bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 1° 1° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Banken
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sparkasse

Sparkasse
Prämiensparen

Sammelklage gegen Stadtsparkasse München

Verbraucherschützer halten die Kündigung Tausender Prämiensparverträge durch das Institut für unzulässig, zudem seien jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt worden. Die Sparkasse weist die Vorwürfe zurück.

Von Andreas Jalsovec

Sparkasse
SZ Plus
Sparkasse

Zoff um die Zinsen

Die Sparkassen sollen Prämiensparern jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt haben. Mit Sammelklagen ziehen Verbraucherschützer nun vor Gericht. Für die Sparer geht es dabei oft um Tausende Euro. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Andreas Jalsovec, München

bank
Sparkasse

Fachlich kompetent

Andrea Felsner-Pfeifer ist neu im Sparkassen-Vorstand

Klage für weibliche Anrede in Formularen inhaltlich zu dünn
Gendern

Karlsruhe weist Klage auf weibliche Anrede ab

In der Verfassungsbeschwerde geht es um den Gebrauch des generischen Maskulinums - konkret um die Ansprache in Formularen der Sparkasse. Die 82-jährige Klägerin will nicht aufgeben.

Sparkasse
Corona-Krise

Von Kreditklemme keine Spur

Der Mittelstand ist für das Hochfahren der Produktion gerüstet, sagt Sparkassenpräsident Schleweis. Nur die Verbraucher halten sich noch zurück.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Sparkasse
Sparkassen

Gericht stärkt Verbraucherrechte bei Zinszahlungen

Die Sparkasse Leipzig soll Zinsen zum Nachteil ihrer Kunden angepasst haben. Bundesweit dürften Zehntausende Kunden betroffen sein.

Von Andreas Jalsovec

Corona-Hilfen für Mittelstand
Corona-Hilfen

Notfall-Kredite für den Mittelstand sollen binnen Tagen kommen

Noch in dieser Woche soll das erste Geld fließen, der Staat übernimmt das komplette Risiko. Endet jetzt die Zurückhaltung der Banken?

Von Cerstin Gammelin, Berlin, und Jan Willmroth, Frankfurt

´Enter Password" - Computerbetrug
Anlagebetrug im Internet

Es braucht Spezialeinheiten aus Polizei und Staatsanwälten

Anlagebetrug im Netz ist allein in Europa ein Milliardengeschäft. Millionen Menschen sind betroffen und die Strafverfolger tun sich schwer, über die Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten.

Essay von Uwe Ritzer

Illu Bankautomat
SZ Plus SZ-Magazin
Sparkasse

Geldautomat mit erhobenem Zeigefinger

Die Berliner Sparkasse zeigt ihrer Kundschaft nach jedem ­Geldabheben ungefragt den Kontostand an. Hat der Mensch denn kein Recht auf ein bisschen Selbstbetrug?

Von Viktoria Morasch

Apple Pay: Mastercard-Inhaber der Sparkassen bezahlen mit iPhone
Mobiles Bezahlen

Sparkassen starten mit Apple Pay

Auch die Commerzbank, die Norisbank und die LBBW kommen dazu. Für Girocards funktioniert der Bezahldienst jedoch immer noch nicht.

Stichprobe: Negativzinsen auch für Privatkonto unter 100 000 Euro
Geldanlage

Ein bisschen was geht noch

Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind zuletzt weiter gefallen. Aber es gibt noch Angebote mit Rendite. Wer sparen will, muss vergleichen - oder die Bank wechseln.

Von Maximilian Helmes

Frankfurt am Main im Spiegel
Bankenunion

Europa lohnt sich

Die Bundesregierung muss die europäische Einlagensicherung unterstützen. Sie ist gut für Europa - und für Deutschlands Sparer und Unternehmen.

Kommentar von Bastian Brinkmann

Stadtzentrumsgestaltung in Geretsried

Hochpunkt Nummer zwei

Die Sparkasse plant an der Egerlandstraße in Geretsried einen siebengeschossigen Neubau mit Arkade zum Karl-Lederer-Platz hin. Für die Stadtentwicklung ist dieses Gebäude mit "Prägnanz" als Gegenstück zum Krämmel-Bau erwünscht

Von Felicitas Amler

Leserdiskussion

Banken kündigen Verträge - ist das der Anfang vom Ende?

Derzeit kündigen Geldinstitute tausende hoch dotierte Sparverträge der 1990er und 2000er, die ihnen zu teuer geworden sind. Klug ist das nicht, schreibt der SZ-Autor.

München

Die Stadtsparkasse verspielt das Vertrauen ihrer Kunden

Die Bank hätte einen anderen Weg in schweren Zeiten finden müssen, als die Menschen zu enttäuschen, die ihr über viele Jahre Geld anvertraut haben.

Kommentar von Pia Ratzesberger

Sparkasse Alltagsszene in einer Filiale der Hamburger Sparkasse Deutschland 1960er Jahre A normal
Negativzins

Die Banken überlegen bereits die Minus-Zinsen weiterzugeben

Wenn die Konjunktur einbricht und die Zinsen niedrig bleiben, geraten die Banken in Schwierigkeiten. Einer Umfrage nach sind sie immer geneigter die Negativzinsen an die Kunden weiterzugeben.

Von Meike Schreiber und Markus Zydra

SZ-Serie: Tatort Region, Folge 22

Der Coup des Einbrecherkönigs

Zwei bewaffnete Räuber überfallen 1986 eine Sparkassenfiliale in Karlsfeld und erbeuten 880 000 Mark. Die Täter sperren drei Angestellte im Tresorraum ein. Das Geld bleibt bis heute spurlos verschwunden

Von Walter Gierlich, Karlsfeld

Dorf
Finanzindustrie

Wo ist denn hier die Bank?

Bayerns kleinstes Geldhaus gibt auf - ein Sinnbild für die tiefe Krise. Volksbanken und Sparkassen schieben es auf niedrige Zinsen und die Regulierung, doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.

Von Harald Freiberger und Meike Schreiber, Frankfurt

Geldanlage

Sparkassen streichen Sparverträge

Grund dafür ist die Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Andere Banken in Erding wollen nicht nachziehen. Offen halten sie aber, Negativzinsen in Zukunft an Privatkunden weiterzugeben.

Von Sara Maria Behbehani, Erding

Ebersberg

Zukunft des Sparkassengebäudes: Entscheidung im Dezember

Es gibt erste konkrete Vorschläge. Ein Experte soll nun alle Varianten prüfen.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Illustration Enkeltrick
Vorsicht Falle

Inspektor Lügenbeutel

In Wolfratshausen werden derzeit zahlreiche Bürger von Betrügern angerufen, die sich als Polizisten oder Verwandte ausgeben. Die Polizei warnt - und auch bei den Banken ist man wachsam.

Von Nora Schumann

Sparkasse
BGH-Urteil

Banken dürfen teure Sparverträge kündigen

Der Bundesgerichtshof unterstreicht: Kunden bestimmen nicht allein, wie lange sie sparen wollen - Banken haben ein Wörtchen mitzureden.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Umgestaltungen

Die Mitte der Mitte soll dominant sein

Geretsried wünscht sich im Zentrum einen achtgeschossigen Sparkassen-Turm. Das Unternehmen will nicht so hoch hinaus.

Von Felicitas Amler

Sparkasse und Raiffeisenbank
Finanzgeschäfte im Landkreis

Sparkasse im Umbau

Das Kreditinstitut hält an seiner Neustrukturierung bis zum Jahr 2025 fest. In Bad Tölz wird heuer die Filiale in der Marktstraße geschlossen, in Geretsried die Zweigstelle Stein. Dafür entsteht jeweils ein neues Beratungscenter.

Von Klaus Schieder

Zahlen im Vorbeigehen - Mobile Payment mit dem Handy
Moderne im ländlichen Raum

Banken im Spagat

Die Digitalisierung im Finanzsektor schreitet rasant voran. Überwiesen wird vorwiegend online, in den Städten zahlen viele nur noch über Apps oder per Chip. Eine Herausforderung für Geldinstitute auf dem Land, denn ihr Fundament ist das Persönliche.

Von Claudia Koestler

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Commerzbank Datenschutz Finanzen Geldanlage Georg Fahrenschon Raiffeisenbank Sparkassen Volksbank WestLB Zinsen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB