisterschaft immer näher. Der FC Bayern verliert einen Brasilianer. Milan gewinnt 7:0.

Meldungen im Sportticker

Uefa-Logo
Fußball

Uefa startet Verfahren gegen Super-League-Mitglieder

Den drei verbleibenden Klubs Barcelona, Real und Juventus drohen harte Strafen. Florian Wellbrock verpasst eine EM-Medaille über fünf Kilometer.

Meldungen im Sportticker

Fußball: PSG-Stürmer Mbappé und Neymar feiern einen Treffer
SZ Plus
Essay

Die Gierigen

Der Fußball war nie besser als heute, dennoch ist er in seiner Substanz bedroht - durch die Maßlosigkeit der großen Profiklubs. Jetzt müssen die Fans das Spiel retten.

Von Felix Haselsteiner

Super League

Klubs droht zweijährige Sperre

SZ Plus
Corona-Pandemie

Hallo, ist da noch jemand?

Irgendwann müssen die Menschen wieder miteinander umgehen, im echten Leben. Es wurden aber ein paar Brücken eingerissen, wie man an CDU und CSU, an 53 Schauspielerinnen und Schauspielern sowie am Fußball sehen kann. Über das Leben danach.

Kommentar von Ralf Wiegand

Verhandlungen

Ehrenrettung des Hinterzimmers

Gründung einer Super League, Kanzlerkandidaten-Kür, Spendendeals: Im Geheimen spielt sich vieles ab - doch nicht nur Schlechtes.

Von Peter Fahrenholz

Real Madrid: Präsident Florentino Pérez spricht im Santiago Bernabeu
Champions League

Vorauseilende Paranoia im Halbfinale

Nach dem Super-League-Desaster suggerieren spanische Medien, die Real Madrid nahestehen, dass die Uefa sich bei Florentino Pérez rächen will: durch Schiedsrichterentscheidungen im Duell gegen Chelsea.

Von Javier Cáceres

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Super League: Der große Knall und die Folgen

Der Plan von zwölf Großklubs ist nach einer einmalig geschlossenen Reaktion spektakulär geplatzt. Wie kam es dazu? Und wie geht es für den europäischen Fußball weiter?

Von Johannes Aumüller, Anna Dreher und Thomas Kistner

European Super League reaction A selection of scarves pictured at Hackney Marshes, London, of the English soccer Premie
Fußball in der Premier League

Ist genug wirklich genug?

Englische Fußballfans feiern die Absage der Superliga nach ihren landesweiten Protesten. Doch trotz der Rebellion existiert das System mit steinreichen Klubeigentürmern und maximaler Gewinnorientierung fort.

Von Sven Haist

SZ Plus
Super League

Schulden und Schuldige

Es war keineswegs nur der Aufschrei der Fußballfans, der die Super League zum Einsturz brachte - sondern auch die große Weltpolitik. Der Gedanke an eine eigene Liga bleibt für die Topklubs trotzdem attraktiv.

Von Freddie Röckenhaus

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid: Super League ist noch nicht gescheitert
Florentino Pérez zur Super League

"Die Reichen verlieren jetzt eine Menge Geld"

Trotz der Erschütterungen für die Super League glaubt Real-Präsident Pérez weiter an sein Rebellenprojekt. Und er macht klar, worum es ihm geht - in Italien gerät derweil Juve-Boss Agnelli unter Druck.

SZ Plus
Super League

Die Party ist geplatzt

Nach nur drei Tagen ist die Super League schon wieder beerdigt. Die Auswirkungen werden dennoch umwälzend sein - und der Bedarf nach Aufklärung über die Hintergründe des Rebellenprojekts ist gewaltig.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Anzeigetafel beim Spiel Real Madrid gegen FC Barcelona
Super League

Das Scheitern der zwölf Abtrünnigen ist grenzenlos

Es darf und sollte gelacht werden über das Super-League-Projekt der weltgrößten Fußballklubs. Sie müssen nun auspacken, wie ihr Komplott ausgesehen hat - das Momentum liegt bei den Fans und den kleineren Klubs.

Kommentar von Thomas Kistner

Twelve of Europe's top football clubs launch a breakaway Super League
Leserdiskussion

Was zeigt das schnelle Ende der Super League?

Nur zwei Tage nach Bekanntgabe ist die Idee der Gründung einer Super League verworfen. Das grenzenlose Scheitern der abtrünnigen Zwölf sei gut so, kommentiert SZ-Autor Thomas Kistner. Es entlarve, wie weit sie sich von diesem Produkt entfernt haben.

*** BESTPIX *** Fans Respond To News Of Football Super League
Super League

"Wir haben einen Fehler gemacht, wir entschuldigen uns"

So begründen die sechs englischen Großklubs ihre Abkehr von den Super-League-Plänen.

SZ Plus
Super League

Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

Von Javier Cáceres

Europäischer Fußball

Super League bricht nach nur zwei Tagen zusammen

Nachdem alle englischen Klubs ihren Ausstieg bekannt gegeben haben und am Mittwoch Atlético Madrid und Inter Mailand folgen, erklärt Mitinitiator Agnelli das Ende der Super League.

Fußball: Fans des FC Chelsea protestieren gegen die Super League
SZ Plus
Super League

Die Milliarden-Mauer stürzt ein

Die Uefa greift die Super-League-Klubs an, in England ziehen die Klubs zurück, alles deutet auf einen raschen Zusammenbruch hin. Es kursiert zudem eine lukrative Offerte für die Vermarktung der neuen Champions League.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

FILE PHOTO: Champions League - Final - Bayern Munich v Paris St Germain
Europäischer Fußball

Die dunkle wird zur hellen Seite

Gerade noch galt die reformierte Königsklasse als Verkörperung des Bösen. Nun, im Lichte der wahnsinnigen Super-League-Pläne, dreht sich die Stimmung auf dramatische Weise.

Kommentar von Claudio Catuogno

Super League

Ein Spiel dauert 60 Minuten

Die Gründer der neuen Superliga haben auch ein paar sehr praktische Probleme: in puncto Spiellänge und Referees etwa. Aber: Kein Problem für Real-Boss Florentino Pérez.

Von Javier Cáceres, Berlin

(210415) -- LIVERPOOL, April 15, 2021 -- Liverpool s goalkeeper Alisson Becker (R) makes a save from Real Madrid s Karim
Super League und JP Morgan

Die Bank hinter den umstrittenen Fußball-Plänen

Mit der US-Großbank JP Morgan hat die Super League eine der stärksten Investmentbanken an ihrer Seite. Doch die Kritik ist heftig. Muss sich das Geldhaus nun um seinen Ruf sorgen?

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Karl-Heinz Rummenigge
Europäischer Fußball

FC Bayern bekräftigt klares Nein zur Super League

In einer offiziellen Mitteilung distanziert sich der deutsche Meister nochmals deutlich von dem neuen Wettbewerb. Uefa-Präsident Ceferin ruft die Gründer der Super League zur Umkehr auf.

Leeds United v Liverpool - Premier League - Elland Road Liverpool manager Jurgen Klopp looks on as a Leeds United playe
Super League und FC Liverpool

"R.I.P. LFC"

Die Super League erschüttert das Selbstbild des FC Liverpool als linksgerichteter Klub der Fans - Trainer Jürgen Klopp versucht sich an einem kaum machbaren Spagat.

Von Sven Haist, London

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid und designierter Super-League-Boss
Super League

Pérez denkt über Verkürzung der Spielzeit nach

Real-Präsident und Super-League-Anführer Florentino Pérez geriert sich im spanischen TV als Retter des Fußballs - und spricht darüber, dass 90 Minuten für ein Spiel künftig zu lang sein könnten.

Von Javier Cáceres

Fußball

Die Zerstörung eines Kulturguts

Die Pläne zur Superliga sind mit einem "Verbrechen am Fußball" gleichzusetzen und bedrohen ein über Generationen gewachsenes Gefüge. Das Publikum diskutiert nur noch über den Grad der Verdorbenheit, den das Geschäft erreicht hat.  

Kommentar von Philipp Selldorf

Champions League - Liverpool victory parade
SZ Plus
Super League

Es war ein Komplott

Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Logo der UEFA Champions League
Trotz Super-League-Pläne

Uefa beschließt Champions-League-Reform

Der europäische Fußballverband will ungeachtet der drohenden Super League ab 2024 die Champions League im neuen Format austragen: nach dem "Schweizer Modell" und mit 36 Teams.

Spieler von Real Madrid feiern den Gewinn der Champions League
SZ Plus
Super League

Der finale Beweis des Größenwahns

Der nun enthüllte Gründungsplan für eine Superliga erschüttert den globalen Fußball. Es tobt ein Machtkampf - dessen Folgen unabhängig vom Ausgang die Zukunft dieses Sports verändern werden.

Kommentar von Johannes Aumüller

Leserdiskussion

Was bedeutet eine Super League für die Zukunft des Sports?

Zwölf europäische Top-Fußballklubs planen eine Superliga - und damit einen Gegen-Wettbewerb zur bewährten Champions League. Der FC Bayern und Paris Saint-Germain allerdings fehlen auf dem Papier. Darin zeige sich ein Machtkampf, der den Fußball für immer verändern werde, schreibt SZ-Autor Johannes Aumüller..

Rudi Völler
Reaktionen zur Super League

"Das ist ein Verbrechen am Fußball"

Rudi Völler findet drastische Worte zu den Plänen europäischer Großklubs. Mesut Özil sieht Kinderträume zerstört - das wütendste Statement kommt vom Engländer Gary Neville. Die Stimmen zur Revolution.

Primera Division: Lionel Messi beim Spiel FC Barcelona gegen Real Madrid
Europäischer Fußball

Offiziell: Zwölf Klubs wollen Super League gründen

In der Nacht zum Montag veröffentlichen zwölf Top-Klubs eine Erklärung mit der Absicht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Super League gründen zu wollen. Der Europaverband Uefa droht mit dem Ausschluss aus den nationalen Ligen.

Von Thomas Kistner

Andrea Agnelli von Juventus Turin und Uefa-Chef Aleksander Ceferin
Pressestimmen zur Super League

"Eine Idee, die sich nur jemand ausgedacht haben kann, der Fußball hasst"

Die Reaktionen auf die Pläne, schon bald eine neue Super League zu gründen, fallen vernichtend aus. Die Pressestimmen.

Real-Präsident Pérez bis 2025 im Amt bestätigt
Erklärung der Klubs im Wortlaut

"Wir werden den Fußball an seinen rechtmäßigen Platz in der Welt bringen"

In der Nacht zum Montag verschicken zwölf europäische Top-Klubs eine Erklärung, in der sie die Schaffung einer Super League ankündigen. Die Mitteilung im Wortlaut.

Ähnliche Themen
Borussia Dortmund FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool Fifa JP Morgan Juventus Turin Leserdiskussion Manchester United Real Madrid

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB